Range Extender für E45

Diskutiere Range Extender für E45 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Guten Morgen, nach dem das Rad mit no Name Akku fährt, wollte ich mich an den originalen wagen und das BMS tauschen. Braucht das originale...
  • Range Extender für E45 Beitrag #701
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
10
Guten Morgen, nach dem das Rad mit no Name Akku fährt, wollte ich mich an den originalen wagen und das BMS tauschen. Braucht das originale Ladegerät eine Freigabe damit der Ladeprozess startet?
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #702
K

KrE45

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
146
Reaktionspunkte
445
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Den Akku (wird wohl ein Softpack werden) und die Rahmentasche habe ich noch nicht, da ich im Moment eine Radpause habe.
Ich werde berichten, wenn ich den Extender in Betrieb nehme.
So, ich bin wieder mehr unterwegs. War eine laaaange Pause mit nur wenig E45-fahren, aber nun geht es wieder los.

Ich habe mir einen Softpack mit 36 V, 720 Wh gekauft.
Ich habe die Größe (Abmessungen) so gewählt, dass er stehend in die Rahmentasche passt und ich genügend Beinfreiheit habe. Zum Schutz habe ich eine Moosgummimatte drum gemacht und Kantenschoner angebracht. Anschließend mit Gewebeband eingewickelt. Ein Foto vom unverpackten Softpack habe ich leider vergessen.:confused:

Extender_1.jpg


Eine Rahmentasche hatte ich mir auch schon gekauft und sie seit längerem gut verwahrt.
Extender_2.jpg


Mit dem "Messkabel" die Spannung vom Extender geprüft: 35,7 V.
Extender_3.jpg


Dito mit dem Standard-Akku des E45: 35,7 V. Kein Tippfehler, sondern einfach Glück gehabt. Beide Akkus hatten zufällig die exakt gleiche Spannung. Sicherheitshalber habe ich die Spannung an beiden Akkus noch mit einem etwas professionelleren Voltmeter geprüft. Gleiches Ergebnis. (Das rote Leuchten am Akku oben ist eine Reflektion der Spannungsanzeige unten)
Extender_4.jpg


Den Extender in die Rahmentasche eingelegt und diese im Rahmendreieck (Rahmenhöhe des E45: 55 cm) befestigt. Ich habe den Softpack so dick eingepackt, dass er nicht mehr hochkant, sondern nur noch liegend in das Rahmendreieck passt. Macht aber nix, ich bekomme die Knie immer noch gut dran vorbei, ohne O-Beine zu bekommen.:)
Auf dem Bild ist die Entladesteckverbindung (XT-90, gelb) und die Aufladesteckverbindung (XLR 3-polig, schwarz) zu sehen.
Extender_5.jpg


Der XT-90 wird mit dem Extenderverbindungskabel verbunden, ...
Extender_6.jpg


... der Rosenbergerstecker am anderen Ende kommt in die Ladebuchse des Standard-Akku. Gegen ein Herausrutschen ist dieser mit einem Kabelbinder gesichert.
Extender_7.jpg


In der Übersicht sieht das Ganze so aus.
Extender_10.jpg


Funktioniert! (y):love::)

Eine erste kurze Probefahrt hat gezeigt, dass nun nur noch max. 10 A vom Standard-Akku kommen. Sonst waren es bis zu 22 A. Die 'fehlenden' Ampere werden vom Extender geliefert.

Bei der Aktion habe ich mir noch zwei Ladegeräte gegönnt, hier die Basisdaten.
Nummer 1: lädt bis 41,3 V mit 3 A und wird das Standard-Ladegerät zur Schonung der Akkus.
Nummer 2: lädt bis 42 V mit 4 A. Für den Fall dass mal richtig Wh benötigt werden.

Nun hoffe ich, dass mein Bulle noch reichlich km machen wird und ich noch viele schöne Fahrten mit ihm genießen kann.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #703
Münsterländer

Münsterländer

Dabei seit
22.12.2016
Beiträge
139
Reaktionspunkte
159
Ort
Sendenhorst
Details E-Antrieb
E45 Green Mover Bj. 11.2014
Hallo @KrE45,
wieviel km hat dein Bulle bisher schon gelaufen? Bis zu welcher Spannung wird der Originalakku noch geladen?
Hast du auch bemerkt, dass das E45 nun viel schneller beschleunigt und eine hohe Geschwindigkeit besser gehalten werden kann? Das finde ich ist noch besser als die höhere Reichweite.

Ich fahre seit 5 Jahren mit einem 621Wh Extender vom gleichen Hersteller.
Nach nun 32.000 km lädt der Originalakku nur noch bis 41,0 V. Der Zusatzakku kann noch bis 41,6 V geladen werden.

Seit Kurzem erreiche ich nur noch knapp 12 A in der Anzeige bei vollem Leistungseinsatz.
Zuvor waren es bis zu 13,7 A.
Als Lastprofil ist bei mir, wie bei dir wohl auch, "Tour" eingestellt.

Hatte zuvor mal die Akkus mit scheinbar zu hoher Spannungsdifferenz verbunden. Es floss ein Ausgleichsstrom, laut Display, von gut 7 A.

Der von dir gewählte Akku wäre auch meine nächste Wahl, sollte ich einen neuen Extender brauchen.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #704
K

KrE45

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
146
Reaktionspunkte
445
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Hallo @Münsterländer
ich konnte bisher nur eine kleine Probefahrt machen. Eine simple, aber hartnäckige Erkältung muss ich erst auskurieren.

