R&M Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch

Diskutiere Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Danke. Ist auch schwierig den Mikroschalter noch in dem Kabeldurchgang unter zu bekommen. Somit - danke, hast mir Arbeit (und Geld) erspart :)
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.761
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
664
Reaktionspunkte
696
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Ich hab´s bei mir auch nicht gemacht.
Danke.
Ist auch schwierig den Mikroschalter noch in dem Kabeldurchgang unter zu bekommen.
Somit - danke, hast mir Arbeit (und Geld) erspart :)
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.762
Iruwen

Iruwen

Dabei seit
04.06.2021
Beiträge
206
Reaktionspunkte
184
kaputt, defekt, zerstören, hinüber .....
(y) und da ich dem China-Gelump per se nicht traue bin ich auch wieder davon ab, das überhaupt direkt an die teuren Fahrradakkus anzuschließen.
Habs jetzt hiermit gelöst.
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.764
Iruwen

Iruwen

Dabei seit
04.06.2021
Beiträge
206
Reaktionspunkte
184
Richtig, genau wie die Hupe - aber beides hängt nicht an meinen 1400€ Akkus (die vmtl. zumindest teilweise auch aus China kommen, aber etwas anderen Produktionsstandards unterliegen).
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.765
WolleK

WolleK

Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
144
Reaktionspunkte
595
Ort
Hannover
Details E-Antrieb
Supercharger GH vario + Nevo vario 2016 in Pflege
... und läuft und läuft und läuft ...

... und seit Kurzem noch besser :)


Wieder ein kleiner Zwischenbericht zu meinem Supercharger, Febr. 2019, Bosch CX 2. Gen., Enviolo Riemenantrieb
Kilometerstand: 27.880

Seit einiger Zeit sind mir beim Pedalieren doch so kleine Veränderungen am Motor aufgefallen: Ein leises
Mahlen, als wenn Sand im Motor wäre ... der Kurbelarm hatte etwas Spiel ... und bei Belastung verstärktes Knacken. – Gottseidank konnte ich letzteres identifizieren: Die Cane-Creek-Sattelstütze ... man sollte die Gelenke ruhig mal fetten und nicht erst nach vier Jahren ;).

Also habe ich mich entschieden, dem Motor eine "Service-Kur" zu spendieren: Bei der Laufleistung ... auf was soll ich da warten :unsure:, dass mehr Kaputt geht?

ACHTUNG! Meine Erfahrung ... daher nenne ich auch "Ross und Reiter".

Es gibt ja einige Anbieter im Netz, aber mein "Bauchgefühl" war auf den ebike-doktor.de programmiert. Also bestellte ich das Sorglos Paket: Lagertausch bei Ihrem BOSCH eBike Motor.

Da der daraus resultierende E-Mail-Verkehr mit seinen fundierten Aussagen gab mir sofort das Gefühl, in guten Händen zu sein. Deswegen gebe ich ihn, teilweise leicht gekürzt, wieder, damit sich jeder selbst ein Bild machen kann.

Unsere guten Dienste haben sich mittlerweile herumgesprochen
so dass wir aktuell schon wieder für die nächsten drei Monate ausgebucht sind.
Leider möchten wir darüber hinaus keine weiteren Termine vergeben.
Alternativ könnten wir Sie an die von uns zertifizierte Partner-Zweigstelle in Köln vermitteln,
welche sich auf BOSCH eBike Motoren spezialisiert hat. Dort könnte Ihr Motor deutlich schneller bearbeitet werden.


Dem habe ich zugestimmt. - Mail von Thomas Clement ([email protected])

Ihre Anfrage nach der Überholung / Instandsetzung Ihres Bosch e-Bike-Motors wurde mir vom e-Bike-Doktor weitergeleitet und ich bedanke mich für Ihre Zustimmung zu dieser Weiterleitung.
Ich bin ein selbständiger Partner des e-Bike Doktors und beziehe von ihm qualitativ hochwertige Lager, Dichtungen und Fette.
Vorab habe ich einige Fragen:

