Haibike Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013

Diskutiere Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; [Manfred: Gravierende Fahrradschäden sollte man beim ADFC melden: http://www.adfc.de/schadensmeldung#form_schaden] Tabelle der hier bekannt...
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #1
Rudiversal

Rudiversal

Themenstarter
Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
966
Reaktionspunkte
196
Ort
Gardasee
Details E-Antrieb
Bosch Performance im Xduro AMT RX
[Manfred: Gravierende Fahrradschäden sollte man beim ADFC melden:
http://www.adfc.de/schadensmeldung#form_schaden]


Tabelle der hier bekannt gewordenen Schäden:
https://www.pedelecforum.de/forum/i...-2011-2013-amt-2013.25635/page-30#post-802903

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rudiversal:

Hallo,
bei meinem Haibike Xduro FS Modell 2012 (gekauft am 6. Dezember 2011) sind mittlerweile kleine Risse entlang der Schweißnaht an der Dämpferhalterung entstanden. Und zwar oben und unten, aber nur auf der linken Seite des Rahmens.
Wie lange gibt Haibike eigentlich Garantie auf seine Rahmen (5 Jahre oder nur 2 Jahre ?)

Hat jemand schon ähnliche Risse an der Dämpferhalterung gehabt?

Hier Fotos von den Rissen:
Halterung Dämpfer unten links:
Riss in der Dämpferaufnahme Haibike 001.jpg

Halterung Dämpfer oben links:
Riss in der Dämpferaufnahme Haibike 002.jpg

Da sieht man mal wie schlecht die Schweißnähte an den Haibike Rahmen (Made in Asien) sind (waren). Kein vergleich zu Markenrahmen wie Specialized.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #2
steini

steini

Dabei seit
13.11.2011
Beiträge
335
Reaktionspunkte
5
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Trek Super Commuter+ 8S
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Hallo,
bei meinem Haibike Xduro FS Modell 2012 (gekauft am 6. Dezember 2011) sind mittlerweile kleine Risse entlang der Schweißnaht an der Dämpferhalterung entstanden. Und zwar oben und unten, aber nur auf der linken Seite des Rahmens.
Wie lange gibt Haibike eigentlich Garantie auf seine Rahmen (5 Jahre oder nur 2 Jahre ?)

....5 Jahre Garantie! http://www.haibike.de/de/Haibike-Crash-Replacement-226.html
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #3
wildtrak

wildtrak

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
3.582
Reaktionspunkte
8.394
Ort
Holiday Lake, Morgan Hill, CA
Details E-Antrieb
Bosch Classic und Performance
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Hallo Rudiversal,

das ist ja krass. Bin mal gespannt, wie lange es jetzt bis zum Garantieaustausch dauert und was Haibike dazu sagt...

Servus,
wildtrak
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #4
wolfk

wolfk

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
2.727
Reaktionspunkte
1.928
Ort
31789 Hameln
Details E-Antrieb
LEVO FSR COMP 6FATTIE/964Wh;-) Brose, Vivax, Bosch
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Hallo Rudiversal,
wie viel Kilometer hat dein Bike denn auf dem Buckel?
Die Reaktion von Haibike und die Abwicklung würde mich auch interessieren.
Gruß wolfk
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #5
3Rad

3Rad

Dabei seit
07.12.2013
Beiträge
906
Reaktionspunkte
569
Ort
65232 Taunusstein
Details E-Antrieb
Haibike XDURO RX
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Nur so interessehalber und um es besser abschätzen zu können zum eigenen Bike.
Wie viel Systemmasse (Rad, Fahrer, Gepäck) hat das ganze Gefährt? Bist Du über 120 kg?
Die Abwicklung und Meinung bei/von Haibike würde mich auch interessieren.

