S
Schwalbe
Hallo zusammen,
da ich selbst im Vorfeld meiner Entscheidung diverse Erfahrungsberichte gesucht habe, stelle ich meine bisherigen Erfahrungen zum o.g. Rad hier zur Verfügung.
Nach etlichen Testfahrten mit unterschiedlichen Rädern habe ich mich (trotz des hohen Preises. Listenpreis € 4.199,00) für das Delite entschieden. Der Grund
war die "Vollfederung" in Kombination mit dem Bosch Motor.
Meine Daten: Alter 50, ca. 90 kg, ca. 186 cm, Km-Leistung 2011 ohne Motor ca. 6.000 / bis Juni 2012 ca. 3000 km ohne Motor, danach Delite mit Bosch HS. Ich fühle mich einigermaßen fit.
* Reichweiten mit dem 8 ah Akku: *
Im Mittelgebirge, ca. 500 Höhenm., ca. 100 km, wenn man "normal" Rad fährt, d.h. ohne Motorunterstützung wenn es nicht anstrengend ist (flache Etappen, abwärts).
Wenn man zwischendurch einmal ordentlich "Gas" gibt, verringert sich die Reichweite entsprechend. Ich habe es bisher nicht geschafft den Akku unter 50 km leer zu fahren.
Meines Erachtens sind auch große Entfernung für "tretfreudige" Menschen sehr angenehm zu fahren.
Fazit: Ich bin sehr überrascht über die hohe Effizienz und Reichweite, sofern man einigermaßen fit ist und gerne mittrit. Auch schnelles Fahren ist bei kräftigem mittreten auch auf längeren Strecken möglich, ohne sich übermäßig zu verausgaben. Für Menschen mit weniger Kondition kann das allerdings ganz anders aussehen.
* Qualität / Verarbeitung / Optik *
Für mich ist das Delite (im Gegensatz zur anderen R+M Palette) optisch sehr gelungen. Sportlich, schick, mit einem Hauch von Exklusivität (naja bei diesem Preis auch kein Wunder). Ist natürlich alles Geschmackssache.
An der Verarbeitung kann ich bisher nichts bemängeln. Der Akku rappelt nicht, die Scheibenbremsen sind kräftig, die Federung wirkt durchdacht
* Feeling beim Fahren *
Man fühlt sich wie auf Wolken. Die Vollfederung sorgt für ein entspanntes Fahren selbst auf holprigen Straßen (was in Deutschland Jahr für Jahr schlimmer wird).
Dank des 350 W Bosch Motors zieht das Rad (in den oberen Unterstützungstufen) bis ca. 43 km/h "voll durch", bevor die Abregelung einsetzt. Man fühlt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten dank der Federung sehr sicher.
* Schaltung - Shimano XT 10 Gang *
Ich habe eigentlich ein Rad mit "Dual Drive 27 Gg" gesucht. War aber Fehlanzeige mit Bosch 350 W Motor. Die 10 Gg XT ist im oberen Bereich OK, im unteren Bereich ist mir die
Entfaltung aber zu hoch (ca. 2,56 m?). Sollte der Akku einmal leer sein, kommt man kaum noch steile Berge hinauf. Das habe ich allerdings auch vor dem Kauf gewusst und mich trotzdem für das Delite entschieden. Für den Akkubetrieb reichen die 10 Gänge aber aus. Warum beim hohen Anschaffungspreis keine XTR verwendet wurde weis ich nicht. Vielleicht
hängt dieses ja mit den hohen Kräften des Bosch Motors zusammen:
Man merkt beim Beschleunigen und schalten deutlich die Belastung der Kette und Zahnkränze. Ich vermute, dass sich aus diesen Gründen auch für eine 10 Gang XT Schaltung entschieden wurde, da beim "Schräglauf" anderer Kettenschaltungen die Belastungen zu hoch würden. Ich werde aber berichten, wie lange die Kette hält ...
* Sonstiges positives *
+ Ich halte das HMI (Anzeige und Regelung) mit seinen 4 Modi á 3 Stufen für gelungen. Niemand wird gezwungen viele Einstellung beim Radeln vorzunehmen. Aber Tüftler haben die Möglichkeit zu experimentieren. Mir macht es Spaß.
+ Die Lenkergriffe sind angenehm bei langen Touren.
+/- Die Sitzposition ist nicht besonders sportlich. Dafür aber sehr bequem!