  • Ist der Motor elektrisch in Ordnung, gab es im Vorfeld Fehlercodes?
  • Was genau ist das Problem?
  • Was hat der Motor gelaufen?
  • Ist es Ihnen möglich, Ihren Motor ohne Tretkurbel an uns zu liefern? Tipps für den Ausbau des Motors finden Sie im unten stehenden Link. Bitte beachten Sie die Drehrichtung des Lockrings am Ritzel. Achtung Linksgewinde!
sonstige(s) - Bosch Performance Motor ausbauen

Zum Versand bitte den Motor GUT verpacken!!! Die Achsen sind sehr scharfkantig und schneiden sich schnell durch die Paketwand, das Paket mindestens doppelt so wie der Motor selbst wählen und bitte keine Luftpolster verwenden, die macht der Motor kaputt... schicken sie mir die Sendungsnummer, wenn der Motor unterwegs ist, Reparaturzeit ca. 2-5 Tage.
Die Kosten liegen zwischen 160€ - 260€, wobei 260€ schon die Leute sind, die ihren Lagerschaden lange ignoriert haben, im Schnitt liegen wir bei ca. 200€. Für Fragen meinerseits wäre ich Ihnen für eine Telefonnummer dankbar, am besten mit Adresse dem Paket beilegen.


Dieses Angebot habe ich angenommen. – Gut fand ich vor allen Dingen die Hinweise für den Versand sowie der Link für den Aus- und Einbau (Pedelecforum @OldMan54 :love: ).

Für den Transport habe ich einen Versandkarton für Shimano-Motoren bei einem Händler bekommen. Motto: Fragen kostet nichts und passt auch für Bosch. (Bild am Schluss)

Dienstag Motor eingesandt – Freitagabend diese Mail:

Moin, moin der Motor ist fertig und geht Morgen zur Post. Ich habe folgende Lager getauscht ... die beiden Kurbelwellenlager und der kl. Freilauf waren recht stark korrodiert, bei der Laufleistung aber nicht ungewöhnlich, weiterhin, habe ich noch das Hauptlager und den gr. Freilauf getauscht. Hab alles gereinigt und neu gefettet, die Achse gegen einen Seegerring Bruch modifiziert und die linke Kurbelwellenseite geschützt. Für die fachgerechte Montage, habe ich noch eine neue Dämpfungsfolie ( Rahmen/Motor) beigelegt. Ich bekomme dann 224,64€ incl. Versand von ihnen, bitte auf das Konto ...

Der Motor wurde in meinem Testbike ausgiebig getestet und lief einwandfrei...

Anbei die Rechnung und der Servicebericht...


Der Motor läuft wieder super geschmeidig ... und trotz des Sch...wetters zieht es mich einfach aufs Rad. Das hätte ich so nicht erwartet, denn der CX 2. Generation war immer zu vernehmen. Jetzt ist es eher das Surren des Gates-Riemen zu vernehmen.

Diesen Bericht habe ich etwas ;) ausführlicher gestaltet, weil er bestimmt für einige Leser dieses Forums mit älteren Motoren hilfreich sein könnte. Die Genehmigung für die Namensnennung habe ich eingeholt.

Hier noch ein Link für den Aus- und Einbau:

IMG_4791.jpeg
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.766
Wolf60

Wolf60

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
663
Reaktionspunkte
5.836
Ort
Eschenburg
Details E-Antrieb
R&M SUPERCHARGER GX 1000 Nyon 2
Diesen Bericht habe ich etwas ;) ausführlicher gestaltet, weil er bestimmt für einige Leser dieses Forums mit älteren Motoren hilfreich sein könnte.
Hallo @WolleK - vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht 👍 Mein Motor hat bald die 20 000 Km voll. Werde den dann wohl den nächsten Winter mal einschicken. Besten Gruß André
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.767
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.185
Reaktionspunkte
1.038
Ort
77694
Wenn man so liest, was da alles nach 28 000 gemacht wurde, dann würde mich interessieren, was Bosch damals alles repariert hat, als ich kostenlos nach fast 40 000 das auf Kulanz bekam. Beim Charger. War vielleicht doch ein Austauschmotor, kann mir nach diesem tollen Reparaturbericht nichts anderes vorstellen.
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.768
WolleK

WolleK

Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
144
Reaktionspunkte
595
Ort
Hannover
Details E-Antrieb
Supercharger GH vario + Nevo vario 2016 in Pflege
Wenn man so liest, was da alles nach 28 000 gemacht wurde, dann würde mich interessieren, was Bosch damals alles repariert hat, als ich kostenlos nach fast 40 000 das auf Kulanz bekam. Beim Charger. War vielleicht doch ein Austauschmotor, kann mir nach diesem tollen Reparaturbericht nichts anderes vorstellen.

