So, seit dem Wochenende habe ich nach relativ kurzer Wartezeit meinen Multicharger abgeholt. Ich weiss nicht, ob meine Erwartungen zu hoch waren, jedenfalls bin ich bislang ziemlich enttäuscht von dem Rad bzw. der fehlenden Detailliebe.
1) es ist extrem fummelig, den Tacho (neues Modell) abzukriegen. Selbst der Verkäufer wusste nicht wirklich, wie der abgehen soll.
2) der Motor ist - subjektiv - deutlich lauter als die bisherigen Bosch Motoren, mit denen ich gefahren bin
3) Hauptgrund für den Multicharger waren, dass ich meinen kleinen Sohn, sein Rad und ggf auch mal größere Einkäufe transportieren kann. Aber: die vordere Tasche am Lenker kann nur halb beladen werden, sonst knallt der Lenker gegen die Tasche. Die Taschen hinten sind dermaßen fummelig und können bei Nutzung nicht mit der Funktion des Kinderradtransports verwendet werden.
4) Also habe ich versucht, die hinteren Taschen abzumontieren. Auf der Webseite steht, dass das ohne Werkzeuge mit wenigen Handgriffen geht, der Verkäufer meinte nur, man müsste nur ein Klettband öffnen und könnte dann die Taschen abnehmen. Wir haben zu zweit eine Stunde (fluchend) versucht, die Teile abzukriegen, am Ende waren wir so frustriert, dass ich das letzte Band mit dem Messer gelöst habe - die Tasche ist also jetzt für den Eimer.
5) Mein Versuch, das Kinderrad meines Sohnes am Rad zu befestigen, funktionierte nur wenige Meter. Bei der ersten Kurve ist das Rad (Woom 3) umgekippt, obwohl ich es recht fest angeschnallt habe.
6) Man sollte beim Multicharger athletisch bzw. eine sehr gute Körperkontrolle haben. Ansonsten verpasst man seinem Sohn beim Aufsteigen einen deftigen Karate Kick


im Nachhinein macht es bei einem Kindertransport vor allem Sinn, einen niedrigen Einstieg zu haben und nicht das Bein über den Sattel schwingen zu müssen.
7) Ohne die fummeligen Taschen hinten (von denen ich eine jetzt eh nicht mehr verwenden kann) gibt es keine wirkliche Möglichkeit, andere Taschen zu befestigen? Oder übersehe ich da etwas?
8) Die Taschen hinten haben zwar ein recht großes Fassungsvolumen, aber was bringt mir das nach dem Einkauf, wenn ich die Taschen nicht einfach abnehmen kann

ich fahre ja mit dem Rad nicht bis zu meinem Kühlschrank. Also müsste ich weitere Taschen mitnehmen, um die Einkäufe umzupacken….
Daher mein Fazit: für mich wäre wohl ein Tern GSD o.ä. die bessere Wahl gewesen, wobei das Rad in einigen Punkten sicherlich ähnliche Nachteile hat (Abnehmbarkeit von den großen Taschen hinten). Schade, dass in dieser Preiskategorie nicht jemand im Produktdesign mitdenkt und smartere Lösungen anbietet. Ich werde zwar nochmal das Gespräch mit dem Händler suchen, gehe aber davon aus, dass ich in wenigen Tagen das Rad mit einem entsprechenden Nachlass bei eBay reinsetzen und das Kapitel R&M (nach dem mittlerweile 5. R&M) für mich beenden werde.