Tour Regionale Touren auf sicheren Wegen planen

Diskutiere Regionale Touren auf sicheren Wegen planen im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Hi, und sorry, mir ist kein guter Titel eingefallen. Eine Komoot Tour nachzufahren ist ja schön und gut, aber wie plant ihr eigene neue Touren...
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #1
Sack84

Sack84

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
1.507
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Hi,
und sorry, mir ist kein guter Titel eingefallen.
Eine Komoot Tour nachzufahren ist ja schön und gut, aber wie plant ihr eigene neue Touren, auf unbekannten Wegen?

Google Maps und ich mögen uns nicht besonders. Anders kann ich es nicht beschreiben, dass Google Maps im Fahrradmodus
regelmäßig versucht, Achtung Wortspiel, mich um die Ecke zu bringen. "Weiter geradeaus", ist klar und wenn es 3x verschieden geradeaus geht? Leicht rechts abbiegen! Ok, gerne
aber 90° ist keine Kurve sondern ein Winkel...
Jagt mich über Straßen aus der Römerzeit, in der Qualität "Russland zu Besuch", über labyrinthartige Weinberge mit faustgroßen losen Steinbelag, an den eh kaum schon vorhandenen
Radwegen vorbei, über wunderliche Kreisstraßen, Landstraßen und sogar Bundesstraßen, wobei man auf den letzten beiden, zumindest hier in
der Region, als Radfahrer, nichts zu suchen hat.

Woher vermutet Google jetzt, dass Weg X überhaupt (noch) befahrbar ist, ohne Enduro-Fully? Ich habe es versucht Strecken zu melden, die zwar regelmäßig empfohlen werden, aber definitiv nicht mehr benutzbar sind. Lieber insgesamt 3 km mehr über einen auch von anderen Leuten benutzten Radweg, als irgendwo komplett alleine durch die Walachei zu "stolper-biken".

Wie wären jetzt die Alternativen? Ich klicke jetzt ein paar Ziele an und Google versucht ja die Strecke zu ermitteln. Schön, bei meiner aktuellen Planung ist zwar ein Knoten in der Route drin, aber das gehört sich vermutlich so. Dann der Teil das Google einfach nicht akzeptieren will, dass die Personenfähre über den Rhein keine Radfahrer befördert. Die Autofähre darf ich nicht auswählen?!
Das verhindert die Tour zur Runde zu machen. Und so weiter.

Können andere Navi- oder Kartentools das besser? Wirklich benutzbare, geeignete Straßen und Wege zu finden?

Mein Akku ist nicht groß genug, und ich bin auch nicht fit genug, um das per Trial & Error zu versuchen. Jedenfalls nicht hier auf der anderen Rheinseite, mit so einigen Höhenmetern.

Bisher hatten mir Google Maps & Earth und Komoot genügt. Aber gerade die Google Navigation versucht hier in letzter Zeit kreativ werden, was hier in der Gegend einfach keine gute Idee ist.

Haben irgendwelche Ausflugsfahrer vielleicht ein paar Tipps für mich?

Danke und Gruß!
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #3
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.469
Reaktionspunkte
7.788
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Oder Osmand?
Nutze mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Osmand"
Ich habe letztens mal ein Infovideo gemacht:
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #4
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.899
Reaktionspunkte
2.506
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Warum nicht Komoot, dort kannst Du Dein Fortbewegungsmittel auswählen
IMG_20220626_130454.jpg

und mich hat so noch kein Weg über Stock&Stein sondern nur über Asphalt oder wirklich gut befestigten Wege geführt, dabei auch nach Möglichkeit große Straßen vermieden.
Sollte einem das immer noch zu busy sein kann man ja Wegepunkte etwas links und rechts einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #5
F

Farrenpoint

Dabei seit
09.09.2019
Beiträge
257
Reaktionspunkte
234
Hi,

Ich plane mit BROUTER WEB und fahre dann den TRACK nach (kein aktives Routing)