Auch ich wäre an eine Einsendung an Bosch interessiert gewesen. Andererseits muss der Händler dieses auch unterstützen.

Leider ist der Inhaber und mein langjähriger Radelfreund in den Ruhestand gegangen. Irgendwie fehlte mir jetzt die notwendige Unterstützung. (Macht ja Arbeit!)

Auch die Lösung mit der Bosch-Unit – der Austausch einer Seite – erschien mir nicht konsequent: Was ist mit der anderen Lagerseite :unsure:. Und das Öffnen des Motors muss man sich ja auch erstmal trauen. Deshalb hat mich das Angebot vom E-Bike-Doktor angesprochen, zumal auf der Webseite die Vorgehensweise genau erklärt wird. Dazu kam das Bild von dem geöffneten Motor mit den (gereinigten) Einzelteilen :oops:, sodass ich diesen Weg wählte.

Das Unterwegs sein mit dem Rad ist für mich wie ein Gesundheitselexier. Denke :unsure:, da war dieser Weg für relativ kleines Geld der richtige, um meinen Radelspaß aufrecht zu erhalten.

Trotzdem schön, dass es bei dir anders war :).
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.769
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.376
Reaktionspunkte
40.816
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Ist so eine Frage der Einstellung. Wenn ich den Motor schon ausbaue, bzw. ausbauen lasse, einschicke etc., macht es meiner Meinung nach, ausser bei sehr geringer Laufleistung, keinen Sinn da zu sparen. Volles Programm, ist irgendwie blöd, wenn dann 5000 km später die Lager auf der anderen Seite...
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.770
juergen007

juergen007

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
470
Reaktionspunkte
662
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Bosch
Momentan entsteht ja erst ein Sekundärmarkt für EBikes:

Bei einem KP von € 5.000,- und mehr macht die Überholung des Motors absoluten Sinn, wenn die Kosten im Bereich von € 200,- bis 300 € liegen.

Auch bei einem Weiterverkauf geht die Nummer deutlich leichter, wenn Motor überholt und die Akkus geprüft sind.

Alles kein Hexenwerk und auch lokal bieten immer mehr Werkstätten einen solchen Service an.

Bevor man also den Motor durch halb Deutschland schickt, mal den lokalen E Bike Händler ansprechen.

Bei uns machen dies zwei Händler: Vorteil das Ein- und Ausbauen des Motors entfällt, da es vor Ort gemacht wird.

Auch ich würde bei einer Überholung gleich alle Lager tauschen, der Kostenunterschied ist gering und man ist auf der sicheren Seite.
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.771
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.376
Reaktionspunkte
40.816
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Mein Händler schickt die Motoren genau zu dem Instandsetzer, der im meinem Wartungsthread erwähnt wurde.
Ich nutze gerne Werkstätten, die bestimmte Arbeiten dauernd machen, da ist die nötige Erfahrung vorhanden, was in dem Bereich sicher nicht in jedem Bikeshop der Fall ist. Womit ich jetzt nicht behaupten will, dass es keine Shops gibt, die das können :cool:

Dann haben wir im Forum inzwischen doch einige, die ihre R&M (gilt natürlich auch für andere Marken) stark individualisiert haben, weil die Ansprüche etwas spezieller sind. Denen geht es dann oft wie mir, da macht ein Neukauf wenig Sinn, weil der Hersteller nichts (mehr) anbietet, was diesen persönlichen Vorstellungen entspricht.

Außerdem muss man sich schon die Frage stellen, welchen Sinn mach der Kauf eines Bike im Kostenbereich eines kleineren Motorrads, wenn ich beim Verkauf extremen Wertverlust habe, die hochwertigen Komponenten aber eigentlich fast ewig halten?

