F
Farrenpoint
- Dabei seit
- 09.09.2019
- Beiträge
- 257
- Reaktionspunkte
- 234
Es war einmal ..... in der Desktop-Version.
Hab ich, aber nie benutzt. Bus bin ich wirklich genug gefahren, und mit Zügen kenn ich mich nicht aus. Kein Bock da als Schwarzfahrer eingekekert zu werden.OK. Falls es Dich weiter wegzöge könntest Du aktuell das 9€Ticket nutzen.
Nur ein bisschen nur ein bisschen. Ich hatte früher mehrfach beim komplett planlosen fahren das Problem, das an Stelle XY Schluss war, und ich entweder umkehren musste oder einmal sogar einen Unfall hatte. Das prägt ein bisschen.Ja was nun? Erst bemäkeln, man könne ja vorab nicht gescheit planen und nachher dann doch Abenteuer wollen?
Ich kann jedem nur raten, der ländlich navigieren möchte, bei Google Maps im Fahrradmodus nach wie vor äußerste Vorsicht walten zu lassen, und zur Not auf die normale Autonavigation auszuweichen.Dann fahr doch einfach mit Google maps zum üben.
Ja gerade gesehen. Aber es ist keine Auswahl möglich, weil das Fenster sofort nach öffnen wieder schließt.Komoot hat neuerdings den Kartenschalter unten links umpositioniert.
Ich hatte es zuerst auch nicht gesehen.
So schlecht finde ich Deinen Titel nicht.und sorry, mir ist kein guter Titel eingefallen.
Stimme zu, also dem, dass nix davon zu halten ist.
Was nützt eine reine Auflistung von Apps und Software? Ein möglicher Interessent könnte nach und nach alles ausprobieren. Da Thema ist viel zu individuell. Einer sucht eine einfache Lösung. Andere beschäftigen sich gerne mit offenen Systemen. Dazu kommt noch das Gerät, das genutzt werden soll.Wie nix?
Kommt doch sicher irgendwann jemand, der nach alternativen Planungs-Möglichkeiten fragt.
Das wäre es doch sinnvoll die gesammelt an einer Stelle im Forum zu haben?!
Im finsteren Walde gibt es oftmals keine Datenverbindung, kein Netz.... was macht man wenn man alleine mitten im dichtesten Wald steht, und keinerlei Handyempfang, geschweige den mobile Daten, oder irgendeine Verbindung zu Navigationssatelliten hat? Natürlich auch keine Schilder oder so.
Richtig Fahrradfahren kann ich erst seit dem Pedelec-Zeitalter, was auch sämtliche modernen Navigationsmodi mit einschließt. Und ohne Hinweise mitten im Wald zu stehen, wo es deutlich mehr als eine Auswahlmöglichkeit an Wegen gibt, und dabei zwingend auf den Akku angewiesen zu sein, gefällt mir nicht besonders.
Aber Glück gehabt! Danke noch mal für die vielen Hinweise, die mir das Planen echt erleichtert haben. Auch mit Blick auf zukünftige Touren.![]()
Die GPS- Satelliten stehen am Himmel, sollte tatsächlich mal keine Verbindung bestehen einfach ein paar zig Meter weiterfahren, dann klappt's wieder mit dem Empfang.was macht man wenn man alleine mitten im dichtesten Wald steht, und keinerlei Handyempfang, geschweige den mobile Daten, oder irgendeine Verbindung zu Navigationssatelliten hat?