Rechtslage: 25km/h richtig einstellen?

Diskutiere Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Ich fahre einen Bafang BBS01 bei dem man die Geschwindigkeit im Display via verstecktes Menü einstellen kann. Belasse ich es auf 25km/h dann wird...
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #1
G

Gast39963

Ich fahre einen Bafang BBS01 bei dem man die Geschwindigkeit im Display via verstecktes Menü einstellen kann. Belasse ich es auf 25km/h dann wird mir bei den Ortsdurchfahrten (erleuchtete Geschwindigkeitsmessung) nur 23km/h angezeigt. Wäre es illegal wenn ich im Display 27km/h einstelle, was ja tatsächlich dann 25km/h bedeuten würde?
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #2
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Neeee!

Illegal ist es erst bei mehr als ECHTEN 25 km/h

Miss am besten mit gps nach.

Die Toleranz geht wohl sogar +10% bis 27,5 km/h

Alles zumindest Grauzone
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #3
G

Gast39963

okay Danke werde ich mal machen.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #4
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.949
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
..Die Toleranz geht wohl sogar +10% bis 27,5 km/h..
Laut Gesetz gibt es aber keine Toleranz beim bewußten Überschreiten der Maximalgeschwindigkeit. Auch beim "Blitzen" gibt es nur eine Messtoleranz, aber nur, um eventuelle minimale" Fehler" beim Aufstellen des Gechwindigkeits-Meßgerätes zu Gunsten des Geblitzten auszugleichen.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #5
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.356
Reaktionspunkte
5.551
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Ich habe mein Rad auf 27,5km/h gestellt (und der Rest ist so eingestellt dass das auch stimmt). Ich habe das auch mit GPS gegengecheckt. Da kann man sich nicht auf irgendeine Toleranz berufen. Das ist eine bewusste Überschreitung :) Die 25km/h sind halt etwas unglücklich gewählt.
Anders sieht es aus wenn die Anzeige nicht stimmt, dann gilt die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit.
Vielleicht ist auch der Radumfang falsch eingestellt. Bei KT-Controllern sind 28" irgendwelche Ballonreifen. Normale Reifen sind 700c.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #6
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.175
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
Laut Gesetz gibt es aber keine Toleranz beim bewußten Überschreiten der Maximalgeschwindigkeit. Auch beim "Blitzen" gibt es nur eine Messtoleranz, aber nur, um eventuelle minimale" Fehler" beim Aufstellen des Gechwindigkeits-Meßgerätes zu Gunsten des Geblitzten auszugleichen.

Du widersprichst dir selbst. WARUM es eine Toleranz gibt, spielt doch keine Rolle, defacto wird beim Blitzen immer eine Toleranz angesetzt, wobei Blitzen (Verkehrsüberwachung) und (beim Pedelec im weitesten Sinne) „Zulassung“ eines Fahrzeuges nicht direkt vergleichbar sind.

Würde ein Pedelec durch einen Sachverständigen geprüft, würde dieser mit Sicherheit auch eine Toleranz angeben.

Im CoC Verfahren bei Serienzulassungen von 45 km/h Fahrzeugen gibt es m.W. sogar 2 Toleranzen, die die Serienstreuung berücksichtigen sollen und sich > 10 % addieren. (Kann das gerade nicht raussuchen)

Diese 10 % würde mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch bei einem Pedelec Eigenbau in einem Gutachterverfahren vor Gericht akzeptiert werden. Ich hätte keine Bedenken ein Eigenbau Pedelec auf 27,5 km/h GPS einzustellen.

Letztendlich gibt es für diesen Grenzbereich aber (noch) keine Gerichtsurteile.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #7
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.949
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Du widersprichst dir selbst. WARUM es eine Toleranz gibt, spielt doch keine Rolle, defacto wird beim Blitzen immer eine Toleranz angesetzt..
Das spielt sehr wohl eine Rolle, denn nicht die gemessene Geschwindigkeit bekommt da eine Toleranz, sondern das Meßverfahren und wäre das Meßverfahren 100% genau, gäbe es gar keine Toleranz.
..Ich hätte keine Bedenken ein Eigenbau Pedelec auf 27,5 km/h GPS einzustellen.
Bewußt 27,5 km/h einstellen, also bewußt das Gestz übertreten oder 27,5 km/h schnell fahren, weil der Tacho ungenau ist oder das System zu spät abschaltet, sind aber zwei verschiedene Sachen.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #8
S

Sitting Bull

Dabei seit
28.03.2018
Beiträge
190
Reaktionspunkte
137
Ich fahre einen Bafang BBS01 bei dem man die Geschwindigkeit im Display via verstecktes Menü einstellen kann. Belasse ich es auf 25km/h dann wird mir bei den Ortsdurchfahrten (erleuchtete Geschwindigkeitsmessung) nur 23km/h angezeigt. Wäre es illegal wenn ich im Display 27km/h einstelle, was ja tatsächlich dann 25km/h bedeuten würde?

