
OldMan54
Themenstarter
Teammitglied
- Dabei seit
- 08.09.2013
- Beiträge
- 11.195
- Reaktionspunkte
- 40.027
- Ort
- 57627 Hachenburg
- Details E-Antrieb
- R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Der Charger/Supercharger Erfahrungsaustausch Thread ist inzwischen extrem umfangreich, teilweise mit allem möglichen Diskussion gefüllt, da finde selbst ich kaum noch was 
Deshalb dieser Thread, hier geht es nur um Umbauten der Bikes, mit kurzer Erklärung warum und wie.
Ich will hier keine Diskussionen über Sinn und Zweck, ausschließlich technische Fragen.
Der Thread soll als Inspiration dienen, jede(r) mit einem Charger/Supercharger kann hier seine / ihre Umbauten bebildert präsentieren.
Bezugsquellen dienen der Information, nicht der Werbung für einen Shop etc.
Bitte die Spielregeln beachten, themenfremde Posts werden kommentarlos gelöscht.
Mitte Januar 2018 war es soweit, der Jeep wurde aus dem Karton geschält.
Direkt im Shop wurden die Bremsleitungen umgeschraubt, als Motorradfahrer brauche ich die Vorderradbremse rechts, die 180 er Scheibe vorne durch eine 203 er XT Scheibe ersetzt.
Was mir sofort auf den Zeiger ging, war der bei Waldwegen dauernd klappernde Seitenständer, wurde dann durch einen aus dem Shop ersetzt, der das macht was er soll, nicht randalieren
Da frage ich mich dann schon, wer die Dinger testet, Weiterstadt auf glattem Teer?
Die 2 Kolben Shimano ist eigentlich keine schlechte Bremse, aber bei einem gut 30 kg schweren Bike und knapp 100 kg Fahrer nicht wirklich Berg tauglich, zumal ich bergab auf Asphalt zu eher flotter Fahrweise tendiere.
Also kam die Trickstuff Direttissima, die ich noch vom Levo hatte, zum Einsatz. Ich verwende bewusst nicht die Trickstuff Dächle Scheibe und Beläge, die Bremsen zwar noch einen Tick radikaler, sind mir aber zu laut.
Hier sieht man auch die aktuelle Glocke von Spurcycle, ein Geschenk, könnte ich mir sonst nicht leisten
Ich fahre die Shimano M04 Beläge.
Zu der Bremse eine Anmerkung, die Trickstuff ist pervers teuer.
Die vernünftigste und völlig ausreichende Methode, ist Umrüstung auf 203 er XT Scheibe (SMRT76L2) und 4-Kolben Bremssattel (BR-M8020) am Vorderrad.
Die Suntour AION Gabel travelte ich auf 120 mm Federweg, was ohne Umbau des Airshaft möglich ist.
In der Kombination mit einem 2.6 er Reifen vorne ergibt das eine bessere Bodenfreiheit und etwas mehr Reserven Off Road.
Die Lampe vorne wurde durch die Supernova M99 Mini ersetzt, die busch+müller Lumotec IQ-X E ist keine schlechte Lampe, aber Off Road bringt M99 deutlich mehr Vorausschau.
Die Thudbuster Sattelstütze überzeugte mich nicht wirklich, da war mir die Option Versenken wichtiger.
Rock Shox Reverb Stealth:
Ein guter Freund baute mir Streben aus Carbon für den ungeliebten Gepäckträger:
Gates ersetzte ich durch Kette mit Rohloff Spanner, Ritzel vorne 20 Zähne mit 2,5mm Versatz, bezog ich über Pro-Cycling-Golla, erwähne ich nur, weil es das nicht an jedem Eck gibt, hinten ein 19 er Steckritzel.
Dadurch erreichte ich nochmals eine etwas berggängigere Übersetzung, ist mir wichtiger als vmax
Die Änderungen von R&M mit Schlossträger, Gepäckträger, Verschlussring Bosch wurden alle durch mich durchgeführt, Frontträger entfernte ich, da es einfach keine gescheite, abnehmbare Tasche für das System gab oder gibt. Bei der Gelegenheit wechselte ich auch den Vorbau gegen einen minimal längeren.