Viel Glück dabei! <- keine Ironie!
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #6
eddieo

eddieo

Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
204
Reaktionspunkte
23
Ort
London. UK
Details E-Antrieb
2015 R&M Delite mountain / 2013 Haibike Xduro RC
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

what is the warrenty worth if Haibike dont honor it! A chap here in the UK broke his Haibike frame and dealer found it impossible to get a replacement...ended up giving him an alternative bike. Was only reading yesterday on here someone still waiting for a replacement engine....so far 8 weeks!
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #7
Nixkönner

Nixkönner

Gesperrt
Dabei seit
28.11.2013
Beiträge
128
Reaktionspunkte
7
Details E-Antrieb
Haibike mit DU45
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Eins würde ich vor allem machen: NICHT MEHR DAMIT FAHREN.
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #8
wildtrak

wildtrak

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
3.582
Reaktionspunkte
8.394
Ort
Holiday Lake, Morgan Hill, CA
Details E-Antrieb
Bosch Classic und Performance
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Eins würde ich vor allem machen: NICHT MEHR DAMIT FAHREN.

Ach - eben mit einem Lackstift drüber und schon sieht man es nicht mehr :ironie:

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen :eek:

Servus,
wildtrak
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #9
Glücksrad

Glücksrad

Dabei seit
12.03.2013
Beiträge
4.245
Reaktionspunkte
6.434
Ort
Nähe Bamberg
Details E-Antrieb
Bosch Classic+, BionX PL-250 HT
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

... bei meinem Haibike Xduro FS Modell 2012 (gekauft am 6. Dezember 2011) sind mittlerweile kleine Risse entlang der Schweißnaht an der Dämpferhalterung entstanden. ...

Das verunsichert mich stark. Ich habe ja vor, eine andere Wippe zu verwenden. Durch diese erhöht sich die Belastung genau an diesen Punkten um etwa 30%. Allerdings hätte ich die Risse eher im Rahmenrohr erwartet. Jetzt muss ich erst einmal in mich gehen :(.
Welchen Dämpfer hast Du eingebaut?
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #10
lexicek

lexicek

Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
550
Reaktionspunkte
360
Ort
MUC 85375
Details E-Antrieb
BionX D-Serie, Cube XMS Fully 26"
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Ich kriege von KTM jedes Jahr ein "Rahmen-Update", damit ich immer die Aktuelle Lackierung habe :D!
Zusammen mit immer längeren und stärkeren Sattelstütze, bei mir schwächelt die Sattelrohr-Oberrohr Schweißnaht.
Dauert so 6-8 Wochen wenn kein passender Rahmen auf Lager ist. Wird wohl bei Haibike auch so Lange dauern bis der neue Rahmen mit dem Schiff aus Taiwan kommt.

NICHT MEHR DAMIT FAHREN !!!!
 

Anhänge

  • Riss_Rechts.jpg
    Riss_Rechts.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 1.815
  • Riss_Mitte.jpg
    Riss_Mitte.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 1.945
  • K1600_eRaceBruch2.JPG
    K1600_eRaceBruch2.JPG
    107,6 KB · Aufrufe: 1.580
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #11
HAI-toaster

HAI-toaster

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
663
Reaktionspunkte
443
Ort
Auf der Frankenalb
Details E-Antrieb
Bosch classic+
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

(...) bei mir schwächelt die Sattelrohr-Oberrohr Schweißnaht.(...)

So aergerlich das fuer Dich auch ist: so ein Defekt kommt vor (ohne Daten zu haben: Materialfehler, Konstruktionsfehler, Ueberbeanspruchung) - bei Rudiversal ist aber die Schweissnaht (!) gerissen (sieht zumindest so aus) und das ist schon sehr ungewoehnlich. Aber vielleicht ist es ja nur der Lack :confused: und wir koennen alle beruhigt sein und weiterfahren - zumindest bin ich gespannt auf die Antwort von Rudiversal (Systemgewicht und Sprunghoehe).
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #12
Nixkönner

Nixkönner

Gesperrt
Dabei seit
28.11.2013
Beiträge
128
Reaktionspunkte
7
Details E-Antrieb
Haibike mit DU45
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

DER Riss ist nicht nur im Lack....
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #13
lexicek

lexicek

Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
550
Reaktionspunkte
360
Ort
MUC 85375
Details E-Antrieb
BionX D-Serie, Cube XMS Fully 26"
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #14
lexicek

lexicek

Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
550
Reaktionspunkte
360
Ort
MUC 85375
Details E-Antrieb
BionX D-Serie, Cube XMS Fully 26"
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #15
Rudiversal