Früher kaufte man sich ein teures Rad für einen langen Zeitraum, weil alles irgendwie erneuert werden konnte.
Bei den Pedelecs limitiert eigentlich die Lieferfähigkeit von Akku und elektrischen Bauteilen die Nutzungsdauer, weil alle Nase lang was neues gebracht wird, dass dann entweder mechanisch einfach nicht mehr passt (Motoraufnahme, Akku Format etc.) oder die Software inkompatibel ist, z.B. Bosch mit dem smarten System.

Glücklicherweise kommt inzwischen langsam der Markt für Zellentausch in den Akkus, Motor Revision in die Pushen, dass verbessert die Situation langsam deutlich.
Das Nachhaltigkeitsgelaber bestimmter Firmen entpuppt sich durch ihre laufend wechselnde Modellpolitik als Farce, dann wird der Akku mal eben um 90° verdreht eingebaut, damit du deinen alten Akku 100% nicht so einfach weiter verwenden.... :ROFLMAO:

Okay, genug gemotzt ;)
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.772
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.185
Reaktionspunkte
1.038
Ort
77694
Okay, genug gemotzt
Es ist doch nicht gemotzt,
wenn man Tatsachen darstellt. Nachhaltigkeit, Geschwätz, vor allem von den Grünen, was dann Firmen nachplappern - man könnte ja einen Trend verpassen und schwupp-di-wupp im Abseits landen ...
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.773
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
664
Reaktionspunkte
696
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Die USB Buchse wollte ich dann nach außen legen (Durchführung ist ja da), und nach hinten gerichtet dort an den Rahmen kleben.

und nur eine kleine USB Buchse (am Besten Typ C) am Oberrohr / Vorbau anheften.

auf der linken Vorbauseite des SC2 ist ein Kabeldurchlass (bei mir noch nicht belegt).
Mal sehen wie die USB Buchse dort hineinpasst.

Ok,
USB - C Buchse ist angekommen.
20230204_201217.jpg


Aber - ist leider ein Satz mit X.

Denn: ich habe vergessen bzw. nicht daran gedacht das vor den Durchlass im Rahmen ja entweder der Frontträger bzw. die Fidlock Flaschenhalterung sitzt.

20230204_201921.jpg


20230204_201256.jpg


Eventl. könnte man die USB Buchse hinter dem Flaschenhalter verstecken. Gefällt mir aber nicht wirklich.

20230204_202730.jpg


Mal sehen, ob ich das Kabel mit der USB C Buchse oben am Vorbau oder Lenker verstecken kann.
Natürlich mit Öffnung nach hinten, sicher ist sicher.
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.774
RuM-Treiber

RuM-Treiber

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
529
Reaktionspunkte
566
Details E-Antrieb
Bosch Speed 2020, Kiox, Supernova m99pro, MT7 MDRP
Anhang anzeigen 487705

Mal sehen, ob ich das Kabel mit der USB C Buchse oben am Vorbau oder Lenker verstecken kann.
Natürlich mit Öffnung nach hinten, sicher ist sicher.
Setz doch einfach Fitlock etwas nach vorne Richtung Steuerkopf. Zwei Flacheisen, vier Löcher, 4 Schrauben, 2 Muttern und gut is.
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.775
Scorpionsting

Scorpionsting

Dabei seit
05.02.2018
Beiträge
241
Reaktionspunkte
139
Ort
Stein
Details E-Antrieb
Brose und Bosch
Ok,
USB - C Buchse ist angekommen.
Anhang anzeigen 487701

Aber - ist leider ein Satz mit X.

Denn: ich habe vergessen bzw. nicht daran gedacht das vor den Durchlass im Rahmen ja entweder der Frontträger bzw. die Fidlock Flaschenhalterung sitzt.

Anhang anzeigen 487703

Anhang anzeigen 487704

Eventl. könnte man die USB Buchse hinter dem Flaschenhalter verstecken. Gefällt mir aber nicht wirklich.