Bild 1
Man kann sich "Cycling Waymarked Trails" einblenden lassen - (Fahrradrouten - europaweit bis lokal - je nach Zoom-Faktor)
Es lassen sich Fähren einblenden und in die Route integrieren

Bild 2
Mit Höhenprofil

Bild 3
Analyse der Route nach OSM-Strassentypen
* Die Fähre ist "Unknown"
* "Unclassified" steht für schmale Verbindungsstrassen (kann irreführend sein, wenn man es nicht weiss)

Es gibt auch die Kategorie "Surface" - Oberfläche
Leider ist das keine MUSS-Eingabe in OSM und der Anteil "Unknown" kann ggf. recht hoch sein

Bild 4
Man kann sich alle Segmente der Strassentypen mit/ohne Luftbild ansehen
z.B. Track 4 - Schlechter Wald-Wiesenweg - wo ?


Für die Planung sind wohl zwei Sachen entscheidend und führen dann halt immer wieder zu manuellen Änderungen in der Route bis es passt

* ggf. Vermeidung von Höhenmetern/krassen Anstiegen

* Vermeidung bestimmter Strassentypen - dazu muss man sich allerdings anfangs mit den OSM-Strassentypen beschäftigen bis man sie auswendig kennt
(am besten per Internetsuche : z.B. OSM Track Grade4 / OSM Tertiary / ... )

KOMOOT in der Bezahl-Version bietet aber ähnliches (habe ich nicht)
* Auswertung nach Strassentypen
* Höhenprofil
* Luftbild
Waymarked Trails ?

Edit ######
Bild 5

Wenn Wegpunkte nicht geroutet werden - evtl. kein Zugang
MTB MAP einblenden, die zeigt so etwas "privat oder Fahrrad nö"
 

Anhänge

  • 1 Brouter.jpg
    1 Brouter.jpg
    238,4 KB · Aufrufe: 63
  • 2 Brouter.jpg
    2 Brouter.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 51
  • 3 Brouter.jpg
    3 Brouter.jpg
    245,3 KB · Aufrufe: 51
  • 4 Brouter.jpg
    4 Brouter.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 57
  • 5 Brouter.jpg
    5 Brouter.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #6
Sack84

Sack84

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
1.507
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Ich bin schon fleißig am Testen, danke.
Gibt offenbar tatsächlich Unterschiede.

Problem ist bisher, nur Google Maps kennt alle "Sehenswürdigkeiten" bzw. Naviziele.

Die Herausforderung wäre eben herausfinden ob die Strecke als Rundkurs überhaupt möglich ist.
Ob die dann, wegen der vielen Höhenmeter, überhaupt sinnvoll zu fahren ist, oder touristisch interessant wäre,
steht auf einem anderen Blatt.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #7
jx-frank

jx-frank

Dabei seit
27.11.2016
Beiträge
2.116
Reaktionspunkte
1.933
Ort
nördl.Münsterland PLZ:484XX
Details E-Antrieb
BOSCH CX NuVinci, Performance NV H-Sync N380 autom
Regional und als Rundkurs verwende ich immer Komoot mit ausgeschalteter Neuberechnung bei Verlassen der geplanten Route,
die ich zu Hause am großen Bildschirm nochmal "feinjustiere"
Ich verwende das Gravel-Profil, aber dennoch werden mir zu häufig Wege parallel zu größeren Straßen vorgeschlagen,
nur weil sie einen separaten Radweg enthalten.
Dann ist eben etwas Handarbeit erforderlich.

Für lange Strecken von A nach B Bikerouter mit dem für mich passenden Profil Gravel "m11n".
Das exportierte Trackfile wird aber dennoch in Komoot wieder importiert und genau untersucht,
bevor das Endergebnis , wie bei Rundkurs auch, im Nyon landet und i.d.R. als Track auch gefahren wird.
d.h. Im Nyon hab ich beide Versionen - Track oder Routenführung - dabei.

Das Komoot Outdoor-Handy übernimmt dann leise gestellt die Sprachnavigation,
oder landet im BT-Ohrknopf oder Helm.

