E
elesel
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.10.2022
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen!
Seit Januar fahre ich ein Superdelite HS mit Enviolo Schaltung und ABS. Leider nicht ganz Problemfrei, ich wäre interessiert zu lesen, wie die Erfahrungen anderer (Super-)Delite-Fahrenden so aussehen.
Ein paar Aspekte gefallen mir sehr und jeden Tag wieder, insbesondere die Federung und der gefederte Gepäckträger (mein Hauptgrund das Superdelite einem Stromer vorzuziehen). ABS ist auch sehr schön zu haben, auch wenn man das hoffentlich nicht jeden Tag benötigt. Riemen ist super. An die Tatsache, dass es eher ein Panzer und kein Rennrad ist, musste ich mich gewöhnen, passt aber.
Die Schaltung/Übersetzung resultiert in einer Trittfrequenz von nicht weniger als 100 bei 45km/h, das finde ich eher schlecht gewählt für ein S-Pedelec. Aber ich habe ABS und Riemen statt Kette als Priorität gesetzt, dann kann man die Radauswahl sowie Konfigurationsmöglichkeiten leider an einer Hand abzählen.
Dummerweise sieht das Rad ungefähr genauso viel die Werkstatt von innen wie die Straße.
Schade eigentlich, denn bis auf wenige Punkte gefällt mir das Rad eigentlich sehr gut. Inzwischen bin ich aber etwas skeptisch, was die Qualität der Komponenten und einiger Designentscheidungen angeht. Vielleicht habe ich einfach nur ein Montagsrad? Haben andere auch schon ähnliche Probleme mit R&M bzw. dem Superdelite gehabt?
VG, elesel
Seit Januar fahre ich ein Superdelite HS mit Enviolo Schaltung und ABS. Leider nicht ganz Problemfrei, ich wäre interessiert zu lesen, wie die Erfahrungen anderer (Super-)Delite-Fahrenden so aussehen.
Ein paar Aspekte gefallen mir sehr und jeden Tag wieder, insbesondere die Federung und der gefederte Gepäckträger (mein Hauptgrund das Superdelite einem Stromer vorzuziehen). ABS ist auch sehr schön zu haben, auch wenn man das hoffentlich nicht jeden Tag benötigt. Riemen ist super. An die Tatsache, dass es eher ein Panzer und kein Rennrad ist, musste ich mich gewöhnen, passt aber.
Die Schaltung/Übersetzung resultiert in einer Trittfrequenz von nicht weniger als 100 bei 45km/h, das finde ich eher schlecht gewählt für ein S-Pedelec. Aber ich habe ABS und Riemen statt Kette als Priorität gesetzt, dann kann man die Radauswahl sowie Konfigurationsmöglichkeiten leider an einer Hand abzählen.
Dummerweise sieht das Rad ungefähr genauso viel die Werkstatt von innen wie die Straße.
- Anfangs war der RX-Chip defekt, wurde nach ein paar Wochen ersetzt. Der neue geht, wobei die Zuverlässigkeit und Genauigkeit mäßig sind.
- Ständer klappert / ist auch schon mal bei der ein oder anderen Bodenwelle ausgefahren. 1x ersetzt, immer noch genauso. Das scheint ja ein gängiges Problem zu sein. Habe mich hiermit vorerst abgefunden.
- Hupe geht im Regen nicht richtig, ich verbuche das auch als Designfehler, denn das Wasser spritzt vom Vorderrad direkt auf/in die Hupe. Blöd, denn gerade bei schlechtem Wetter sehen einen Autos häufiger nicht.
- Schutzbleche sind mMn zu kurz, Wasser spritzt viel zu hoch, aber das scheint ja recht gängig zu sein, egal ob Pedelec oder nicht.
- Ich hatte das Problem, dass sich das Fahrrad bei Bodenwellen während der Fahrt ausgeschaltet hat. Das hat am Ende zum zweifachen Defekt+Austausch eines Akkus, Austausch des Kabelstrangs und Austausch der Antriebseinheit geführt, bis die Ursache gefunden wurde: Die Kontakte für die obere Batterie waren ein paar mm zu weit weg justiert, was zu Verbindungsproblemen zur Batterie bei Unebenheiten gesorgt hat.
- Während eines Anstiegs ist mir die erste Enviolo Schaltung kaputt gegangen (anschließend quasi null Kraftübertragung zum Rad, ich habe frei getreten). Das mit weniger als 2000 km.
- Die zweite Enviolo Schaltung verliert nun Öl, das selbstverständlich direkt auf die Bremsscheibe läuft. Wenige 100km nach dem ersten Austausch der Nabe - jetzt gibt es wohl die Dritte.
- Die Schaltung lässt/ließ sich so schwer bedienen, dass es bei Regen und ohne Handschuhe quasi unmöglich war zu schalten und der Schaltgriff sichtbar abgenutzt ist.
Schade eigentlich, denn bis auf wenige Punkte gefällt mir das Rad eigentlich sehr gut. Inzwischen bin ich aber etwas skeptisch, was die Qualität der Komponenten und einiger Designentscheidungen angeht. Vielleicht habe ich einfach nur ein Montagsrad? Haben andere auch schon ähnliche Probleme mit R&M bzw. dem Superdelite gehabt?
VG, elesel
Zuletzt bearbeitet: