Range Extender für E45

Diskutiere Range Extender für E45 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ideal wäre ein Pack, den du noch ins obere Rahmendreieck packen kannst. Zumindest wenn das Rad halbwegs wetter- und Diebstahl geschützt steht.
  • Range Extender für E45 Beitrag #601
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.497
Reaktionspunkte
3.075
Ideal wäre ein Pack, den du noch ins obere Rahmendreieck packen kannst. Zumindest wenn das Rad halbwegs wetter- und Diebstahl geschützt steht.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #602
H

Hafenguy

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
161
Reaktionspunkte
82
Ja genau sowas wäre ideal, in der Arbeit kann es in die Garage und zuhause steht es im Keller.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #603
V

VBG

Dabei seit
08.02.2021
Beiträge
211
Reaktionspunkte
215
Frag mal @Rutzki73 von enerprof. Die haben Akkus mit Tasche und machen die bestimmt auch entsprechenden Stecker dran. Dann musst du mir die Maße beachten und fertig. Ich glaube @jm1374 fährt es auch mit Stecker.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #604
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.085
Reaktionspunkte
2.304
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Welcher wäre denn für das Bulls e45 Green Mover zu empfehlen für jemand der in Punkt Einbau komplett unversiert ist?
Ich würde bei Enerprof aus diesen hier eine Auswahl treffen, das Smart-BMS kann besser mit den zurückfließenden Strömen aus dem Hauptakku umgehen. Der XT90-Stecker funktioniert bei mir gut, der wird hier auch zu Recht oft empfohlen.
In den Beschreibungen sind die Außenmaße der Softpacks angegeben, die stimmen in der Regel (das taten sie bei einigen MOdellen nicht, deshalb besser nochmal mit anderen Akkugrößen vergleichen). Die Tasche würde ich separat dazubestellen, eventuell sonst @Rutzki73 anschreiben.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #605
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.085
Reaktionspunkte
2.304
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
  • Range Extender für E45 Beitrag #606
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Extender mal anders. In der Summe 1260Wh am Rad.

20220116_232759.jpg


20220116_232719.jpg


Quelle für beide Bilder: https://www.speedpedelecreview.com/...id=7cd3a573cd6b8683231a6d80e10205b7&start=220
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #607
A

AMM

Dabei seit
17.03.2015
Beiträge
359
Reaktionspunkte
631
Details E-Antrieb
Bulls GM E45, 04/2013 A2B Speed, 12/2017
Am BMZ Akku sieht man es durch die LED. Der Akku von Enerprof sollte auch LED haben an dem man den Akkustand in 25% Schritten ablesen kann. Wenn zB an beiden Akkus alle LED leuchten, kann man die ohne messen zusammen schalten.
Leider hat mein Enerprof Akku keinerlei LED und mein mittlerweile dritter BMZ-Akku beginnt auch schon wieder rumzuzicken (denkt er wäre leer bei 36V). Weil mein Extender nicht diebstahlgeschützt ist, fahre ich je nach Ziel und dortigen Abstellmöglichkeiten ohne Extender.
Idealerweise lade ich beide Akkus mit dem Cycle Satiator auf den gleichen Stand, aber wegen der Odysee von Händler zu Händler wegen des Einbaus der Supernova M99 Pro blieb mir neulich kaum eine andere Wahl als einen volleren Extender anzuschließen. Ich habe schon öfters bei Spannungsunterschieden angeschlossen und bisher floß da nie ein bedenklicher Ausgleichsstrom, alles im Rahmen dessen, was auch bei Rekuperation passieren würde. Umso größer mein Erstaunen als diesmal einfach nichts passierte obwohl alle Stecker fest saßen. Originalakku ging in Fehlermodus (blinkt schnell). Möglich, dass der Fehler auch am vorherigen Anbauversuch der Lampe lag, aber glaube ich nicht. Ich bin dann einfach trotz Fehler losgefahren und hatte ein paar Kilometer trotz vorhandener Unterstützung exakt 0 Watt im (Evo-)Display stehen, also muss der gesamte Strom aus dem Extender gekommen sein. Als der Spannungsunterschied sank fing dann der Originalakku an auch bescheidene 30W von 500W zur Fahrt beizutragen, im Stand wurde er mit ca. (-) 200W geladen. Habe den Rekustecker von der Bremse gezogen und versucht nicht stehen zu bleiben. Nach 40 km Fahrt bestand kein Spannungsunterschied mehr und der Originalakku zeigte auch keinen Fehler mehr an. :)
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #608
Münsterländer

Münsterländer

Dabei seit
22.12.2016
Beiträge
139
Reaktionspunkte
159
Ort
Sendenhorst
Details E-Antrieb
E45 Green Mover Bj. 11.2014
Sehr mutig.
Ich habe bisher nur Ausgleichsströme von ca. 2 A gesehen, und da bei doch recht niedrigen Spannungsdifferenzen.

