Vorsicht bei Wikiloc, da bin ich anfänglich ein paar Routen nachgefahren, wo ich nur noch kopfschüttelnd mit "wtf" in den Augen auf dem Rad saß.
Völlig zugewachsene Wege, die man teileweise gar nicht mehr sah.
Bis ich dann nachgeschaut habe, von wann die letzte Tourbeschreibung war, Jahre zuvor...
Da hat sich dann allein schon wegen Plattentektonik so einiges verändert.
Aber auch am Anfang mit komoot geplante Touren waren abschnittweise ein Griff ins Klo.
Runter vom Weg, Querfeldein und 100m wieder auf den Weg zurück.
Wozu?
Was recht gut funktioniert, ist bikemap oder in meinem Fall der Planer vom Karoo2