
Daytona_91
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.08.2020
- Beiträge
- 35
- Punkte Reaktionen
- 17
Ich verkaufe ein 8 Wochen altes Riese & Müller, Modell Charger 3 GT mit der elektronischen Nabenschaltung E14 von Rohloff, Rahmengröße 56 cm.
Ich bin mit dem Rad total zufrieden- ich komme bloß nicht klar mit der Abregelung bei 25 Km/h und werde es deshalb gegen ein baugleiches Charger3 HS (S-Pedelec) eintauschen.
Die bisherige Laufleistung beträgt 480 Kilometer.
Der einzige (bauartbedingte) Mangel sind zeitweilig quietschende Bremsen. Das Problem ist nach Auskunft von Foren-Teilnehmern wohl verbreitet und durch mehrmaliges starkes Abbremsen lösbar.
Spezifikationen:
- Motor: Performance Line CX (Gen4) mit 85 Newtonmeter Drehmoment
- Akkukapazität: 625 W
- Federgabel: Suntour Aion, 100mm
- Display: Bosch Kiox
- Bremsen: Magura MT4, disc brake; Magura MT5, disc brake
- Frontlicht: Supernova M99 Mini Pro-25
- Rücklicht: Supernova M99 mit Bremslichtfunktion
- Sattelstütze Cane Creek New Thudbuster ST
- Gates drive belt CDX
- Reifen: hinten Schwalbe Super Moto-X 62-584 Reflex; vorne Schwalbe Rock Razor 60-584
- Lenkergriff: Q-Lab 702 Large
- Gepäckträgersystem MIK
Optional:
- Sattelfederstütze Byschulz (+ 130 €)
- SKS Smartphonehalterung inkl. Handyhülle sowie am Lenker befestigbare Powerbank zum Laden des iPhone während der Fahrt (+50 €)
- Faltschloss BORDO ALARM 6000A (+110 €)
Letzteres zu übernehmen macht insofern Sinn, als damit für das Faltschloss, das Bäckerschloss sowie die Akkuklappe lediglich ein Schlüssel benötigt wird, der alles öffnet.
Preisvorstellung 5.800,- €.
Die Originalrechnung sowie sämtliche Unterlagen und Ersatzschlüssel liegen vollständig vor. Die erste Inspektion wurde gemäß Herstellervorgabe bei einer Laufleistung von 300 Km durchgeführt und dokumentiert.
Standort Osnabrück.
Listenneupreis betrug 6.550,- €.
Ich bin mit dem Rad total zufrieden- ich komme bloß nicht klar mit der Abregelung bei 25 Km/h und werde es deshalb gegen ein baugleiches Charger3 HS (S-Pedelec) eintauschen.
Die bisherige Laufleistung beträgt 480 Kilometer.
Der einzige (bauartbedingte) Mangel sind zeitweilig quietschende Bremsen. Das Problem ist nach Auskunft von Foren-Teilnehmern wohl verbreitet und durch mehrmaliges starkes Abbremsen lösbar.
Spezifikationen:
- Motor: Performance Line CX (Gen4) mit 85 Newtonmeter Drehmoment
- Akkukapazität: 625 W
- Federgabel: Suntour Aion, 100mm
- Display: Bosch Kiox
- Bremsen: Magura MT4, disc brake; Magura MT5, disc brake
- Frontlicht: Supernova M99 Mini Pro-25
- Rücklicht: Supernova M99 mit Bremslichtfunktion
- Sattelstütze Cane Creek New Thudbuster ST
- Gates drive belt CDX
- Reifen: hinten Schwalbe Super Moto-X 62-584 Reflex; vorne Schwalbe Rock Razor 60-584
- Lenkergriff: Q-Lab 702 Large
- Gepäckträgersystem MIK
Optional:
- Sattelfederstütze Byschulz (+ 130 €)
- SKS Smartphonehalterung inkl. Handyhülle sowie am Lenker befestigbare Powerbank zum Laden des iPhone während der Fahrt (+50 €)
- Faltschloss BORDO ALARM 6000A (+110 €)
Letzteres zu übernehmen macht insofern Sinn, als damit für das Faltschloss, das Bäckerschloss sowie die Akkuklappe lediglich ein Schlüssel benötigt wird, der alles öffnet.
Preisvorstellung 5.800,- €.
Die Originalrechnung sowie sämtliche Unterlagen und Ersatzschlüssel liegen vollständig vor. Die erste Inspektion wurde gemäß Herstellervorgabe bei einer Laufleistung von 300 Km durchgeführt und dokumentiert.
Standort Osnabrück.
Listenneupreis betrug 6.550,- €.