Möchte mir ein Riese & Müller Nevo4 GT vario zulegen.
- Weiß hier jemand, wie anfällig beim 2023er Nevo4 das verbaute ABS und die Automatik der aktuellen Gen. sind?
- Beides zusammen lässt sich bei RM ja nicht konfigurieren. Ich würde dann wohl eher zum ABS als zusätzliches Sicherheitsfeature tendieren.
Ich kann nur die Vermutung aufstellen, dass diese Option nicht verfügbar ist, da es die Belegung der Ports nicht zulässt. Vielleicht holt sich die Steuerung der Automatik den Strom über den Port, welcher sonst für die ABS-Stromversorgung vorgesehen ist. Ich bin mir unsicher ob der HPP auch verfügbar ist, wenn man ein ABS System verbaut hat.
Ich bin das ABS System probegefahren und habe mich dagegen entschieden. Hört sich blöd an aber man darf ABS auch nicht mit ESP verwechseln. Wenn es glatt ist durch eine nasse, schmierige oder vereiste Fahrbahn rutscht du genau so weg wie ohne ABS. Lediglich wenn man auf einer groben Schotterstrecke mal ordentlich die Bremse zieht, merkt man ein arbeiten des Systems. Ich bin extrem technikbegeistert und eigentlich die typische Zielgruppe aber das ist es mir definitiv nicht wert
- Ich würde das Kiox 300 wählen. Ist bekannt, wann das Nyon für die neue Gen. kommt?
Überhaupt das Intuvia 100 anzubieten ist ein Witz in der Preisklasse. Ich würde immer das Kiox wählen, da du dann auch den Bosch Smartphone Grip auf die Halterung vom Kiox setzen kann. Dein Handy wird dann über die Bosch Flow App kostenlos zu einem vollwertigen Navi, welches besser als das (alte) Nyon 2 ist. Keine Sorge, das Handy wird per Induktion geladen. Falls dein Handy oder deine Hülle dies nicht unterstützt, kannst du es auch per Kabel mit dem Smartphone Grip verbinden.
Ein Nyon macht in meinen Augen für das Smart System keinen Sinn, da das vorhandene Handy den Job bereits super übernimmt. Dennoch denke ich, dass Bosch zum Sommer 2023 auch ein Nyon für das Smart System vorstellen wird.
- Ist die Halterung Kiox - Nyon identisch, sodass die Geräte einfach ausgetauscht werden können?
Die Halterung für das Kiox 300 und den Smartphone Grip ist dieselbe. Ich denke, dass Bosch diese für ein kommendes Nyon (600?) für das Smart System nicht verändern wird. Falls doch, wird der Wechsel Problemlos sein, da ein Kabel zum Motor bereits bei vorhandenem Kiox 300 (nicht bei Intuvia 100) liegt. Das ist nur eine einfache Steckverbindung.