R&M R&M Nevo und Genussfahrer Thread

Diskutiere R&M Nevo und Genussfahrer Thread im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; 1. Wo ist das Problem? Das Isolierband sieht man nicht und es hat nur die Funktion das rutschen des Schalters zu verhindern. 2. Ich habe den...
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.721
Hook2000

Hook2000

Dabei seit
22.10.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
39
Ort
Hannover
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX (smart system), 85 Nm
Am nagelneuen Nevo (herzlichen Glückwunsch dazu:)(y)) gleich mit Isolierband arbeiten?:unsure::unsure::unsure:
Außerdem sitzt der Schalter am Bremshebel viel bedienerfreundlicher.
1. Wo ist das Problem? Das Isolierband sieht man nicht und es hat nur die Funktion das rutschen des Schalters zu verhindern.
2. Ich habe den Schalter an die von Dir angesprochene Position gehalten und fand es nicht bedienerfreundlicher, da ich lieber mit dem Daumen schalte. Ist halt Geschmacksache. 😉
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.722
NevoradlerS-H

NevoradlerS-H

Dabei seit
08.11.2022
Beiträge
47
Reaktionspunkte
102
Ort
Rendsburg
Details E-Antrieb
Nevo Touring GX Dual Battery
Ich habe den Schalter an die von Dir angesprochene Position gehalten und fand es nicht bedienerfreundlicher, da ich lieber mit dem Daumen schalte. Ist halt Geschmacksache.
Ich habe mir den Halter bestellt und werde berichten.
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.723
I

idlef

Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
21
Guten Abend,
ich schreibe heute das erste Mal hier im Forum. Wir haben heute unsere Räder, ein Charger4 und ein Nevo4 bekommen. Lange habe ich nach einer Lösung für Taschen am Nevo gesucht, wegen der eckigen Rohre. Nichts war so wie ich es mir vorgestellt habe. Nun habe ich zwei Taschen von Otinga bestellt und bekommen. Und siehe da, anhängen, sichern und losfahren.
Viele Grüße
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.724
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.189
Reaktionspunkte
3.760
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.725
I

idlef

Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
21
Stimmt, habe ich mir auch angesehen, finde meine jetzige Lösung eleganter und die Taschen sind gut als Rucksack zu nutzen. Allerdings auch keine Schnäppchen. Schaun wir mal wie sie in der weiteren Praxis bewähren.
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.726
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.189
Reaktionspunkte
3.760
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Taschen ohne untere Fixierung finde ich sehr ungünstig, die klappern und scheuern immer am Gepäckträger.

M.M.n. ist man mit bewährten und robusten Vaude oder Ortlieb Taschen deutlich besser beraten und preislich bekommt man da ein paar Taschen und die Jantosch Halter für weniger als den Preis dieses Kombiteils.

Und wie lange sieht diese Flip Tasche denn gut aus bei schlechtem Wetter? Da sammelt sich schön der Dreck Unten in dem Absatz und der Reisverschluß funktioniert dann auch nicht besonders lange, wenn da erst mal Dreck und Sand ihren Job gemacht haben.
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.727
I

idlef

Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
21
Ich habe nur den praktischen Nutzen, wie einfaches Umrüsten auf Rucksack im Auge. Ist natürlich kein Wanderrucksack im herkömmlichen Sinn aber zum schnell mal Abnehmen und umhängen bis dato ideal. Wir werden sehen und ich werde mal wieder berichten.
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.728
N

Norge

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
66
Reaktionspunkte
76
Ort
Norwegen
Details E-Antrieb
R&M Load 4gen Bosch Cargo / Nevo 2gen Perf. CX
Beim Nevo 3 GT Vario meiner besseren Seite funktioniert die Federung an der Gabel seit einer Weile überhaupt nicht mehr. Ich habe den Einstellring munter in unterschiedliche Positionen befördert (etwas schwergängig, aber es geht), das hat aber nichts genutzt.

