R&M Riese & Müller Multicharger

Diskutiere Riese & Müller Multicharger im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hm…….bin nicht wirklich überzeugt. Bei den alten sind es drei breite Gurte, die die Last aufnehmen . Jetzt nur noch zwei und zwei kleine Alibi...
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.421
Flint

Flint

Dabei seit
03.01.2019
Beiträge
236
Reaktionspunkte
322
Ort
München
Details E-Antrieb
Multicharger Rohloff
Hm…….bin nicht wirklich überzeugt.
Bei den alten sind es drei breite Gurte, die die Last aufnehmen . Jetzt nur noch zwei und zwei kleine Alibi Gurte, damit die Tasche unter Last nicht wie eine Banane aussieht.
Wenn die Last nicht vernünftig in die Tasche eingeleitet wird, reisst es an der Naht ab, wenn die Taschen ordentlich voll und schwer sind.
Hätte mich über eine Montage ohne Klett gefreut, da ich die Taschen regelmäßig an- bzw abbaue.
Je nach Einsatz des MC.
Die Überkopf-Montage habe ich bei meinem schon von Anfang an praktiziert.
Geht echt ratz-fatz, aber auf Dauer, wie bereits oben erwähnt, ist ein Klettverschluss nicht für regelmäßige De- bzw. Montage geeignet.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.422
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
2.010
Jetzt nur noch zwei und zwei kleine Alibi Gurte, damit die Tasche unter Last nicht wie eine Banane aussieht.
Vielleicht solltest Du Dir die Taschen erst einmal anschauen, bevor Du urteilst.
Die Last ist auf 4 Gurte verteilt und bei richtiger Montage wackelt auch nichts mehr.
Die dynamischen Lasten schaden dem Material.

Bin sehr zufrieden damit.
Wer die Taschen regelmäßig abnehmen will, nimmt besser ein System von Ortlieb. Dann aber mit weniger Nutzraum.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.423
Remstalkind

Remstalkind

Dabei seit
25.01.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
48
Ort
Remstal
Ich vermisse da echt die äußeren Durchladetaschen. Da spanne ich Kinderräder, den Buggy oder nen Bigpack Klopapier ein. Hatte die anfangs gar nicht auf dem Schirm, aber jetzt würde ich sie nicht mehr missen wollen. Sobald Kinder im Spiel sind, finde ich die echt wichtig.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.424
Flint

Flint

Dabei seit
03.01.2019
Beiträge
236
Reaktionspunkte
322
Ort
München
Details E-Antrieb
Multicharger Rohloff

Wer die Taschen regelmäßig abnehmen will, nimmt besser ein System von Ortlieb. Dann aber mit weniger Nutzraum.
Ortlieb nutze ich seit 1992 an Bio-Bikes. Und bin sehr zufrieden damit. Sehen mittlerweile echt „Vintage“ aus…
Die R&M Taschen der ersten Generation für das MC sind sehr funktionell und werden regelmäßig prall gefüllt. Ich mag sie. Aber wie bereits erwähnt, nicht für regelmäßige De- bzw Montage gedacht.
Großes Volumen bei Quick-Release Fähigkeit. Das wäre mein Freund 👍
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.426
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
2.010
Kommt drauf an, was die Anwendung ist. Mir gefällt das Kofferraum-Konzept des MC. Klappe auf, Zeug rein, Klappe zu. So kann ein 10kg Sack Kartoffeln neben dem fragilen Gemüse liegen. Oder 2x 10kg Äpfel in jede Tasche und die Teekanne, Ersatzakku, Regenklamotten etc. Ganz ohne 3D Tetris. Liter allein drücken das nicht aus. Die fehlende Abnehmbarkeit kompensiere ich mit faltbaren Innentaschen.

Die Ortliebs nutze ich an den anderen Rädern weiter. Taschen kann man gar nicht genug haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.427
rowi

rowi

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
100
Reaktionspunkte
100
Ort
Flensburg
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Was für Innentaschen benutzt du?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.429
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.416
Reaktionspunkte
1.968
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Du bist mit Frau Kishon verheiratet?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.430
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
2.010
Was für Innentaschen benutzt du?
Wir habe 2 XXL Taschen vom Vaude Fabrikverkauf, eine aus Leinen, eine aus Segelstoff. Das sind die Haupt-Einkaufstaschen im Hofladen.

Dazu 2x3er Sets vom großen Fluss. Gefaltet passen die in das Seitenfach der Cargotasche. Eine habe ich immer dabei. Der Rest hängt an zwei Haken neben der Eingangstür.

Ein Kompressionsbeutel mit Regenklamotten je nach Bedarf, mindestens von November bis März.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.431
D

Daniel1988

Dabei seit
06.11.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hi,

hier im Thread gibt es auch Bilder von Kinderanhängern und Fußbrett. Soweit ich weiß muss man da etwas Bastelen damit man die Kupplung dran bekommt.
Ich will demnächst ein Kidgoo 1 kaufen und an meinem Multicharger fahren.

