Haibike Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016

Diskutiere Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Betrachtet man alleine die schieren Verkaufszahlen Haibikes im DACH-Raum, müssten die Rückmeldungen viel viel heftiger ausfallen, als diese 3-4...
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #561
O

Orim

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
50
Reaktionspunkte
29
Anfangs hatte ich auch Sorgen, genau wegen dieser Probleme der Vorserie. 10.000km später: Nichts. Der Rahmen hält und macht diese enorme Überbeanspruchung mit. Die Frage ist nun, ob der Rahmen verstärkt ist für den Gebrauch als S-Pedelec oder die Haibike Modelle generell stabiler wurden ab 2017.
Betrachtet man alleine die schieren Verkaufszahlen Haibikes im DACH-Raum, müssten die Rückmeldungen viel viel heftiger ausfallen, als diese 3-4 Rahmen von denen hier berichtet wird (in Relation zu 100.000+ verkauften Rahmen).

Ich kann auch verstehen das betroffene (alte) Männer (mit zuviel Freizeit) ihren Grant und Zorn darüber im Internet auslassen (statt sich rechtlichen Beistand zu holen und ihre Interessen durchzusetzen) - kennt man ja von anderen Forum auch so, wo auf einen laut schreienden "Problemhabenden" 1.000 leise, nicht postende "Problemlose" kommen - menschlich nachvollziehbar inkl. ihrer Troll-Kommentare.

Was ich nicht verstehe ist, warum so ein Thread nun über Jahre (!) hinweg in einem deutschsprachigem Forum vom Betreiber oben angepinnt wird und somit übermäßige Aufmerksamkeit genießt und somit einem deutschen Hersteller vorsätzlich schädigt :unsure:

Die Amis bauen um ihre Schrott-Bike Bauer selbst wenn sie bankrott gehen einen Kult auf (z.B. Cannondale) und schützen so ihre Wirtschaftsinteressen und wir sind sogar dafür zu blöd. Ein Mini-Problemchen wird zum Weltuntergang aufgebauscht ... na ja jeder wie er mag. Ich bin hier nun draußen - sture alte Männer sind sowieso uneinsichtig, also schade um die Zeit.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #562
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
765
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Betrachtet man alleine die schieren Verkaufszahlen Haibikes im DACH-Raum, müssten die Rückmeldungen viel viel heftiger ausfallen, als diese 3-4 Rahmen von denen hier berichtet wird (in Relation zu 100.000+ verkauften Rahmen).
Betrachtet mann die Gesamtheit aller Haibike Modelle fällt einem die Häufung bei einem Modell (AllMTN 150 2015-2017 ) schon auf. Davon sind nur ein bis zwei tausend gebaut worden (Diese Zahll ist ebenso aus der Hüfte geschossen wie die 100.000) Die Zahl von 3-4 ist jedoch völlig falsch wenn man den Faden von Anfang an verfolgt hat. .
Sich sachlich über Schäden und Reparaturoptionen auszutauschen ist der Sinn eines Forums. Da es Sicherheitsrelevant ist, auch oben angepinnt
Aus Sicht von Haibike sieht die Sache naturgemäß anders aus.

Das jetzt auf verbitterte alte Männer zu schieben die die Deutsche Industrie ruinieren wollen finde ich etwas abenteuerlich.
Ich bin hier nun draußen
Bleib dabei ...

Ich bleibe dabei das andere Bikes auf ein höheres Gesamtgewicht ausgelegt sind und besser halten. Ich würde lieber Fischer als Haibike kaufen. Die haben auch Ihren Sitz in Deutschland, woher die Rahmen kommen ist eine eine andere Frage. Nicolai ist mir leider zu teuer.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #563
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.164
Reaktionspunkte
1.447
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Die Dunkelziffer der gebrochenen Rahmen bei Haibike wird die der hier veröffentlichten um ein vielfaches übertreffen.....meiner war auch gebrochen und ?? was solls bei knapp 300.000km auf dieversen Rädern bricht alles auch mein Connondale Jekyll war gebrochen und mein Silk Road von Cannondale am Tretlager oder eine Nabe von Campagnolo oder High Laufräder von Mavic oder Rennlenker von XLS usw.
Merke "Wer viel fährt der viel zerstärt"......:sneaky:
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #564
Hubmotor

