R&M Nevo4 GT vario Technikfragen

Diskutiere R&M Nevo4 GT vario Technikfragen im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Möchte mir ein Riese & Müller Nevo4 GT vario zulegen. Weiß hier jemand, wie anfällig beim 2023er Nevo4 das verbaute ABS und die Automatik der...
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #1
K

keb

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
133
Reaktionspunkte
45
Möchte mir ein Riese & Müller Nevo4 GT vario zulegen.
  • Weiß hier jemand, wie anfällig beim 2023er Nevo4 das verbaute ABS und die Automatik der aktuellen Gen. sind?
    • Beides zusammen lässt sich bei RM ja nicht konfigurieren. Ich würde dann wohl eher zum ABS als zusätzliches Sicherheitsfeature tendieren.
  • Ich würde das Kiox 300 wählen. Ist bekannt, wann das Nyon für die neue Gen. kommt?
  • Ist die Halterung Kiox - Nyon identisch, sodass die Geräte einfach ausgetauscht werden können?
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #2
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Ich habe mich gegen Smart System entschieden, weil es ist nicht mit Rohloff E14 kompatibel und es gibt kein Nyon, und von Stufenlose Nabe habe ich nichts gutes gehört.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #3
K

keb

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
133
Reaktionspunkte
45
Danke für Deine Sicht auf die Komponenten.

Rohloff möchte ich eh nicht. Meine Alternative zur Automatik wäre das stufenlose Enviolo. Nyon habe ich aktuell an einem 2017er Delite, also die Vorgängerversion des aktuellen Nyon. Genutzt habe ich es eher selten, sodass Smartphone und Kiox für mich völlig ausreichen. Da wäre es nur einfach schön zu wissen, ob man das Kiox einfach abnehmen und das Nyon dann aufstecken kann, wenn es denn kommt, für den Fall, dass ….
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #4
Tibor

Tibor

Dabei seit
20.11.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
12
Moin,
ich fahre das Nevo 4 mit stufenloser Schaltung und Kiox 300 mit zusätzlichen Smartphonehalter von Bosch.
Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden. Macht was es soll. Da es mein erstes eBike ist und ich keine anderen Vergleiche / Ansprüche habe kann ich nichts negatives dazu beitragen wie bei einigen anderen Benutzern. ABS hätte ich auch gerne mit bestellt leider hat mich im letzten Jahr niemand darauf hingewiesen. Gab da noch keine Konfiguration fürs Nevo 4.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #5
K

keb

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
133
Reaktionspunkte
45
Danke für Deinen Erfahrungsbericht zur Automatik. Wenn ich das Nevo4 konfiguriere, dann wird mir das ABS als Option nur für die Enviolo Schaltung angeboten, nicht bei der Automatik.
Werde heute beim Händler mal nachfragen, ob die eine Option die andere ausschließt. Dann würde ich dem ABS klar den Vorzug geben.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #6
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.189
Reaktionspunkte
3.760
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Möchte mir ein Riese & Müller Nevo4 GT vario zulegen.
  • Weiß hier jemand, wie anfällig beim 2023er Nevo4 das verbaute ABS und die Automatik der aktuellen Gen. sind?
    • Beides zusammen lässt sich bei RM ja nicht konfigurieren. Ich würde dann wohl eher zum ABS als zusätzliches Sicherheitsfeature tendieren.
Da die ersten Gen 4 Smart Bikes mit ABS erst seit kurzem ausgeliefert werden, gibt es noch keine Erfahrungen.
  • Ich würde das Kiox 300 wählen. Ist bekannt, wann das Nyon für die neue Gen. kommt?
Gar nicht bisher. Es gibt weder Ankündigungen, noch belastbare Gerüchte.
  • Ist die Halterung Kiox - Nyon identisch, sodass die Geräte einfach ausgetauscht werden können?
Da es kein Nyon fürs Smarte System gibt, kann das niemand beantworten.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #7
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.190
Reaktionspunkte
2.767
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Noch ist kein NYON für das smarte System angekündigt. Ich gehe aber davon aus, dass es auf der Eurobike dieses Jahr vorgestellt wird. Und es wird wohl auch so sein, dass es auf die gleiche Halterung passt wie das Kiox, das ja auch mit einem einfachen Klick gegen den Smartphonegrip ausgetauscht werden kann. Also nicht mehr Kabel neu legen, wie beim alten System.

