Haibike Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016

Diskutiere Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hab mein Haibike SDURO FullSeven LT 5.0 lange nach dem Thread hier gekauft und nun schon über 5.000km damit abgespult unter widrigsten Bedingungen...
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #541
O

Orim

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
50
Reaktionspunkte
29
Für die paar Tausend Euro darf man doch wohl ein ausgereiftes und haltbares Haibike erwarten - oder sehe ich da irgendwas falsch ?
Hab mein Haibike SDURO FullSeven LT 5.0 lange nach dem Thread hier gekauft und nun schon über 5.000km damit abgespult unter widrigsten Bedingungen (ich fahre auch im Winter durch) und dabei den Rahmen meist oft sogar deutlich (!) über dem erlaubtem 120kg Systemgewicht belastet - der Rahmen hält (problemlos) und wird dabei nicht von mir mit Samthandschuhen angegriffen (1,87m - 100kg) in der Rahmengröße XL (somit der größte Rahmen mit den ungünstigsten weil längsten Hebeln).

Er hält nicht nur, ich würde sogar soweit gehen das es der beste Rahmen ist - bezüglich Stabilität & Steifigkeit - den ich in 25 Jahren MTB je gefahren bin. Weiter oben wurde auch erörtert und auch gezeigt, daß der Rahmen an den entscheidenen Stellen umgestaltet wurde.

Der Thread bezieht sich nur auf uralt Rahmen und wird IMHO nur noch aktiv gehalten um Haibike und damit einem deutschen Hersteller künstlich zu schaden :-/ Verstecktes Sponsoring, wie so oft jetzt schon im Internet.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #542
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.582
Reaktionspunkte
15.722
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Hab mein Haibike SDURO FullSeven LT 5.0 lange nach dem Thread hier gekauft und nun schon über 5.000km damit abgespult unter widrigsten Bedingungen (ich fahre auch im Winter durch) und dabei den Rahmen meist oft sogar deutlich (!) über dem erlaubtem 120kg Systemgewicht belastet - der Rahmen hält (problemlos) und wird dabei nicht von mir mit Samthandschuhen angegriffen (1,87m - 100kg) in der Rahmengröße XL (somit der größte Rahmen mit den ungünstigsten weil längsten Hebeln).

Ich sag es mal so, denn ne problemlosen 5000km sag nichts über die Haltbarkeit auf Dauer aus.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #543
O

Orim

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
50
Reaktionspunkte
29
Bildschirmfoto 2021-11-05 um 15.17.24.png

Mein Auszug auf der Polar Flow Weboberfläche. Ich sag Mal so, ich fahre nicht im Flachland auf Asphaltwegen, sondern zu 80-90% nur Offroad (außer kurze Zubringerstraßen).

Auch hat der Rahmen schon einen Sturz bei Tempo ±40km/h auf nassem Kopfsteinpflaster (bei der Heimfahrt) hinter sich und problemlos (völlig unbeschadet - sogar der Lack) überstanden.

Aber natürlich darf sich jeder seine eigene Meinung bilden ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #544
prolink

prolink

Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
375
Reaktionspunkte
243
Ort
Graz umgebung
Details E-Antrieb
2x E8000 Steps / Bafang M600 - 48v/840w
ich vermute Stark das Haibike bei einer Rahmenserie das aushärte Verfahren vergessen oder schlecht ausgeführt hat
da das Material ja AL6061 ist eine Härtung zwingend erforderlich

kenne ich Leute die fahren schon ewig mit ihren Haibikes und keine Probleme
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #545
G

gd-wg

Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
358
Reaktionspunkte
166
Hallo Orim , Ich fahre viel und schwer ohne Sprünge. Auch mal Trails bergauf.
Mein Haibike Rahmenbruch (Yamaha) war beim 2019er Rahmen. Der 2020 Rahmen war - bis auf die Farbe - baugleich.
Mein 2019 Rahmen hatte keine 11Monate gehalten und ich habe keine Garantie bekommen.
4Monate kein Rad gehabt und dann Totalverlust.
ORIM, das zum Thema "alter Haibike Schrott der auch irgendwann mal brechen darf".
Von mir aus darf der gerne brechen, aber bitte erst nach 5-10Jahren.

Es gibt Hersteller, die stehen zu Ihren Konstruktionsschwächen, Haibike aus meiner Sicht jedenfalls nicht.
Für mich war das mein letztes Haibike, hatte jedes Jahr ein neues gekauft!

