Reifen 55-622 28/29 Zoll

Diskutiere Reifen 55-622 28/29 Zoll im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Ja, so sieht es teilweise mit dem Land Cruiser aus nach einer feuchten Waldfahrt. Außerdem nervte es extrem, dass der Reifen ständig Sand und...
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #21
T

TBS

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
286
Reaktionspunkte
227
Ja, so sieht es teilweise mit dem Land Cruiser aus nach einer feuchten Waldfahrt.
Außerdem nervte es extrem, dass der Reifen ständig Sand und kleine Steinchen in die Schuhe geworfen hat.
Und dann die Kette und Schaltung! Ich muss die viel zu oft reinigen.
Nach einer Fahrt in der Heide mit groben Sand ist mir sogar die Kette abgesprungen, weil alles verdreckt war.
Habe mir sogar extra deswegen einen sogenannten Mantelschutz gekauft. Hilft zwar, aber dreckig ist trotzdem alles.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #23
T

TBS

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
286
Reaktionspunkte
227
Das tut sie, wenns zu dreckig wird, dann springt sie manchmal über und das Schalten ist unsauber.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #24
Gehrausundspiel

Gehrausundspiel

Dabei seit
14.06.2022
Beiträge
250
Reaktionspunkte
210
Ort
Baden-Württemberg
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 (BES3)
Okay... mein Fahrrad sah immer so aus... egal ob Johnny Watts oder Marathon :D
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #25
Joha

Joha

Dabei seit
24.10.2017
Beiträge
225
Reaktionspunkte
164
Ort
Ostfildern
Details E-Antrieb
Bulls Brose S Alu
Nach meiner Erfahrung ist der Marathon Almotion der beste Kompromiss bei den genannten Anforderungen.
Rollwiderstand, Gewicht und die Möglichkeit der tubeless-Montage sprechen klar für den Almotion.
Ich fahr ihn jetzt tubeless über 10 000 km ohne Panne.
Der Reifen ist zudem keine Dreckschleuder.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #26
T

TBS

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
286
Reaktionspunkte
227
Wenn ich im Netz nach den Reifen suche, finde ich fast nur noch Reifen mit dem Zusatz Evolution, auf der Schwalbe Seite steht nichts dazu. Wisst ihr, was es damit auf sich hat?
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #27
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.746
Reaktionspunkte
10.223
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Okay... mein Fahrrad sah immer so aus... egal ob Johnny Watts oder Marathon :D
Johnny Watts
img_20220114_122706zik65.jpg

Schwalbe, Marathon Almotion.
img_20220114_141556b1kxj.jpg

Beides ist 80km auf Splittwegen gefahren.
Keinerlei Gelände, der JW wirft viel Schmutz in die Schutzbleche.
Bei der nächsten Pfütze wird es wieder raus gespült und landet am Hinterbau
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #28
K

koeter1097

Dabei seit
12.05.2018
Beiträge
114
Reaktionspunkte
140
Der Rollwiderstand ist das entscheidende Kriterium. (...) Schlagartig kam ich, auf meiner täglichen Pendelstrecke, auf 30 KM mehr Reichweite mit einer Akkuladung.
Plus 30 km bedeuten in dem Fall plus wieviel Prozent?

Wenn ich mal ganz grob unterstelle, dass der Rollwiderstand bei 25 km/h rund 1/3 der Fahrwiderstände ausmacht und der Fahrer auch noch eine Eigenleistung erbringt, gibt es höchstwahrscheinlich noch andere Einflussgrößen bezüglich der erhöhten Reichweite.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #29
Joha

Joha

Dabei seit
24.10.2017
Beiträge
225
Reaktionspunkte
164
Ort
Ostfildern
Details E-Antrieb
Bulls Brose S Alu
Wenn ich im Netz nach den Reifen suche, finde ich fast nur noch Reifen mit dem Zusatz Evolution, auf der Schwalbe Seite steht nichts dazu. Wisst ihr, was es damit auf sich hat?
Früher gab es bei den Almotion noch die Zusatzbezeichnung Evolution Line.
Seit der Umstellung auf das neue Profil ist diese Bezeichnung entfallen.
Die V-Guard Variante ist bei Schwalbe nicht offiziell als TLE angegeben, geht nach meiner Erfahrung aber ohne Probleme.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #30
Bick

Bick

Dabei seit
15.07.2019
Beiträge
74
Reaktionspunkte
144
Ort
Herzogenrath
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Plus 30 km bedeuten in dem Fall plus wieviel Prozent?

Wenn ich mal ganz grob unterstelle, dass der Rollwiderstand bei 25 km/h rund 1/3 der Fahrwiderstände ausmacht und der Fahrer auch noch eine Eigenleistung erbringt, gibt es höchstwahrscheinlich noch andere Einflussgrößen bezüglich der erhöhten Reichweite.