Aber ob es wirklich kommt weiß keiner.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #8
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.189
Reaktionspunkte
3.760
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Danke für Deinen Erfahrungsbericht zur Automatik. Wenn ich das Nevo4 konfiguriere, dann wird mir das ABS als Option nur für die Enviolo Schaltung angeboten, nicht bei der Automatik.
Werde heute beim Händler mal nachfragen, ob die eine Option die andere ausschließt. Dann würde ich dem ABS klar den Vorzug geben.
Da am Zubehörausgang des Motors vermutlich nur 1 Verbraucher angeschlossen werden soll mit dem Originalkabel, geht nur das ABS oder die Automatik.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #9
K

keb

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
133
Reaktionspunkte
45
Danke! Dann geht meine Entscheidung klar pro ABS.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #10
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Danke für Deine Sicht auf die Komponenten.

Rohloff möchte ich eh nicht. Meine Alternative zur Automatik wäre das stufenlose Enviolo. Nyon habe ich aktuell an einem 2017er Delite, also die Vorgängerversion des aktuellen Nyon. Genutzt habe ich es eher selten, sodass Smartphone und Kiox für mich völlig ausreichen. Da wäre es nur einfach schön zu wissen, ob man das Kiox einfach abnehmen und das Nyon dann aufstecken kann, wenn es denn kommt, für den Fall, dass ….
Man kann anstelle Kiox auch Nyon2 montieren, man brauch aber andere Halterung und die Kabelstecker muss man umschrauben.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #11
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.189
Reaktionspunkte
3.760
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Man kann anstelle Kiox auch Nyon2 montieren, man brauch aber andere Halterung und die Kabelstecker muss man umschrauben.
Nein, kann man nicht, denn hier geht es um ein neues Nevo 4 GT vario mit Smart System und dafür gibt es kein Nyon2.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #12
F

Flexi

Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
49
Reaktionspunkte
27
Möchte mir ein Riese & Müller Nevo4 GT vario zulegen.
  • Weiß hier jemand, wie anfällig beim 2023er Nevo4 das verbaute ABS und die Automatik der aktuellen Gen. sind?
    • Beides zusammen lässt sich bei RM ja nicht konfigurieren. Ich würde dann wohl eher zum ABS als zusätzliches Sicherheitsfeature tendieren.
Ich kann nur die Vermutung aufstellen, dass diese Option nicht verfügbar ist, da es die Belegung der Ports nicht zulässt. Vielleicht holt sich die Steuerung der Automatik den Strom über den Port, welcher sonst für die ABS-Stromversorgung vorgesehen ist. Ich bin mir unsicher ob der HPP auch verfügbar ist, wenn man ein ABS System verbaut hat.

Ich bin das ABS System probegefahren und habe mich dagegen entschieden. Hört sich blöd an aber man darf ABS auch nicht mit ESP verwechseln. Wenn es glatt ist durch eine nasse, schmierige oder vereiste Fahrbahn rutscht du genau so weg wie ohne ABS. Lediglich wenn man auf einer groben Schotterstrecke mal ordentlich die Bremse zieht, merkt man ein arbeiten des Systems. Ich bin extrem technikbegeistert und eigentlich die typische Zielgruppe aber das ist es mir definitiv nicht wert :D
  • Ich würde das Kiox 300 wählen. Ist bekannt, wann das Nyon für die neue Gen. kommt?
Überhaupt das Intuvia 100 anzubieten ist ein Witz in der Preisklasse. Ich würde immer das Kiox wählen, da du dann auch den Bosch Smartphone Grip auf die Halterung vom Kiox setzen kann. Dein Handy wird dann über die Bosch Flow App kostenlos zu einem vollwertigen Navi, welches besser als das (alte) Nyon 2 ist. Keine Sorge, das Handy wird per Induktion geladen. Falls dein Handy oder deine Hülle dies nicht unterstützt, kannst du es auch per Kabel mit dem Smartphone Grip verbinden.

Ein Nyon macht in meinen Augen für das Smart System keinen Sinn, da das vorhandene Handy den Job bereits super übernimmt. Dennoch denke ich, dass Bosch zum Sommer 2023 auch ein Nyon für das Smart System vorstellen wird.
  • Ist die Halterung Kiox - Nyon identisch, sodass die Geräte einfach ausgetauscht werden können?
Die Halterung für das Kiox 300 und den Smartphone Grip ist dieselbe. Ich denke, dass Bosch diese für ein kommendes Nyon (600?) für das Smart System nicht verändern wird. Falls doch, wird der Wechsel Problemlos sein, da ein Kabel zum Motor bereits bei vorhandenem Kiox 300 (nicht bei Intuvia 100) liegt. Das ist nur eine einfache Steckverbindung.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #14
K