Wenn Marke, dann Cube, Scott oder Specialized. Da gibt es - ohne Wenn und Aber - Rahmengarantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #547
G

gd-wg

Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
358
Reaktionspunkte
166
Hatte nach Rahmenbruch die Schaltung vom 2020er Nachfolge-Modell auf das defekte Rad umgebaut. Wollte weiter 10fach fahren. Das war ein großer Fehler.
Hätte ja 10fach alles da gehabt, nur nicht gewusst das dies reicht die Rahmengarantie (aus meiner Sicht ungerechtfertigt) zu verweigern.
Eine schriftliche Stellungnahme gab es nicht. Mangels Rechtsschutz nicht geklagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #548
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
765
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
ich vermute Stark das Haibike bei einer Rahmenserie das aushärte Verfahren vergessen oder schlecht ausgeführt hat
da das Material ja AL6061 ist eine Härtung zwingend erforderlich

kenne ich Leute die fahren schon ewig mit ihren Haibikes und keine Problem
Ein Teil des Problems 2016 war das das Sattelrohr zu tief gebohrt wurde , meines war an der Bruchstelle sehr dünn, Meiner Meinung nach hätte ein dickeres Sattelrohr geholfen. Der Fehler trat ja nicht bei allen Bikes der Serie auf! Die Dauer spielt m.E nur eine kleinere Rolle, sondern die Maximalbelastung. Ein schlecht gefahrener Drop oder ein gesperrter Dämpfer bei einem kleineren Drop kann die Grenze überschreiten.
Ein guter Rahmen hat Reserven und steckt sowas weg!

Ich kann nur sagen das ich hier in Bochum zwei Leidensgenossen mit Rahmenbrüchen beim E-Bike kennengelernt habe. Beides Haibike Die anderen E-Bike Rahmen habe ich das noch nicht gehört.
Ich denke hier will Haibike schaden, aber aber Kritikpunket für Käufer zu besprechen ist gut zur Entscheidungsfindung.

Das gilt ebenso für
- den trägen Service von Fischer
- die empfindlichen Motoren von Brose
- die lahmen älteren Panasonic Motoren
- die schlappen Shimano Akkus

Sonst werden diese Probleme gerne als Einzelfälle komunizert und die Sxchuld beim Kunden gesucht.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #549
O

Orim

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
50
Reaktionspunkte
29
Hatte nach Rahmenbruch die Schaltung vom 2020er Nachfolge-Modell auf das defekte Rad umgebaut.
Sorry, die Begründung der Garantie-Ablehnung klingt so abenteuerlich, die abzuwehren hätte es nicht Mal Rechtsbeistand gebraucht - alleine der Konsumentenschutz hätte da wohl gereicht wenn tatsächlich so passiert.

Ich kann zur Ursache deines Rahmenbruchs nicht viel sagen, da ich weder dich noch das Bike kenne.
Was ich aber bei meinem eigenen Bike sehe, ist die Tatsache das der hintere Federweg bei Haibike gut und voll ausgenützt wird (was dem Bike unter anderem sein agiles Handling am Trail gibt).

Logische Konsequenz davon: Fährt man den Dämpfer mit zu wenig Luft (infolge einer falschen Ersteinstellung oder wegen vernachlässigter Wartung - kenne viele die nicht Mal eine Dämpfer Pumpe besitzen und den Dämpfer genau 1x beim Kauf aufpumpen lassen und damit meine ich jetzt NICHT dich), dann schlägt er durch -> der Drehpunkt des Hinterbaus ist exakt am Sattelrohr und die auftretenden Kräfte werden dann nicht über den Dämpfer abgeleitet, sondern führen zu einer nicht vorgesehenen Belastung am Rahmen aka Schrotten den Rahmen.

Nun kann man darüber diskutieren ob ein Rahmen eine Fehlbedienung des Users (zuwenig Luft im Dämpfer) aushalten muss oder nicht. Für mich (!) ist es ganz klar ein Userfehler und würde das Ablehnen der Werksgarantie erklären. Auf die gleiche Art kann man Felgen schrotten, Gabel killen usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #550
G

gd-wg

Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
358
Reaktionspunkte
166
Orim, es war so. Zu wenig Luft im Dämpfer hatte ich nie.... Warum soll ich so rumfahren?????
Umbauten sind bei Haibike nicht sehr viele erlaubt. Immer Folge Garantieverlust. Denke auch, daß ich bei Klage gewonnen hätte, habe aber nicht gegen den Händler geklagt.
Das Prozeßrisiko muss man eingehen wollen, ich wollte nicht.