Ich habe das nicht wissenschaftlich analysiert und nachgemessen. Allerdings war die Strecke immer die
gleiche und die Fahrzeit auch. 19km Strecke einfach, Fahrzeit 50-56 Minuten, je nach Anzahl Rotphasen.
Mit den Big Ben lag die tatsächlich zurück gelegte Strecke bei 90-95 km, beim X-King bei 115-120km, je Akkuladung.
Also eine Erhöhung der Reichweite von irgendwo um 25-30%.
Das Bike war ein Simplon Kagu Bosch mit CX Motor und 500 Wh Akku.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #31
K

koeter1097

Dabei seit
12.05.2018
Beiträge
114
Reaktionspunkte
140
Ich habe das nicht wissenschaftlich analysiert und nachgemessen.
Ich bin jetzt auch nicht in der Lage, das bis ins Detail aufzudröseln ;)

Nur... wenn die Reichweite um 30% steigt, hat der Akku entsprechend weniger zugesteuert. Wenn die Reifen 1/3 des Gesamtwiderstandes ausmachen, müssten die "besseren" Reifen nahezu widerstandslos laufen. Und auch dann geht die Rechnung nur auf, wenn der Motor allein arbeitet. Du wirst aber selbst noch einen Anteil zur Gesamtleistung beigetragen haben.

Ich will Deine Beobachtung nicht anzweifeln, aber wenn ich da nicht einen dicken Denkfehler drin habe, muss die Ursache (auch) woanders zu suchen sein.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #32
Bick

Bick

Dabei seit
15.07.2019
Beiträge
74
Reaktionspunkte
144
Ort
Herzogenrath
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ja mag sein. Vielleicht bin ich einfach fitter geworden und habe selber mehr dazu getreten, soll
ja vorkommen - auch bei E Bikes.

Was dagegen spricht: Das Mehr an Reichweite war von einem auf den anderen Tag da. Und zwar
als ich die Bereifung getauscht habe. War schon bei der ersten Testfahrt mit den neuen Reifen so,
das Bike beschleunigte merklich williger. War auf den ersten Metern irritiert und habe erstmal
aufs Display geschaut, ob ich versehentlich auf hoher Unterstützung unterwegs bin. War aber
nicht so. Laufgeräusche auf Asphalt natürlich lauter als beim Big Ben, Dafür aber das Überqueren
von Unebenheiten (eingelassene Schienen, Kanaldeckel, usw.) merklich komfortabler bei gleichem
Luftdruck (2,2 v / 2,5 h).

Am Ende des Tages habe ich mich dann über das bessere Fahrverhalten gefreut und den Akku immer
dann geladen, wenn er (so gut wie) leer war.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #33
F

Flexi

Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
42
Reaktionspunkte
23
Momentan fahre ich den Land Cruiser, der wirft mir zu viel Dreck auf, ist auch nicht so ideal für die Straße. War halt beim Rad dabei.

Zur Wahl stehen:
  • Marathon Almotion
  • Marathon E-Plus
  • Energizer Plus Tour
An meinem vorherigen eBike hatte ich auch die Land Cruiser und nach 3 Platten innerhalb von 500km habe ich auf die Marathon E-Plus gewechselt und war sehr zufrieden. Diese sind super leise, haben ein besseres Abrollverhalten und einen erstklassigen Pannenschutz.

Mein neues Rad hat die Johnny Watts, welche jedoch für einen ganz anderen Einsatzzweck gedacht sind. Ich hatte erst bedenken, da diese nur Pannenschutzlevel 6/7 haben, jedoch stehen sie den E-Plus momentan in Sachen Pannenschutz nichts nach. Das Abrollverhalten ist logischerweise schlechter, dafür jedoch der Grip auf unbefestigten Wegen erheblich besser.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #34
T

TBS

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
286
Reaktionspunkte
227
Zur Info: ich habe die Schwalbe Almotion genommen.
Fahre die seit ein paar Wochen. Die werfen so gut wie kein Dreck mehr, das alleine ist schon ein mega Vorteil. Alles andere wird sich zeigen.

Die Montage war allerdings schwierig. Ohne Gleitmittel war da nichts zu machen. Und wie man die Faltreifen tubeless aufpumpen soll, ist mir auch ein absolutes Rätsel. Wenn der erstmal auf der Felge sitzt, dann sind sind die Abstände zur Felge so groß, da hilft auch kein Druckluft. Das entweicht doch sofort.
Habe sie nun mit einem Schlauch montiert.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #35
SethGecko

SethGecko

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
377
Reaktionspunkte
1.222
Ort
DE-97318 Kitzingen
Details E-Antrieb
Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
- Lappen nehmen
- mit etwas Silikonspray einsprühen
- einmal die Felge innen abstreifen
- Reifen mit bloßen Händen montieren
- freuen