Die Frage jetzt. Gibts da irgendeine Fertige Lösung irgendwo zu kaufen oder hat jemand evtl. eine CAD Zeichnung für so Teil das ich mal beim Metallbauer anfragen kann?
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.432
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
569
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
CAD-Zeichnung und Maße habe ich keine hierzu:

Aber ich denke dieses Bild, die Weber EP und das Trittbrett an einen fähigen Metallbauer und das wird schon.

Wie auf dem Bild zu sehen ist, ist die Platte zweimal am vierkant-Rohr und mehrfach über Pressmuttern mit Schrauben von oben am Trittbrett selbst befestigt.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.433
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.510
Reaktionspunkte
9.880
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Schaut aufwendig aus!

Mal sehen, will meinen Querflöten schon gern hinter hängen.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.434
J

john_smith

Dabei seit
12.10.2021
Beiträge
37
Reaktionspunkte
15
In der dunklen Jahreszeit vermisse ich zunehmend eine Fernlichtfunktion bei meiner Supernova Mini 2.

Kenne vom Load die Supernova M99 Mini Pro, von der ich ziemlich begeistert bin.

Frage mich nun, ob es diese für etwa 250€ (inkl. Tasterverlängerung und Magura-Halterung) sein muss, oder ob die Mini 2 Pro ausreichend wäre für etwa 170€.
Rein von den technischen Werten ist sie deutlich unterlegen, aber die Ausleuchtungsbilder finde ich jetzt nicht so schlecht.

Hat jemand Erfahrungen mit der Mini 2 Pro?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.435
N

Newton_McMarv

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
22
Nabend zusammen,

also ich habe nun einmal die Schwalbe Winter Plus in 55-559 montiert und bin recht angetan davon. Fährt sich sehr stabil und dennoch recht widerstandsarm. Wie sie sich bei Eis machen sehe ich dann in ein paar Wochen, aber nach 6 Jahren Spike-Erfahrung bin ich positiv gestimmt.

Nur den Reifenwechsel habe ich verflucht. Ich habe eine Rohloff E-14 und Trittbretter und dann wird schon sportlich das Hinterrad herauszubekommen ohne alles dmeontieren zu müssen, aber es geht. Schnellspanner gab mir bzgl. der maximalen Kraft bzw. Drehmoment bei der Rohloff zu denken, aber ich habe da nun eine gute Lösung gefunden --> handfest und dann passt das auch bei den vertikalen Ausfallenden, die Rohloff beschwert sich nicht ⚜️
Vielleicht wirds insgesamt beim nächsten mal schneller, dann kenne ich die Fallstricke :)
Ein Montageständer ist hilfreich, aber am besten ist immer noch das "auf den Kopf stellen", dann passt das auch alles mit der Laufradmontage.

@john_smith Ich habe serienmäßig die Supernova M99 Mini Pro-25 und bin sehr zufrieden damit.

Bis jetzt habe ich die GSD-Verkleidung aka Stormbox echt zu schätzen gelernt, morgen kommen dann endlich die Druckknopfverlängerungen :)

Letzte Info: die SKS Schutzblechverlängerungen/SPoiler 69 mm passen perfekt und schützen Motor und ggf. Anhänger optimal, so jedenfalls bei mir ;-)

Viele Grüße aus München

Marvin
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.436
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
586
Reaktionspunkte
674
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.439
T

tsio

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
15
Reaktionspunkte
16
Hat jemand Erfahrungen mit der Mini 2 Pro?

Ja, habe es Ende letzten Jahres umgerüstet und bin zufrieden. Siehe auch mein Posting dazu. War quasi plug&play.
 
  • Riese & Müller Multicharger Beitrag #1.440
Tepe1992

Tepe1992

Dabei seit
28.01.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
26
Ort
Vechta
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX (Smart System)
also ich habe nun einmal die Schwalbe Winter Plus in 55-559 montiert und bin recht angetan davon. Fährt sich sehr stabil und dennoch recht widerstandsarm. Wie sie sich bei Eis machen sehe ich dann in ein paar Wochen, aber nach 6 Jahren Spike-Erfahrung bin ich positiv gestimmt.

Wie lange machen die Spikes das mit wenn man über Asphalt fährt ohne Schnee oder Eis ?
 
Thema:

Riese & Müller Multicharger

Riese & Müller Multicharger - Ähnliche Themen

sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller - Multicharger GT Rohloff - Rahmenhöhe 47cm: Hallo, verkaufe ein Multicharger von Riese & Müller. Das Fahrrad wurde für meine Frau gekauft aber leider hat sie keine Verwendung dafür. Ich...
Riese und Müller Multicharger oder Supercharger 2? (Pedelec für Übergewichtige): Hallo, ich bin 1,87m groß und wiege 160kg. Habe ziemlich viel zugenommen seitdem ich aufgehört hab zu Rauchen vor 2 Jahren und die Schwimmbäder...
sonstige(s)

Bosch CX Gen 4 2-fach

sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach: Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
Kaufberatung R&M Charger4 vs. Delite: Moin, ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im...
Oben