Haibike Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016

Diskutiere Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; [Manfred: Aufgetretene Rahmenschäden 1. # 1 Rahmenhöhe 55 SDURO FullNine RX Kauf 05/2016 Bruch Sitzrohr unterhalb der Wippenhalterung...
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #1
J

jinz

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2016
Beiträge
18
Reaktionspunkte
13
[Manfred: Aufgetretene Rahmenschäden

1. # 1 Rahmenhöhe 55 SDURO FullNine RX Kauf 05/2016 Bruch Sitzrohr unterhalb der Wippenhalterung 01/2017

2. # 77 Rahmenhöhe 55 SDURO Fullnine 2016, Kauf ca. 08/2016 Riss Sitzrohr unterhalb der Wippenhalterung 08/2017 5.000km

3. # 123 Rahmenhöhe 48 SDURO Allmtn. RC 2015 Kauf 05/2015 Bruch Sitzrohr unterhalb der Wippenhalterung 12/2017 8.800 km

4. #147 Rahmenhöhe 48 AMT Pro 2015. Bruch Sitzrohr unterhalb der Wippenhalterung 05/2018 5.000 km

5. #162 Rahmenhöhe 48 L Hardnine 7 2017. Riss in Schwinge unterhalb Hauptlager

6. #169 Nduro RX 2016 Riss Sitzrohr an Dämpferhalterung 11/2018 mit 4.000 km

Daneben gibt es gehäuft Rahmenschäden an Haibike XDURO FS (mit Bosch-Classic) 2011 - 2013. Auch dort sind die Schweißnähte der Wippenhalterung am Sitzrohr i.d.R. das Problem.


-------------------------------------------------------------------
jinz:

Rahmenbruch SDURO FullNine rx 29" Rh 55 cm 2016


Hallo zusammen,

habe mir im Mai 2016 o. g. bike gekauft.
Heute bei Spazierfahrt Rahmenbruch.
Sitzrohr unterhalb der Hinterradfederwippe gebrochen. Rohr komplett horizontal durch.
Verdeckter Mangel und/oder Konstruktionsfehler.
Wer es nicht selbst sieht, glaubt es nicht. Scheint kein Einzelfall zu sein, wie ich im Netz sehe.

Wer kennt den Mangel und hat das Problem wie gelöst?
Beim Händler Schadensmeldung einreichen und Garantie in Anspruch nehmen. Soweit klar.

Habe ich das Recht auf Erstattung des Kaufpreises bei solch einem üblen Schaden oder wie bekannt, Mangelrüge und Händler/Haibike hat 3 x Möglichkeit der Nachbesserung?

Ich hätte mir den Hals brechen können, im dichten Verkehr, bei einer Paßabfahrt oder andern Ortes.
Glück gehabt.

Ist es sinnvoll, auf ein Tauschangebot des Rahmens einzugehen oder ist der nächste genauso fehlerhaft, weil weiterhin konstruktionsbedingter Sachmangel. Vor allem bei Rh 55 cm? Gibt's da Veränderungen? Weiß das vielleicht jemand?
Wer trägt die Kosten für Vorstellung des Rades beim Händler, der weit weg ist? Ich?

Kann ich die Zusendung eines neuen Rades verlangen? Dann könnte das alte gleich mitgenommen werden und ich hätte keine Pangelei damit, die Zeit und Geld kostet.
(Okay! Das wäre kundenfreundlich.
Das alte als Entschädigungsleistung für den Schreck und den Schaden als Ersatzteildepot zum Behalt angeboten zu bekommen, wäre mega-kundenfreundlich und daß, was ich in solch einem ärgerlichen Fall zum Schadensausgleich für angebracht halte. Zumal ich das Rad bis zum Ersatz nicht weiter nutzen kann. Bin schon sehr sauer. Okay, träum´weiter!, aber das wäre eine für mich angemessene Regulierung des hanebüchenen Schadens.)
Nur, wenn der neue Rahmen genauso fehlerhaft ist, kann ich´s gleich lassen.

