Ich habe heute beim Fahrrad putzen mal etwas genauer hingeschaut und konnte es nicht glauben, ich denke ich bin auch betroffen...so ein verdammter Dreck:
Mal kurz noch ein paar Informationen, ich wiege etwa 76-77kg, bin also eher leicht, habe den Dämpfer immer offen gefahren, bin nie wirklich mit dem Bike gesprungen, immer max. ein paar cm, bin mit dem Mountainbike halt so gefahren wie man ein Mountainbike beim mountainbiken verwendet, hatte früher ein nicht elektrisches Gaint und das habe ich genauso behandelt und es hat immer gehalten.
Da kauft man sich schon extra ein teures Enduro und dann sowas...zumal ich nach dem lesen in diesem Thread und im Xduro Thread davon ausgehe das das Problem nicht behoben wurde, selbst wenn die noch Rahmen haben und den tauschen dann habe ich dieses Problem irgendwann wieder, ich überlege daher ob ich mir jemand suche der gut mit einem AC WIG Gerät umgehen kann, den Rahmen erst sandstrahlen und von dem erst den Riss schweißen lassen und dann zusätzlich von außen Material aufschweißen, ich muss dazu mal Festigkeitsberechnungen durchführen, komme selbst aus dem Metallbau, kann aber leider nur MIG/MAG, die von Haibike sind ja anscheinend zu dumm dafür was ordentliches zu bauen...oder dafür einen Prüfstand zu bauen wo man nach 1000000 Zyklen Last mal guckt wie sich die Produkte verhalten.
Beim Material aufschweißen meine ich übrigens nicht einfach ein bischen Blech da dran gepappt oder sowas, es wird ein Rohr oder Welle gebogen , der Innendurchmesser muss halbwegs auf den äußeren Rohrdurchmesser vom Rahmen passen, bei der Welle muss man das dann raus fräsen mit einem Radiusfräser, ich schätze über eine Länge von mindestenz 20-25cm.
Aber jetzt erstmal sehen, ich bin noch in der 24M. Garantiezeit und dazu gibt es ja auch 5 Jahre Rahmengarantie...aber so richtig freuen kann ich mich darüber auch nicht wenn der neue Rahmen genauso dumm gebaut ist, dann bastel ich doch lieber selber...