Rahmenriss NCM London, Garantie

Diskutiere Rahmenriss NCM London, Garantie im sonstige Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ja bei einem "normalen" Fahrrad ist die Schrittlänge sicher ein guter Indikator Aber nicht wirklich ausschlaggebend beim London, da man auf dem...
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #21
G

Gunnarson

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Dann kann der Auszug an der Schrittlänge festgemacht, das Zünglein an der Waage bedeuten.

Ja bei einem "normalen" Fahrrad ist die Schrittlänge sicher ein guter Indikator
Aber nicht wirklich ausschlaggebend beim London, da man auf dem Rad überhaupt nicht sportlich sitzen muss. Ist ja quasi ein E-Moped, da pseudopedalieren ausreicht um voran zu kommen.

Das ist auch echt das tolle an dem Rad. Relativ lässig sitzen und trotzdem schnell vorankommen.
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #22
EbikeBiker

EbikeBiker

Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
242
Reaktionspunkte
278
Details E-Antrieb
Fischer EM1726 Bafang Heckmotor
...und wie weit war die Sattelstütze jetzt wirklich drin? Das kannst ja nur du selbst beantworten.
Die Angaben wie unter oder über der Stützenbeschriftung sind vermutlich für einen Richter interessant.

Wo war das Ende der Sattelstütze wirklich?
Wenn es nahe des Bruches war solltest du die Reparatur um 350,-- ins Auge fassen und danach gleich eine längere Stütze besorgen.
Falls das Sattelrohr deutlich weiter als der Bruch drinsteckt ist das natürlich eine riesen Frechheit das sich der Hersteller hier versucht rauszureden.
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #23
G

Gunnarson

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
War natürlich deutlich weiter drin. War auch weiter drin als die Mindestmarkierung. Würde ich auch unter Eid erklären.

Hab jetzt Kontakt mit einem Anwalt aufgenommen, der wird sich mit dem Händler in Verbindung setzen.
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #24
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.949
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
So viel Streit und Ärger und Zeitverschwendung wegen 350,- €?
Da kostet ja der Anwalt schon mehr.
Und wenn du verlierst, wovon ich ausgehe?
Und selbst wenn du gewinnst. War es das wert?
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #25
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.638
Reaktionspunkte
3.053
NCM London Bruch an Sattelrohr - scheint öfter zu passieren, eventuell findest Du da ja noch Argumente, um den Hersteller zu überzeugen den Rahmen kostenlos instandzusetzen...

Messe doch Mal den Rohrdurchmesser oberhalb und unterhalb der Bruchstelle.
In obigem Faden ist als Ursache für der Bruch klar die Vergrößerung des Rohrs unterhalb der Bruchstelle anzusehen.

Sollte es bei deinem Rad ähnlich sein, dann ist es vollkommen egal wie weit die Sattelstütze drin war.
Ähnliche Problematik sieht man auch öfter bei Montage von Federsattelstützen die es nur in gewissen Durchmesser gibt. Dann wird eine Reduzierhülse verwendet. Reicht die nicht weit genug unter die Verbindungsstelle, dann muss das Rohr reißen egal wie tief der Rest der Stütze drin steckt.
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #26
G

Gunnarson

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
So viel Streit und Ärger und Zeitverschwendung wegen 350,- €?
Da kostet ja der Anwalt schon mehr.
Und wenn du verlierst, wovon ich ausgehe?
Und selbst wenn du gewinnst. War es das wert?

Na, ich investiere lieber das Geld in mein Recht, als mich mit irgendwelchen hanebüchenen Beweisen abschmettern zu lassen.

Woher weißt du dass ich "verliere"? Bist du Jurist?

Wäre ich außerhalb der Garantie hätte ich das Angebot als Kulanzangebot bestimmt gerne angenommen. Aber veräppeln lass ich mich einfach nicht gerne.

 
Messe doch Mal den Rohrdurchmesser oberhalb und unterhalb der Bruchstelle.
In obigem Faden ist als Ursache für der Bruch klar die Vergrößerung des Rohrs unterhalb der Bruchstelle anzusehen.