Rudiversal

Themenstarter
Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
966
Reaktionspunkte
196
Ort
Gardasee
Details E-Antrieb
Bosch Performance im Xduro AMT RX
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Also hier mal ein paar Daten:
Mein Gewicht mit Kleidung und Schuhen ist ca. 94kg. Der Gepäckträger mit Tasche mit Reserveakku drin und 2 Reserveschläuchen und Werkzeug und Wind/Regenjacke wiegt ca. 5 kg. GPS ist noch am Lenker dran. Trinkflasche -wenn dran -hat 0,7 Liter. Luftpumpe. Das Haibike selbst hat ja bekanntlich ca. 21Kg.

Das wäre dann ein Gesamtgewicht von max. 121 Kg.

Sprünge mache ich eigentlich keine, höchstens mal einen Randstein runter oder im Gelände über Steine und Wurzeln.

Diese Schweißnähte am Haibike sind mir von Anfang an als nicht ganz "hochwertig" aufgefallen. Und an den angeflanschten Dämpferaufnahmen ist mir von Anfang an aufgetsossen, daß diese nur an den Seiten geschweißt sind und oben und unten ist keine Schweißnaht gemacht. Da ist die rissanfälligkeit schon vorprogrammiert, genau dort wo die Risse jetzt auch entstanden sind.

Mein Haibike hat ca. 5000 km Laufleistung und natürlich hier am Gardasee auch viele Km über Gelände und Schotter.
Am Anfang hatte ich die Dämpfereinstellung noch hauptsächlich auf Propedal, also hart. Jetzt fahre ich ständig mit Hebel nach links - Dämpfer immer offen und leichtgängig aktiv mit einem Luftdruck für ein Fahrergewicht von 90Kg nach FOX Spezifikation.

Seltsam ist, daß die Risse nur auf der linken Seite sind und auf der rechten Seite überhaupt nichts zu sehen ist.
Das Rahmenrohr ist dünner als die angeschweißten Halteflansche für den Dämpfer und es kann sein, daß die Schweißnaht mit dem Rahmenrohr gute Verbindung hat aber an den Flanschen nur unzuläßig "klebt". Das wäre dann "asiatischer Murx".

Ich hoffe, daß die neuen 2014 Haibikes bessere Schweißnähte haben und vor allem vollständige.

Mit einem Garantiefall muss ich noch klären, ob ich mich an den Händler wenden muss oder direkt an Haibike?

Ich werde die Fotos aber auf alle Fälle mal an Haibike senden zur Stellungnahme.
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #16
Xtrasmart

Xtrasmart

Dabei seit
05.09.2010
Beiträge
3.377
Reaktionspunkte
592
Ort
Kempten, Germany
Details E-Antrieb
BionX, Bosch, Bafang, Impuls 1
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Da lobe ich mir mal meine Hydroforming Rahmen am Wheeler. Da gibt es keine Schweißnähte die reißen können. Außerdem entsteht beim IHU durch den hohen Öldruck sowie die Temperatur ein gewisser Schmiedeeffekt, der das Alu noch zusätzlich verdichtet. Wenn ich das mit dem dem eher lieblos geschweißten Rahmen am E-Race meiner Frau (die allerdings nur 50 kg wiegt) sowie am ebenso geschweißten Rahmen meines Macina Race vergleiche sitze sitze ich da schon etwas entspannter.
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #17
wolfk

wolfk

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
2.727
Reaktionspunkte
1.928
Ort
31789 Hameln
Details E-Antrieb
LEVO FSR COMP 6FATTIE/964Wh;-) Brose, Vivax, Bosch
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Mit einem Garantiefall muss ich noch klären, ob ich mich an den Händler wenden muss oder direkt an Haibike?

