Vielen Dank für Deine wie immer sehr hilfreichen Erfahrungen, basst!
Kannst Du den zitierten Beitrag hinsichtlich der Fahreigenschaften auf Asphalt bestätigen?
Bin zwar noch keine 60 km/h gefahren, aber schwimme täglich die (neue) Weinsteige runter im Verkehr mit bei meist etwa 45 km/h und habe insoweit gewisse Restbedenken bzgl. eines Spikereifens.
Als Alternative ohne Spikes denke ich an den Continental Top Contact Winter II. Da schreiben allerdings Einige, dass sich Split durch das Profil arbeitet und es dann einen Platten gibt…
Also ich hatte die letzten Winter nie das Gefühl, dass der Spikereifen bei höheren Geschwindigkeiten unsicher wird.
Das Fahrverhalten ist auch stark abhängig vom Luftdruck:
Neuschnee mit vereisten Stellen: So wenig Luft wie möglich, dann liegen alle Spikes auf.
Trockene Straße: 4,5 Bar - der Reifen läuft nur in der Mitte, wo keine Spikes sind. Erst beim Rutschen könnten dann die Spikes greifen und ggf. die Kurve retten.
Das einzige was nicht fahrbar ist sind Metallplatten/-Brücken.
Durch die harte Gummimischung + Nägel schmiert man da ab wie mit Sommerreifen auf ner nassen Holzbrücke.
Aber sonst komm halt mal die Woche mit Deinem MC nach Vaihingen rüber und wir tauschen für ne Probefahrt