Hubmotor

Dabei seit
22.12.2019
Beiträge
115
Reaktionspunkte
65
Der Thread bezieht sich nur auf uralt Rahmen und wird IMHO nur noch aktiv gehalten um Haibike und damit einem deutschen Hersteller künstlich zu schaden :-/ Verstecktes Sponsoring, wie so oft jetzt schon im Internet.
Oh je - du nix Ahnung ! Haibike = Accell = Holland
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #566
au37x

au37x

Dabei seit
07.08.2020
Beiträge
52
Reaktionspunkte
53
Hm, unsere sind in Ungarn zusammengelötet worden.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #567
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
851
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #568
mindcrime

mindcrime

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
775
Reaktionspunkte
624
Ort
Bergisches Land
Details E-Antrieb
Nicolai G1 E-BOXX
Hm, unsere sind in Ungarn zusammengelötet worden.
Mein letzter Stand war: Produktion bei Astro (Taiwan oder Vietnam, die haben mehrere Fabriken) und Montage bei Accell in Ungarn. Aber bei Haibike hat sich die letzten Jahre so oft was geändert bzgl. "zu wem gehört Haibike..."
So oder so, von Made in Germany sind die meisten Hersteller weit entfernt.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #569
au37x

au37x

Dabei seit
07.08.2020
Beiträge
52
Reaktionspunkte
53
Alu gelötet oder gebraten?
Noch nie gehört das Alurahmen gelötet werden.;)
Ich habe in diesem Forum schon gemerkt, hier ist es schwer einen flappsig gemeinten Beitrag zu äussern.

Ich wollte mit meinem Posting nur mitteilen, dass die Alurahmen unserer Haibike E-Bikes in Ungarn mittels Schweißen zusammengefügt wurden.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #570
Tomblarom

Tomblarom

Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
195
Reaktionspunkte
355
Details E-Antrieb
TREK BBSHD [1600W] Haibike Ultra [3500W]
Für die Zukunft: Empfehle euch Matthias Rotte. Habe meinen Rahmen dort machen lassen und er hat sein Handwerk wirklich drauf! Rotte Schweißtechnik: Reparaturschweissen WIG, Paderborn, Hamburg, OWL, NRW, Schweissspezialist, Aluschweisser, Gussschweisser, Chrome-Nickel Schweisser

Bei meinem Neu-Rahmen waren auch häufige Rahmenbrüche bekannt und ich habe ihn durch Matthias präventiv verstärken lassen: sonstige(s) - Häufiger Rahmenbruch bei Bulls E-Stream Evo TR 2 2019
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #571
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.164
Reaktionspunkte
1.447
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Tusch !!! Gratulation.....morgen ist es soweit 1 Jahr kein Meldung über Rahmenbrüche....es sei denn die wurden im Auftrag von Haibike gelöscht:censored:.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #572
G

gd-wg

Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
358
Reaktionspunkte
166
Kaufe kein Haibike MTB mehr. Einmal betrogen werden reicht! Will biken und nicht streiten.
Musste jetzt leider auf Bosch umstellen, der Bosch fährt nur hochtourig gut, Yamaha war das egal....

Die Haibike Preisreduktionen sind halt schon gut. S-Pedelec Nov. 2022 statt 5000 € nun 3000 €. Das habe ich dann doch gekauft....
Aber MTB kommt keins mehr ins Haus.

Ein Schweizer Freund wartet schon seit Feb. 21 auf sein E-MTB von Haibike (10er-Serie Yamaha), da läuft wohl einiges schief. Liefertermin nun Nov. 23! Verramschen und nicht liefern können. Ihm wurde jetzt ein 7er angeboten. Er wollte das Topmodel. -> Storno und weiter Orbea bis es 750W mit Dual Akku gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #573
captain-picard

captain-picard

Dabei seit
19.05.2020
Beiträge
442
Reaktionspunkte
267
Ort
Norddeutscher
Details E-Antrieb
Wat(t) Japanisch(es) mit ST am Ende
Ok...aber Lieferschwierigkeiten haben nix mit dem Toppic Rahmenbrüche zu tun...
Also heute doch 1 Jahr ohne neue Bruchmeldungen.
🎂 🍾
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #575
au37x

au37x

Dabei seit
07.08.2020
Beiträge
52
Reaktionspunkte
53
Nichtsdestotrotz habt es Haibike hier ähnlich schwer, wie Jack Wolfskin in einem Bekleidungsforum
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #576
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.164
Reaktionspunkte
1.447
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Ich fahre nach den Rahmenbruch bei meinen 2015er RC Fully wieder ein Haibike MTB aber diesmal ein Hardtail .....warum ? weils schlicht weg bezahlbar ist.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #577
au37x

au37x

Dabei seit
07.08.2020
Beiträge
52
Reaktionspunkte
53
Ich fahre auch nur Haibike Hardtail. Bei meinen 120kg Eigengewicht kommt glaube ich jedes Fully an die Reserve. Und ich ertappe mich immer öfter dabei, die Federgabel abzuschalten.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #578
A

anmasr

Dabei seit
27.12.2020
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
Ich habe drei Haibike

