R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR

Diskutiere R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Moin Moin! Nach langem Überlegen, welches wohl für uns das richtige Pedelec sein könnte, haben wir uns beide auf einen Tiefeinsteiger festgelegt...
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #1
G

Gast89379

Moin Moin!
Nach langem Überlegen, welches wohl für uns das richtige Pedelec sein könnte, haben wir uns beide auf einen Tiefeinsteiger festgelegt.

Mit Hilfe von Tests/Berichten haben wir den Kreis auf folgende Modelle festgelegt:

- R+M Nevo3 GT Vario + 625 Wh Akku + Nyon Cockpit + GX-Option

- Qwic Premium Q MN8 Belt + 756 Wh Akku + Gepäckträger Q

- Simplon Spotlight CX Uni TR + Rock Shox + Sattelstütze bySchulz + Enviolo TR mit Gates Riemen + Nyon Cockpit

Beim Simplon lassen sich auch noch die Bremsen anpassen, aber da fehlt mir der Durchblick.
R+M und Simplon fahren mit Bosch CX 4. Gen., das Brose mit dem Brose S.

Vorteil Qwic: Größerer integrierter Akku.

Probefahrten sind zu dieser Zeit schwierig. Kaum Bestand und schlechte Wetterverhältnisse.

Deswegen meine Frage an Euch, welche Erfahrungen ihr gesammelt habt.

Die Tests/Berichte dieser Pedelecs sind alle durchweg „sehr gut“, aber das sind ja keine Langzeittests.

Ist z.B. der Brose anfälliger als der Bosch CX 4. Gen.?

Sind die Bremsen vergleichbar?

Ich würde mich über eure Antworten freuen.

Beste Grüße

CharlieB

PS: Es geht um den Kauf von 2 Pedelecs
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #2
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Wir haben uns für das Nevo entschieden weil es top ausgestattet ist. Sieh dir mal auf deren Seite die Konfiguration an. Allerdings kostet das auch.
Erfahrung kann ich noch nicht geben da die Lieferung um einen Monat verschoben wurde.
Eins weiß ich aber schon jetzt. Die Reifen sind eher was für befestigte Wege. Wie sie sich auf unbefestigten Wegen verhalten werde ich dann testen, habe aber wenig Hoffnung.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #3
G

Gast89379

Ich habe zwischenzeitlich mit zwei Händlern gesprochen. Der eine rät beim Nevo3 unbedingt zur GX-Ausstattung, der andere rät mangels Haftung davon ab. Beide bekamen die gleichen Informationen.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #4
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Was meinst du mit GX Ausstattung und welche mangelnde Haftung?

Oh, musste erst suchen was GX bedeutet. Der Reifen wäre mir eh zu grobstollig. Das wäre nichts für mich. Z.Z. fahre ich auf den alten Rädern den Schwalbe Mondial und bin echt zufrieden. Falls ich mit den Reifen auf den neuen Rädern nicht klar komme werde ich sie wechseln. Leider gibt's den Mondial nicht in der Breite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #5
G

Gast89379

O-Ton R+M:

GX-Option​

Wer gerne abseits asphaltierter Straßen unterwegs ist, kann sein E-Bike mit erstklassigen Schwalbe Johnny Watts (26": Schwalbe Smart Sam Plus) All-Terrain-Reifen ausstatten. Ihre flachen Stollen in der Laufflächenmitte haben einen sehr geringen Rollwiderstand für schnelle Fahrten auf gerader Strecke. Ausgezeichneten Grip, vor allem in Kurven, garantieren die massiven Stollen auf den Reifenschultern. Optional für GT-Modelle, nicht in Kombination mit Heavy-Duty-Package.“
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #6
G

Gast89379

Der eine Händler rät von der GX-Option ab, weil er aus eigener Erfahrung auf Wanderwegen/Radwegen nicht genug Haftung/Grip bieten soll, der andere Händler rät zu diesem Upgrade, gerade wenn man auch abseits der Straße fahren möchte.Verzichten sollte man auf die RX-Option, da waren sich beide einig.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #7
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Ich hatte erst auch über RX nachgedacht aber mein Händler hat auch davon abgeraten. Da gibt es besseres war seine Aussage.

Reifen muss man für sich entscheiden je nach eigenen Ansprüchen. Ich warte erstmal ab und werde den Serienreifen Super Moto X testen.
Wenn der nix ist kommt was anderes drauf.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #8
G

Gast89379

Ich kenne mich Reifen gar nicht aus, hatte eigentlich einen Touring-/Gravelreifen in Betracht gezogen, um für alle Fälle gewappnet zu sein.

Wahrscheinlich sollte ich ebenfalls beim Serienreifen bleiben und das Geld für den Johnny Watts erst einmal sparen.

Ursprünglich dachte ich eigentlich an den Schwalbe Marathon Plus oder einen G-One.