Aber eigentlich hast du Recht: bis zu einem Ausgleichsstrom von ca. 7 A sollte nicht passieren. So hoch steigt der Strom ja auch wenn rekuperiert wird.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #609
D

DerHans

Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
44
Reaktionspunkte
20
Hallo miteinander,
ich wollte Euch noch die Auflösung zu meinem Problem schreiben, dass ich keine Verbindung mehr herstellen konnte zwischen zusätzlichen Akkupack und E45. Es tut mir leid, dass ich letztes Jahr nicht mehr geschrieben habe. Ich hatte einfach die Nase voll und habe den Bullen jetzt mal ca. 2 Monate stehen lassen.

Letztes Wochenende hat es mich wieder gejuckt. In Vorbereitung auf die neue Saison. Vorausgesetzt, die Bundesregierung entlässt uns demnächst aus dem Homeoffice. Ich habe mir den Bullen und mein Problem noch einmal vorgenommen.

2 Lösungsansätze hatte ich noch:
1. Lötverbinder Kabel und XT90 Stecker am Fahrrad, da keine Spannung am XT90 anlag.
2. Plattgedrücktes braunes angelötetes Kabel in der silbernen Box

Verursachend für das Problem war dann Ansatz 1. Damit habe ich angefangen, da ich nicht noch einmal Bock hatte das silberne Kästchen aufzuschrauben. Ich habe mal kräftig am Lötverbinder gezogen. Der hat sich ziemlich schnell gelöst und ich hatte den XT90 Stecker in der Hand. Jetzt habe ich einen neuen Stecker genutzt und einen neuen Lötverbinder.
Und siehe da, ich konnte Spannung am XT90 Stecker messen.

Das sollte es nun hoffentlich gewesen sein. Das braune plattgedrückte Kabel im silbernen Kasten macht mir noch etwas Kopfzerbrechen, aber der Bulle rollt erstmal mit beiden Akkus. Und wie gesagt, bin ich froh, dass das Kästchen wieder geschlossen ist.

Vielen Dank trotzdem für Eure Hilfe und nochmal Entschuldigung für den abrupten Abbruch der Einträge.

Gruß Hans
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #610
H

Hafenguy

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
161
Reaktionspunkte
82
Hi auch ich melde mich nun nach ein paar Wochen aus der Versenkung wieder zurück.
Probefahrten mit meinem alten Akku haben ergeben, dass ich mit Stufe 5 noch ca 30 km weit komme.
Ich benötige für eine Reichweite von 70-80km also einen entsprechend großen Akku.
Empfohlen wurde nun dieser Akku.
Der hat kein smart BMS. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bedeutet dass:
-keine Rekuperation
- weniger Daten zur Verfügung.

Mit beiden Minuspunkten komme ich gut klar.
Ich denke nicht, dass die Rekuperation so viel ausmacht, dass ein 500mwh Akku mit Smart BMS besser wäre oder?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Akku gemacht und weiß ob er in ein Bulls e45 mit 55er Rahmenhöhe passt?
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #611
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.967
Reaktionspunkte
17.557
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Der hat kein smart BMS. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bedeutet dass:
-keine Rekuperation
- weniger Daten zur Verfügung.

Rekuperation kannst du trotzdem nutzen.
Kannst keine Daten des Akkus mittels App auslesen. Ich hab das noch nie vermisst.

Alternativ passt auch dieser Akku in deinen Rahmen. Der hat ein 30A BMS. Das ist dann aber auch nicht smart. Brauchst nur noch eine passende Tasche.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #612
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.085
Reaktionspunkte
2.304
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Mit einem 30A-BMS kannst Du den Extender zur Not auch mal als Hauptakku nutzen (30A Dauerentladestrom sind angegeben), wenn der Originalakku aus welchem Grund auch immer mal ausfällt. Der 20A-Dauerentladestromdes kleineren ist da zu knapp.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #613
H

Hafenguy

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
161
Reaktionspunkte
82
Dieser Akku hat 720 Wh. Damit komme ich über den Daumen gepeilt 36km weit.
Mit dem von @jm1374 vorgeschlagenen Akku komme ich ca 45 km weit, da es ihn mit einer Kapazität von über 900 Wh gibt.
Mein jetziger hat ja mit einer Reichweite von 30km bei Stufe 5 noch ganz ansehnliche Reserven, so dass ich den Vorteil, den 30A BMS Akku auch als Hauptakku nutzen zu können, schwächer gewichte als die höhere Reichweite.
Ist dieser Gedankengang nachvollziehbar?
Ist nur die Frage ob der in mein Bulls mit Rahmenhöhe 55 passt?
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #614
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.085
Reaktionspunkte
2.304
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Dieser Akku hat 720 Wh
Du meinst diesen hier? Wenn ja: der hat 360 Wh (36 V x 10 Ah = 360 Wh), damit kommst Du bei durchschnittlichen 15 Wh/km ca. 25 km. weit.

Der von @jm1374 empfohlene Akku hat zwar kein Smart-BMS und sollte daher, wie @Rutzki73 schrieb, auch nicht über die Reku aufgeladen werden, weil dort nur 5A abgesichert sind, die Reku aber, wie @jm1374 zutreffend schrieb, bis 6A gehen kann und bei entsprechender Geschwindigkeit auch auf 6 A hochgeht. Wie lange das das "Nicht-Smart-BMS" mitmacht, kann man natürlich ausprobieren, muss man aber nicht (und sollte man vielleicht auch nicht) austesten.