Das bike wurde beim Händler im Laden und nicht im Netz gekauft.
Der Yamaha Motor läuft super. Sehr zufrieden. Will gar kein anderes Rad. Die 2017ner Spielereien brauche ich auch nicht. Das E-bike wurde stets pfleglich behandelt. Keine Brögeleien, sondern genüßliche Touren.
Der Schaden ist schon kraß. Das geht gar nicht. Bin sehr verärgert, daß Haibike sowas produzieren läßt.
Gibt es eine mir nicht bekannte Rückrufaktion?

Mein Händler wird mir sicherlich auch meine Fragen beantworten. Unabhängige Usermeinungen sind jedoch nicht zu ersetzen.

Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und eine gute Lösung für sich gefunden?
Für Rückmeldungen bedanke ich mich herzlich im Voraus!!!

Es grüßt Euch
Jinz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #2
Georg

Georg

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.663
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
Wie viel wiegst Du denn?
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #3
Palmer

Palmer

Dabei seit
01.09.2015
Beiträge
332
Reaktionspunkte
229
Wer trägt die Kosten für Vorstellung des Rades beim Händler, der weit weg ist? Ich?
Im Rahmen der Gewährleistung Du. Der Händler kann ja nichts dafür, wenn Du das Rad vom Vertragsort so weit entfernst.
Im Rahmen der Garantie mag das anders aussehen. Musst dafür in die Garantiebestimmungen kucken.

Gewährleistung machst Du übrigens gegenüber dem Händler geltend, Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.

Da letzterer ja sowieso verschicken muss (nämlich an den Händler) macht der vielleicht auch direkt einen Austausch.

Kann ich die Zusendung eines neuen Rades verlangen?

Geht es Dir um die Zusendung oder um das neue Rad?
Zur Zusendung siehe oben.
Ob das ganze Rad getauscht wird, hängt vom defekt ab. Grds. nein, Du kannst das nicht verlangen. Im Rahmen der Nachbesserung kann der Händler wählen wie er nachbessert.

Lieben Gruß Franz
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #5
robat1

robat1

Dabei seit
26.07.2015
Beiträge
1.292
Reaktionspunkte
923
Ort
München
Details E-Antrieb
1. Gazelle ; 2. Bafang G311 Front ; 3. add-e neXt;
Hi Jinz

Bei Rahmengröße 55 wiegen die Leute heute nun mal 100+kg. Dann darf ich keine großen Rahmen verkaufen, wenn ich das nicht kann.

Bei der Blender-Geometrie der heute üblichen geknickten Rahmenrohre wundert mich, dass nicht mehr bricht.

Zeig doch lieber mal Bilder von der Bruchstelle.
Das ist es was interessant ist.

An sonsten erstmal warten was der Händler sagt.
Und altes Rad behalten ist bei den Preisen ein schöner Traum ;-))))))
Dann hätte ich gern auch als erste Lieferung einen Rahmen der an einer harmlosen Stelle bricht ;-)

Robert
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #6
eONE

eONE

Dabei seit
18.07.2016
Beiträge
904
Reaktionspunkte
2.797
Ort
CH-9000
Details E-Antrieb
Trek Powerfly 9 LT - Bosch Performance CX
Spielt keine Rolle was er wiegt, da der Hersteller nicht verlangen kann dass er sich naggisch auf die Waage stellt und dann davon ein Selfie mit Display der Waage machen muss :D
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #7
J

jinz

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2016
Beiträge
18
Reaktionspunkte
13
Hallo,

wiege ca. 85 kg.

Der Bruch ist kein Spaß, den man/frau sich herbeiwünschen sollte, Robert!
Hätte meine Frau das Rad auf ´nem Paß gefahren und wäre damit verunglückt, hätte die Angelegenheit andere Ausmaße bekommen.

Das Photo zeigt. Das geht gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!!
Sieht lebensgefährlich aus. Und das bei einem Rad zum Preis eines gebrauchten Kleinwagens.


