R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker?

Diskutiere R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, liebes Forum, Ich würde gerne mein Superdelite auf den Komfortlenker umbauen. Mein Händler hat mir bereits den 2cm höheren Vorbau...
  • R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? Beitrag #1
R

Ruemelbach

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo, liebes Forum,
Ich würde gerne mein Superdelite auf den Komfortlenker umbauen. Mein Händler hat mir bereits den 2cm höheren Vorbau eingebaut. Ich würde wegen Schulterproblemen aber gerne noch aufrechter sitzen (so mehr in Richtung Hollandrad). Bei der Konfiguration steht bei R&M nun aber immer, dass das Komfort -Kit nicht mit dem Nyon funktioniert?
Hat jemand damit Erfahrung? Kann ich das selber machen? Bin so mäßig ambitioniert beim Fahrradbasteln, mache sowas wie Hydraulik-Bremsen aber schon jahrelang selbst.
Vielen Dank schonmal für die Anregungen.
 
  • R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? Beitrag #2
T

TomFrank

Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
42
Reaktionspunkte
47
Ort
91052 Erlangen
Ich habe bereits meinen Lenker an meinem Delite umgebaut. Das war kein Problem, weil die Hydraulikleitungen lang genug waren. Ich habe aber "nur" das Intuvia Display. Warum das beim Nyon ein Problem sein soll ist mir ein Rätsel.
Mein jetziger Lenker ist ein Ergotec Riser Bar 50 Comfort, gekürzt auf 700mm (statt 720mm).
Kannst du bitte mal ein Bild einstellen um das besser beurteilen zu können?
 
  • R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? Beitrag #3
R

Ruemelbach

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Den Lenker selbst hat mir mein Händler schon besorgt. Ich habe ein wenig Sorge, dass mir die Sache misslingt bzw mir die Sitzposition dann doch nicht so gefällt. Ist außerdem ein S-Pedelec und jeder Umbau ist da offiziell problematisch. Allerdings sei der Komfortlenker auch für das S-Pedelec zugelassen.
Bild anbei.
 

Anhänge

  • 4DE6965A-87A2-4D11-8C04-37FD4224A30B.png
    4DE6965A-87A2-4D11-8C04-37FD4224A30B.png
    697,2 KB · Aufrufe: 120
  • R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? Beitrag #4
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.224
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Schon mal drüber nachgedacht den Lenker auf ein straßentaugliches und Körperfreundliches Maß zu kürzen?
 
  • R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? Beitrag #5
R

Ruemelbach

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Schon mal drüber nachgedacht den Lenker auf ein straßentaugliches und Körperfreundliches Maß zu kürzen?
Dadurch würde ich ja nicht aufrechter sitzen. Dafür muss der Lenker an den Enden mehr nach hinten gebogen sein wie eben beim angesprochenen „Komfortlenker“ von R&M
 
  • R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? Beitrag #6
L

Lausbua67

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
50
Reaktionspunkte
39
Ich hab bei meinem RM Superdelite ebenfalls den Lenker-Vorbau so hoch wie möglich gestellt, wurde aber von den Bremsleitungs-Längen limitiert :-(
 
  • R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? Beitrag #7
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
1.032
Ort
77694
Den Lenker selbst hat mir mein Händler schon besorgt. Ich habe ein wenig Sorge, dass mir die Sache misslingt bzw mir die Sitzposition dann doch nicht so gefällt.
Irgend wann mußt du dich halt entscheiden, was zu deinem Fahrstil paßt oder was gefällt. Und wenn man Sorge wegen der Montage hat: laß es den Händler machen.
 
  • R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? Beitrag #8
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.224
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Dadurch würde ich ja nicht aufrechter sitzen. Dafür muss der Lenker an den Enden mehr nach hinten gebogen sein wie eben beim angesprochenen „Komfortlenker“ von R&M
Habe auch zwei andere Lenker gekauft und probiert, am Ende hat es am meisten
geholfen den original Lenker auf die Schulterbreite zu kürzen.
img_20220808_171711oufto.jpg

Das waren auch mal 72cm.
Einen Lenker auf den Körper des Fahrer an zu gleichen ist genauso wichtig wie den
Sattel passend ein zu stellen.

Probieren kostet kein Geld, einfach die Hörnchen entfernen und den ganzen
Rest nach innen schrauben.
 
  • R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? Beitrag #9
W

Willi955

Dabei seit
29.10.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe an meinem Superdelite auch den Komfortlenker. Alle Leitungen passen bei mir. Das Nyon passt ohne Probleme.
 

Anhänge

  • 20230508_124906.jpg
    20230508_124906.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 35
Thema:

R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker?

R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker? - Ähnliche Themen

Falsche Federung im Superdelite verbaut...: Bei meinem Superdelite mit GX Option, das ich heute erhalten habe, wurden die falschen Federn vorne sowie hinten verbaut. Es wurden die Standard...
R&M Superdelite Pedalen extrem tief nach Fox Umbau: Moin, an meinem Superdelite GX Rohloff wurde von einer Suntour Federung (Gabeln und Dämpfer) nachträglich zur Fox umgerüstet. Mein Händler hat die...
R&M Kauf-/Rahmenberatung: Hallo zusammen, gern möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Andreas, 40 Jahre alt und komm mitten aus NRW. Ich bräuchte mal die "Hilfe" der...
[Kaufhilfe] 2.0: (S-Pedelec) R&M Superdelite Fragen und Konfigurationshilfe vs. Flyer Goroc X: Grüezi liebe Pedalenfreunde Ich steh kurz vor einer Weltverändernden Entscheidung und wollte nochmals eure Weisheit zu Rate ziehen. (Das letzte...
Meinungen R&M Charger 3, Nyon, Rohloff vs. Centurion Lhasa E860i EQ: Hallo und erstmal einen Gruß an alle im Forum :-) Ich hoffe die Frage wurde so noch nicht gestellt, falls doch, bitte ich um Entschuldigung. Ich...
Oben