Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen?

Diskutiere Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Dann muß da halt mal Bewegung rein! Es gibt Vereine, Communitys die daran arbeiten! Rückhalt aus der breiten Masse könnte dabei helfen!
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #201
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.827
Reaktionspunkte
2.070
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Die Überarbeitung der Regeln wäre sicher in vielen Bereichen sinnvoll. Blos wer soll sie überarbeiten? Die Leute im Bundestag und im Verkehrsministerium kennen den Straßenverkehr ja nur aus Windschutzscheibenperspektive und erreichen überwiegend wohl nicht mal die 300km pro Jahr die der Durchschnittsdeutsche Fahrrad fährt. Woher sollen die wissen was sinnvoll ist?
Dann muß da halt mal Bewegung rein!

Es gibt Vereine, Communitys die daran arbeiten!

Rückhalt aus der breiten Masse könnte dabei helfen!
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #202
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Wenn ich dann sehe wie wenig ich davon in D legal fahren darf, und wenn ich sie fahren darf nur mit erheblich engeschränkten Features, kann ich gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte.
Deutschland macht es sich meiner Meinung nach selber schwer.
Es steht Jedem frei, Hersteller zu werden und Sein Produkt zu vermarkten.
Mit entsprechender Lobby, kein Problem......
Man muss sich nur der Produkthaftung stellen.............. die Dummheit und
Alle Idioten und deren Auswirkungen mit einkalkulieren.........
Siehe Situation E-Roller. Oder das umgebaute 3 Rad Auto mit 4 Rädern
für ab 16.
Rückhalt aus der breiten Masse könnte dabei helfen!
Da liegt das Problem.
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #203
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
450
Reaktionspunkte
463
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Was habt ihr gegen die Regeln? Die 25 km/h? Wo wollt ihr die Grenze setzen? Bei 30, 35, 40? Wenn ich mir einige Rentner so anschaue, lieber nicht.

Stört es euch, dass ihr strampeln müsst? Dann kauft euch ein Mofa, gibt es inzwischen auch elektrisch.

Oder stört es euch einfach weil es euch stört? Dann ist euch nicht zu helfen
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #204
Derda

Derda

Dabei seit
14.01.2022
Beiträge
386
Reaktionspunkte
244
So einen Umbausatz kann man nicht tunen
Bleibt der Selbstbauer innerhalb der konformen Leistungsdaten seiner gekauften oder selbst gebauten Komponenten ist alles gut.
Im Selbstbau kannst Du Dir aber alle Komponenten selbst zusammenkaufen und dann zum "Pedelec" zusammenbauen. Ob dann die Komponenten den Auflagen entsprechen kann dann niemand kontrollieren. Da kann es dann sein dass das zusammengebaute Bike ein vielfaches der erlaubten Leistungsdaten hat.
Bei einem Fertigbike ist durch den Hersteller die korrekte Leistungsgrenze
"Beglaubigt". Stichwort: CE, COC, und was es sonst noch für Produktnachweise gibt.
Ob durch Tuning, oder schon bei Herstellung, höhere Leistungen erziehlt werden, ist Einerlei. Nämlich nicht Regelkonforme Leistungen.
Von dieser Sichtweise kann "alles getuned" werden.

LG Derda
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #205
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.827
Reaktionspunkte
2.070
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Ehmm, wo ist PAS hier reglementiert? Es gelten für PAS genau die gleichen Regeln wie für Drehmomentsensor...... Verstehe ich nicht

Und die Anzahl der Pedelecfahrer ist doch schon hoch. Ich sehe keinen wirklichen gesetzlichen Grund, warum einer sagt, Pedelec ist doof. Wem es zu viel ist, zu treten, der greift im Zweifel zum Moped, gibt es auch elektrisch
Um PAS, in Verbindung mit Nabenmotoren attraktiver zu machen würde eine Anhebung der erlaubten Leistung helfen (Würde an Steigungen helfen!). Ebenso sollte Handgas erlaubt sein. Nicht nur bis 6Kmh als Schiebe oder Anfahrhilfe.

Entsprechende Fahrzeuge gibt es bereits, sogar sehr günstig mit atemberaubenden Reichweiten und ohne Probleme an Steigungen.
International natürlich, in D natürlich nicht.

Ich sage nicht Pedelecs sind doof, aber deren Regelungen verbesserungswürdig.

Mit nem Mopped oder Mofa darf ich nicht auf Rad-, Wald- und Wiesenwegen fahren.
Verbesserte Gesetze würden eMobility eben nach vorne bringen. Attraktiver machen für unterschiedlichste Einsatzzwecke.

Mir ist es egal, sollten 32Kmh erlaubt sein, ob der Radfahrer dann noch pseudopedalieren müsste, oder einfach mit Handgas fährt.

Für mich wäre es immer noch ein Fahrrad, oder zumindest ein Fahrzeug das als solches per Gesetz definiert ist!