Sollte es bei deinem Rad ähnlich sein, dann ist es vollkommen egal wie weit die Sattelstütze drin war.

Das Rad ist ja nicht bei mir, sondern bei Leoncycle, aber wenn ich mir Fotos ansehe, dann denke ich, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ist wohl ein Konstruktionsfehler.

Wobei es wohl nicht ganz egal, wie weit draußen sie ist. Denke mal je weiter draußen, desto früher reißt es, da größerer Hebel. Hat bei mir ja auch relativ lange funktioniert.

Ich denke aber auch mal, dass ich mehr als der Durchschnitt mit dem Rad Kilometer zurück gelegt habe. Bei vielen wird das Problem erst nach zwei Jahren auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #27
M

mcflash

Dabei seit
03.06.2015
Beiträge
493
Reaktionspunkte
307
Ort
Konstanz
Details E-Antrieb
Cube Acid Hybrid One mit Bosch Active Line Plus
@Gunnarson

Ernstgemeinter Tipp von mir (der selbst 2 Felgenbrüche am NCM Hamburg hatte). Nimm das Angebot von Leon Cycle an und verkaufe dann das reparierte Rad.

Und dann nimmst du etwas mehr Geld in die Hand und kaufst dir ein neues Rad. Und zwar kein NCM.

Preis und Service stehen leider im absoluten Zusammenhang. Ist auch bei NCM so.
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #28
G

Gunnarson

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
@Gunnarson

Ernstgemeinter Tipp von mir (der selbst 2 Felgenbrüche am NCM Hamburg hatte). Nimm das Angebot von Leon Cycle an und verkaufe dann das reparierte Rad.

Und dann nimmst du etwas mehr Geld in die Hand und kaufst dir ein neues Rad. Und zwar kein NCM.

Preis und Service stehen leider im absoluten Zusammenhang. Ist auch bei NCM so.

Die Entscheidung, kein NCM mehr zu fahren, ist bereits gefallen. Bin derzeit mit dem Rad meiner Frau unterwegs und wurde schon beglückwünscht. Von Klapprad auf 28 Zoll Damenrad scheint gesellschaftlich wohl ein Aufstieg zu sein. ;)

Nüchtern betrachtet hast du wohl auch Recht, aber ich möchte zunächst mal, dass das Ganze noch mal schriftlich, von einem Dritten bewertet, bei LC eingeht und auch von jemandem gelesen wird, der ein bisschen versteht, dass man sich da zu weit aus dem Fenster gelehnt hat. Gerade die erste Mail war einfach nur sowas von daneben. Und dann einfach eine zweite, komplett andere Diagnose hinterherschießen? Professionalität?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #29
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.949
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #30
suedwest

suedwest

Dabei seit
18.09.2019
Beiträge
1.762
Reaktionspunkte
15.595
Details E-Antrieb
bafang und panasonic
So viel Streit und Ärger und Zeitverschwendung wegen 350,- €?
Da kostet ja der Anwalt schon mehr.
Und wenn du verlierst, wovon ich ausgehe?
Und selbst wenn du gewinnst. War es das wert?
je nach Persönlichkeit kann es noch lange Zeit "wurmen", wenn man abgespeist und verarscht wurde...auch schon bei geringeren Beträgen...
Ausserdem: Sollte es sich wirklich um "Versäumnisse" seitens des Herstellers handeln, ist ein stures Beharren auf das Recht vielleicht ganz hilfreich für zukünftige Kunden/Produktgestaltungen/Anpreisungen.
Leider funktionieren viele Menschen (mich eingeschlossen) und auch Firmen so : Erst, wenn man sich die Rübe 3 Mal angeschlagen hat, glaubt man ggf. an die Existenz einer Wand und probiert unter Umständen andere Wege :cool:
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #31
G

Gunnarson

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Mal ein kleines Update: Man hat sich dann Anfang März doch noch bereiterklärt, den Rahmen zu tauschen, selbstverständlich "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht".

