... und läuft und läuft und läuft ...
... und seit Kurzem noch besser
Wieder ein kleiner Zwischenbericht zu meinem Supercharger, Febr. 2019, Bosch CX 2. Gen., Enviolo Riemenantrieb
Kilometerstand:
27.880
Seit einiger Zeit sind mir beim Pedalieren doch so kleine Veränderungen am Motor aufgefallen: Ein leises
Mahlen, als wenn Sand im Motor wäre ... der Kurbelarm hatte etwas Spiel ... und bei Belastung verstärktes Knacken. – Gottseidank konnte ich letzteres identifizieren: Die Cane-Creek-Sattelstütze ... man sollte die Gelenke ruhig mal fetten und nicht erst nach vier Jahren

.
Also habe ich mich entschieden, dem Motor eine "Service-Kur" zu spendieren: Bei der Laufleistung ... auf was soll ich da warten

, dass mehr Kaputt geht?
ACHTUNG! Meine Erfahrung ... daher nenne ich auch "Ross und Reiter".
Es gibt ja einige Anbieter im Netz, aber mein "Bauchgefühl" war auf den ebike-doktor.de programmiert. Also bestellte ich das
Sorglos Paket: Lagertausch bei Ihrem BOSCH eBike Motor.
Da der daraus resultierende E-Mail-Verkehr mit seinen fundierten Aussagen gab mir sofort das Gefühl, in guten Händen zu sein. Deswegen gebe ich ihn, teilweise leicht gekürzt, wieder, damit sich jeder selbst ein Bild machen kann.
Unsere guten Dienste haben sich mittlerweile herumgesprochen
so dass wir aktuell schon wieder für die nächsten drei Monate ausgebucht sind.
Leider möchten wir darüber hinaus keine weiteren Termine vergeben.
Alternativ könnten wir Sie an die von uns zertifizierte Partner-Zweigstelle in Köln vermitteln,
welche sich auf BOSCH eBike Motoren spezialisiert hat. Dort könnte Ihr Motor deutlich schneller bearbeitet werden.
Dem habe ich zugestimmt. - Mail von Thomas Clement ([email protected])
Ihre Anfrage nach der Überholung / Instandsetzung Ihres Bosch e-Bike-Motors wurde mir vom e-Bike-Doktor weitergeleitet und ich bedanke mich für Ihre Zustimmung zu dieser Weiterleitung.
Ich bin ein selbständiger Partner des e-Bike Doktors und beziehe von ihm qualitativ hochwertige Lager, Dichtungen und Fette.
Vorab habe ich einige Fragen:
- Ist der Motor elektrisch in Ordnung, gab es im Vorfeld Fehlercodes?
- Was genau ist das Problem?
- Was hat der Motor gelaufen?
- Ist es Ihnen möglich, Ihren Motor ohne Tretkurbel an uns zu liefern? Tipps für den Ausbau des Motors finden Sie im unten stehenden Link. Bitte beachten Sie die Drehrichtung des Lockrings am Ritzel. Achtung Linksgewinde!
sonstige(s) - Bosch Performance Motor ausbauen
Zum Versand bitte den Motor GUT verpacken!!! Die Achsen sind sehr scharfkantig und schneiden sich schnell durch die Paketwand, das Paket mindestens doppelt so wie der Motor selbst wählen und bitte keine Luftpolster verwenden, die macht der Motor kaputt... schicken sie mir die Sendungsnummer, wenn der Motor unterwegs ist, Reparaturzeit ca. 2-5 Tage.
Die Kosten liegen zwischen 160€ - 260€, wobei 260€ schon die Leute sind, die ihren Lagerschaden lange ignoriert haben, im Schnitt liegen wir bei ca. 200€. Für Fragen meinerseits wäre ich Ihnen für eine Telefonnummer dankbar, am besten mit Adresse dem Paket beilegen.
Dieses Angebot habe ich angenommen. – Gut fand ich vor allen Dingen die Hinweise für den Versand sowie der Link für den Aus- und Einbau (Pedelecforum
@OldMan54 
).
Für den Transport habe ich einen Versandkarton für Shimano-Motoren bei einem Händler bekommen. Motto: Fragen kostet nichts und passt auch für Bosch. (Bild am Schluss)
Dienstag Motor eingesandt – Freitagabend diese Mail:
Moin, moin der Motor ist fertig und geht Morgen zur Post. Ich habe folgende Lager getauscht ... die beiden Kurbelwellenlager und der kl. Freilauf waren recht stark korrodiert, bei der Laufleistung aber nicht ungewöhnlich, weiterhin, habe ich noch das Hauptlager und den gr. Freilauf getauscht. Hab alles gereinigt und neu gefettet, die Achse gegen einen Seegerring Bruch modifiziert und die linke Kurbelwellenseite geschützt. Für die fachgerechte Montage, habe ich noch eine neue Dämpfungsfolie ( Rahmen/Motor) beigelegt. Ich bekomme dann 224,64€ incl. Versand von ihnen, bitte auf das Konto ...
Der Motor wurde in meinem Testbike ausgiebig getestet und lief einwandfrei...
Anbei die Rechnung und der Servicebericht...
Der Motor läuft wieder super geschmeidig ... und trotz des Sch...wetters zieht es mich einfach aufs Rad. Das hätte ich so nicht erwartet, denn der CX 2. Generation war immer zu vernehmen. Jetzt ist es eher das Surren des Gates-Riemen zu vernehmen.
Diesen Bericht habe ich etwas

ausführlicher gestaltet, weil er bestimmt für einige Leser dieses Forums mit älteren Motoren hilfreich sein könnte. Die Genehmigung für die Namensnennung habe ich eingeholt.
Hier noch ein Link für den Aus- und Einbau:
Anhang anzeigen 487412