keb

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
133
Reaktionspunkte
45

Ich bin das ABS System probegefahren und habe mich dagegen entschieden. Hört sich blöd an aber man darf ABS auch nicht mit ESP verwechseln. Wenn es glatt ist durch eine nasse, schmierige oder vereiste Fahrbahn rutscht du genau so weg wie ohne ABS. Lediglich wenn man auf einer groben Schotterstrecke mal ordentlich die Bremse zieht, merkt man ein arbeiten des Systems. Ich bin extrem technikbegeistert und eigentlich die typische Zielgruppe aber das ist es mir definitiv nicht wert :D
….
Damit macht das ABS doch genau das, was es soll; es verhindert das Blockieren auf rutschigem Untergrund. Ein Rutschen aufgrund von Fliehkräften kann natürlich nicht verhindert werden.
Es soll wohl auch erkennen, ob das Hinterrad vom Boden abhebt, und dann die Bremse öffnen. Das ABS wirkt aber nicht auf die Hinterradbremse.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #15
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Nein, kann man nicht, denn hier geht es um ein neues Nevo 4 GT vario mit Smart System und dafür gibt es kein Nyon2.
Oh sorry, ich beim zweiten post die Info das sich um Kiox 300 handelt nicht mehr vor den Augen gehabt.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #16
F

Flexi

Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
49
Reaktionspunkte
27
Du meinst beim Bremsen oder beim Durchfahren einer Kurve?
Beim Bremsen sowohl als auch beim durchfahren einer Kurve.
Es soll wohl auch erkennen, ob das Hinterrad vom Boden abhebt, und dann die Bremse öffnen.
Richtig, es öffnet die Bremse und verhindert ein blockieren.

Dies führt natürlich auch zu einem längerem Bremsweg. Ich möchte das ABS nicht schlechtreden, es ist mir einfach nicht den Aufpreis wert. Ich habe es auch mal auf glatten Fliesen ausprobiert und blockieren ist ein genau so unschönes Gefühl, wie der Wand immer näher zu kommen, da die Bremse kein Druck hat. Um ehrlich zu sein war ich bisher noch nie in der Situation, dass ich es gebraucht hätte.
 
  • R&M Nevo4 GT vario Technikfragen Beitrag #17
K

keb

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
133
Reaktionspunkte
45
... Dies führt natürlich auch zu einem längerem Bremsweg. Ich möchte das ABS nicht schlechtreden, es ist mir einfach nicht den Aufpreis wert. ...
Selbstverständlich ist der Bremsweg länger. Das ist bei einem Pkw ja auch nicht anders. Der entscheidende Vorteil ist die Möglichkeit Lenkbewegungen durchzuführen, ohne die Bremse zu öffnen. Da gehört natürlich auch eine gehörige Portion Mut dazu, das real auch umzusetzen.
Das ist im Auto schon nicht ohne, auf einem Zweirad noch mehr. Ein BMW Motorrad voll abzubremsen und dabei ein Ausweichmanöver durchzuführen, dazu gehört schon was. Das beherrschen die wenigsten Fahrer und sollte auf alle Fälle geübt werden. Ob es dann im Ernstfall klappt, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Aber die Möglichkeit wird seitens der Hersteller geliefert.
Inwieweit einem das den Aufpreis wert ist, muss jeder natürlich für sich selbst entscheiden. Und selbstverständlich ist es nicht die eierlegende Wollmilchsau, die vor allem schützt.

Bisher habe ich es genauso wenig vermisst wie Du. Aber ich investiere gerne in solche Technik-Feature, insbesondere beim Thema Sicherheit.
 
Thema:

R&M Nevo4 GT vario Technikfragen

R&M Nevo4 GT vario Technikfragen - Ähnliche Themen

sonstige(s) Entscheidungshilfe: R&M Charger 3 GT Vario vs. Charger 4 GT Vario: Guten Abend ! Ich bin der Martin, 39 Jahre Alt und komme aus dem Münsterland. Ich Lese hier schon länger mit, und habe mich jetzt dazu...
R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR: Moin Moin! Nach langem Überlegen, welches wohl für uns das richtige Pedelec sein könnte, haben wir uns beide auf einen Tiefeinsteiger festgelegt...
Riese & Müller Charger3 GT vario als "Anfänger": Hallo zusammen, ich bin neu hier, also sowohl hier im Forum als auch in der Welt der Pedelecs. Deshalb entschuldige ich mich schon mal im Voraus...
erledigt Riese & Müller Charger3 GT vario storm blue matt GX-Option, 625 Wh, Rahmenhöhe 53 cm: Moin! ⚓ Da ich mir ein Mountainbike zulegen werde, habe ich mich dazu entschlossen mein Riese & Müller Charger3 GT vario mit der GX-Option zu...
erledigt Riese & Müller Charger 3 GT Vario Rh. 53cm, Nyon, 1125 Wh DualBattery, 700 km, Lupine SLX, Supernova Tail Light: Hallo zusammen, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Riese & Müller Charger 3, da ich auf ein Gravel-Bike umsteige. Ich habe für mich...
Oben