Hatte damals mit den SmartSam Plus/ Al Groundern das gleiche Problem, danach nie wieder.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #36
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
507
Reaktionspunkte
222
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
Ich habe das nicht wissenschaftlich analysiert und nachgemessen. Allerdings war die Strecke immer die
gleiche und die Fahrzeit auch. 19km Strecke einfach, Fahrzeit 50-56 Minuten, je nach Anzahl Rotphasen.
Mit den Big Ben lag die tatsächlich zurück gelegte Strecke bei 90-95 km, beim X-King bei 115-120km, je Akkuladung.
Also eine Erhöhung der Reichweite von irgendwo um 25-30%.
Das Bike war ein Simplon Kagu Bosch mit CX Motor und 500 Wh Akku.
Kann es sein, dass mit dem alten Reifen das Rad irgendwie "am Rahmen geschliffen" hat oder die Bremse?
Muss ja nicht viel sein, genau so viel wie der normale Rollwiederstand. Ann rollt das Rad ja nur gerade mal doppelt so schwer, geht mit dem Motor unter, merkt man am besten, wenn der Partner bergab schneller Rollt..

Sigi
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #37
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.798
Reaktionspunkte
3.408
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Reifen das Rad irgendwie "am Rahmen geschliffen" hat oder die Bremse?
Zumindest mit halbwegs normal funktionierenden Ohren hätte man das hören sollen, mit feinem Popo auch spüren.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #38
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
876
Reaktionspunkte
515
Ich habe das nicht wissenschaftlich analysiert und nachgemessen. Allerdings war die Strecke immer die
gleiche und die Fahrzeit auch. 19km Strecke einfach, Fahrzeit 50-56 Minuten, je nach Anzahl Rotphasen.
Mit den Big Ben lag die tatsächlich zurück gelegte Strecke bei 90-95 km, beim X-King bei 115-120km, je Akkuladung.
Also eine Erhöhung der Reichweite von irgendwo um 25-30%.
Das Bike war ein Simplon Kagu Bosch mit CX Motor und 500 Wh Akku.
Ehrlich gesagt hatte ich das so ähnlich mit meinem verblichenen Husqvarna GT5 Leasingbike. OEM waren Schwalbe Big Ben drauf, Conti Cross King Pro drauf und es rollte deutlich besser. Dann als die runter waren Marathon Plus MTB drauf und es rollte etwas schlechter, aber der Pannenschutz war mir wichtiger, da ich in 3 Schichten arbeite und 13km durch den Wald fahre und keine Lust habe Nachts Schlauch zu tauschen. Beim Rethink Ebike fahre ich Smart Sam Plus, die rollen auch gut, die OEM Marathon Eplus sind für die Waldwege völlig ungeeignet und sind im Frühjahr runter geflogen.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #39
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
507
Reaktionspunkte
222
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
Zumindest mit halbwegs normal funktionierenden Ohren hätte man das hören sollen, mit feinem Popo auch spüren.
Wenns aber kein "schleifen" ist, dann ist es der Rollwiderstand, fühlt sich aber genau so an. Irgendwo müssen die 30% Mehrverbrauch vorher ja verheizt worden sein.
 
  • Reifen 55-622 28/29 Zoll Beitrag #40
Bick

Bick

Dabei seit
15.07.2019
Beiträge
74
Reaktionspunkte
144
Ort
Herzogenrath
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Schön, dass @malajo jemand mein subjektives Empfinden nachvollziehen kann. Sogar bei gleicher Reifenkombination.
Scheine ich ja nicht so falsch gelegen haben.

Ein schleifen des Reifens am Rahmen oder mies eingestellte, bzw. schleifende Bemse kann ich ausschließen.
 
Thema:

Reifen 55-622 28/29 Zoll

Reifen 55-622 28/29 Zoll - Ähnliche Themen

Von Nobby Nic 29 Zoll auf leichter rollende Reifen umrüsten: Hallo, ich habe ein Focus Thorn2 mit den Reifen Nobby Nic Performance ADDIX Compound; 65-622 (29X2.60). Auf der Felge ist ein Aufkleber Focus by...
Auf einer 28 Zoll Felge ( 19er Maul ) einen 29 Zoll Reifen montieren?: Moin, Ich benötige mal Hilfe. Meine Frau hat auf ihrem Flyer Gotour 28 Zoll Felgen verbaut. Als Reifen sind aktuell Schwalbe Big Apple in 55-622...
Reifen, immer ein Thema: Immer wieder kommt die Frage nach "der richtigen" Bereifung auf. Ich will hier am Beispiel eigener Erfahrung und technischer Informationen von...
Suche neue Reifen für 2 E-Bikes (Trekking): Hallo und guten Abend, meine Frau und ich fahren beide E-Bikes der Marke Winora und haben auch beide die selben Reifen auf den Rädern seit...
Rücktrittbremse und Schotterwege: Guten Tag, Ich bin aktuell auf der Suche nach einem E-Bike für meine Frau. Zu den Anforderungen: - Durch Umbau einhändig zu bedienen (durch...
Oben