Letzte Woche habe ich dann schließlich - endlich - das lang ersehnte (zwischenzeitlich wusste man offenbar gar nicht mehr, dass mein Rad schon die ganze Zeit beim Händler war und wollte es nochmal abholen) Austauschrad bekommen. Leider ist das Rad nicht benutzbar. Das wird jetzt wieder abgeholt. Kann man sich langsam echt nicht mehr ausdenken alles.

Wenn Interesse besteht, kann ich die Details hier bei Gelegenheit noch mal aufschreiben.

Funfact: Anstelle meines Akkus habe ich einen anderen gebrauchten erhalten, der wohl schon bessere Tage gesehen hat. Gleiches gilt fürs Ladegerät. Hätte schon gerne meine eigenen Sachen zurückbekommen, weil das ja durchaus empfindliche Gerätschaften sind.
Was ich allerdings bekommen habe ist mein Sattel samt Sattelstütze. Und da sind sowas von deutliche Spuren zu sehen, die zeigen, dass das Rohr tief genug im Rahmen war. Zumindest eine kleine Bestätigung, dass es sinnvoll war, sich das Ganze anzutun und nicht das "kulante Angebot" anzunehmen; auch wenn ich jetzt bereits schon Alpträume von Klapprädern und radfahrenden Löwen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #32
E

ebiker49

Dabei seit
10.11.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich habe leider die gleichen "guten" Erfahrungen machen dürfen, und das schon zwei malBeim ersten Mal waren sie ziemlich kulant, habe relativ schnell ein Ersatzrad bekommen, beim zweiten Mal hat es ziemlich lange gedaert, nach vielem Hin und Her bekam ich ein anderes Rad, für das ich den Preis eines neuenRahmens bezahlt habe! (ca. 350 €)! Mir wurde das gleiche unterstellt, die Sattelstütze zu weit rausgezogen. Mein Einwand, dasß ich nur ca. 170 cm groß bin , würde ich, wenn die Sattelstütze so hoch wäre, ja nie mit meinen Füßen auf die Erde kommen wurde gefl. ignoriert. Zu allem Unglück habe ich gestern schon wieder einen Riss im Sattelrohr festgestellt, also geht das ganze Theater wieder von vorne los!
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #33
suedwest

suedwest

Dabei seit
18.09.2019
Beiträge
1.762
Reaktionspunkte
15.595
Details E-Antrieb
bafang und panasonic
Oje...so langsam kriege ich ein schlechtes Gewissen...mein Kollege hat sich auf meinen Rat hin ein ET von NCM gekauft...bis jetzt ist allerdings ganz zufrieden.
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #34
sissy

sissy

Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
741
Reaktionspunkte
576
Ort
Espasingen
Details E-Antrieb
Vitali mit BBS02/ NCM Paris u. Paris+/ Docrooup
Also ich habe erst das Paris 3000 km gefahren und jetzt das Paris+ über 5000 km, allerdings habe ich größenbedingt eine längere verstärkte Sattelstütze verbaut, ich wiege knapp 100kg, bin 189cm gross und fahre immer mit viel Gepäck, sei es Einkauf, oder Urlaub. Da waren nie Probleme. Es könnte sein das beim London 4 Schweissnähte dicht beieinander liegen was beim Paris anders ist. deswegen empfehle ich immer lieber das Paris zu nehmen...
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #35
R

Radlhans

Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
12
Ort
Neubiberg
Details E-Antrieb
TSDZ2 48V 2020
Ich kenne die Probleme, die man bei der Begutachtung solcher Schäden haben kann, aus meinem Berufsleben. In den meisten Fällen kann sich ein Gutachter nicht festlegen. Man müsste nachweisen, dass das Rohr durchs schweißen verzogen war und durch die Stütze eine Biegung in die Gerade bekam, oder innen nicht durchgehend zylindrisch ist und nur oben die Stütze klemmt, (wodurch es eine Biegebelastung auf die Schweißnaht gibt) oder durch eine zu dünne Sattelstütze.
Einen Schweißfehler durch z.B. falschen Zusatzwerkstoff kann man durch eine Materialanalyse rausfinden, solche Brüche sehen aber meist etwas anders aus.

Edit hat sich obiges Foto grad nochmal angeschaut: Ist das senkrechte Rahmenrohr durchgehend zylindrisch, oder verjüngt sich das auf Schweißnahthöhe?