Woher weißt du denn das das Infoschild nicht am unteren Rand seines Messfehlers liegt und die Radarpistole des Polizisten am oberen und jetzt schon 27 anzeigen würde?
Gagagaga...
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #9
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.195
Reaktionspunkte
7.540
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Laut mechaniker (der ist regelmäßig bei solchen Tests dabei) liegt die Toleranz für die Erfüllung der Pedelec Norm 15194 genau bei 27,2 km/h:

Fertigpedelec mit Toleranz > 25km/h

Sitting Bull kommt bei seiner Berechnung sogar auf eine Toleranz von bis zu 29,5 km/h:

Pedelec (KEINE S-Pedelecs) Rechtslage / Rechtsfragen

Und bei einem fossilen Mofa gab es mal ein Urteil, wonach eine Geschwindigkeitsüberschreitung bis 20%, also bis 30 km/h, rechtsfolgenlos toleriert werden muss, wenn das Mofa ab Werk (also ohne Manipulationen) so schnell fuhr:

FoF bei Überschreitung der bbH (Mofa, Leichtkraftrad) - Verkehrstalk-Foren

Es ist allerdings unklar, ob man das Urteil auf Pedelecs übertragen kann.

Wäre es illegal wenn ich im Display 27km/h einstelle, was ja tatsächlich dann 25km/h bedeuten würde?
Die echte Geschwindigkeit ist entscheidend, also auch wenn es umgekehrt sein sollte, dafür gibt es ja die zulässigen Toleranzen.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #10
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.191
Reaktionspunkte
11.991
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Das spielt sehr wohl eine Rolle, denn nicht die gemessene Geschwindigkeit bekommt da eine Toleranz, sondern das Meßverfahren und wäre das Meßverfahren 100% genau, gäbe es gar keine Toleranz.

Bewußt 27,5 km/h einstellen, also bewußt das Gestz übertreten oder 27,5 km/h schnell fahren, weil der Tacho ungenau ist oder das System zu spät abschaltet, sind aber zwei verschiedene Sachen.
Wenn das Meßgerät dann selbst 10% Toleranz hat und die nach oben ausschlägt, zeigt es 30km/h an. Die Argumentation gegenüber dem Richter wird dann spannend.

Bei normalen Geschwindigkeitsverstößen wäre das egal, 3km/h sind Peanuts, was die möglichen Strafen betrifft, aber in dem Fall wird ja aus einem Fahrrad ein KFZ und da stehen dann sofort schwere Straftaten im Raum. Es ist sinnvoll, hier vorsichtig zu agieren. Zumal ich sagen muss: Die 2km/h bringen Dich nicht wirklich schneller vorwärts. Da machts dann eher Sinn ein S-pedelec zu nehmen, versichern und das Schild abmontieren. Selbst wenn das jemand mitbekommt sind die möglichen Konsequenzen ein Lacher gegenüber einem zu schnell laufenden Pedelec.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #11
G

Gast39963

nach heutiger Messung kann ich behaupten, die GPSmessungen sind sehr schwankend/ungenau ich belasse es bei der Einstellung von 25km/h im Display.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #12
S

Sheeara

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
36
Reaktionspunkte
43
Ort
am Deister
Details E-Antrieb
Tern GSD S00, 1 kWh, Bosch Performance Gen. 4
Mein Bosch vom GSD unterstützt auch noch, wenn die Anzeige bei 27 km/h ist (schneller werd ich auch nur bergab beim rollen lassen). Da Bosch aber dafür bekannt ist, zu früh abzuregeln, bedeutet das wohl 'echte' 25 km/h, oder? Wär mir auf jeden Fall zu 'heiß' da noch dran rum zu fummeln...
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #13
Martin-T