1x Allmtn 8.0 lässt sich seit Gesten nicht mehr einschalten
1x Allmtn 5.5 mit Rahmenbruch das ich wider Instand gesetzt habe
1x SDuro 3.0 wo der Akku kaputt ging und später die Platine im Motor abgeraucht ist

Alle mit Yamaha Motoren

Zum Händler braucht man gar nicht gehen
die wissen und können auch nicht all zu viel
außer neu verkaufen

Eine tolle Erfolgsgeschichte
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #579
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.149
Reaktionspunkte
9.540
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ich habe drei Winora (Mutterkonzern von Haibike)
1x Yakun Plain
1x Yakun Tour
1x Radius Plain
~27.000km,4000km und 4800km.
Einziges Yamaha Problem : Ein Display X mit Flecken was auf Garantie getauscht wurde.
Ansonsten nur Verschleißbedingt ein Schaltwerk nach Kettenriss und eine Rodi Felge die
ihren Dienst nach 8000km quittiert hat.

Das zweite Yakun ist günstig aus den KA als Teilespender gekauft worden, bis dato
ist es aber noch komplett.
Zur Zeit fahre ich Hauptsächlich das Yakun Tour mit dem Motor und Laufrädern des Plain.
Bike ist ~15.000km alt ,der Motor hat ~27.000km ist leise und hat keinerlei spürbares Lagerspiel.
Bei mir herrscht immer noch Begeisterung an den Bikes.
Gewichtstechnisch belaste ich alle an/ über dem zulässigen Systemgewicht.
Bin keine Elfe, ziehe viel schwere Anhänger und fahre sehr oft mit vollen Taschen am Gepäckträger.

Unser Bosch hat übrigens auch ~12.000km und mach sehr problemlos seinen Dienst.

Die mit dem negativen Erfahrungen tun das meist nur vehementer schreiben.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #580
A

anmasr

Dabei seit
27.12.2020
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
Mich stört nicht das mal was kaputt geht

Mich stört das einem nicht geholfen wird

Die Händler schauen einen nur mit Gruß Augen an

Es gibt genug Schäden an den Fahrräder nicht jeder schreibt halt was dazu

Ich Kreide Haibike und Yamaha den schlechten Service an
und das die Händler keine Ersatzteile haben
und mich aufs Internet verweisen
und der Händler mich dan Kontaktiert ob er meine Daten an Kunden weitergeben könne
um vielleicht andere Rahmen auch zu reparieren

So sieht’s leider aus
 
Thema:

Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016

Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 - Ähnliche Themen

erledigt Haibike AllMnt RC 2015 Rahmenhöhe 48 cm 27,5 Plus Fully: Haibike AllMtn RC 27,5 Plus mit 3" vorne und 2,8" hinten auf 40 mm Felge, 150 mm Federweg, in gutem Zustand von April 2015. Forumspreis: 1789€...
erledigt Haibike Sduro Hardlife RC 2015 (plus evtl. AllmtnRC): Verkauft wird hier das Bike meiner Dame: HAIBIKE SDURO HARDLIFE RC (MODELL 2015) Damenmodell 2015 (bessere Komponenten wie 2016) / km ca. 2500 /...
verkaufe (Teile) Haibike SDuro Fullnine RX aus März 2016: Hallo, da ich überraschend doch noch an mein Traumbike gekommen bin, verkaufe ich mein erst im März 2016 gekauftes Haibike Sduro Fullnine RX...
erledigt Haibike SDURO AllMtn RC - 2015: Hallo zusammen, ich suche auf diesem Wege ein gebrauchtes, gut erhaltenes und gepflegtes SDURO AllMtn RC - Jahrgang 2015. Die RH muß min. 48 cm...
Haibike SDURO Trekking RC 2015 im Jahr 2016 Model kaufen?: Hallo Zusammen! Ich lese hier im Forum schon längere Zeit mit und nun hab ich mich angemeldet, da es an ein Neukauf geht. Für meine...
Oben