MoritzMTB
- Dabei seit
- 15.07.2020
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen!
Nach nicht mal 400km habe ich inzwischen den 3. Platten. Jedes Mal lediglich ein mikroskopischer Durchstich - Wahrscheinlich von kleinen Dornen.
Und ganz ehrlich - Es reicht mir. Habe schon mit dem Luftdruck nach unten oder oben "gespielt", aber bei 2.3 Bar ist glaube ich die Sättigung erreicht, was Pannensicherheit angeht.
Alle Radläden im Umkreis haben entweder keinen Bock oder keine Zeit für eine Tubeless Umrüstung und ich traue mir das nicht alleine zu.
Wenn ich in nächster Zeit keinen Termin bekommen sollte, will ich gerne Plan B anwenden: Neue Schläuche und Reifen.
Bisher drauf:
29" Smart Sam 65-622 2,6" und Schwalbe Extralight Schläuche.
Anwendung 50% Feldwege, Waldwege, Trails (Priorität) - 50% Asphalt / Schotter
Brauche nicht so super viel Grip, da ich nicht die Anspruchsvollsten Strecken fahre. Etwas weniger Rollwiderstand wäre immer nett, aber an erster Stelle steht für mich gerade die Pannensicherheit gegen diese dämlichen Dornen.
Was könntet Ihr mir empfehlen?
Nach nicht mal 400km habe ich inzwischen den 3. Platten. Jedes Mal lediglich ein mikroskopischer Durchstich - Wahrscheinlich von kleinen Dornen.
Und ganz ehrlich - Es reicht mir. Habe schon mit dem Luftdruck nach unten oder oben "gespielt", aber bei 2.3 Bar ist glaube ich die Sättigung erreicht, was Pannensicherheit angeht.
Alle Radläden im Umkreis haben entweder keinen Bock oder keine Zeit für eine Tubeless Umrüstung und ich traue mir das nicht alleine zu.
Wenn ich in nächster Zeit keinen Termin bekommen sollte, will ich gerne Plan B anwenden: Neue Schläuche und Reifen.
Bisher drauf:
29" Smart Sam 65-622 2,6" und Schwalbe Extralight Schläuche.
Anwendung 50% Feldwege, Waldwege, Trails (Priorität) - 50% Asphalt / Schotter
Brauche nicht so super viel Grip, da ich nicht die Anspruchsvollsten Strecken fahre. Etwas weniger Rollwiderstand wäre immer nett, aber an erster Stelle steht für mich gerade die Pannensicherheit gegen diese dämlichen Dornen.
Was könntet Ihr mir empfehlen?