Beste Grüße
Jinz

upload_2017-1-22_11-40-6.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #8
B

bastl-axel

Habe ich das Recht auf Erstattung des Kaufpreises bei solch einem üblen Schaden oder wie bekannt, Mangelrüge und Händler/Haibike hat 3 x Möglichkeit der Nachbesserung?
Ob das ganze Rad getauscht wird, hängt vom Defekt ab. Grds. nein, Du kannst das nicht verlangen. Im Rahmen der Nachbesserung kann der Händler wählen, wie er nachbessert.
Ich sehe das aber so ähnlich wie @jinz. Bei so einem gravierendem Mangel würde ich aber auch mein Geld zurückfordern dürfen.
Spielt keine Rolle was er wiegt,...
Doch schon. Schließlich herrscht ja Leichtbau im Radsport und deshalb beschränken viele Händler die maximale Gewichtsbelastung ihrer Räder. Das muss dann aber vorm Kauf schon gesagt werden.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #9
robat1

robat1

Dabei seit
26.07.2015
Beiträge
1.292
Reaktionspunkte
923
Ort
München
Details E-Antrieb
1. Gazelle ; 2. Bafang G311 Front ; 3. add-e neXt;
Hi Jinz

Ja das scheint ein Konstruktionsfehler zu sein, oder eine Materialschwäche die durch eine ungünstuge Konstruktion zu tragen kommt, kann man drehen und wenden wie man will.

Bitte noch ein Bild vom Bike wo man sieht wo genau am Rad sich der Bruch befindet. Ich kenn die Geometrie von deinem Model nicht auswendig.

Haibikes sind halt auch ein Modeartikel wie ein x-Phon.
Da zählt die puturistische Optik mehr als ein technisch sinnvoller Kraftfluss. Um so mehr Knicke in den Rohren um so besser gefällt es den Kunden. Und die bauen ja Räder um was zu verdienen und folgen dem Zeitgeschmack.

Robert
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #10
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Doch schon. Schließlich herrscht ja Leichtbau im Radsport und deshalb beschränken viele Händler die maximale Gewichtsbelastung ihrer Räder. Das muss dann aber vorm Kauf schon gesagt werden.
Schön wäre es.

M.E. werden viele Rahmenbrüche schlichtweg von Fehlkonstruktionen (nicht beanspruchungsgerechte Materialgestaltung) und von falscher Materialbehandlung rund um das Schweißen verursacht. Siehe auch die Erkenntnisse von Bernd Müsing ...

Das Know - How sollte in Deutschland seit Jahrzehnten vorhanden sein. Und auch eine taiwanesische Firma wie Giant verfügt spätestens seit den 90ern über das notwendige Know - How.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #11
Fohri

Fohri

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
958
Reaktionspunkte
633
Ja Haibike-Schrott hab schon immer gesagt die Rahmen von Haibike taugen nichts
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #12
Bonko

Bonko

Dabei seit
17.03.2011
Beiträge
148
Reaktionspunkte
163
Ort
DE-31089
Details E-Antrieb
Winora Y420.X He.
Hallo,
ich denke das es auch wichtig wird, ob das Rad die erforderlichen Wartungen beim Fachhändler bekommen hat. Auch wenn man als Kunde den Zusammenhang von "Kette ölen" und Rahmenbruch nicht versteht.
Dann wirst du bestimmt das defekte Rad zum Händler bringen müssen......evtl. kommt noch nach Wochen ein "Haibike-Gutachter"....und es wird kulanter Weise entschieden, dass der Rahmen getauscht wird. Was evtl. noch einmal (dank Rahmenlieferungsprobleme) erneut Zeit bedarf. Wenn dann alle Komponenten "umgeschraubt" sind, dann darf man sein Rad wieder auf eigene Kosten und in seiner Freizeit abholen......und vor Dankbarkeit auf den Knien rutschen.
Wenn dann alles wieder funktionieren sollte (Schaltung,Bremse...usw.) dann hat man schon gewonnen.