Die Umbauten führte ich als individuelle Anpassung an meine Off-Road Vorlieben durch, nicht weil das Bike Mängel hatte.
Deshalb dieser Thread, hier geht es nur um Umbauten der Bikes, mit kurzer Erklärung warum und wie.
Ich will hier keine Diskussionen über Sinn und Zweck, ausschließlich technische Fragen.
Der Thread soll als Inspiration dienen, jede(r) mit einem Charger/Supercharger kann hier seine / ihre Umbauten bebildert präsentieren.
Bezugsquellen dienen der Information, nicht der Werbung für einen Shop etc.
Bitte die Spielregeln beachten, themenfremde Posts werden kommentarlos gelöscht.
Mitte Januar 2018 war es soweit, der Jeep wurde aus dem Karton geschält.
Direkt im Shop wurden die Bremsleitungen umgeschraubt, als Motorradfahrer brauche ich die Vorderradbremse rechts, die 180 er Scheibe vorne durch eine 203 er XT Scheibe ersetzt.
Was mir sofort auf den Zeiger ging, war der bei Waldwegen dauernd klappernde Seitenständer, wurde dann durch einen aus dem Shop ersetzt, der das macht was er soll, nicht randalieren
Da frage ich mich dann schon, wer die Dinger testet, Weiterstadt auf glattem Teer?
Die 2 Kolben Shimano ist eigentlich keine schlechte Bremse, aber bei einem gut 30 kg schweren Bike und knapp 100 kg Fahrer nicht wirklich Berg tauglich, zumal ich bergab auf Asphalt zu eher flotter Fahrweise tendiere.
Also kam die Trickstuff Direttissima, die ich noch vom Levo hatte, zum Einsatz. Ich verwende bewusst nicht die Trickstuff Dächle Scheibe und Beläge, die Bremsen zwar noch einen Tick radikaler, sind mir aber zu laut.
Hier sieht man auch die aktuelle Glocke von Spurcycle, ein Geschenk, könnte ich mir sonst nicht leisten

Ich fahre die Shimano M04 Beläge.
Zu der Bremse eine Anmerkung, die Trickstuff ist pervers teuer.
Die vernünftigste und völlig ausreichende Methode, ist Umrüstung auf 203 er XT Scheibe (SMRT76L2) und 4-Kolben Bremssattel (BR-M8020) am Vorderrad.
Die Suntour AION Gabel travelte ich auf 120 mm Federweg, was ohne Umbau des Airshaft möglich ist.
In der Kombination mit einem 2.6 er Reifen vorne ergibt das eine bessere Bodenfreiheit und etwas mehr Reserven Off Road.
Die Lampe vorne wurde durch die Supernova M99 Mini ersetzt, die busch+müller Lumotec IQ-X E ist keine schlechte Lampe, aber Off Road bringt M99 deutlich mehr Vorausschau.
Die Thudbuster Sattelstütze überzeugte mich nicht wirklich, da war mir die Option Versenken wichtiger.
Rock Shox Reverb Stealth:
Ein guter Freund baute mir Streben aus Carbon für den ungeliebten Gepäckträger:
Gates ersetzte ich durch Kette mit Rohloff Spanner, Ritzel vorne 20 Zähne mit 2,5mm Versatz, bezog ich über Pro-Cycling-Golla, erwähne ich nur, weil es das nicht an jedem Eck gibt, hinten ein 19 er Steckritzel.
Dadurch erreichte ich nochmals eine etwas berggängigere Übersetzung, ist mir wichtiger als vmax
Die Änderungen von R&M mit Schlossträger, Gepäckträger, Verschlussring Bosch wurden alle durch mich durchgeführt, Frontträger entfernte ich, da es einfach keine gescheite, abnehmbare Tasche für das System gab oder gibt. Bei der Gelegenheit wechselte ich auch den Vorbau gegen einen minimal längeren.
Die Umbauten führte ich als individuelle Anpassung an meine Off-Road Vorlieben durch, nicht weil das Bike Mängel hatte.
Zuletzt bearbeitet: