R
RocknRoller
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.02.2019
- Beiträge
- 91
- Punkte Reaktionen
- 22
ja, wieder ein Reifenthema... 
Habe jetzt auf dem Rad meiner Frau einen 42-622 Conti Ride Tour. Grundsätzlich nicht schlecht, aber fallen halt sehr schmal aus.
Meine Frau hat`s im Rücken und deshalb bin ich auf der Suche nach breiteren Reifen bis 50-622 (größer geht nicht ins Rad)
mit evtl. etwas weniger Luftdruck und dadurch hoffentlich 》》Komfortgewinn (Dämpfung)
gefahren wird:
70% Asphalt, 30% Kies/Schotter/Waldweg
keine Nässe, kein Schlamm (soweit vermeidbar)
Systemgewicht ca. 85kg
Gibt ja die vielfältigsten Reifenempfehlungen hier zu lesen, aber meistens geht`s dabei um Haltbarkeit und Grip.
Unterscheiden sich die Reifen überhaupt in Sachen "Komfort" oder ist das Grössen-bedingt alles ähnlich?
Ist ein Schritt von 42er auf 50er überhaupt spürbar oder spürt man Komfort erst ab 60er Reifen?
Könnt ihr mir da mit Erfahrungen aushelfen?
Habe jetzt auf dem Rad meiner Frau einen 42-622 Conti Ride Tour. Grundsätzlich nicht schlecht, aber fallen halt sehr schmal aus.
Meine Frau hat`s im Rücken und deshalb bin ich auf der Suche nach breiteren Reifen bis 50-622 (größer geht nicht ins Rad)
mit evtl. etwas weniger Luftdruck und dadurch hoffentlich 》》Komfortgewinn (Dämpfung)
gefahren wird:
70% Asphalt, 30% Kies/Schotter/Waldweg
keine Nässe, kein Schlamm (soweit vermeidbar)
Systemgewicht ca. 85kg
Gibt ja die vielfältigsten Reifenempfehlungen hier zu lesen, aber meistens geht`s dabei um Haltbarkeit und Grip.
Unterscheiden sich die Reifen überhaupt in Sachen "Komfort" oder ist das Grössen-bedingt alles ähnlich?
Ist ein Schritt von 42er auf 50er überhaupt spürbar oder spürt man Komfort erst ab 60er Reifen?
Könnt ihr mir da mit Erfahrungen aushelfen?