Mir ist letztes Jahr bei unserem Kleinwagen, in der Kurve eine Stahlfelge gebrochen.........Abschleppen, Fahrzeugausfall usw.war mein Problem. Nach Gutachterbesuch (der ja auch erst nach mehren Tage war) gab es gleich einen Schuldigen......Ich natürlich, weil Inspektionen, Radwechsel selbst durchgeführt und ganz bestimmt falsches Drehmoment (nur bei dem Rad) genommen.
Fazit: Zum Glück habe ich es gleicht gemerkt, das Auto blieb trotz Felgenbruch vorne links lenkbar, Viele Mails, Telefonate und dann für wenig Geld ne neue Felge gekauft, weil ich gar nicht die Zeit habe den Wagen als "Beweisstück" ewig lange stehen zu lassen.

Das ist die Realität in der Service-Wüste Deutschland mit tollen Garantieversprechen (Betonung .......Versprechen).

Bin ja gespannt was bei "raus kommt"......wünsche aber dennoch das "Alles gut wird".
Gruß Bonko
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #13
J

jinz

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2016
Beiträge
18
Reaktionspunkte
13
Ja! Das wäre ziemlich übel, wenn es diesen Verlauf nähme,
aber Inspektion wurde beim Händler gemacht und ist dokumentiert.
Der Schaden ist auch für Laien zu erkennen, das Rad 8 Monate alt.

Bin ich der einzige, der hier im Forum mit einem 2016 ner einen Rahmenbruch zu verzeichnen hat?
Gibt es ähnliche Fälle aus jungen Vorjahren?
Aus älteren ja. Habe Bilder im Netz gefunden.

Viele fahren wahrscheinlich keinen 55 iger Rahmen. Bei kleineren Größen könnten die Hebelkräfte geringer sein.
Bin knapp 1,95 cm groß bei 85 kg. Da braucht´ s einen großen Rahmen und der sollte nicht brechen.

Beste Grüße
Jinz
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #14
eONE

eONE

Dabei seit
18.07.2016
Beiträge
904
Reaktionspunkte
2.797
Ort
CH-9000
Details E-Antrieb
Trek Powerfly 9 LT - Bosch Performance CX
Ich bin 1.92 und noch ein Stück schwerer und hab keinerlei Probleme bis jetzt mit dem Rahmen. Gut auf jeden Fall das der Mist nicht in einer Tragödie geendet hat bei dir.
Ich würd mal ne Mail direkt an Haibike senden mit dem Bildern dazu und fragen wie du vorgehen sollst. Hier hate einige Fälle bei denen Kunden direkt an Hai geschrieben hatten wegen anderen Problemen und sogar ne Antwort bekommen haben. Vllt. erleichtert das dann die Abwicklung, falls nicht haste auch nichts verloren.

Ich wünsche gutes Gelingen
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #15
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.550
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Wie Haibike bei Rahmenschäden verfährt, kann man hier schon nachlesen, da müsst ihr nicht spekulieren:
https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/risse-an-rahmen-und-oder-dämpferhalterungen-von-xduro-fs-rx-rc-2011-2013-amt-2013.25635/

Kontakt mir dem Händler aufnehmen, der regelt den Rahmentausch. Ist ja 5 Jahre Garantie drauf.

Wenn man Glück hat, ist kein Ersatzrahmen verfügbar, dann wird ein anderes Modell angeboten. In diesem Falle könnte man dann auch die Rückabwicklung verlangen.
Kontaktaufnahme mit Haibike ist Zeitverschwendung, die verweisen an den Händler.
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #17
F

fullybiker

Dabei seit
17.11.2016
Beiträge
38
Reaktionspunkte
13
Ort
Hilden
Details E-Antrieb
cube stereo hybrid 140
Ja! Das wäre ziemlich übel, wenn es diesen Verlauf nähme,
aber Inspektion wurde beim Händler gemacht und ist dokumentiert.
Der Schaden ist auch für Laien zu erkennen, das Rad 8 Monate alt.

Bin ich der einzige, der hier im Forum mit einem 2016 ner einen Rahmenbruch zu verzeichnen hat?
Gibt es ähnliche Fälle aus jungen Vorjahren?
Aus älteren ja. Habe Bilder im Netz gefunden.

Viele fahren wahrscheinlich keinen 55 iger Rahmen. Bei kleineren Größen könnten die Hebelkräfte geringer sein.
Bin knapp 1,95 cm groß bei 85 kg. Da braucht´ s einen großen Rahmen und der sollte nicht brechen.

