C
Cangooroo
- Dabei seit
- 24.04.2019
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 1
Vielen Dank ihr zwei für die schnellen Antworten! 
Fährst Du die Reifen in 50er oder 55er Breite?
In 55-559 sind sie momentan schwer zu bekommen und ich frage mich, ob 50-559 auch passt…
Ihr Multicharger GT touring wird voraussichtlich zwischen dem 06.12.2021 und 10.12.2021 bei Ihrem Händler eintreffen und wird dort für Sie vorbereitet.
Hast Du den vorher eingefahren?Mein 9J alter Winterreifen hat nicht mehr gehalten vorne. Da war wohl der Drath hinüber.
Hab jetzt seit gestern den 50-599 Schwalbe Marathon Winter plus drauf und fand den heute morgen mit 45km/h die Fuchswaldstraße runter prima.
Die Überfrierende Nässe an der Kaltentaler Abfahrt war ohne Problem fahrbar.
Hallo zusammen,
Mein Entschluss mir ein Multicharger (Touring 750) zu kaufen ist schon fast gefallen. Es gibt da allerdings einen Haken bei dem mir mein Händler auch nicht weiterhelfen konnte:
Wir besitzen einen Leggero Kinderanhänger den wir gerne am MC weiternutzen wollen. Besser gesagt wir wollen ein Pedelec, aslo das MC, um den Anhänger beladen mit Kind(er) und Einkäufen von der Stadt wieder nach Hause auf den Hügel ziehen zu können ohne anschließende Sauerstoffzelt-Therapie.
Unser (der) Leggero Vento Sail SUI89 hat eine Nabecco Anhängerkupplung. Bei unseren Bio-Bikes wurde die Kupplung mittels einer Steckachse am Fahrrad montiert. Leider sieht unser Händler keine Möglichkeit eine nabecco Kupplung zu montieren. Zitat: "Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir hier keine Möglichkeit haben eine Kupplung zu montieren, da diese nur für 7 oder 8. Gang Schaltungen sind. Alles andere muss „gebastelt“ werden und stellt keine, von uns gewünschte und unserer Arbeit entsprechende, Qualität dar." und auf die Nachfrage welche Kupplungen sie denn wie am MC montieren "wir verbauen die Weber Kupplung ER. Es tut mir leid dass wir keine bessere Nachricht für Sie haben. Wie gesagt, die Kupplung gibt es nur für 7 oder 8. Gang Nabe. Ob die Weber Kupplung an Ihren Anhänger passt, glaube ich nicht. Außer Sie „erfinden“ einen neuen Adapter für Ihre Deichsel… Leider keine zufriedenstellende Situation, auch für uns nicht. Uns sind hier auch die Hände gebunden. Es tut mir leid Ihnen nichts anderes mitteilen zu können."
Nun die Frage an die Menschen mit MC und Anhängerkupplungs-Erfahrung: Hat schon jemand eine Nabecco an ein MC montiert? Welche realistischen Optionen habe ich?
Schon mal Danke für alle konstruktiven Antworten.
PS. Sollte es sie hier im Forum schon geben dann habe ich sie mit der Suche nicht gefunden und man verzeihe mir als Neuling.
Ich hatte dasselbe vor, nur bekomme ich meine Smart Sam Plus Reifen nicht von den Felgen runter!!! Die sitzen so fest im Felgenhorn das ich befürchte wenn ich mehr Kraft aufwende mach ich was kaputt. Unglaublich. Hab ich noch nie erlebt. Ich bekomme nicht ansatzweise den Reifenheber zwischen Felge und Mantel... Wie hast du denn deine Reifen runterbekommen?Mein 9J alter Winterreifen hat nicht mehr gehalten vorne. Da war wohl der Drath hinüber.
Hab jetzt seit gestern den 50-599 Schwalbe Marathon Winter plus drauf und fand den heute morgen mit 45km/h die Fuchswaldstraße runter prima.
Die Überfrierende Nässe an der Kaltentaler Abfahrt war ohne Problem fahrbar.
Hatte auch massive Probleme mit der Felge.Die Reifen sitzen extrem fest im Felgenhorn.
Der Trick ist, sie zunächst dort zu lösen (zur Mitte zu drücken) und zwar rundum.
Es ist wichtig, den Reifen im vollen Umfang zu lösen.
Einige hier im Forum legen einen kleinen Holzklotz unter die Felge und tretten von oben auf den Mantel.
Ich habe Reifenheber von Parktool, die aus Metall mit einer Kunststoffbeschichtung sind.
Damit konnte ich den Mantel lösen. Es ist übrigens egal, welcher Mantel drauf ist.
Die Dinger sitzen bei der Felge immer so fest, da die Felge, glaube ich, auch für Tubeless geeignet ist.
Das ist ein Schlauchwechsel To Go. Flaschenhalter und wasserdichte Tasche gefüllt mit allem was ich dazu brauche.Was hast Du da für eine Dose am Sattelrohr?
MoinNun kam die Antwort, dass sie diese Hülle nicht separat bestellen können, sondern der Ständer müsste als Ganzes ersetzt werden...
Willkommen... ich habe gerade mal einmal schnell nach "Ersatzteile Ursus Jumbo" gesucht und viele viele Angebote für die gesuchten Teile gefunden (ca. 10,- Euro inklusive Versand).Wir dachten ein Ersatz sollte kein Problem sein und haben uns beim lokalen Händler gemeldet, ob sie uns diese Hülle besorgen könnten. Nun kam die Antwort, dass sie diese Hülle nicht separat bestellen können, sondern der Ständer müsste als Ganzes ersetzt werden...dies würde CHF 100.- kosten (ca. 90 Euro)...dazu hat der Händler gemeint, dass kann nur jemand geklaut haben, denn so einfach fällt die Hülle nicht runter...tja![]()
Auf der Ursus Webseite (Ursus.it) ist folgender Händler für die Schweiz gelistet:Ja ich muss noch genau nachsehen, aber ich denke schon wir haben den Ursus Jumbo...und ob diese Teile auch in der Schweiz zu bestellen sind, oder ob sich eine Bestellung aus Deutschland lohnt oder nicht (Versand, Zoll, etc.).