Hat sich so bei mir auf über 20.000 km bewährt.
Hat auch den Vorteil, wenn mal ein System spinnt, hat man noch ein aktiv 2. am laufen, was einspringen kann.
Weiterer Vorteil ist, dass ich das Nyon auf max. Zoom stelle ,
während das Komoot-Hdy. eine Übersicht vom Streckenverlauf und die nächsten Abzweige anzeigt.

Und sucht man was unterwegs, oder möchte ohne Plan möglichst auf radtauglichen Wegen bleiben,
benutze ich oft Mapy oder die richtig tolle Software vom Bernd @kosemuckel die aber etwas Einarbeitung erfordert.
Wenn ihr Caminaro dauerhaft verwendet, solltet ihr dem Bernd aber auch etwas (regelmäßig) spenden, denn er hat Google und Server-Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #8
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.469
Reaktionspunkte
7.788
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #10
F

Farrenpoint

Dabei seit
09.09.2019
Beiträge
257
Reaktionspunkte
234
Hi,

Leider kann ich meinen Thread nicht mehr bearbeiten
Auch in BROUTER WEB kann man für die Planung existierende Tracks importieren - wo war ich denn schon ?
 

Anhänge

  • 6 Brouter.jpg
    6 Brouter.jpg
    263 KB · Aufrufe: 71
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #11
RobM

RobM

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
747
Reaktionspunkte
2.047
Ort
München
@Sack84
Im Titel schreibst Du, dass Du sichere Wege suchst, im Thread selbst dann eher unbekannte Wege.
Das passt nicht unbedingt immer zusammen.
Sind denn für Dich die offiziellen Radwege in Ordnung, die neben einer Strasse angelegt sind, oder auch auf Nebenstraßen bzw ruhigen Straßen geführt sind?
Natürlich auch offizielle Radwege die über Forstwege führen und die sind normalerweise nicht geteert.

Wähle in Komoot einmal die Open Cycle Map, die Bestandteil der normalen Komoot Version ist, also nicht Premium.
Du planst ganz normal in komoot und ziehst dann deine Tour auf die offiziellen Radwege rüber.

Was einige auch gerne machen, das wurde schon erwähnt, BRouter zur Planung einzusetzen und dann in Komoot importieren, ohne die Tour von Komoot anpassen
zu lassen. Vergleich doch einfach einmal Touren die Du kennst, die Du als gute Tour in Erinnerung hast, und vergleiche mit den Vorschlägen der verschiedenen Planer die es gibt bzw. die Dir hier empfohlen worden sind.
 

Anhänge

  • Screensho.jpg
    Screensho.jpg
    308,8 KB · Aufrufe: 66
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #13
Sack84

Sack84

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
1.507
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Das passt nicht unbedingt immer zusammen.
Das ist korrekt, und ein Teil des Problems.
Manchmal gibt es alternative befestigte und gut zu fahrende Wege. Gute Radwege sind generell selten.
Bevor ich wieder auf unbefahrbaren Weinbergs...wege kann man das fast nicht nennen, lande, würde ich tatsächliche eine
Landstraße bevorzugen, sofern diese halbwegs sicher befahren werden kann. Nur woher soll man (ich) das wissen, wenn man da noch nie war.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #14
Sack84

