Klasse, dass ihr Eure Tüftelei anderen so anschaulich zur Verfügung stellt, vielen Dank dafür!!!
Wir haben 2 e45 und der Akku von dem 4 Jahre alten Rad fängt nun auch an zu schwächeln (die Zeit nagt hier, es sind nur ca. 5.000 km mit dem Rad gefahren).
Den Rangeextender würde ich wahnsinnig gerne nachbauen, habe aber leider nur laienhafte Elektronikkentnisse, so dass ich damit überfordert bin. Zumindest könnte ich den Akku selbst konfigurieren, da ich über ein Punktschweißgerät verfüge.
Ich denke, der Rangeextender macht auch nur Sinn, wenn die Akkus ähnlich alt sind. D.h., ich müsste erst den Originalakku austauschen und könnte dann erst den Rangeextender einsetzen.
als Tipp die letzten Tage herrausgefunden, dass man jeden x-beliebigen 36 v Akku / Stromquelle ohne viel Gebastel und Elektronik an Go Swissdrive anschließen kann!
Danke dafür! Das ist sicher erst einmal die einfachere Alternative und
es funktioniert tatsächlich!
Ich habe testweise 2x 5s Lipos in Reihe mit 37 Volt (also nicht vollgeladen) angeschlossen. Zuerst den Rosenbergerstecker eingesteckt und dann die Kabel mit einem Antiblitz am Akku verbunden (Unbedingt notwendig! Wenn am Rosenbergerstecker die ganze Spannung anliegt, kommt es ohne Antiblitz durch die hohe Spannung sehr schnell zu einem Kontaktabbrand). Deshalb besser erst Rosenbergstecker einstecken und dann am Akku die Stecker verbinden.
Wie Pedelec-Raser erwähnte, funktioniert nur eben die Akkuanzeige, Restreichweite, etc. nicht:
Der abgeschliffene Rosenbergerstecker:
Somit ist also Fahren ohne den Originalakku problemlos möglich!
Komponenten für meinen Versuchsaufbau:
Diese
Fahrradtasche, wobei ich noch nicht weiß, ob die seitlichen Taschen für die Akkus groß genug sind:
https://www.amazon.de/Rahmentasche-...9&sr=8-12&keywords=fahrradtaschen+wasserdicht
Anschluss am Akku:
Jeti Antiblitzstecker 5,5mm (sind wesentlich fester als die 4mm Stecker):
http://www.hacker-motor-shop.com/e-vendo.php?shop=hacker&a=article&ProdNr=22985475&t=7&c=7&p=7
Für
10s Akkuüberwachung Lipowächter:
http://www.stefansliposhop.de/lipos...12-Einzelzellenueberwachung-Display::911.html
Oder bei 2 Stück 5s Akkus Lipowächter (die günstige Variante mit Alarm bei Spannungsunterschreitung):
http://www.ebay.de/itm/like/371172119922?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
Um während der Fahrt die Gesamtspannung und Kapazität zu überprüfen, kann man dieses
Wattmeter noch zwischenschalten (Kapazitätsüberwachung finde ich sehr wichtig):
http://shop.pichler.de/Power-Watts-150
Und hier noch mal der
Rosenberger Stecker. Dieser muss abgeschliffen werden, damit er in die Buchse vom e45 passt:
http://www.linergy-shop.de/product_...inkelt.html&XTCsid=ql0202fcbntnh0pqli78r9muj7
Die Akkus kommen in die seitlichen Taschen und die Elektronik (Lipowächter und Kapazitätsmeßgerät) in die wasserdichte Handyschutzhülle.