Bevor ich mir eine langwierige und kostspielige Streiterei antäte, würde ich zu einem Aluschweißer gehen und mir das anständig schweißen lassen. Wenn die Legierung bekannt ist, ist das normalerweise kein Problem und sollte für einen mittleren bis höheren zweistelligen Betrag zu erledigen sein. Da die originalen Schweißnähte ja nicht gerade wohlgeraten sind, kann es eigentlich nur schöner werden.

Gruß
Hans
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #36
H

Habberdash

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
4.245
Reaktionspunkte
2.635
Ort
St. Niklaus
Details E-Antrieb
Bosch Classic mit NuVinci Harmony
verjüngt sich das auf Schweißnahthöhe?
Der Rohrdurchmesser verjüngt sich unter der Schweissnaht (Fehlkonstruktion). Beim vorliegenden Rad ist der Sattel nach hinten versetzt, was eine Hebelwirkung erzeugt. Die Konstruktion des Rahmens überzeugt nicht, die Bruchstelle ist eine absolute Schwachstelle. Wahrscheinlich könnte das Risikos des Rahmenrisses reduziert werden, wenn der Sattel möglichst mittig auf der Stütze montiert wird.
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #37
R

Radlhans

Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
12
Ort
Neubiberg
Details E-Antrieb
TSDZ2 48V 2020
Wenn sich das Rahmenrohr unterhalb der Schweißnaht erweitert, ist der Bruch eigentlich vorprogrammiert. Fast egal wie weit die Sattelstütze drinsteckt. Du hast mit einem Gutachter echte Chancen, würd ich jetzt mal behaupten.
Gruß
Hans
 
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #38
E

ebiker49

Dabei seit
10.11.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Wohl ine unendliche Geschichte! Habe gestern bei meinem "London" zum VIERTEN Mal einen Rahmenbruch an dem Sattelrohr festgestellt, 3 Tage vor Ablauf der zweijährigen Garantie! Mal schauen wie der KD diesmal reagiert! Mir wurde auch zweimal die Geschichte mit der zu weit herausgezogenen Sattelstütze unterstellt, bei meiner Größe von 168 cm (mit Perso-Kopie nachgewiesen)! Einmal wurde mir ein Neurahmenpreis von 319 € berechnet, welches ich letztendlich akzeptiert habe. Beim letzten Mal konnte ich das Fahrrad gar nicht so schnell einpacken wie der Abholservice kam. Der KD verhielt sich sehr kulant, schickte mir recht schnell ein anderes Rad und hat meine nachgerüsteten Pedale und andere, von mir montierte Teile ummontiert.
Bin gespannt, was jetzt kommt
 

Anhänge

  • 1000006506.jpg
    1000006506.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 51
  • Rahmenriss NCM London, Garantie Beitrag #39
R

Radlhans

Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
12
Ort
Neubiberg
Details E-Antrieb
TSDZ2 48V 2020
Ich weiß nicht ob ich mir da weiteren Stress antun würde. Mit einer eingeschweißten Verstärkung an der Bruchstelle, und einem -wie schon öfter hier vorgeschlagen- eingeklebtem Rohr im Rohr, damit sich die Sattelstütze auch unterhalb der Verjüngung wo abstützen kann, sollte doch an der Stelle für immer Ruhe einkehren.
Gruß
Hans
 
Thema:

Rahmenriss NCM London, Garantie

Rahmenriss NCM London, Garantie - Ähnliche Themen

Zu kurze nachgerüstete Reduzierhülse führt beim NCM Moscow zum Rahmenbruch - keine Gewährleistung!: Servus, liebe Moscow-Fahrer Ich möchte Euch vor einer Gefahr warnen & gleichzeitig von Euren ev. ähnlichen Erfahrungen hören: Mein NCM-Moscow...
Biswift TDL802Z – der China-Schrott fährt!: Salü Am Anfang war es nur ein Kleininserat, dem ich nicht widerstehen konnte: „Elektro-Fahrrad Marke Biswift mit 250 Watt, Jahrgang 2009...
Oben