RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht

Diskutiere RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Herren-Version wohl derzeit ausverkauft. Damen-Version noch erhältlich. Weiterer Rabatt von 150 € mit dem Code Rhino150 möglich. Habe ich nicht...
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #61
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
242
Reaktionspunkte
169
Herren-Version wohl derzeit ausverkauft. Damen-Version noch erhältlich.

Weiterer Rabatt von 150 € mit dem Code Rhino150 möglich. Habe ich nicht getestet
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #62
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
wo bekommt man die US Version des Rhino?;)
Ich hätte jetzt die Kundenhotline auf der EU Homepage mal angerufen und gefragt.

Oder auf die .com Seite gehen und dort mal anfragen, ob ein Import möglich ist. Oder ebay.com ?

Zum aktuellen Schnapperpreis wie hier wird Das aber auf keinen Fall etwas.

Evtl. ist ein Import auch offiziell nicht möglich. Habe ehrlich gesagt nicht 100 % recherchiert.
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #63
D

Dimontecor

Dabei seit
04.12.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich hätte jetzt die Kundenhotline auf der EU Homepage mal angerufen und gefragt.

Oder auf die .com Seite gehen und dort mal anfragen, ob ein Import möglich ist. Oder ebay.com ?

Zum aktuellen Schnapperpreis wie hier wird Das aber auf keinen Fall etwas.

Evtl. ist ein Import auch offiziell nicht möglich. Habe ehrlich gesagt nicht 100 % recherchiert.
Jaaaaa, danke. Auf der US Homepage ginge es. dann aber auch für knapp 2000$ :)Dann bestelle ich lieber für aktuell 1199€ plus Gutscheincode.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #64
D

Dimontecor

Dabei seit
04.12.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Herren-Version wohl derzeit ausverkauft. Damen-Version noch erhältlich.

Weiterer Rabatt von 150 € mit dem Code Rhino150 möglich. Habe ich nicht getestet
Jupp, gestern Abend war es ausverkauft, da hab ich die US Seite gefunden, die aber gleich teurer ist :) Auf der EU Seite ist es wieder lieferbar. Code "RHINO150" spart noch einmal 150€:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #65
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Na dann mal los...(y)
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #66
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
242
Reaktionspunkte
169
Hab's heute zusammengebaut. Machte alles einen guten Eindruck. Alles komplett und alles passt direkt.

Nur ein Problem: die vordere Bremse schleift. Mal schauen, wie ich das löse. Hattet ihr das auch. Gibt's Tipps?

Der Sattel könnte bei meiner Größe ein klein wenig höher sein. Geht aber erst mal, da es ja mehr ein Cruiser ist.

Ich behalte es jedenfalls.
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #67
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
242
Reaktionspunkte
169
Heute früh das erste Mal Brötchen holen mit dem Rhino. Da folgen einen viele Blicke! Eine ältere Dame leise: "Mein Gott!" 😀
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #69
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Hab's heute zusammengebaut. Machte alles einen guten Eindruck. Alles komplett und alles passt direkt.

Nur ein Problem: die vordere Bremse schleift. Mal schauen, wie ich das löse. Hattet ihr das auch. Gibt's Tipps?

Der Sattel könnte bei meiner Größe ein klein wenig höher sein. Geht aber erst mal, da es ja mehr ein Cruiser ist.

Ich behalte es jedenfalls.
Um die Sattelhöhe korrekt einzustellen, brauchst Du knapp 30 Euro für eine etwas längere Sattelstange. Das sollten Dir deine Knie und eine bessere Performance am Berg wert sein.😉

Das Standard Procedere um den Bremssattel auszurichten hast Du schon gemacht ?
( Beide Schrauben vom Sattel leicht lösen, Bremse ziehen und halten, gleichzeitig die Schrauben wieder anziehen) Werkzeug 5 er Inbus

Wenn Das nicht hilft, den Sattel mit Augenmaß ausrichten. „Lichtspalt“ Bremsbelag/Scheibe bei gelöster Bremse prüfen und ggf. nachkorrigieren.

Bremsbeläge evtl. ausbauen und leicht anschleifen, Kanten anphasen. Dazu muß bei dieser Bremse der Sattel demontiert werden. Splint vorsichtig gerade biegen, dann kannst Du ihn wieder verwenden. Ich selber nehme immer Neue.

Wenn das Schleifen minimal ist hilft evtl. auch, die Bremse einzubremsen. Anleitungen gibt es genug. Auf jeden Fall ein paar Mal ordentlich reinlangen. Wenn nicht, siehe oben ….😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #70
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
242
Reaktionspunkte
169
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #71
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
242
Reaktionspunkte
169
Um die Sattelhöhe korrekt einzustellen, brauchst Du knapp 30 Euro für eine etwas längere Sattelstange. Das sollten Dir deine Knie und eine bessere Performance am Berg wert sein.😉

Das Standard Procedere um den Bremssattel auszurichten hast Du schon gemacht ?
( Beide Schrauben vom Sattel leicht lösen, Bremse ziehen und halten, gleichzeitig die Schrauben wieder anziehen) Werkzeug 5 er Inbus

Wenn Das nicht hilft, den Sattel mit Augenmaß ausrichten. „Lichtspalt“ Bremsbelag/Scheibe bei gelöster Bremse prüfen und ggf. nachkorrigieren.

Bremsbeläge evtl. ausbauen und leicht anschleifen, Kanten anphasen. Dazu muß bei dieser Bremse der Sattel demontiert werden. Splint vorsichtig gerade biegen, dann kannst Du ihn wieder verwenden. Ich selber nehme immer Neue.