Ob das bei einem 4000Euro Rad lohnt? Anwaltskosten 20% für den ersten Brief = 800Euro.
3200 bezahlt
11Monate gefahren - 1000Euro Wertverlust
Nach schweissen 9Monate gefahren 800Euro
1400Euro erlöst
-> Nullrechnung - die Anwaltskosten wären nicht reingekommen?

Unter Lebenserfahrung verbucht.

Ich fahre jetzt ein Billigrad von Radon. Komisch das Billigrad (Swoop) hält und fährt einiges schöner als das Allmnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #551
mikemb55

mikemb55

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
2.475
Reaktionspunkte
3.126
Ort
Remscheid
Details E-Antrieb
Sd AllMtn 7.0, RS Lyrik 2016 160mm dual position
Ich glaube der Typ ist ein Troll:eek:
Ich bin ein absoluter HaiBike Sduro Allmtn- Nduro und Xduro Allmtn-Nduro Fan, und habe 4 dieser Bikes von 2017-2021.
Aber wenn ein Rahmen bei 2500 Km bricht ist das Sch**ße :mad:.
Und wenn Sattelrohre so ausgelegt sind, das sie mit Vario-Sattelstützen mit nur 100mm Hub ausgeliefert werden, die sich dann auch nur 50% ins Sattelrohr einschieben lassen, dann ist das auch Mist😡.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #552
O

Orim

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
50
Reaktionspunkte
29
Ich glaube der Typ ist ein Troll:eek:
Realitätscheck für Dich:
Haibike - Umfrage: Hatten Eure Haibikes jemals einen Rahmenbruch?

Komischerweise wurde der Thread NICHT oben angepinnt - wollte wohl der Sponsor der Gegenkampagne nicht.

Alles ander was du schreibt ich auch VÖLLIGER Nonsense:
Ich hab eine 150mm Vario-Sattelstütze orognal verbaut und bei mir lässt sich diese komplett in den Rahmen schieben - genauso fahre ich das Bike auch. Alles ander hast du in meinen Postings scheinbar auch nicht verstanden ... typischer Internet Beißreflex.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #553
mikemb55

mikemb55

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
2.475
Reaktionspunkte
3.126
Ort
Remscheid
Details E-Antrieb
Sd AllMtn 7.0, RS Lyrik 2016 160mm dual position
Ich sage doch Troll
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #554
Radix

Radix

Dabei seit
10.06.2019
Beiträge
611
Reaktionspunkte
675
Ort
Remscheid
Ich habe den Bruch bei @mikemb55 selber gesehen und ich weiß, er fährt die gleichen Trails die ich auch fahre.
Meine Maschinenbaukenntnisse sagen mir das dieser Rahmen dort eine konstruktive Schwachstelle besitzt.
Warum sollte man das nicht auch genau so benennen?

Mein Bike (anderer Hersteller) zeigt nach 5600km noch keinen Rahmendefekt - und genau das darf man ja auch als Normalzustand für ein Enduro erwarten.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #555
D

Dirkkro

Dabei seit
11.01.2017
Beiträge
765
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Details E-Antrieb
2x Brose 1.3 , TSDZ 2 mit Open
Ich fahre jetzt ein Billigrad von Radon. Komisch das Billigrad (Swoop) hält und fährt einiges schöner als das Allmnt.

Das ist wirklich so, das man signifikante Unterschiede zwischen Haibike AllMtn und anderen besseren Herstellern bemerkt. Radon ist für mich kein High End, aber kein Billigbike, das wäre die Heckantrieb MTB Klasse.

Ich habe damals nach der ersten Ablehnung von Haibike noch einen zweiten, schärferen Brief mit Erwähnung der Produkthaftung geschrieben. Das hat bei mir gewirkt. Ein Ursächlicher Zusammenhang zwischen der neuen Schaltung und dem Rahmenbruch (wenn es nicht am Ausfallende gebrochen ist) ist schwer darzustellen.