Aber da kann man sich ja noch mal beraten lassen.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #9
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Mir geht es ja genauso. Ich kenne nur die Reifen die damals auf unseren Rädern montiert waren. Das waren ziemlich profillose Conti mit denen ich überhaupt nicht zufrieden war. Dann hatte ich den Mondial montiert und hatte sofort den Aha-Effekt. Auf Asphalt sehr laufruhig und auf kurvigen Waldwegen kaum seitliches Ausbrechen und nie einen Platten. Es gibt aber bestimmt gleichwertiges oder besseres von anderen Herstellern.
Ich bleibe erstmal bei der Serie und entscheide später.

Wird es denn ein Nevo oder doch ein anderes in deiner Auswahl?
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #10
K

Kalle_BMW

Dabei seit
08.09.2019
Beiträge
257
Reaktionspunkte
221
Ort
bei Trier
Ich habe im Herbst das Nevo3 GT Rohloff zugelegt nachdem ich erst das HNF UD3 bestellt hatte. Dies aber wegen Lieferverzug auf unbestimmte Zeit dann storniert und beim örtlichen Händler das Nevo 3 bestellt. Wurde nach 8 Wochen geliefert.

Heute dann für die Frau das Nevo 3 GT Vario bestellt. Liefertermin 14. KW derzeit.
Somit 2 fast gleiche Räder.
Ja, ict natürlich viel Geld. Aber bisher sehr zufrieden und ich als 60 Jähriger leider nicht mehr ganz so beweglicher eBiker kann den Tiefeinsteiger nur empfehlen. Der Rahmen des Nevo 3 ist echt stabil und auch bei meinem Gewicht super Spurlage oder wie man dies beschreibt.

Ganz toll ist auch die Lichtanlage der GT Variante mit Fern-/Ablendlicht. War mir so gar nicht bewusst und habe dies erst zuhause nach der ersten Tour gemerkt.
Einzig der Gepäckträgersystem ist etwas ungewöhnlich. Gibt aber immer mehr Zubehör hier und auch Individual Lösungen um Standard Taschen zu benutzen.

Soweit meine Erfahrungen.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #11
A

Annemarie

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
7
ich habe seit einigen Monaten das Nevo 3 GT vario, mit Nyon Display, allerdings ohne GX. Ich hatte lange grosse Schwierigkeiten mit dem relativ geradem Lenker, der durch den Satori Vorbau beim Nyon verbaut ist. Probegefahren bin ich aber immer mit dem Intuvia Display und dem dazugehörigen anderen, etwas leicht gebogenen Lenker (etwas mehr Krümmung). Ich wollte aber lieber mit Nyon. Keiner, weder irgendeiner der vielen Händler, noch auf der Riese und Müller Seite, wurde darauf hingewiesen, dass ich durch das Nyon Display einen ganz anderen Vorbau mit fast geradem Lenker ohne Krümmung bekomme, was ja eine völlig andere Ergonomie ergibt. Ich wollte dann nach Kauf den Lenker ändern lassen..aber nun kommt das Dilemma, bei dem Satori Vorbau gibt es keine Alternativ Lenker (bis vor kurzen noch einen stark gekrümmten Komfortlenker, aber sehr stark gekrümmt).. Bis ich diese Info hatte, war ich bei etlichen Händlern, was viel Zeit, Mühe und Nerven gekostet hat. Nun habe ich mir einen komplett anderen Vorbau einbauen lassen mit anderem, leicht gekrümmten Lenker. Nun endlich ist die Ergonomie stimmig. Da bin ich von Riese und Müller ziemlich enttäsucht, hätte ich das vorher gewusst, wäre ich bei Flyer geblieben.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #12
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
559
Reaktionspunkte
636
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Keiner, weder irgendeiner der vielen Händler, noch auf der Riese und Müller Seite, wurde darauf hingewiesen, dass ich durch das Nyon Display einen ganz anderen Vorbau mit fast geradem Lenker ohne Krümmung bekomme, was ja eine völlig andere Ergonomie ergibt.
Nevo – Sportlich durch den Alltag | Riese & Müller
Wenn du mal auf die R&M Seite mit den Cockpit gegangen wärst sieht man aber schon was da beim Satori/Nyon für ein Lenker verbaut ist.
(und soviel ich weiß kann man den Satorivorbau im Winkel (aufrechter) verstellen oder auch ganz flach sportlich)
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #13
G

Gast89379

Wird es denn ein Nevo oder doch ein anderes in deiner Auswahl?
Entschuldigung, irgendetwas stimmt wohl bei meinen Einstellungen nicht.

Ja, wir haben am 5.2. zwei Nevo GT Vario bestellt. In der Ausstattung unterscheiden sie sich nur leicht.

Eines mit Kiox, das andere mit Nyon, eines mit Front Gepäckträger… keines mit RX Chip oder GX Bereifung.

Eines stand wie gewünscht da, das andere hat eine Lieferzeit von 12 Wochen.

Wir freuen uns auf ne haben nach einer Probefahrt entschieden.