Ich werde die Fotos aber auf alle Fälle mal an Haibike senden zur Stellungnahme.
Dein Vertragspartner für die Garantieabwicklung ist der Händler.
Schaden kann es aber nicht, wenn Haibike die Fotos erhält.
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #18
C

Creative_Inspire

Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
4.343
Reaktionspunkte
1.438
Ort
Somewhere
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Wir waren auch sehr gefrustet, nachdem das eine Haibike in der Familie sich am Rahmen auflöst. Da hat man nicht mehr besonders viel Vertrauen in die Marke...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #19
wildtrak

wildtrak

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
3.582
Reaktionspunkte
8.394
Ort
Holiday Lake, Morgan Hill, CA
Details E-Antrieb
Bosch Classic und Performance
AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

...
Eine paar richtige Abfahrten würden bei einigen Modellen weder der Boschantrieb noch der Hai Rahmen überstehen.
...

Okay, für Red Bull Rampage sind die vielleicht nicht gemacht. Aber das fahren ja auch die wenigsten von uns.
Und Ich selber hatte schon einen gerissenen Cannondale-Rahmen (und die geben lebenslange Garantie auf Rahmen) und meine Kollegen haben auch schon diverse hochpreisige Rahmen zerlegt...
Also selbst bei Herstellern, die lebenslange Garantie geben, kann so ein Garantiefall eintreffen. Würden Rahmen nicht kaputt gehen, könnten ja ALLE Hersteller lebenslang Garantie geben. Aber Rahmen gehen nun mal kaputt. Bei dem einen eher, bei dem anderen dann leider nach der Garantiezeit...

Nichtsdestotrotz hätten die Schweißnähte in diesem Fall schon besser sein können.

Servus,
wildtrak
 
  • Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 Beitrag #20
R

raptora

AW: Risse am Rahmen vom Haibike Xduro FS 2012

Wenn ich die Bilder so betrachte bin ich doch ganz froh wenn ich auf meinen ca. 20 Jahre alten Stahlrahmen sitze :)

Trotz des Alters und egal ob Motor vorne oder hinten, auch der offene BionX war schon eingebaut, der gute alte Stahl macht so
ziemlich alles mit und bei Fahrergewicht 120 kg hab ich ein gewisses Gefühl der Sicherheit.

Wenn ich mir im MTB Forum stellenweise Bilder von Rahmenbrüchen an hochwertigen und teuren Räder so ansehe dann
wundert es mich nicht das mittlerweile viele auf Stahl umsteigen.

Ich wünsche Dir auf jedenfall viel Glück bei der Schadensabwicklung und das es schnell wieder heisst "Ride-On Rudi" ;)
 
Thema:

Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013

Rahmenbruch oder Risse an Dämpferhalterungen von Xduro FS (RX/RC) 2011-2013, AMT 2013 - Ähnliche Themen

Gebrauchtes Fully oder neues Hardtail?: Hallo zusammen, Zu meiner Vorgeschichte: früher war ich tagtäglicher Biorad-Pendler für die 4,5km Strecke einfach, allerdings mit einer Starken...
Haibike Rahmenbrüche Haibike SDURO BJ 2015, 2016: [Manfred: Aufgetretene Rahmenschäden 1. # 1 Rahmenhöhe 55 SDURO FullNine RX Kauf 05/2016 Bruch Sitzrohr unterhalb der Wippenhalterung...
erledigt Haibike EQ XDuro FS RC: Verkaufe mein sehr gepflegtes E-Bike "Haibike EQ XDuro FS RC". Daten: - erst 554 Km Laufleistung - 52er Rahmen - Bosch Classic Motor - Umbau auf...
Haibike Welche Wartungsarbeiten am Haibike Xduro FS RX/RC.. (2011-2013)?: Hallo, in dem warmen Winter kann man ja fast durchgehend mit dem Haibike fahren. Dabei kommt natürlich der Gedanke an die Frühjahrsinspektion...
Haibike Zulässiges Gesamtgewicht vom Haibike Xduro FS RX 2013: Hallo Leute, Ich habe irgendwo etwas über das zulässige Gesamtgewicht bei Pedelecs gelesen. Ich selber bin leider nicht so ein Leichtgewicht und...
Oben