Wenn das Schleifen minimal ist hilft evtl. auch, die Bremse einzubremsen. Anleitungen gibt es genug. Auf jeden Fall ein paar Mal ordentlich reinlangen. Wenn nicht, siehe oben ….😁
Eine andere Sattelstütze überlege ich sicherlich. Du hast da ja schon einen Link gepostet.

Deine Tipps zum Einstellen der Bremsen werde ich mir in den nächsten Tagen mal genauer ansehen. Vielen Dank dafür!
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #72
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
242
Reaktionspunkte
169
Aus dem Test von eBikeNews:
"...Wir machen einen Funktionstest. Leider schleift nach der Montage die Bremsscheibe des Vorderrads ein wenig, was bei vielen Bikes nach dem Aufbau der Fall ist. Wir checken, ob wir das Laufrad richtig eingesetzt haben, aber es bleibt das Problem. Rad Power Bikes schickt uns eine Anleitung, wie wir es beheben können. Bei diesem Bremssystem sollten Laien die Schritte allerdings nicht alleine durchführen. Daher verweist der Hersteller zusätzlich auf einen lokalen Fahrradshop, der das erledigen sollte. Die Kosten für das Einstellen des Bremssystems würde Rad Power Bikes übernehmen. Prima gelöst. ..."
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #73
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.429
Reaktionspunkte
1.110
Brötchen holen mit dem Rhino. Da folgen einen viele Blicke! Eine ältere Dame leise: "Mein Gott!"
Was vermutest du als Ursache für diese Aufmerksamkeit?
Die Gesamterscheinung des Rades?
Das Abrollgeräusch der Reifen?
Das Geräusch des Freilaufs?
Das Motorgeräusch?
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #74
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
242
Reaktionspunkte
169
Was vermutest du als Ursache für diese Aufmerksamkeit?
Die Gesamterscheinung des Rades?
Das Abrollgeräusch der Reifen?
Das Geräusch des Freilaufs?
Das Motorgeräusch?
Sicher das Erscheinungsbild, hier natürlich der Reifen! Um die geht's ja letztlich bei dem Rad.
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #75
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Aus dem Test von eBikeNews:
"...Wir machen einen Funktionstest. Leider schleift nach der Montage die Bremsscheibe des Vorderrads ein wenig, was bei vielen Bikes nach dem Aufbau der Fall ist. Wir checken, ob wir das Laufrad richtig eingesetzt haben, aber es bleibt das Problem. Rad Power Bikes schickt uns eine Anleitung, wie wir es beheben können. Bei diesem Bremssystem sollten Laien die Schritte allerdings nicht alleine durchführen. Daher verweist der Hersteller zusätzlich auf einen lokalen Fahrradshop, der das erledigen sollte. Die Kosten für das Einstellen des Bremssystems würde Rad Power Bikes übernehmen. Prima gelöst. ..."
und Das bedeutet was 🤔?
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #76
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.025
Reaktionspunkte
2.618
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Dass sich der Hersteller um Probleme beim Rad kümmert und für professionelle Hilfe sorgt - ist doch gut so!
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #77
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
242
Reaktionspunkte
169
Dass sich der Hersteller um Probleme beim Rad kümmert und für professionelle Hilfe sorgt - ist doch gut so!
Negativ ist, dass das Problem anscheinend öfter auftritt und es nicht von vornherein in der Produktion gelöst wird.
So etwas gibt es aber mit ähnlichen oder auch anderen Problemen sehr häufig und wird auch sehr häufig hier im Forum zum Thema.
Positiv ist aber, dass man sich im Nachhinein der Dinge von Herstellerseite annimmt.
Ich habe die jetzt angeschrieben und warte auf eine Reaktion. Bisher haben die immer schnell und freundlich geantwortet.
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #78
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Interessant wäre, ob die Bremse vorne permanent schleift, oder nur intervallisch bei jeder Radumdrehung. Und wenn man die Bremse minimal beim Fahren zieht, ist dann das Geräusch weg ?

Normalerweise sollte Das schnell zu beseitigen sein und lohnt nicht einmal den Griff zum Telefon.

Es sei denn, es stellt sich heraus, daß die Scheibe einen Schlag hat, oder die Bremskolben nicht von alleine zurück gehen. Aber auch Das wäre kein Drama.

Den Sattel kurz ausrichten ist ja eine 5 min. Sache. Danach bist Du/wir etwas schlauer. Evtl. hat sich die Sache dann schon erledigt.
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #79
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Dass sich der Hersteller um Probleme beim Rad kümmert und für professionelle Hilfe sorgt - ist doch gut so!
Die “Frage“ war an wolle1 gerichtet. Damit wollte ich nachfragen, ob er sein Rhino auch zum Händler bringt, oder die Sache selber in die Hand nimmt….
 
  • RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht Beitrag #80
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
242
Reaktionspunkte
169
Die “Frage“ war an wolle1 gerichtet. Damit wollte ich nachfragen, ob er sein Rhino auch zum Händler bringt, oder die Sache selber in die Hand nimmt….
Das weiß ich noch nicht genau. Ich muss erstmal genau herausfinden, was wie genau schleift. RPB habe ich einfach mal angeschrieben und warte jetzt auf deren Antwort. Erst am WE kann ich mich wieder intensiver mit Analyse und Lösung beschäftigen.

Gerade suche ich im WWW nach einem Gepäckträger, lieber hätte ich einen Taschenhalter für hinten. Da habe ich aber noch nichts gefunden.
 
Thema:

RadRhino6 Plus von Rad Power Bikes, ein Erfahrungsbericht

Oben