Dieser Akku hat 720 Wh. Damit komme ich über den Daumen gepeilt 36km weit.
Damit kommst Du im Durchschnitt ca. 50 km weit, wenn Du 15 Wh/km rechnest.
Nur bei starkem Gegenwind oder anderen "Gelegenheiten", wenn der Verbrauch beim E45 mal auf 20 Wh/km klettert (was bei mir zwar schon vorgekommen ist, aber sehr selten passiert), kämst Du nur 36 km weit.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #615
H

Hafenguy

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
161
Reaktionspunkte
82
Wenn man das Reku abstellen kann, dann wäre das denke ich kein großer Verlust. Es geht in Hamburg keine langen Strecken bergab. So groß kann die Rückgewinnung durch das Bremsen ja nicht sein, dass es einen größeren Akku überwiegt oder?
Ja genau den meine ich. Dort kann ich aber auswählen wieviel Ah der haben soll. Bei 25 Ah wären das dann 900Wh.

Oder passt der dann nicht?
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #616
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.085
Reaktionspunkte
2.304
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
  • Range Extender für E45 Beitrag #617
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Wenn man das Reku abstellen kann, dann wäre das denke ich kein großer Verlust.

Du könntest den Extender über eine Diode oder besser eine ideale Diode mit den Hauptakku verbinden.
Dann kann kein Strom vom Hauptakku in den Extender fließen.

Der Rekustrom würde nur in den Systemakku fließen.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #618
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.967
Reaktionspunkte
17.557
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Wenn man das Reku abstellen kann,…

Das ist simpel. Musst nur die Steckverbindung vom Kabel des rechten Bremshebels lösen. Dann wird nicht mehr elektrisch gebremst. Die Stufen -1 bis -3 sind dann natürlich auch tabu.
Aber wie schon erwähnt, wird jeder Akku mit >500Wh mit dem bisschen Rekustrom klar kommen. Egal ob der über ein BMS geschickt wird oder nicht.

Mit einem 30A-BMS kannst Du den Extender zur Not auch mal als Hauptakku nutzen…

Das ist natürlich ein Argument für das 30A BMS. Trotzdem muss das BMS nicht unbedingt smart sein.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #619
H

Hafenguy

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
161
Reaktionspunkte
82
Hi Leute,

ich hab mir nun diesen Akku mit 900Wh bestellt.
Er passt leider nicht
IMG_20220321_213910.jpg

Zwar ganz knapp, aber es ist leider so.
Die Kleine Platte oberhalb des Akkus (ich denke das ist das BMS) verhindert, dass der Akku passgenau in den Rahmen passt.
Mit der Tasche würde der Akku wahrscheinlich dennoch nicht passen.
Die Tasche alleine passt jedoch gut in den Rahmen.

IMG_20220321_213604.jpg


Wenn der Akku also etwas weniger hoch und dafür etwas länger wäre, würde er passen. In der Tasche ist auch noch etwas Luft für etwas mehr Länge.
Ich hab mal den Hersteller angeschrieben, ob er eine Lösung weiß.
 
  • Range Extender für E45 Beitrag #620
Münsterländer

Münsterländer

Dabei seit
22.12.2016
Beiträge
139
Reaktionspunkte
159
Ort
Sendenhorst
Details E-Antrieb
E45 Green Mover Bj. 11.2014
Dreh den Akku mal um, so dass das BMS hinten ist.
Dann könnte es passen!
Habe ich auch so gemacht.
 
Thema:

Range Extender für E45

Range Extender für E45 - Ähnliche Themen

Range Extender für Bulls E-45: Hallo, mein Akku schwächelt nach 17000 km. Nun möchte ich einen Range-Extender-Akku anschließen. Dieser soll dauerhaft mit dem original Akku...
Rosenberger MagCode Erfahrungen: Hallo Allerseits Nachdem ich mich über die XT90s Stecker schon eine Weile ärgere bin ich auf der Suche nach Ersatz. Der Stecker kommt an mehrere...
GoSwiss Range Extender mit BMZ Unterrohr Akku V4: Hallo zusammen, ich habe seit 2016 ein Pedelec mit GoSwiss Antrieb (Akku 36V 15.5 Ah, Motor G25s mit 0,25Kw und das farbige EVO Display). Da ich...
Bosch Akku fürs E Board als Range Extender benutzbar?: Hallo zusammen Bin neu hier im Forum weil ich verzweifelt versuche Infos zu meinen Bosch Akkus zu finden! Neben 2 EBikes mit insgesamt 3 x 500WH...
Specialized Mobiler Lader für das Levo im Selbstbau - Erfahrungsbericht: Ein Levo-Zweit-Akku ist so ziemlich das Unpraktischste was man auf einer Bike-Tour mitführen kann. Jeder, der das schon mal gemacht hat, weiss was...
Oben