
Sack84
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.12.2015
- Beiträge
- 1.969
- Reaktionspunkte
- 1.507
- Details E-Antrieb
- Bosch CX Gen 4 500Wh
Hi,
und sorry, mir ist kein guter Titel eingefallen.
Eine Komoot Tour nachzufahren ist ja schön und gut, aber wie plant ihr eigene neue Touren, auf unbekannten Wegen?
Google Maps und ich mögen uns nicht besonders. Anders kann ich es nicht beschreiben, dass Google Maps im Fahrradmodus
regelmäßig versucht, Achtung Wortspiel, mich um die Ecke zu bringen. "Weiter geradeaus", ist klar und wenn es 3x verschieden geradeaus geht? Leicht rechts abbiegen! Ok, gerne
aber 90° ist keine Kurve sondern ein Winkel...
Jagt mich über Straßen aus der Römerzeit, in der Qualität "Russland zu Besuch", über labyrinthartige Weinberge mit faustgroßen losen Steinbelag, an den eh kaum schon vorhandenen
Radwegen vorbei, über wunderliche Kreisstraßen, Landstraßen und sogar Bundesstraßen, wobei man auf den letzten beiden, zumindest hier in
der Region, als Radfahrer, nichts zu suchen hat.
Woher vermutet Google jetzt, dass Weg X überhaupt (noch) befahrbar ist, ohne Enduro-Fully? Ich habe es versucht Strecken zu melden, die zwar regelmäßig empfohlen werden, aber definitiv nicht mehr benutzbar sind. Lieber insgesamt 3 km mehr über einen auch von anderen Leuten benutzten Radweg, als irgendwo komplett alleine durch die Walachei zu "stolper-biken".
Wie wären jetzt die Alternativen? Ich klicke jetzt ein paar Ziele an und Google versucht ja die Strecke zu ermitteln. Schön, bei meiner aktuellen Planung ist zwar ein Knoten in der Route drin, aber das gehört sich vermutlich so. Dann der Teil das Google einfach nicht akzeptieren will, dass die Personenfähre über den Rhein keine Radfahrer befördert. Die Autofähre darf ich nicht auswählen?!
Das verhindert die Tour zur Runde zu machen. Und so weiter.
Können andere Navi- oder Kartentools das besser? Wirklich benutzbare, geeignete Straßen und Wege zu finden?
Mein Akku ist nicht groß genug, und ich bin auch nicht fit genug, um das per Trial & Error zu versuchen. Jedenfalls nicht hier auf der anderen Rheinseite, mit so einigen Höhenmetern.
Bisher hatten mir Google Maps & Earth und Komoot genügt. Aber gerade die Google Navigation versucht hier in letzter Zeit kreativ werden, was hier in der Gegend einfach keine gute Idee ist.
Haben irgendwelche Ausflugsfahrer vielleicht ein paar Tipps für mich?
Danke und Gruß!
und sorry, mir ist kein guter Titel eingefallen.
Eine Komoot Tour nachzufahren ist ja schön und gut, aber wie plant ihr eigene neue Touren, auf unbekannten Wegen?
Google Maps und ich mögen uns nicht besonders. Anders kann ich es nicht beschreiben, dass Google Maps im Fahrradmodus
regelmäßig versucht, Achtung Wortspiel, mich um die Ecke zu bringen. "Weiter geradeaus", ist klar und wenn es 3x verschieden geradeaus geht? Leicht rechts abbiegen! Ok, gerne
aber 90° ist keine Kurve sondern ein Winkel...
Jagt mich über Straßen aus der Römerzeit, in der Qualität "Russland zu Besuch", über labyrinthartige Weinberge mit faustgroßen losen Steinbelag, an den eh kaum schon vorhandenen
Radwegen vorbei, über wunderliche Kreisstraßen, Landstraßen und sogar Bundesstraßen, wobei man auf den letzten beiden, zumindest hier in
der Region, als Radfahrer, nichts zu suchen hat.
Woher vermutet Google jetzt, dass Weg X überhaupt (noch) befahrbar ist, ohne Enduro-Fully? Ich habe es versucht Strecken zu melden, die zwar regelmäßig empfohlen werden, aber definitiv nicht mehr benutzbar sind. Lieber insgesamt 3 km mehr über einen auch von anderen Leuten benutzten Radweg, als irgendwo komplett alleine durch die Walachei zu "stolper-biken".
Wie wären jetzt die Alternativen? Ich klicke jetzt ein paar Ziele an und Google versucht ja die Strecke zu ermitteln. Schön, bei meiner aktuellen Planung ist zwar ein Knoten in der Route drin, aber das gehört sich vermutlich so. Dann der Teil das Google einfach nicht akzeptieren will, dass die Personenfähre über den Rhein keine Radfahrer befördert. Die Autofähre darf ich nicht auswählen?!
Das verhindert die Tour zur Runde zu machen. Und so weiter.
Können andere Navi- oder Kartentools das besser? Wirklich benutzbare, geeignete Straßen und Wege zu finden?
Mein Akku ist nicht groß genug, und ich bin auch nicht fit genug, um das per Trial & Error zu versuchen. Jedenfalls nicht hier auf der anderen Rheinseite, mit so einigen Höhenmetern.
Bisher hatten mir Google Maps & Earth und Komoot genügt. Aber gerade die Google Navigation versucht hier in letzter Zeit kreativ werden, was hier in der Gegend einfach keine gute Idee ist.
Haben irgendwelche Ausflugsfahrer vielleicht ein paar Tipps für mich?
Danke und Gruß!