Martin-T

Dabei seit
10.11.2017
Beiträge
71
Reaktionspunkte
41
Details E-Antrieb
Eigenbau 30 v 250 W Akku 590 Wh
Ich kalibrieren mein km/h Anzeige, über die gefahren Strecke.
Eine Strecke fahren wo die Länge bekannt ist, so um die 10 Km und die mit dem im Display vergleichen.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #14
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.191
Reaktionspunkte
11.991
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Mein Bosch vom GSD unterstützt auch noch, wenn die Anzeige bei 27 km/h ist (schneller werd ich auch nur bergab beim rollen lassen). Da Bosch aber dafür bekannt ist, zu früh abzuregeln, bedeutet das wohl 'echte' 25 km/h, oder? Wär mir auf jeden Fall zu 'heiß' da noch dran rum zu fummeln...
Ist zumindest bei unserem Bosch Pedelec so: zeigt 27,5km/h an, fährt aber nur 25 - Tacho geht halt 10% vor.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #15
S

starfunk

Dabei seit
16.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin Leute, und wenn ich z.b. mein ebike so eingestellt hab das er nicht mehr als 25 km/h fährt darf ich das ebike nutzen?
Aber man kann in versteckte menü sozusagen auf 40km/h machen...

Aber ich hab extra auf 25km/h eingestellt und Gas mit hand geben ausgeschaltet das kabel...also geht nicht mehr mit Hand Gas geben.

Meine frage, ist es so erlaubt wenn dein ebike mehr schafft, aber ich hab in menü ihn so eingestellt wie gesetzlich er sein soll bis 25km/h, ist es dann erlaubt?
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #16
S

starfunk

Dabei seit
16.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin Leute, und wenn ich z.b. mein ebike so eingestellt hab das er nicht mehr als 25 km/h fährt darf ich das ebike nutzen?
Aber man kann in versteckte menü sozusagen auf 40km/h machen...

Aber ich hab extra auf 25km/h eingestellt und Gas mit hand geben ausgeschaltet das kabel...also geht nicht mehr mit Hand Gas geben.

Meine frage, ist es so erlaubt wenn dein ebike mehr schafft, aber ich hab in menü ihn so eingestellt wie gesetzlich er sein soll bis 25km/h, ist es dann erlaubt? Ist ein Pedelec...

Oder bin ich falsch hier mit meine Frage hmm
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #17
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
560
Reaktionspunkte
309
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Meine frage, ist es so erlaubt wenn dein ebike mehr schafft, aber ich hab in menü ihn so eingestellt wie gesetzlich er sein soll bis 25km/h, ist es dann erlaubt?
Nein, ist nicht erlaubt als normales Pedelec. Es gilt dann als S-Pedelec, und benötigt somit eine Versicherung, und Helmpflicht. Die Polizei kennt diese Tricks.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #18
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.087
Reaktionspunkte
675
Fahrzeughersteller habe eine Voreilung in der Tacho Anzeige.
Weil Sie dadurch Ihren Kundenkreis vor Tempoverstößen schützen.
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #19
S

starfunk

Dabei seit
16.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ok danke für info leute👍
 
  • Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? Beitrag #20
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Nein, ist nicht erlaubt als normales Pedelec. Es gilt dann als S-Pedelec, und benötigt somit eine Versicherung, und Helmpflicht. Die Polizei kennt diese Tricks.
Ich hab jetzt gar nicht verstanden was er überhaupt genau vor hat.
 
Thema:

Rechtslage: 25km/h richtig einstellen?

Rechtslage: 25km/h richtig einstellen? - Ähnliche Themen

Fischer Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h: Hallo zusammen, ich habe ein Fischer EM 1724 Pedelec mit einem Bafang display ( DP C17.U. 1.0 ) oder auch c171 oder LCD 1300, und einem Bafang...
Bafang Motor BBS02B 250W erreicht keine 25km/h Woran könnte es liegen?: Hallo zusammen, ich habe mir auf Aliexpress ein 250W Bafang Mittelmotor mit 21 Ah Akku gekauft. (779.51€ 41% OFF|Bafang Motor BBS02B BBS02 750W...
Beratung Eigenbau Pedelec - Stealth Variante (Wekzeugakku) + Hinterradmotor: Guten Tag zusammen, Kurz zu mir, ich habe bereits ein DIY Ebike gebaut mit einem Bafang BBS02b an einem Lastenrad von Batavus. Der dort verbaute...
sonstige(s) Vergleich der Motoren: welcher ist am schnellsten und am freigängingsten ab 25km/h?: Hallo zusammen, Ich möchte mir ein EMTB Fully kaufen und würde gerne wissen welcher Hersteller oder Motor am schnellsten ist und am wenigsten...
Geschwindigkeitsmessung am BMC Alpenchallenge mit E6100: Hallo zusammen, ich fahre ein AMP AL City three von 2020. Seit das Rad neu vor 7 Monaten gekauft wurde macht es zwei Probleme, die mit der...
Oben