Fairerweise muss man sagen, dass die genannten Alternativen keine Chance hatten, weil wir keinen fähigen/vernünftigen Händer dieser Marken in der Nähe haben.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #14
G

Gast89379

Hallo,
Ich möchte mich für die rege Teinahme bei euch bedanken.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #15
X

xwrisk

Dabei seit
03.11.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
24
Ort
46562 Voerde
Details E-Antrieb
R&M Nevo GT,BSH PFL CX 4. Gen, Rohloff E-14,Nyon 2
Hallo,

wir haben seit knapp 3 Wochen auch 2 Novo GT mit Rohloff E-14, Super-Moto-X.
eins mit Intuvia + Komfortlenker, eins mit Nyon 2 und normalem, geraden Lenker für mich.
Der gerade Lenker ist für mich ideal, habe mir den Vorbau etwas steiler eingestellt. Der Komfortlenker meiner Frau wäre nichts für mich.
Die Super-Moto haben sich bis jetzt ganz gut geschlagen, sowohl auf der Strasse als auch auf Wald- und Schotterwegen, natürlich keine Trails, dafür sind sie ja auch nicht gemacht.
Wir sind bis jetzt top zufrieden und haben bis jetzt auch keinen Cent bereut.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #16
G

Gast89379

Bei solchen Statements ist die Vorfreude natürlich noch größer. Dazu kommt jetzt auch noch das Glück, dass ein Fahrrad vom Arbeitgeber finanziert/geleast wird. :)
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #17
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Mit unseren beiden Nevos mit Automatik sind wir auch sehr zufrieden obwohl ich schon die erste Fehlermeldung 770 hatte. Der bezog sich wohl auf die Enviolo.
Also habe ich, nach Rücksprache mit meinem Händler, ein Update für die Enviolo aufgespielt. Mal sehen ob es das war.
Ist schon verrückt, da sitzt man mit seinem Handy neben dem Rad, loggt sich per Bluetooth ein und bekommt per Luft ein neues Update auf sein "Fahrrad" eingespielt. Wenn ich das noch meinen Eltern erzählen könnte.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #18
A

Annemarie

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
7
Nevo – Sportlich durch den Alltag | Riese & Müller
Wenn du mal auf die R&M Seite mit den Cockpit gegangen wärst sieht man aber schon was da beim Satori/Nyon für ein Lenker verbaut ist.
(und soviel ich weiß kann man den Satorivorbau im Winkel (aufrechter) verstellen oder auch ganz flach sportlich)
Danke für die Anmerkung..ich habe damals natürlich auch auf die R & M Homepage geschaut, aber nun auch nicht jedes Detail mit den Rädern im Laden verglichen. Ich hatte ja auch nicht gedacht, dass es da diese Unterschiede gibt, und vor allen Dingen: ohne dass einer der vielen Händler mich drauf hingewiesen hat. Dass der Satori Vorbau verstellbar ist, habe ich dann gemerkt und auch alles ausprobiert. Hat nur nichts genutzt, da das Problem der gerade Lenker war. LG.
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #19
G

Gast89379

So, ein Vertrag wurde zwischenzeitlich in Leasing umgewandelt, bei dem anderen bleibt es beim Kauf.

Ich bin ja nun nach dem Kommentar mit dem geraden Lenker in Verbindung mit dem Nyon echt gespannt, wie das bei mir ankommt.
Auch ich habe mich vorab nicht auf der Homepage informiert, hätte aber im Nachhinein einen Hinweis des Händlers erwartet.
Nun ja, nun "schaun mer mal", was da so kommt.

Ca. 1 Monat müssen wir wahrscheinlich noch warten.

Positiver Nebeneffekte:
- Der Händler hat zwischenzeitlich eine weitere Filiale eröffnet, die günstigerweise nicht 22 Km sondern nur 7 Km von uns entfernt ist. Über diese Filiale wird nun die Auslieferung erfolgen.
- Sollte es Probleme geben oder das eBike zur Wartung müssen, ist das deutlich schneller erledigt.
:sneaky:
 
  • R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR Beitrag #20
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
559
Reaktionspunkte
636
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Ich bin ja nun nach dem Kommentar mit dem geraden Lenker in Verbindung mit dem Nyon echt gespannt, wie das bei mir ankommt.
Auch ich habe mich vorab nicht auf der Homepage informiert, hätte aber im Nachhinein einen Hinweis des Händlers erwartet.
Nun ja, nun "schaun mer mal", was da so kommt.
"Drum prüfe wer sich ewig bindet" (dieser Satz stammt allerdings aus einen anderen Zusammenhang ;))
Aber soviel ich weiß ist es egal ob Kiox oder Nyon es gibt immer den gleichen Vorbau & Lenker (nur beim Billigheimer Intuvia ist es anders)
 
Thema:

R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR

R+M Nevo3 GT Vario / Qwic Premium Q MN8 Belt / Simplon Spotlight CX Uni TR - Ähnliche Themen

Riese und Müller Nevo 3 Vario GT oder Qwic Q MN8 Belt: Hallo und guten Tag ich möchte mir ein neues Pedelec zulegen, mit folgender Ausstattung: Motor mind. 85 Nm Tiefeinsteiger (Wave) Mind. 140 KG...
sonstige(s) QWIC Premium Q MN8 Belt: Hallo, ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines neuen QWIC Premium Q MN8 Belt. Meine ersten ca. 240Km habe runter und bin bisher leider nur...
Oben