Mann könnte auch sagen man schmeisst Fahrräder und Mofas zusammen. Kreiert eine neue Fahrzeugklasse mit den Vorteilen aus beiden Kategorien.

Gibts schon! International, nicht in D!
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #206
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.827
Reaktionspunkte
2.070
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Was habt ihr gegen die Regeln? Die 25 km/h? Wo wollt ihr die Grenze setzen? Bei 30, 35, 40? Wenn ich mir einige Rentner so anschaue, lieber nicht.

Stört es euch, dass ihr strampeln müsst? Dann kauft euch ein Mofa, gibt es inzwischen auch elektrisch.

Oder stört es euch einfach weil es euch stört? Dann ist euch nicht zu helfen
32Kmh wären schonmal gut für den Anfang!
Nicht nur wegen der Fahrqualität, sondern auch wegen der Vielfalt der Modelle auf dem internationalen Markt!

Und wieso brauchen wir überhaupt eine Geschwindigkeitsbegrenzung am Fahrzeug?
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Wegen würde reichen.
Ist ja beim Auto nicht anders!
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #208
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.827
Reaktionspunkte
2.070
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Siehe Situation E-Roller.
Ich sehe da kein Problem.
Ausser zu viel Einschränkung per Gesetz!
Wären die Gesetze lockerer gäbe es sicher mehr eScooter auf deutschen Strassen.
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #209
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.827
Reaktionspunkte
2.070
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Für mich tönt das ganz nach: "ich lass mir nicht vom Staat vorschreiben wie schnell ich fahren soll".

LG Derda
Fehlinterpretation!

Habe ja sogar geschrieben, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Wegen, ähnlich wie beim Auto, ausreichen würde!
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #210
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
450
Reaktionspunkte
463
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Um PAS, in Verbindung mit Nabenmotoren attraktiver zu machen würde eine Anhebung der erlaubten Leistung helfen (Würde an Steigungen helfen!).
Ehmm, Du weißt aber schon, dass die 250W nur auf dem Motor stehen? Und Steigung ist halt Steigung, wenn du vor hast in die Berge zu fahren, ist ein Motor ohne Schaltung ungünstig oder verbraucht extrem viel Strom, eben weil man ihn nicht immer im idealen Modus fahren kann. Ist Physik und die Regeln kannst Du nicht ändern

Entsprechende Fahrzeuge gibt es bereits, sogar sehr günstig mit atemberaubenden Reichweiten und ohne Probleme an Steigungen.
Trugschluss. Entweder sind die dann extrem schwer, weil riesiger Akku, oder kommen sie nur auf dem Papier so weit. Sobald Du mit dem Nabenmotor ins Gebirge kommst, greift die Physik wieder. Ein Motor ha t einen bestimmten Drehzahlbereich, wo er effizient arbeitet...

Und wieso brauchen wir überhaupt eine Geschwindigkeitsbegrenzung am Fahrzeug?
Wenn Du einen Hersteller findest, der das möchte, kannst Du jederzeit ein Fahrzeug kaufen, was keine Beschränkung auf 25 bzw 45 hat. Sofern es 2 Räder hat, nennt sich das dann Motorrad.

Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Wegen würde reichen.
Na danke, weil DU nicht schneller als 25 treten kannst, darf ich dann nur noch 25 fahren? Und Rennräder dürfen dann auch nur noch 25? Und Bergab stehe ich wegen Dir ständig auf der Bremse....?

Jungs, wir reden hier über FAHRRÄDER!!! Wenn euch die Benutzung eines Fahrrades zu anstrengend ist, dann kauft euch ein Moped!
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #211
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
912
Reaktionspunkte
960
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Wegen würde reichen.
Wer und wie soll das denn kontrollieren?

Außerdem ist das nicht nötig.
Ja, ich kann auch 28Kmh ohne Unterstützung fahren, nur halt nicht so lange
Da das vielen ja sogar den meisten so geht regelt sich das durchschnittliche Tempo von alleine ein.
Die paar wenigen die auch schneller können um die muss man sich nicht extra kümmern. Aus dem Grund fallen auch die paar S-Pedelecs nicht ins Gewicht die den Radweg nutzen.

