Den Akku (wird wohl ein Softpack werden) und die Rahmentasche habe ich noch nicht, da ich im Moment eine Radpause habe.
Ich werde berichten, wenn ich den Extender in Betrieb nehme.
So, ich bin wieder mehr unterwegs. War eine laaaange Pause mit nur wenig E45-fahren, aber nun geht es wieder los.
Ich habe mir einen
Softpack mit 36 V, 720 Wh gekauft.
Ich habe die Größe (Abmessungen) so gewählt, dass er stehend in die Rahmentasche passt und ich genügend Beinfreiheit habe. Zum Schutz habe ich eine Moosgummimatte drum gemacht und Kantenschoner angebracht. Anschließend mit Gewebeband eingewickelt. Ein Foto vom unverpackten Softpack habe ich leider vergessen.
Eine Rahmentasche hatte ich mir auch schon gekauft und sie seit längerem gut verwahrt.
Mit dem "Messkabel" die Spannung vom Extender geprüft: 35,7 V.
Dito mit dem Standard-Akku des E45: 35,7 V. Kein Tippfehler, sondern einfach Glück gehabt. Beide Akkus hatten zufällig die exakt gleiche Spannung. Sicherheitshalber habe ich die Spannung an beiden Akkus noch mit einem etwas professionelleren Voltmeter geprüft. Gleiches Ergebnis. (Das rote Leuchten am Akku oben ist eine Reflektion der Spannungsanzeige unten)
Den Extender in die Rahmentasche eingelegt und diese im Rahmendreieck (Rahmenhöhe des E45: 55 cm) befestigt. Ich habe den Softpack so dick eingepackt, dass er nicht mehr hochkant, sondern nur noch liegend in das Rahmendreieck passt. Macht aber nix, ich bekomme die Knie immer noch gut dran vorbei, ohne O-Beine zu bekommen.

Auf dem Bild ist die Entladesteckverbindung (XT-90, gelb) und die Aufladesteckverbindung (XLR 3-polig, schwarz) zu sehen.
Der XT-90 wird mit dem Extenderverbindungskabel verbunden, ...
... der Rosenbergerstecker am anderen Ende kommt in die Ladebuchse des Standard-Akku. Gegen ein Herausrutschen ist dieser mit einem Kabelbinder gesichert.
In der Übersicht sieht das Ganze so aus.
Funktioniert!


Eine erste kurze Probefahrt hat gezeigt, dass nun nur noch max. 10 A vom Standard-Akku kommen. Sonst waren es bis zu 22 A. Die 'fehlenden' Ampere werden vom Extender geliefert.
Bei der Aktion habe ich mir noch zwei Ladegeräte gegönnt, hier die Basisdaten.
Nummer 1: lädt bis 41,3 V mit 3 A und wird das Standard-Ladegerät zur Schonung der Akkus.
Nummer 2: lädt bis 42 V mit 4 A. Für den Fall dass mal richtig Wh benötigt werden.
Nun hoffe ich, dass mein Bulle noch reichlich km machen wird und ich noch viele schöne Fahrten mit ihm genießen kann.