+ Der Gepäckträger ist mit gefedert und hat ein Gummiband zur Befestigung von Gegenständen
+ Es liegen dem Rad anständige Handbücher bei (Rad/Motor)
+ eine Pumpe für die Federgabel liegt bei
+ die Elektronik des Bosch-Motors/Getriebe (Kraftsensor, Drehzahlsensor, Geschwindigkeitssensor) ist sehr ausgefeilt und die Unterstützungslevel erhalten einem das "Fahrradfeeling" sehr gut
* Negatives *
- Das Rad hat weder eine Luftpumpe, noch eine entsprechende Halterung am Gestell. - Bei dem Anschaffungspreis vollkommen inakzeptabel.
- Der Bosch-Motor ist unter Leistung relativ laut. Das stört mich manchmal, weil es ein wenig das "Fahrradfeeling" schmälert.
- Die 26" Reifen (notwendig wg. Vollfederung) sind relativ breit. Für meinen Geschmack etwas zu hoher Rollwiederstand (Geräusch). Dank E-Antrieb allerdings unkritisch.
Vorläufiges Fazit:
Das R+M Delite Hybrid Touring HS macht mir richtig Spaß. Ich kann es kaum erwarten, morgens zur Arbeit zu pendeln. Und auf der Rückfahrt gibts einige Extra-Umwege und wenn man mit 35 km/h am Ende eine längere Steigung "hochrast" ;-) fühlt man sich noch besser. Der Bosch Motor hat m. E. seinen guten Ruf voll verdient, kräftig und durchzugsstark - könnte allerdings etwas leister sein. Die "Vollfederung" lässt einem seinen "Allerwertesten" auch nach längeren Touren den Spaß am Fahren. Der Preis des Rades ist allerdings sehr hoch und m. E. hätte die ein oder andere Ausstattung hier noch ein update zugelassen ...
Also, ich bin glücklich. Und sollte sich daran was ändern werde ich es hier berichten. Zumindest, wenn mei Rad daran schuld ist ;-). Schließlich werde ich noch hoffentlich "zigtausend" km mit dem Delite radeln. (Wobei ich nicht damit rechne, das ein Pedelec so lange hält wie ein "normales" Rad.)
So, die Sonne scheint, und jetzt "gehe" ich erst einmal, ein Runde drehen ...
PS Alle Angaben sind ohne Gewähr und hauptsächlich subjektiv aus meiner Sichtweise. Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsche berichtet habe.
Bevor man ein Rad kauft, sollte man unbedingt längere Zeit Probe gefahren sein. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Ansprüche an ein Rad.
da ich selbst im Vorfeld meiner Entscheidung diverse Erfahrungsberichte gesucht habe, stelle ich meine bisherigen Erfahrungen zum o.g. Rad hier zur Verfügung.
Nach etlichen Testfahrten mit unterschiedlichen Rädern habe ich mich (trotz des hohen Preises. Listenpreis € 4.199,00) für das Delite entschieden. Der Grund
war die "Vollfederung" in Kombination mit dem Bosch Motor.
Meine Daten: Alter 50, ca. 90 kg, ca. 186 cm, Km-Leistung 2011 ohne Motor ca. 6.000 / bis Juni 2012 ca. 3000 km ohne Motor, danach Delite mit Bosch HS. Ich fühle mich einigermaßen fit.
* Reichweiten mit dem 8 ah Akku: *
Im Mittelgebirge, ca. 500 Höhenm., ca. 100 km, wenn man "normal" Rad fährt, d.h. ohne Motorunterstützung wenn es nicht anstrengend ist (flache Etappen, abwärts).
Wenn man zwischendurch einmal ordentlich "Gas" gibt, verringert sich die Reichweite entsprechend. Ich habe es bisher nicht geschafft den Akku unter 50 km leer zu fahren.
Meines Erachtens sind auch große Entfernung für "tretfreudige" Menschen sehr angenehm zu fahren.
Fazit: Ich bin sehr überrascht über die hohe Effizienz und Reichweite, sofern man einigermaßen fit ist und gerne mittrit. Auch schnelles Fahren ist bei kräftigem mittreten auch auf längeren Strecken möglich, ohne sich übermäßig zu verausgaben. Für Menschen mit weniger Kondition kann das allerdings ganz anders aussehen.
* Qualität / Verarbeitung / Optik *
Für mich ist das Delite (im Gegensatz zur anderen R+M Palette) optisch sehr gelungen. Sportlich, schick, mit einem Hauch von Exklusivität (naja bei diesem Preis auch kein Wunder). Ist natürlich alles Geschmackssache.
An der Verarbeitung kann ich bisher nichts bemängeln. Der Akku rappelt nicht, die Scheibenbremsen sind kräftig, die Federung wirkt durchdacht
* Feeling beim Fahren *
Man fühlt sich wie auf Wolken. Die Vollfederung sorgt für ein entspanntes Fahren selbst auf holprigen Straßen (was in Deutschland Jahr für Jahr schlimmer wird).