Sack84

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
1.507
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Fahrradcomputer mit GPS Navigationshilfe
Nach den Erfahrungen von letztens, habe ich mir das aus dem Kopf geschlagen.
Optische Abbiegehinweise sind niemals präzise genug für die Gegend hier.
Selbst eine GPS mit Karte hätte Probleme.
Die Führung per Google Maps und Sprachausgabe war naja. Und das sind zwei Sachen Routenplanung und Navigation.
Was bleibt ist im Zweifelsfall, und da gabs so einige, anhalten, Handy aus der Tasche, Karte aufzoomen und gut raten.^^
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #15
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.899
Reaktionspunkte
2.506
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
. Nur woher soll man (ich) das wissen, wenn man da noch nie war.
Dann musst Du vorher versuchen Leute an der Strecke anzurufen/-mailen und die zum Zustand und der Frequentierung befragen. Hier ist GoogleMaps hilfreich, da man ja alle POI aufrufen kann.
Alternativ: StreetView benutzen.
Noch alternativer: vorher mit dem Auto die Strecke abfahren.
Aber in jeder Karte kannst Du anhand der Straßenbreite/Strichstärke (Legende lesen!) ungefähr abschätzen was Dich erwartet. Auch lassen lange, gerade Straßen auf viel Verkehr hoffen, allerdings kann der Radweg neben trotzdem schön sein, bspw durch Büsche von der Straße getrennt. Kurvenreiche Straßen haben meist wenig Verkehr, sind aber evtl. unübersichtlich.


Und jetzt mal Scherz beiseite: Eine Wegezustands-Vollkasko-Vorausversicherung wirst Du niemals bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #16
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.899
Reaktionspunkte
2.506
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Ich
Optische Abbiegehinweise sind niemals präzise genug für die Gegend hier.
Welche Gegend ist das?
Ich navigieren nur mit Komoot auf Handy (am Lenker mit immer sichtbarer Anzeige) + Sprachausgabe. Wenn ich mal falsch abgebogen bin lag's an meiner Unaufmerksamkeit.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #17
Sack84

Sack84

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.969
Reaktionspunkte
1.507
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Ich bin nur Radfahrer sonst nichts, und daher regional komplett gebunden.
Und eine Strecke die man erkunden will, vorher abfahren?! Wo bleibt denn da das (Rest-) Abenteuer? :D

Welche Gegend ist das?
Mein Wohnort steht da <- unten links. Zieh mal einen Kreis drum und überlege wie weit ich mit einem 500 Wh Akku bei der Topografie komme. Sagen wirs mal so, die Optionen sind begrenzt.
Die andere Rheinseite hat mir gefallen, dieses mal wollte ich es von links versuchen nur sind das reichlich Höhenmeter und es gibt keine schon gefahrene Strecken. (Im Sinne von veröffentlicht) Selbst mit dem Pedelec ist das eine Herausforderung für Nicht-Sportler.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #18
G

Gast71676

Wähle in Komoot einmal die Open Cycle Map, die Bestandteil der normalen Komoot Version ist, also nicht Premium.
Es war einmal ..... in der Desktop-Version.
Ist inzwischen doch Premium!

BRouter oder Bikerouter lässt die Auswahl "sichere Route" mit 3 Varianten zu. Das ist bei mir ständig als Planungsvorgabe eingestellt und passt
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #19
RobM

RobM

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
747
Reaktionspunkte
2.047
Ort
München
Es war einmal ..... in der Desktop-Version.
Ist inzwischen doch Premium!
Oh hadizet, wenn Du nicht immer erst schreiben würdest, bevor Du nachdenkst
Siehe meinen Screenshot, da siehst Du, dass ich keine Premium Version habe.
 
  • Regionale Touren auf sicheren Wegen planen Beitrag #20
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.899
Reaktionspunkte
2.506
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Ich bin nur Radfahrer sonst nichts, und daher regional komplett gebunden.
OK. Falls es Dich weiter wegzöge könntest Du aktuell das 9€Ticket nutzen.
Und eine Strecke die man erkunden will, vorher abfahren?! Wo bleibt denn da das (Rest-) Abenteuer? :D
Ja was nun? Erst bemäkeln, man könne ja vorab nicht gescheit planen und nachher dann doch Abenteuer wollen?
 
Thema:

Regionale Touren auf sicheren Wegen planen

Regionale Touren auf sicheren Wegen planen - Ähnliche Themen

Reise Von Bonn über die Eifel in die Niederlande: Hallo Leute, ich würde euch gerne von meiner Reise berichten. Dabei möchte ich den Fokus v.a. auf die Radinfrastruktur legen. Zuerst etwas zu...
Oben