Anhang anzeigen 487705

Mal sehen, ob ich das Kabel mit der USB C Buchse oben am Vorbau oder Lenker verstecken kann.
Natürlich mit Öffnung nach hinten, sicher ist sicher.
Halte uns bitte auf dem laufenden, klingt sehr spannend….
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.776
Scorpionsting

Scorpionsting

Dabei seit
05.02.2018
Beiträge
241
Reaktionspunkte
139
Ort
Stein
Details E-Antrieb
Brose und Bosch
Es ist doch nicht gemotzt,
wenn man Tatsachen darstellt. Nachhaltigkeit, Geschwätz, vor allem von den Grünen, was dann Firmen nachplappern - man könnte ja einen Trend verpassen und schwupp-di-wupp im Abseits landen ...
Stimmt, OldMan hat nicht gemotzt und es auf den Punkt gebracht.
durch die wachsende Zahl an E-Bikes wächst auch die Zahl an Spezialisten die helfen, gerade bei den Akkus. Was in der Motorradszene, speziell bei Old-und Youngtimern funktioniert, wird auch hier funktionieren und wird gerade für die höherpreisigen Räder sehr interessant. Viele Menschen hängen an ihren Fahrzeugen und wollen nicht jedes Jahr etwas Neues. Mir zumindest geht es so.
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.777
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
664
Reaktionspunkte
696
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Kleiner Update beim SC2:

Supernova MSH-MT, um die hässliche zusätzliche Klemme für den Fernlichttaster wegzubekommen.
Sieht nun so aus:

20230210_200823.jpg


Shimano XT 11fach Shifter mit EV Anschluss, plus der dazugehörigen Klemme von Magura.

Noch nicht montiert, aber bald 😉

20230210_200543.jpg


20230210_200609.jpg


Und schwupps - sind wieder 2 überflüssige Klemmen vom Lenker verschwunden :cool:
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.778
Biker9000

Biker9000

Dabei seit
13.06.2017
Beiträge
2.155
Reaktionspunkte
1.972
Ort
Südbaden - die Provence Deutschlands
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
... und läuft und läuft und läuft ...

... und seit Kurzem noch besser :)


Wieder ein kleiner Zwischenbericht zu meinem Supercharger, Febr. 2019, Bosch CX 2. Gen., Enviolo Riemenantrieb
Kilometerstand: 27.880

Seit einiger Zeit sind mir beim Pedalieren doch so kleine Veränderungen am Motor aufgefallen: Ein leises
Mahlen, als wenn Sand im Motor wäre ... der Kurbelarm hatte etwas Spiel ... und bei Belastung verstärktes Knacken. – Gottseidank konnte ich letzteres identifizieren: Die Cane-Creek-Sattelstütze ... man sollte die Gelenke ruhig mal fetten und nicht erst nach vier Jahren ;).

Also habe ich mich entschieden, dem Motor eine "Service-Kur" zu spendieren: Bei der Laufleistung ... auf was soll ich da warten :unsure:, dass mehr Kaputt geht?

ACHTUNG! Meine Erfahrung ... daher nenne ich auch "Ross und Reiter".

Es gibt ja einige Anbieter im Netz, aber mein "Bauchgefühl" war auf den ebike-doktor.de programmiert. Also bestellte ich das Sorglos Paket: Lagertausch bei Ihrem BOSCH eBike Motor.

Da der daraus resultierende E-Mail-Verkehr mit seinen fundierten Aussagen gab mir sofort das Gefühl, in guten Händen zu sein. Deswegen gebe ich ihn, teilweise leicht gekürzt, wieder, damit sich jeder selbst ein Bild machen kann.

Unsere guten Dienste haben sich mittlerweile herumgesprochen
so dass wir aktuell schon wieder für die nächsten drei Monate ausgebucht sind.
Leider möchten wir darüber hinaus keine weiteren Termine vergeben.
Alternativ könnten wir Sie an die von uns zertifizierte Partner-Zweigstelle in Köln vermitteln,
welche sich auf BOSCH eBike Motoren spezialisiert hat. Dort könnte Ihr Motor deutlich schneller bearbeitet werden.


