
puhamoha
- Dabei seit
- 14.12.2021
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 8
Nach meinem Kenntnisstand hat das Mixte immer den Komfortlenker, das normale den geraden. Mit Purion kommt das MC zudem mit einem Ergotec Barracuda-Vorbau, andere Displays bringen das „Cockpit“ von R&M mit, also den verstellbaren Vorbau mit 25,4mm-Lenker und wenig flexibler Displayhalterung.Also hat jemand ein MC Mixte mit geradem Lenker?
Das habe ich befürchtet, wieso dann mein Händler meint, es kommt der gerade Lenker mit... Und wieso RM das nicht einfach in der Konfiguration auswählbar machtNach meinem Kenntnisstand hat das Mixte immer den Komfortlenker, das normale den geraden. Mit Purion kommt das MC zudem mit einem Ergotec Barracuda-Vorbau, andere Displays bringen das „Cockpit“ von R&M mit, also den verstellbaren Vorbau mit 25,4mm-Lenker und wenig flexibler Displayhalterung.
Weiss das hier niemand? Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnteSeit gestern rastet unsere Abdeckung des Akku Faches leider nicht mehr ein. Es scheint etwas rausgebrochen/rausgefallen zu sein, hier das aktuelle Foto...weiss jemand, ob man da was ersetzen kann oder ob man gleich die gesamte Abdeckung ersetzen muss?
Bei mir war es auch so, nur, dass sich die Lieferung des geraden Lenkers ziemlich hingezogen hat. Also frühzeitig mitbestellen!Das habe ich befürchtet, wieso dann mein Händler meint, es kommt der gerade Lenker mit... Und wieso RM das nicht einfach in der Konfiguration auswählbar macht![]()
Hallo Jens,Mit Lastenradförderung (800€) und thq quote (350€ pro jahr beim sped) ja fast ein Schnapper.
Hallo Jens,
bist du sicher dass Du diese beiden Punkte kombinieren kannst? Ein S-Ped ist ja kein Fahrrad mehr, bekommst du trotzdem eine Förderung?
Berechtigte Frage!
-Thg Quote gilt nur für s-peds
-Lastenradförderung in Niedersachsen nur für Lastenräder mit mindestens 40kg Gepäckzulademöglichkeit und AUCH für s-ped Lastenräder
Würde zu 99% sagen, ja!
Gibt es bei euch die Förderung für privat? Wohne in BW und finde nur Förderung für Firmen, Vereine aber nicht für Privatpersonen
175 kg ist doch schon deutlich überdurchschnittlich für Räder, die meisten haben unter 150 kg, teilweise nur 120 kg Gesamtgewicht
Ich glaube so einfach ist das alles nicht. Kein Teil wird eine harte Grenze haben. Du kannst bestimmt auch mit 250kg fahren. Auf glatter Fahrbahn. Tiefes Schlagloch oder Bordstein runter - möglicherweise bricht irgendwas. Es ist bestimmt nicht leicht für den Hersteller solche Grenzwerte festzulegen.