steht ein Wechsel der Bremsbeläge und ggf. der Bremsscheiben an. Habt ihr da spezielle Empfehlungen oder ist der Standard gut genug?
wie zufrieden warst du denn mit dem Standard?
Für mich gibt es genau zwei Gründe, am Standard etwas zu ändern:
1. Lust und Interesse am schrauben und experimentieren
2. Man

gehört zu den -sagen wir mal 3%- die ihr Rad extrem belasten, z.B. durch lange (Paß)Abfahrten mit ordentlich Gepäck.
Ich zähle mich zu ersteren Gruppe, wiege 120 kg und bewege mich in sehr gemäßigtem Terrain: Rheinebene, Pfälzer Wald, Odenwald. Ich gehe davon aus, dass dein Rad mit Magura 2-Kolben Bremsen ausgerüstet ist und die blauen "Comfort" Beläge verbaut sind, als Scheiben die Storm HC 180 mm. War bei mir zumindest so.
Mit dieser Kombination bin ich umfänglich glücklich und habe die folgenden "Verschleißwerte":
Beläge vorne alle 2.500 km, hinten alle 3.000 km. Scheiben sind bei jedem dritten Belagwechsel fällig (7.500 bzw. 9.000 km).
Ich habe von den "Comfort" auf die "Performance" Beläge gewechselt. Ich finde die sind etwas besser dosierbar als die Comfort. Da diese weicher sind als die Comfort, verspreche ich mir einen längere Standzeit der Scheiben (aber geringere Standzeit bei den Belägen).
Bei den Scheiben bin ich von der Storm HC auf die MDR-C gewechselt, da die optisch einfach "steifer" aussieht. Einen Unterschied kann ich nicht feststellen -hatte aber auch nie irgendwelche Probleme mit den Storm HC.
In diesem Sinne: Wenn du zufrieden warst, mit der Originalausrüstung: Gleiches wieder, wenn du mal was Anderes probieren willst: So wie ich. Wenn du mit der Leistung unzufrieden bist: Größere Scheiben, anderer Hersteller (Hope, Dächle etc.)...
Grüße, Klaus