Tour Regionale Touren auf sicheren Wegen planen

Diskutiere Regionale Touren auf sicheren Wegen planen im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Ja, die Walddichte und Topografie hier stellen einen schon vor Herausforderungen. Das es auf der anderen Rheinseite nochmal extremer ist, hat mich...
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #41
Sack84

Sack84

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
1.507
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Ja, die Walddichte und Topografie hier stellen einen schon vor Herausforderungen. Das es auf der anderen Rheinseite nochmal extremer ist, hat mich auch überrascht. Ein paar Um- und Irrwege sind nicht das Problem, aber eine falsche Abfahrt und anschließend die Höhenmeter wieder hinauf zu fahren.
Wie gesagt, es muss ein wenig Restenergie im Akku für den letzten Aufstieg nach Hause übrig bleiben. Ich habe nur eine 38/11-36 Schaltung auf Lager, dass genügt hier in der Gegend ohne Akku nicht. Also mir zumindest nicht.

Das das GPS Signal hier ausfällt kann tatsächlich vorkommen , auch auf ein paar hundert Metern, oder mehr. Ich vermute mal, dass die reinen GPS Geräte den Smartphones durch bessere Antennen da voraus sind.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #42
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.469
Reaktionspunkte
7.788
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Keine Ahnung was Du für ein Smartphone hast ...
Mein 4 Jahre altes Xiaomi aus der 150€ Klasse hat super brauchbaren GPS Empfang.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #43
Nemo1966

Nemo1966

Dabei seit
26.05.2017
Beiträge
286
Reaktionspunkte
1.070
Ort
06869 Coswig (Anhalt)
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ulitimate
Google Maps kennt definitiv nicht alles ich habe heute in Dänemark einen Geldautomat gesucht nach Google 24 km weg osmand hat mir dann einen in 600m angezeigt vermutlich hat die dänische Sparkasse keine Gebühren an Google bezahlt.
Meine Erfahrung ist es ist immer eine Kombination aus mehreren Anwendungen die zu einem super Ergebnis führen Osmand(Plus) ist dabei allerdings mein Favorit.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #44
F

Farrenpoint

Dabei seit
09.09.2019
Beiträge
257
Reaktionspunkte
234
... 1-2 Wege waren auch nicht mehr benutzbar. bzw. überbaut. ...
Hi,

Rein interessehalber
Hätte man das bei der Planung erkennen können ?. Vermutlich nicht.

Geh mal auf https://www.openstreetmap.org/
Rechts-Mauslick auf den nicht mehr befahrbaren Weg
"Query features"
Links : Track #nnn
Auswählen
Am Ende solltest Du dann beim Datensatz landen

Bin mal gespannt
 

Anhänge

  • Weg Datensatz.jpg
    Weg Datensatz.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 70
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #45
Sack84

Sack84

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
1.507
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Hab nur noch ein Beispiel gefunden, waren eine Menge Wege gestern.
Da hat Openstreetmap Google was voraus.
 

Anhänge

  • Kloster1.jpg
    Kloster1.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 55
  • Kloster 2.jpg
    Kloster 2.jpg
    274 KB · Aufrufe: 55
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #46
G

Gast71676

Bei meinen langjährigen Planungen (Touren) mit Basecamp und BRouter habe ich solche Überraschungen noch nie erlebt.
Wo fahrt ihr denn da rum?
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #47
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.900
Reaktionspunkte
2.506
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Kartenansicht ist mit Satellitenansicht nur sehr eingeschränkt zu vergleichen.
Ich plane und navigiere nur nach Kartenansicht, ganz selten mal nehme ich mir den Satelliten zu Hilfe, schon eher StreetView bei der Planung von Stadtdurchquerungen um nicht an den ganz fürchterlichsten Straßen längs zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #48
Sack84

Sack84

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
1.507
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Da war nur als Vergleich gedacht welchen Umfang der Parkplatz heute hat, und welche Weg es damals gab, die Google nach wie vor für korrekt hält.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #49
Sack84

Sack84

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
1.507
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh

Anhänge

  • Tour.jpg
    Tour.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 59
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #50
F

Farrenpoint

Dabei seit
09.09.2019
Beiträge
257
Reaktionspunkte
234
Hi,

Geht wohl um den Weg am Parkplatz, der in Google noch vorhanden ist ?
OSM ist auch nicht überall aktuell bzw. viele kritsche Wege (Pfade, Track 4, Track 5) werden einmal angelegt und oft nie wieder kontrolliert/korrigiert

Ist das die GOOGLE Map mit der man Radtouren plant ?
Bei OSM Karten habe ich viel mehr Details was die Art der Darstellung im Sinne einer klassischen Kartenlegende angeht
 

Anhänge

  • Kein Weg.jpg
    Kein Weg.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 53
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #51
Sack84

Sack84

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
1.507
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Genau da sollte ich lang, aber der Weg dahin war dann zu Ende, und den anderen gabs es nicht mehr.
Bin dann durch den kleinen Weinberg da gefahren.

Drei weitere Sachen sind mir noch aufgefallen. Kein Navi oder Kartentool weiß bei scheinbar geeigneten Wegen was über die Bodenbeschaffenheit. Streckenweise kam mir das halbe rheinische Schiefergebirge entgegen. Wie soll man das beschreiben? Wie natürlich dickere Lasagneplatten die überall quer zur Fahrtrichtung aus dem Weg kamen....
Kann wieder der Klassiker mit dem gröbsten Schotter, fast schon kleine Bruchsteine, auf den sehr steilen Weinbergswegen. War zum ersten mal mit dem Rad am Niederwalddenkmal. Das ist eher was für (E)-Fullys. Berg-ab auch nicht ohne.