Dank des 350 W Bosch Motors zieht das Rad (in den oberen Unterstützungstufen) bis ca. 43 km/h "voll durch", bevor die Abregelung einsetzt. Man fühlt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten dank der Federung sehr sicher.
* Schaltung - Shimano XT 10 Gang *
Ich habe eigentlich ein Rad mit "Dual Drive 27 Gg" gesucht. War aber Fehlanzeige mit Bosch 350 W Motor. Die 10 Gg XT ist im oberen Bereich OK, im unteren Bereich ist mir die
Entfaltung aber zu hoch (ca. 2,56 m?). Sollte der Akku einmal leer sein, kommt man kaum noch steile Berge hinauf. Das habe ich allerdings auch vor dem Kauf gewusst und mich trotzdem für das Delite entschieden. Für den Akkubetrieb reichen die 10 Gänge aber aus. Warum beim hohen Anschaffungspreis keine XTR verwendet wurde weis ich nicht. Vielleicht
hängt dieses ja mit den hohen Kräften des Bosch Motors zusammen:
Man merkt beim Beschleunigen und schalten deutlich die Belastung der Kette und Zahnkränze. Ich vermute, dass sich aus diesen Gründen auch für eine 10 Gang XT Schaltung entschieden wurde, da beim "Schräglauf" anderer Kettenschaltungen die Belastungen zu hoch würden. Ich werde aber berichten, wie lange die Kette hält ...
* Sonstiges positives *
+ Ich halte das HMI (Anzeige und Regelung) mit seinen 4 Modi á 3 Stufen für gelungen. Niemand wird gezwungen viele Einstellung beim Radeln vorzunehmen. Aber Tüftler haben die Möglichkeit zu experimentieren. Mir macht es Spaß.
+ Die Lenkergriffe sind angenehm bei langen Touren.
+/- Die Sitzposition ist nicht besonders sportlich. Dafür aber sehr bequem!
+ Der Gepäckträger ist mit gefedert und hat ein Gummiband zur Befestigung von Gegenständen
+ Es liegen dem Rad anständige Handbücher bei (Rad/Motor)
+ eine Pumpe für die Federgabel liegt bei
+ die Elektronik des Bosch-Motors/Getriebe (Kraftsensor, Drehzahlsensor, Geschwindigkeitssensor) ist sehr ausgefeilt und die Unterstützungslevel erhalten einem das "Fahrradfeeling" sehr gut
* Negatives *
- Das Rad hat weder eine Luftpumpe, noch eine entsprechende Halterung am Gestell. - Bei dem Anschaffungspreis vollkommen inakzeptabel.
- Der Bosch-Motor ist unter Leistung relativ laut. Das stört mich manchmal, weil es ein wenig das "Fahrradfeeling" schmälert.
- Die 26" Reifen (notwendig wg. Vollfederung) sind relativ breit. Für meinen Geschmack etwas zu hoher Rollwiederstand (Geräusch). Dank E-Antrieb allerdings unkritisch.
Vorläufiges Fazit:
Das R+M Delite Hybrid Touring HS macht mir richtig Spaß. Ich kann es kaum erwarten, morgens zur Arbeit zu pendeln. Und auf der Rückfahrt gibts einige Extra-Umwege und wenn man mit 35 km/h am Ende eine längere Steigung "hochrast" ;-) fühlt man sich noch besser. Der Bosch Motor hat m. E. seinen guten Ruf voll verdient, kräftig und durchzugsstark - könnte allerdings etwas leister sein. Die "Vollfederung" lässt einem seinen "Allerwertesten" auch nach längeren Touren den Spaß am Fahren. Der Preis des Rades ist allerdings sehr hoch und m. E. hätte die ein oder andere Ausstattung hier noch ein update zugelassen ...
Also, ich bin glücklich. Und sollte sich daran was ändern werde ich es hier berichten. Zumindest, wenn mei Rad daran schuld ist ;-). Schließlich werde ich noch hoffentlich "zigtausend" km mit dem Delite radeln. (Wobei ich nicht damit rechne, das ein Pedelec so lange hält wie ein "normales" Rad.)
So, die Sonne scheint, und jetzt "gehe" ich erst einmal, ein Runde drehen ...
PS Alle Angaben sind ohne Gewähr und hauptsächlich subjektiv aus meiner Sichtweise. Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsche berichtet habe.
Bevor man ein Rad kauft, sollte man unbedingt längere Zeit Probe gefahren sein. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Ansprüche an ein Rad.