Also, ein Tempolimit auf dem Radweg ist unsinnig und will auch außer denen die schnellere Motorleistung dort haben wollen keiner.
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #212
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.827
Reaktionspunkte
2.070
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Ehmm, Du weißt aber schon, dass die 250W nur auf dem Motor stehen? Und Steigung ist halt Steigung, wenn du vor hast in die Berge zu fahren, ist ein Motor ohne Schaltung ungünstig oder verbraucht extrem viel Strom, eben weil man ihn nicht immer im idealen Modus fahren kann. Ist Physik und die Regeln kannst Du nicht ändern
Ich komme halt mit 2 x 1000W und entsprechendem Drehmoment besser die Steigungen hoch die ich hochfahren will oder muß beim Pendeln.
Mache ich eine Bergtour nehme ich mein Rad mit Mittelmotor.
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #213
Derda

Derda

Dabei seit
14.01.2022
Beiträge
386
Reaktionspunkte
244
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #214
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.827
Reaktionspunkte
2.070
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Trugschluss. Entweder sind die dann extrem schwer, weil riesiger Akku, oder kommen sie nur auf dem Papier so weit. Sobald Du mit dem Nabenmotor ins Gebirge kommst, greift die Physik wieder. Ein Motor ha t einen bestimmten Drehzahlbereich, wo er effizient arbeitet...
Hab eins zuhause. Ja, braucht mehr Strom als mein Rad mit Mittelmotor. Ungefähr soviel Strom wie ein vergleichbarer eScooter. Weit weniger Strom als jedes eAuto.
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #216
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Rückhalt aus der breiten Masse könnte dabei helfen!
Nö, hilft überhaupt nicht. Siehst Du doch schon hier im Forum: Fragst 10 Leute, bekommst 12 Meinungen. Die dann aber auch bis zum Messer verteidigt werden.

Es gibt keine Gruppe von Verkehrsteilnehmern, die so inhomogen ist wie Fahrradfahrer und die sich untereinander so hinreissend zerfleischt. Um den Radverkehr zur Tortur zu machen, brauchst Du keine Autolobby, die hacken sich gegenseitig die Augen aus, das siehst Du bei jeder Diskussion nicht nur wo es um Fahrradinfrastruktur geht. Rennradfahrer, Hollandradler, CC-MTBler, Downhiller, Enduristen, Liegeradfahrer, Velomobilfahrer, Pedelecer, S-Pedelecer - alle hassen sich gegenseitig zutiefst und es gibt fast keine Schnittmenge.

Auf "die breite Masse" unter den Fahrradfahrern würde ich bzgl. einer positiven Entwicklung der Gesetzeslage überhaupt nicht zählen. Einzelne mögen vernünftig sein, hörst Du der Masse zu kommt nur Murks raus.
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #217
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.827
Reaktionspunkte
2.070
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Wenn Du einen Hersteller findest, der das möchte, kannst Du jederzeit ein Fahrzeug kaufen, was keine Beschränkung auf 25 bzw 45 hat. Sofern es 2 Räder hat, nennt sich das dann Motorrad.
Darf ich damit auf Rad-, Wald-, und Wiesenwegen fahren?
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #218
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.827
Reaktionspunkte
2.070
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Und auf Gehsteigen rumliegend .......
Nö, weil das dann eScooter sind die sich die Leute kaufen.

Ausserdem werden sich viele Probleme einpendeln. eScooter sind halt noch neu!
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #219
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Wären die Gesetze lockerer gäbe es sicher mehr eScooter auf deutschen Strassen.
Ich finde, wir haben schon viel zu viele davon. Nicht selten achtlos mitten auf dem Radweg abgestellt, dass man kaum dran vorbei kommt.
 
  • Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? Beitrag #220
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.827
Reaktionspunkte
2.070
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Na danke, weil DU nicht schneller als 25 treten kannst, darf ich dann nur noch 25 fahren? Und Rennräder dürfen dann auch nur noch 25? Und Bergab stehe ich wegen Dir ständig auf der Bremse....?
Hat ja keiner behauptet, ich zumindest nicht!

Wie, und wo diese Geschwindigkeitsbeschränkungen dann installiert werden ist ja offen.

Also Pedelecs sollen nur 25Kmh dürfen, aber Rennräder und Biobikes so schnell wie es eben geht?

Verstehe ich auch nur begrenzt!
 
Thema:

Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen?

Rechtslage: 25 km/h richtig einstellen? - Ähnliche Themen

Bafang Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike: Ich habe ein Cyrusher Kommoda Steptrough Ebike gekauft. Ausgestattet mit einen KingMeter und Bafang Hinterrad Motor sowie Daumengas. Kann ich die...
Fischer Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h: Hallo zusammen, ich habe ein Fischer EM 1724 Pedelec mit einem Bafang display ( DP C17.U. 1.0 ) oder auch c171 oder LCD 1300, und einem Bafang...
Impulse Evo Antrieb: Motor Unterstützung endet bei ca. 20 km/h: Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Pedelec Focus Thron, das mit einem Impulse Evo Antrieb ausgestattet ist. Die Motorunterstützung...
sonstige(s) "Tuning light" im Geschwindigkeitsbereich 25-35km/h: Hallo zusammen, bin jetzt die ersten paar Hundert Kilometer mit dem CUBE E-MTB gefahren und stelle fest, dass die Abregelung bei 25km/h für...
Zündapp z801 tuning: Moin Leute, ich habe bis jetzt immer wieder die threads durchgelesen und habe nach einer Weise gesucht wie ich mein z801 tunen kann. Leider habe...
Oben