Nächste Baustelle: Steckt schon im Wortwitz. Hier gibt es immer mal wieder Baustellen und Umleitungen, die Alternativrouten sind alleine schon topografisch begrenzt, und Navi Software damit überfordert.

Mit Fähren auf der Tour gibt offenbar auch Probleme. Die Wegpunkte der Fähren haben nicht unbedingt was mit den Stellen zu tun, die wirklich angefahren werden. Habs mit Google getestet und zumindest da wurde der Wegpunkt nicht gewertet und Google hat versucht mich obwohl ich längst im Ort war zurück zur Fähre zu schicken.

Edit: Beim Kloster habe ich sogar ein Foto gemacht.
 

Anhänge

  • DSC_0128.JPG
    DSC_0128.JPG
    275,9 KB · Aufrufe: 48
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #52
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
121
Reaktionspunkte
212
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Was mich bei allen bisher ausprobierten Lösungen stört ist die Tatsache, dass ich durch die Stadt immer fahren soll, wie ein Auto, obwohl es für`s Rad da viel bessere, direktere - legale! -Wege (z.T. Fahrradsstraßen) gibt, die wesentlich weniger von Autos frequentiert sind.
Ich habe alle Lösungen, die mir in die Hände gefallen sind anhand unserer beiden Arbeitswege getestet und wir fanden die Routenvorschläge jeweils katastrophal, da die eigentlich immer entlang der Hauptverkehrsstraßen der Autos verlaufen.

Hat jemand schon die App von SKS, die auch navigieren kann, ausprobiert?
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #53
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.162
Reaktionspunkte
2.100
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
In heimatlichen Gefilden kenn ich mich in etwa aus und wir haben ja hier das System der Knotenpunkt, absolut Top. Im fremden Gebiet fahr ich Old School, eben mit Karte, für mich kein Problem hab es ja mal in Kindertagen gelernt ;) wo ist das Problem mal an einer Stelle anzuhalten und sich zu orientieren, habe doch Zeit. Bei den Moped Touren ist es etwas anderes da geht es ja zügiger und möchte rechtzeitig wissen wann ich wo abbiegen muss. Da sind/waren die Tagesetappen im Navi.
Übrigens hat mich mein Orientierungssinn selten enttäuscht.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #56
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
580
Reaktionspunkte
405
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Navigation hat die Aufgabe, dich ans gewünschte Ziel zu bringen. Im günstigsten Fall erhältst du alternative Vorschläge.

Mit dem BRouter kannst du einstellen "sicherste Route" einstellen. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Solltest du testen.

Ansonsten musst du individuell deine Strecke planen. Nich nur Start > Ziel, sondern gezielt Wegpunkte setzen.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #57
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
121
Reaktionspunkte
212
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
@Fcube Danke, werde ich ausprobieren.

Gezielte Wegpunkte kann ich setzen, wenn ich mich auskenne. Das Navi verwende ich ja in unbekannten Gegenden, wie soll ich da gut Wegpunkte setzen? Von einer Fahrradnavi-App erwarte ich, dass sie eine echt fahrradfreundliche Route auswirft
Wenn ich eine NaviApp für`s Fahrrad habe, dann gehe ich davon aus, dass ich eine für Radfahrer optimierte Route rausbekomme - das klappt doch für`s Motorrad auch. Ansonsten kann ich einfach auch Apples Karten verwenden und gut is.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #58
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
580
Reaktionspunkte
405
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Von einer Fahrradnavi-App erwarte ich, dass sie eine echt fahrradfreundliche Route auswirft
Diese Erwartung ist mE zu hoch angesetzt.

Wenn man innerorts entsprechend hinein zoomt kann man doch Hauptrunde Nebenstraßen erkennen und die Routen dorthin legen. Macht halt etwas Arbeit im Vergleich zu Start-Zieleingabe.

Oder verwende eine Karte, in der die Radwege eingetragen sind, auch wenn sie ggf an Hauptstraßen entlang führen.
Und dann ist da noch die Beschilderung der Radwege. Denke, anhand derer kommt man durch jede Stadt, in alle Richtungen.

Manchmal ist nur Navi zu wenig.

Der Vergleich mit dem Motorrad hinkt. Die suchen meist nach kurvenreichen Strecken, bewegen sich aber trotzdem auf Straßen, nicht auf Radwegen.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #59
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.900
Reaktionspunkte
2.506
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
NaviApp für`s Fahrrad ... eine für Radfahrer optimierte Route rausbekomme
Klaro, genau das bieten Komoot&Co doch an.

Da die Apps/Programme nicht riechen können welcher Typ Radfahrer mit welchen Radtyp bei welchem Wetter unterwegs sein möchte kann man verschiedene Parameter mehr oder weniger treffend einstellen, sich so seiner "Ideal-Route" nähern - wobei logischerweise niemals alle Eventualitäten hundertprozentig berücksichtigt sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Regionale Touren auf sicheren Wegen planen

Regionale Touren auf sicheren Wegen planen - Ähnliche Themen

Reise Von Bonn über die Eifel in die Niederlande: Hallo Leute, ich würde euch gerne von meiner Reise berichten. Dabei möchte ich den Fokus v.a. auf die Radinfrastruktur legen. Zuerst etwas zu...
Oben