Es gibt viele Gesetze und Paragraphen, entsprechend auch mehr oder weniger ausgeprägtes Halbwissen. Da macht es schon Sinn in einem Forum darüber zu diskutieren - Schwarmwissen kann vieles gerade rücken
Moment... Gesetze und Paragraphen sind eindeutig. Sie sind wie geschrieben einzuhalten. Ob diese Gesetze und Paragraphen nun Sinn machen spielt für den Gesetzgeber erstmal keine Rolle. Das muss dann jeder für sich alleine richten. Es gibt auch keinen Spielraum für Interpretation. Damit ist auch eine Diskussion, bezüglich Ab/Aufweichung wie auch Auslegung und der nicht vorhandenen Toleranzen des entsprechenden Gesetz, nicht Zielführend.
Die ganzen Diskussionen sind dann eigentlich nur Quängeleien.
So a la : "Bub, das darst Du nicht" Antwort Bub: "Bääääähhhhhhh".
So ein Verhalten ist halt nicht so "Erwachsen". Wie gesagt, bei uns in CH gibts solche "Diskussionen" nicht öffentlich bzw. in Foren.
Am Stammtisch schon.... Schwarmwissen, eben...
da wird dann Solches besprochen. Mit dem Schwarmwissen wird dann eben entschieden, was der Einzelne nun für ein motorunterstütztes Fahrrad sich zulegen will.
Nun, "Nicht Wissen schützt vor Schaden nicht"...
Dieses "Nichtwissen" gibts natürlich auch bei uns, keine Frage. Wer dann aber gebüsst wird weil er nicht Gesetzeskonform unterwegs war, geht dann nicht öffentlich jammern, was für bescheuerte Gesetze man habe.
Wir bezahlen die Zeche und "updaten" unser Wissen und den Fahrrad-Fuhrpark, auf die jeweiligen gewünschten Level's.
Anspruch und Wirklichkeit sind eben aber auch nicht das Gleiche.
Von daher werden viele wohl erstmal "falsch gekauft" haben.
Danach wird dann versucht dem Anspruch gerecht zu werden.
Dies wird eben vielfach mit "unlautern" Massnahmen versucht.
Darauf wird versucht die "unlautern" Massnahmen "legal" oder "tolerant" zu diskutieren.
Schlussendlich sind wir alle hier im Forum dann "Sachverständig".... durch Schwarmwissen...?? Das wage ich zu bezweifeln.
Es bräuchte wohl noch ein Gremium, welches das Schwarmwissen oder die einzelne "Empfehlung" auch als kompetent und korrekt ausweisen könnte.
LG Derda