Mein E45 hat ca 25.000 km drauf. Gefahren habe ich diese aber mit einem anderen Akku als ich ihn jetzt dran habe. Der jetzige gehörte zu einem Bulls Six 50 (inzwischen verkauft), ähnlich alt, aber nur ca. 3.000 km gelaufen.
Zu Ladespannung kann ich leider nichts sagen. Und werde es wohl auch in Zukunft nicht können, da ich nur mit dem 41,3 V Ladegerät laden möchte.
Vom Extender verspreche ich mir, ebenso wie Du, dass die Spannung nicht so stark einbricht und damit mehr Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeit. Mal schauen, was die nächsten Wochen bringen.
Bis denn...
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #705
K

KrE45

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
146
Reaktionspunkte
445
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Aktueller Stand: ich bin über 1.000 km mit Extender gefahren.
Keine Probleme in der elektrischen Technik.
Die Höchstgeschwindigkeit lässt sich besser halten, insbesondere auf der Straße, wenn die Autos nah dran sind.

Die Rahmentasche hat den holprigen Radwegen und dem Gewicht des Extender-Akku leider nicht standgehalten. Ein Klettband oben ist ausgerissen, ich habe die Tasche zusätzlich mit einem Kabelbinder am Oberrohr festgemacht.

Einmal war der Hauptakku im Deep Sleep-Modus und ich bin losgefahren. Der Hauptakku liefert keinen Strom, der Extender schon. Die Akkuanzeige im Display wurde nicht angezeigt. Nach 1 km habe ich dies bemerkt bzw verstanden. Dann am Display ausgeschaltet, Hauptakku per Knopfdruck aufgeweckt, am Display eingeschaltet. Akkuanzeige im Display ist da, also losfahren!

Dafür hatte ich heute Radfahrer-Dreikampf. Fahren, laufen, flicken. Ein Glassplitter von ca 7 mm hatte sich zwischen den Stollen durch den Mantel gehört und den Schlauch perforiert. Natürlich hinten... Ist aber inzwischen geflickt. Morgen geht es wieder los.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #706
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.992
Reaktionspunkte
17.587
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • Range Extender für E45 Beitrag #708
K

KrE45

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
146
Reaktionspunkte
445
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
  • Range Extender für E45 Beitrag #709
G

Gerrit83

Dabei seit
30.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Bulls E45 Freunde,

ich heiße Gerrit und komme aus aus dem hohen Norden.
Bis Ende letzten Jahres war ich ein begeisterter Bulls E45 Fahrer. Bis der Bulle bei einer regnerischen Fahrt nicht mehr wollte. Die Fehlermeldungen deuteten auf Motor oder Platinenschaden hin. Aufgrund der hohen Laufleistung von 36t Kilometer wollte ich aber auch kein Geld mehr reinstecken.

Habe "blöderweise" aber letztes Jahr noch ein Range Extender Projekt angefangen.

Daher habe ich jetzt folgende Sachen günstig abzugeben:

1 - Softpack Akku 36V 10Ah - 25Ah 50E in Enerpower Rahmentasche XT-90 20Ah (720Wh)
1 - Atnen Ladegerät Li-Ion 42V 4A 170 Watt DC Rundstecker (5,5 mm / 2,1 mm)
1 - Rosenberger - C003-04-2000-C - Power Data RoPD® Stecker 90° gewinkelt
1 - Amass - XT90 - Stecker 4,5mm (gold) Reglerseite

Der Akku, Rahmentasche und Ladegerät kommen von enerdan.de und der Rosenberer und XT90 Stecker von akkuplus.de

Alles ist absolut neu. Lediglich der Akku wurde einmal geladen, aber nie angeschlossen. Der Rosenberger Stecker ist sogar schon fertig für den Akku des Bulls E45 abgeschliffen.

Habe für die Teile 417 € bezahlt. Würde die Sachen inkl. Versand für 300 € abgeben. Selbstverständlich inkl. der Original Rechnungen für Garantie usw.


PS: Ich weiß durchaus, dass das Thema hier in den Bereich "An- und Verkauf" gehört. Aber dafür muss man als neu registrierter Nutzer erstmal 10 Beiträge haben.
Ich würde also zehn mehr oder minder sinnlose Beiträge schreiben und würde dem Forum dadurch keinen Mehrwert bringen. Von daher hoffe ich das diese spezielle Anzeige an genau der richtigen Stelle doch genehmigt wird.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #710
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Range Extender für E45

Range Extender für E45 - Ähnliche Themen

Range Extender für Bulls E-45: Hallo, mein Akku schwächelt nach 17000 km. Nun möchte ich einen Range-Extender-Akku anschließen. Dieser soll dauerhaft mit dem original Akku...
Rosenberger MagCode Erfahrungen: Hallo Allerseits Nachdem ich mich über die XT90s Stecker schon eine Weile ärgere bin ich auf der Suche nach Ersatz. Der Stecker kommt an mehrere...
GoSwiss Range Extender mit BMZ Unterrohr Akku V4: Hallo zusammen, ich habe seit 2016 ein Pedelec mit GoSwiss Antrieb (Akku 36V 15.5 Ah, Motor G25s mit 0,25Kw und das farbige EVO Display). Da ich...
Bosch Akku fürs E Board als Range Extender benutzbar?: Hallo zusammen Bin neu hier im Forum weil ich verzweifelt versuche Infos zu meinen Bosch Akkus zu finden! Neben 2 EBikes mit insgesamt 3 x 500WH...
Specialized Mobiler Lader für das Levo im Selbstbau - Erfahrungsbericht: Ein Levo-Zweit-Akku ist so ziemlich das Unpraktischste was man auf einer Bike-Tour mitführen kann. Jeder, der das schon mal gemacht hat, weiss was...
Oben