Beste Grüße
Jinz
Das ist eindeutig ein Konstruktionsfehler der schon länger bekannt ist, siehe hier im forum Bilder und im Netz,
ich würde mich direkt mit dem foto an Haibike wenden und die fragen warum die diesen bekannten Mangel noch nicht
abgestellt haben, oder ob du dieses Thema in diversen foren disskutieren sollst wie jetzt verfahren werden soll,
dann werden die wacho_O,
wenn die dann sich einen Doofen angehen lassen musst du halt mit Schadenersatzansprüchen usw. drohen ,

aber ich denke in irgend einer Weise werden die sich dazu aüssern,

viel Erfolg und berichte wie es gelaufen ist,

Jörg
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #18
wolfk

wolfk

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
2.727
Reaktionspunkte
1.928
Ort
31789 Hameln
Details E-Antrieb
LEVO FSR COMP 6FATTIE/964Wh;-) Brose, Vivax, Bosch
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #19
Reinhard

Reinhard

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
9.273
Reaktionspunkte
3.518
Das ist eindeutig ein Konstruktionsfehler [...]
Ich frag mich doch ein bisschen, wie man ausgehend von dem unscharfen Foto oben einen "Konstruktionsfehler" eindeutig erkennen kann? Ich würde doch gerne bessere Fotos mit der Bruchstelle sehen und auch mehr vom Umfeld der Schadensstelle. Und den Hinweis von @wolfk solle man auch beachten (und beantworten).

@jinz : Du brauchst die Fotos nicht zu verkleinern, zum Hochladen einfach via Drag & Drop auf den Texteditor ziehen (zum einbinden im Text bitte die Buttons in der Anhangsliste nach dem Hochladen benutzen).
 
  • Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 Beitrag #20
Reiner

Reiner

Dabei seit
23.07.2011
Beiträge
8.118
Reaktionspunkte
6.403
Ort
12529 Schönefeld
Details E-Antrieb
Kalkhoff Pro Connect S9 Panasonic 26V 300W
Das ist eindeutig ein Konstruktionsfehler der schon länger bekannt ist, siehe hier im forum Bilder und im Netz,
ich würde mich direkt mit dem foto an Haibike wenden und die fragen warum die diesen bekannten Mangel noch nicht
abgestellt haben, oder ob du dieses Thema in diversen foren disskutieren sollst wie jetzt verfahren werden soll,
dann werden die wach

Gleich zu Anfang einer Reklamation die große Keule raus zu holen finde ich nicht ratsam,das kann man immer noch machen.
Wie es in den Wald hinein schallt...
 
Thema:

Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016

Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016 - Ähnliche Themen

erledigt Haibike AllMnt RC 2015 Rahmenhöhe 48 cm 27,5 Plus Fully: Haibike AllMtn RC 27,5 Plus mit 3" vorne und 2,8" hinten auf 40 mm Felge, 150 mm Federweg, in gutem Zustand von April 2015. Forumspreis: 1789€...
erledigt Haibike Sduro Hardlife RC 2015 (plus evtl. AllmtnRC): Verkauft wird hier das Bike meiner Dame: HAIBIKE SDURO HARDLIFE RC (MODELL 2015) Damenmodell 2015 (bessere Komponenten wie 2016) / km ca. 2500 /...
verkaufe (Teile) Haibike SDuro Fullnine RX aus März 2016: Hallo, da ich überraschend doch noch an mein Traumbike gekommen bin, verkaufe ich mein erst im März 2016 gekauftes Haibike Sduro Fullnine RX...
erledigt Haibike SDURO AllMtn RC - 2015: Hallo zusammen, ich suche auf diesem Wege ein gebrauchtes, gut erhaltenes und gepflegtes SDURO AllMtn RC - Jahrgang 2015. Die RH muß min. 48 cm...
Haibike SDURO Trekking RC 2015 im Jahr 2016 Model kaufen?: Hallo Zusammen! Ich lese hier im Forum schon längere Zeit mit und nun hab ich mich angemeldet, da es an ein Neukauf geht. Für meine...
Oben