Wer mit einem Allmountain Bike in den Bike Park auf DH Strecken fährt wird bei einigen Herstellern die Rahmen über die Belastungsgrenze bringen, Das ist aber hier kein Thema, sondern fahren im normalen Trail Bereich wie z.B. in den Haibike Werbevideos gezeigt.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #557
Tomblarom

Tomblarom

Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
195
Reaktionspunkte
355
Details E-Antrieb
TREK BBSHD [1600W] Haibike Ultra [3500W]
Schade, dass es keine S-Pedelecs sind.
Wollte mich mal dazu äußern.

Ich habe mir vor einem Jahr ein gebrauchtes Haibike XDURO FullSeven S 7.0 (2017) gekauft und zu einem Motorrad umgebaut: S-Pedelec Haibike XDURO FullSeven S 7.0 (2017) Bosch Speed 45km/h auf Bafang G510/M620 Ich verlange dem Rahmen unglaublich viel ab! Extrem hohe Geschwindigkeiten, Drehmoment auf den Hinterbau, 190mm statt 100mm Gabel, MTB Downhill/Enduro ..

Anfangs hatte ich auch Sorgen, genau wegen dieser Probleme der Vorserie. 10.000km später: Nichts. Der Rahmen hält und macht diese enorme Überbeanspruchung mit. Die Frage ist nun, ob der Rahmen verstärkt ist für den Gebrauch als S-Pedelec oder die Haibike Modelle generell stabiler wurden ab 2017.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #558
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.153
Reaktionspunkte
1.441
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Wenn ich 10.000km lese fällt mir der Beitrag eines "Experten"!!! des ADFC sei ....Fahrräder sind nur für eine lebensdauer von 10.000km gebaut und die meisten davon erreichen das nicht mal.....aha mit anderen Worten ich müßte mir jeden Jahr ein neues Rad kaufen weil um die 10.000 pro jahr fahre.....?????
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #559
Tomblarom

Tomblarom

Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
195
Reaktionspunkte
355
Details E-Antrieb
TREK BBSHD [1600W] Haibike Ultra [3500W]
Ich habe geschweißt mit rißüberdeckenden Einsatz innen und 5mm starke halb Manschette außen.

Meinst du bei meinem ungebrochenen Bulls-Rahmen sollte ich auch einen Zusatz von Außen anschweißen? Oder einfach so lassen und mit GFK ummanteln? Kann mir vorstellen, dass das extrablech die Rahmenstabilität schwächt und eher mehr Probleme verursacht.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #560
mikemb55

mikemb55

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
2.475
Reaktionspunkte
3.126
Ort
Remscheid
Details E-Antrieb
Sd AllMtn 7.0, RS Lyrik 2016 160mm dual position
wenn nicht gebrochen, würde ich nur ne Manschette drum machen, aber die Farbe muß in dem Breich runter.
Hier habe ich bestellt, da bekommst du alles was du brauchst !
Ich würde aber Carbonmatte nehmen mit Epoxidharz, sieht schöner aus !
Epoxidharz Set | PHD-24.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016

Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 - Ähnliche Themen

erledigt Haibike AllMnt RC 2015 Rahmenhöhe 48 cm 27,5 Plus Fully: Haibike AllMtn RC 27,5 Plus mit 3" vorne und 2,8" hinten auf 40 mm Felge, 150 mm Federweg, in gutem Zustand von April 2015. Forumspreis: 1789€...
erledigt Haibike Sduro Hardlife RC 2015 (plus evtl. AllmtnRC): Verkauft wird hier das Bike meiner Dame: HAIBIKE SDURO HARDLIFE RC (MODELL 2015) Damenmodell 2015 (bessere Komponenten wie 2016) / km ca. 2500 /...
verkaufe (Teile) Haibike SDuro Fullnine RX aus März 2016: Hallo, da ich überraschend doch noch an mein Traumbike gekommen bin, verkaufe ich mein erst im März 2016 gekauftes Haibike Sduro Fullnine RX...
erledigt Haibike SDURO AllMtn RC - 2015: Hallo zusammen, ich suche auf diesem Wege ein gebrauchtes, gut erhaltenes und gepflegtes SDURO AllMtn RC - Jahrgang 2015. Die RH muß min. 48 cm...
Haibike SDURO Trekking RC 2015 im Jahr 2016 Model kaufen?: Hallo Zusammen! Ich lese hier im Forum schon längere Zeit mit und nun hab ich mich angemeldet, da es an ein Neukauf geht. Für meine...
Oben