BlueMagic
- Dabei seit
- 10.10.2015
- Beiträge
- 872
- Ort
- München
- Details E-Antrieb
- Panasonic/Flyer XT 2013; Alber Z20 Silkcarbon 2018
Bin quasi neu hier. Habe vor einiger Zeit schon mal ein paar Beiträge verfasst. Jetzt länger nicht mehr. Fahre seit drei Jahren ein Flyer XT mit dem ich grs. sehr zufrieden bin. Inzwischen über 31.000 km.
Sehr viel Stadt, allerdings meist ruhigere Seitenstrassen, Isarradweg, Englischer Garten. Aber auch Ausflüge ins Oberland oder an der Isar. Bis Grünwald oder Schäftlarn auch schon mal nach dem Büro. Habe mir vorgenommen, mit dem Flyer mind. 50.000 km zu fahren. Wenn es durchhält evtl. mehr. Denke aber, dass ich mir in zwei bis drei Jahren ein neues Bike zulegen werde.
Auf die Vollfederung will ich eigentlich nicht mehr verzichten. Nachdem ich nur bei Schnee- und/oder Eisdecke auf die U-Bahn umsteige, geht ohne Trekkingausstattung nichts. Satteltaschen sind zur Erledigung von Einkäufen und für Regenkleidung immer dabei. Hätte auch gerne breitere Reifen. Denke 27,5, 2,6 sollte reichen. Was mich extrem nervt ist der hohe Ketten- und Kassttenverschleiss der 10Gang XT-Schaltung. Bin leider ein motorischer DAU und habe mit Büro, Nebenjob, Radfahren und Tanzen auch garnicht die Zeit, dauernd am Rad herum zu schrauben. Das muss funtionieren! Ist ein unverzichtbares Fortbewegungsmittel. Muss daher mind. 2x jährlich zum Händler. Das ist immer ziemlich teuer. Je nachdem was gemacht wird, habe ich immer mind. 150 einmal sogar 500 € bezahlt. Bei den 500 € war allerdings der komplette Antriebsstrang dabei, den ich durch eine Unachtsamkeit selbst geschrottet habe. Was auch immer ins Geld geht sind die Plastikverkleidungen des Panasonic- Motors, die immer wieder mal brechen. Sturz, Umgeworfen usw. Passiert halt bei sehr viel Gebrauch. Lege die notwendigen Wartungen meist in den Urlaub, jm nicht zuviele Tage verzichten zu müssen.
Daher kommt für mich vom derzeitigen Angebot eigentlich nur das R&M Delite Rohloff in Frage. Nachdem es hier nur einen Charger GX Thread, aber keinen Delite- gibt, schreibe ich hier. Das Delite kostet leider in der Minimalvariante 6.000 €. Das ist schon eine ordentliche Hausnummer und lohnt sich nur, wenn ich mir dadurch Wartungskosten und - zeit sparen kann.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Delite Rohloff? Gibt es da auch Schwachstellen, wie die Plastikabdeckungen? Wie hoch ist der Kettenverschleiss bei der Rohloff? Gibts beim Delite auch so lange Bestellzeiten?
Freue mich schon auf die Antworten.
Viele entspannte Urlaubsgrüsse von der Hebrideninsel Islay
BlueMagic
Sehr viel Stadt, allerdings meist ruhigere Seitenstrassen, Isarradweg, Englischer Garten. Aber auch Ausflüge ins Oberland oder an der Isar. Bis Grünwald oder Schäftlarn auch schon mal nach dem Büro. Habe mir vorgenommen, mit dem Flyer mind. 50.000 km zu fahren. Wenn es durchhält evtl. mehr. Denke aber, dass ich mir in zwei bis drei Jahren ein neues Bike zulegen werde.
Auf die Vollfederung will ich eigentlich nicht mehr verzichten. Nachdem ich nur bei Schnee- und/oder Eisdecke auf die U-Bahn umsteige, geht ohne Trekkingausstattung nichts. Satteltaschen sind zur Erledigung von Einkäufen und für Regenkleidung immer dabei. Hätte auch gerne breitere Reifen. Denke 27,5, 2,6 sollte reichen. Was mich extrem nervt ist der hohe Ketten- und Kassttenverschleiss der 10Gang XT-Schaltung. Bin leider ein motorischer DAU und habe mit Büro, Nebenjob, Radfahren und Tanzen auch garnicht die Zeit, dauernd am Rad herum zu schrauben. Das muss funtionieren! Ist ein unverzichtbares Fortbewegungsmittel. Muss daher mind. 2x jährlich zum Händler. Das ist immer ziemlich teuer. Je nachdem was gemacht wird, habe ich immer mind. 150 einmal sogar 500 € bezahlt. Bei den 500 € war allerdings der komplette Antriebsstrang dabei, den ich durch eine Unachtsamkeit selbst geschrottet habe. Was auch immer ins Geld geht sind die Plastikverkleidungen des Panasonic- Motors, die immer wieder mal brechen. Sturz, Umgeworfen usw. Passiert halt bei sehr viel Gebrauch. Lege die notwendigen Wartungen meist in den Urlaub, jm nicht zuviele Tage verzichten zu müssen.
Daher kommt für mich vom derzeitigen Angebot eigentlich nur das R&M Delite Rohloff in Frage. Nachdem es hier nur einen Charger GX Thread, aber keinen Delite- gibt, schreibe ich hier. Das Delite kostet leider in der Minimalvariante 6.000 €. Das ist schon eine ordentliche Hausnummer und lohnt sich nur, wenn ich mir dadurch Wartungskosten und - zeit sparen kann.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Delite Rohloff? Gibt es da auch Schwachstellen, wie die Plastikabdeckungen? Wie hoch ist der Kettenverschleiss bei der Rohloff? Gibts beim Delite auch so lange Bestellzeiten?
Freue mich schon auf die Antworten.
Viele entspannte Urlaubsgrüsse von der Hebrideninsel Islay
BlueMagic