R&M Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch

Diskutiere Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Die Fläche ist 3x so groß.
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.901
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.861
Reaktionspunkte
2.468
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Die Fläche ist 3x so groß.
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.902
RuM-Treiber

RuM-Treiber

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
528
Reaktionspunkte
565
Details E-Antrieb
Bosch Speed 2020, Kiox, Supernova m99pro, MT7 MDRP
Die Fläche ist 3x so groß.
Man sieht da ja auch so viel von....🤣🤣


...dann lasst es halt. Dann muss man sich auch keine Gedanken um entgangene monetäre Vorteile machen! Heutzutage verschenkt man ja gerne sein Geld. 🙄🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.903
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.160
Reaktionspunkte
39.902
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
In diesem Thread geht es um Supercharger, nicht um Kennzeichengrößen etc.
Bitte zurück zu Thema, Umbauten, Probleme, Erfahrungen mit dem SC.
Danke.
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.904
W

webbi

Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
24
So, muss sagen nach 1 Woche Pendeln hat sichs schon bewährt. Taschen passen super wie angegossen (Ortlieb, schon bisschen älteres Modell).

Hab jetzt noch 2 Airtags am SC versteckt (1x Airbell, 1x im Sattel befestigt), spart mir die Tracking Kosten. 2x weil: Die meisten Diebe finden den ersten und denken "abgehakt", der 2. ist der der mir dann das Tracking aufrecht erhält. Zumindest ist das die Hoffnung... ;-)

Mit dem 1250er Akku Paar wars auch ok hinzukommen, hatte leider diese Woche wegen Sturm heftige Böen als Gegenwind (teils bis 80km/h), das hat die Akkus echt entleert und meinen Schnitt auch ziemlich gekillt (knapp 33 km/h immer noch..).
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.905
I

Ingo

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
49
Reaktionspunkte
52
Ort
Oerlinghausen
Details E-Antrieb
R&M Supercharger, Rohloff e14
Ich habe mal eine Frage: an meinem SC von 2019 (mit dem alten Bosch Motor) steht ein Wechsel der Bremsbeläge und ggf. der Bremsscheiben an. Habt ihr da spezielle Empfehlungen oder ist der Standard gut genug?
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.906
jowi

jowi

Dabei seit
11.01.2019
Beiträge
315
Reaktionspunkte
737
Ort
Neuss
Details E-Antrieb
R&M SC1 GX Rohloff E14 Gates
Ich habe das gleiche bike und bremse mit shimano G03S Resin
voll zufrieden (gibts auch von anderen Herstellern, heißen dann "organic")
habe aber vorne eine größere Scheibe, weil ich oft in den Bergen unterwegs bin und die Scheibe recht schnell heiß wurde, das hat aber mit den Belägen nichts zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.907
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.160
Reaktionspunkte
39.902
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Habe hier etwas ausführlicher das Thema Bremse behandelt.
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.908
heli_jupp

heli_jupp

Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
773
Reaktionspunkte
1.029
Ort
67071 Ruchheim (muss man nicht kennen)
Details E-Antrieb
R&M Charger 3, Dualakku, Rohloff, Kiox
steht ein Wechsel der Bremsbeläge und ggf. der Bremsscheiben an. Habt ihr da spezielle Empfehlungen oder ist der Standard gut genug?
wie zufrieden warst du denn mit dem Standard?
Für mich gibt es genau zwei Gründe, am Standard etwas zu ändern:
1. Lust und Interesse am schrauben und experimentieren
2. Man(n) gehört zu den -sagen wir mal 3%- die ihr Rad extrem belasten, z.B. durch lange (Paß)Abfahrten mit ordentlich Gepäck.

Ich zähle mich zu ersteren Gruppe, wiege 120 kg und bewege mich in sehr gemäßigtem Terrain: Rheinebene, Pfälzer Wald, Odenwald. Ich gehe davon aus, dass dein Rad mit Magura 2-Kolben Bremsen ausgerüstet ist und die blauen "Comfort" Beläge verbaut sind, als Scheiben die Storm HC 180 mm. War bei mir zumindest so.
Mit dieser Kombination bin ich umfänglich glücklich und habe die folgenden "Verschleißwerte":
Beläge vorne alle 2.500 km, hinten alle 3.000 km. Scheiben sind bei jedem dritten Belagwechsel fällig (7.500 bzw. 9.000 km).
Ich habe von den "Comfort" auf die "Performance" Beläge gewechselt. Ich finde die sind etwas besser dosierbar als die Comfort. Da diese weicher sind als die Comfort, verspreche ich mir einen längere Standzeit der Scheiben (aber geringere Standzeit bei den Belägen).
Bei den Scheiben bin ich von der Storm HC auf die MDR-C gewechselt, da die optisch einfach "steifer" aussieht. Einen Unterschied kann ich nicht feststellen -hatte aber auch nie irgendwelche Probleme mit den Storm HC.
In diesem Sinne: Wenn du zufrieden warst, mit der Originalausrüstung: Gleiches wieder, wenn du mal was Anderes probieren willst: So wie ich. Wenn du mit der Leistung unzufrieden bist: Größere Scheiben, anderer Hersteller (Hope, Dächle etc.)...

Grüße, Klaus
 
Thema:

Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch

Oben