Dem habe ich zugestimmt. - Mail von Thomas Clement ([email protected])

Ihre Anfrage nach der Überholung / Instandsetzung Ihres Bosch e-Bike-Motors wurde mir vom e-Bike-Doktor weitergeleitet und ich bedanke mich für Ihre Zustimmung zu dieser Weiterleitung.
Ich bin ein selbständiger Partner des e-Bike Doktors und beziehe von ihm qualitativ hochwertige Lager, Dichtungen und Fette.
Vorab habe ich einige Fragen:

  • Ist der Motor elektrisch in Ordnung, gab es im Vorfeld Fehlercodes?
  • Was genau ist das Problem?
  • Was hat der Motor gelaufen?
  • Ist es Ihnen möglich, Ihren Motor ohne Tretkurbel an uns zu liefern? Tipps für den Ausbau des Motors finden Sie im unten stehenden Link. Bitte beachten Sie die Drehrichtung des Lockrings am Ritzel. Achtung Linksgewinde!
sonstige(s) - Bosch Performance Motor ausbauen

Zum Versand bitte den Motor GUT verpacken!!! Die Achsen sind sehr scharfkantig und schneiden sich schnell durch die Paketwand, das Paket mindestens doppelt so wie der Motor selbst wählen und bitte keine Luftpolster verwenden, die macht der Motor kaputt... schicken sie mir die Sendungsnummer, wenn der Motor unterwegs ist, Reparaturzeit ca. 2-5 Tage.
Die Kosten liegen zwischen 160€ - 260€, wobei 260€ schon die Leute sind, die ihren Lagerschaden lange ignoriert haben, im Schnitt liegen wir bei ca. 200€. Für Fragen meinerseits wäre ich Ihnen für eine Telefonnummer dankbar, am besten mit Adresse dem Paket beilegen.


Dieses Angebot habe ich angenommen. – Gut fand ich vor allen Dingen die Hinweise für den Versand sowie der Link für den Aus- und Einbau (Pedelecforum @OldMan54 :love: ).

Für den Transport habe ich einen Versandkarton für Shimano-Motoren bei einem Händler bekommen. Motto: Fragen kostet nichts und passt auch für Bosch. (Bild am Schluss)

Dienstag Motor eingesandt – Freitagabend diese Mail:

Moin, moin der Motor ist fertig und geht Morgen zur Post. Ich habe folgende Lager getauscht ... die beiden Kurbelwellenlager und der kl. Freilauf waren recht stark korrodiert, bei der Laufleistung aber nicht ungewöhnlich, weiterhin, habe ich noch das Hauptlager und den gr. Freilauf getauscht. Hab alles gereinigt und neu gefettet, die Achse gegen einen Seegerring Bruch modifiziert und die linke Kurbelwellenseite geschützt. Für die fachgerechte Montage, habe ich noch eine neue Dämpfungsfolie ( Rahmen/Motor) beigelegt. Ich bekomme dann 224,64€ incl. Versand von ihnen, bitte auf das Konto ...

Der Motor wurde in meinem Testbike ausgiebig getestet und lief einwandfrei...

Anbei die Rechnung und der Servicebericht...


Der Motor läuft wieder super geschmeidig ... und trotz des Sch...wetters zieht es mich einfach aufs Rad. Das hätte ich so nicht erwartet, denn der CX 2. Generation war immer zu vernehmen. Jetzt ist es eher das Surren des Gates-Riemen zu vernehmen.

Diesen Bericht habe ich etwas ;) ausführlicher gestaltet, weil er bestimmt für einige Leser dieses Forums mit älteren Motoren hilfreich sein könnte. Die Genehmigung für die Namensnennung habe ich eingeholt.

Hier noch ein Link für den Aus- und Einbau:

Anhang anzeigen 487412
Und wenn man - so wie ich - sich nicht zutraut, den Motor selbst auszubauen?
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.779
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.867
Reaktionspunkte
3.481
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Und wenn man - so wie ich - sich nicht zutraut, den Motor selbst auszubauen?
Geht man zum Händler oder fragt hier im Forum, ob es einen findigen Kollegen gibt der einen beim Basteln helfen, beraten, unterstützen würde🙂
 
  • Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch Beitrag #18.780
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.376
Reaktionspunkte
40.816
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Thema:

Riese & Müller Charger / Supercharger Erfahrungsaustausch

Oben