Keine Ahnung, seit wann das schon der Fall ist – mir wurde der Fehler nicht „gemeldet“, ich habe das erst bemerkt, als ich mir das Rad für einen kurzen Einkauf geliehen hab und damit über festgefrorenen Schneematsch ordentlich gehoppelt bin…

Eigentlich sieht die Gabel gut aus (deutlich besser jedenfalls als die sehr rostanfällige Gabel an meinem 75er Load) und ich pflege sie auch immer mal wieder. Die Räder stehen bei uns allerdings draussen und sind auch recht ordentlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt (hier bei uns in Norwegen geht es auch mal bis -20°C runter). Gibt es möglicherweise eine einfache Maßnahme, mit der ich die Feder wieder in Gang bringen könnte? Oder muss ich sie tatsächlich auseinandernehmen? (Und wenn ja, hat jemand eine Empfehlung für eine Beschreibung oder ein Videotutorial dazu?)
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.729
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.189
Reaktionspunkte
3.760
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Welche Gabel ist denn verbaut?
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.730
N

Norge

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
66
Reaktionspunkte
76
Ort
Norwegen
Details E-Antrieb
R&M Load 4gen Bosch Cargo / Nevo 2gen Perf. CX
(sorry ob der späten Antwort)
Hab das Rad grad nicht „zur Hand“, und auf meinen Fotos kann man das nicht genau erkennen. Die Spezifikation zu dem Modell sagt: Suntour XCR32 Air, tapered, 70mm, black, von daher dürfte das auch stimmen. :)
(Hab übrigens auch mal Luft abgelassen und wieder nachgepumpt, aber das hat bislang auch nix genutzt…)
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.731
K

Kpt. Blaubär

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
39
Reaktionspunkte
39
Moin, hat jemand Erfahrung mit diesem Aku: E-Bike Vision Battery Intube Akku 461Wh? Ich will mir einen Zweitakku für mein Nevo 2 anschaffen. Der o.g. wird ca. 100 € günstiger angeboten als der originale von Bosch.
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.732
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
559
Reaktionspunkte
636
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Moin, hat jemand Erfahrung mit diesem Aku: E-Bike Vision Battery Intube Akku 461Wh? Ich will mir einen Zweitakku für mein Nevo 2 anschaffen. Der o.g. wird ca. 100 € günstiger angeboten als der originale von Bosch.
Jeder ist seines eigenes Glückes Schmied.
Nicht mal ansatzweise kämme ich auf den Gedanken wegen 100 €uronen auf bewährte Bosch Akkutechnik & Qualität zu verzichten.
Meinen Bosch Akku lade ich auch nach über 30.000 km in der Wohnung und kann dabei ruhig schlafen.
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.733
K

Kpt. Blaubär

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
39
Reaktionspunkte
39
Hat sich für mich auch erledigt. Ich habe gesehen, dass die Führungsschienen für die Abdeckung fehlen.
Für meine Kamera nutze ich Fremdhersteller für die Akkus. Die sind erheblich billiger, haben aber auch ca. 20% weniger Kapazität. Bei den kleinen Akkus kann ich damit leben. Kaufe halt mehr und stecke sie in die Tasche. Beim Bike will ich die Leistungsminderung aber nicht in Kauf nehmen, von der Sicherheit ganz zu schweigen. Ich werde also in den saureren Apfel beißen und ein Original bestellen.

Wie transportiert ihr eure mitgeführten Akkus?
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.734
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
559
Reaktionspunkte
636
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Wie transportiert ihr eure mitgeführten Akkus?
Gar nicht. Da ich bei der Bestellung gleich den 625er ausgewählt habe.
(hat mir mein Sohn zu geraten, ich hätte sonst wohl auch den 500er genommen. 'War ein sehr guter Rat')
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.735
K

Kpt. Blaubär

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
39
Reaktionspunkte
39
Den gab es 2019 noch nicht und Dual war mir zu teuer, war ein Fehler. Bei 80 km Touren im Mittelgebirge komme ich an die Grenzen, während meine Frau noch locker fahren kann. Sie ist aber auch einige Kilo leichter und hat ein leichteres Rad.
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.736
F

Frank.Maifeld

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
@Tourenradler
Danke,ich glaube so könnte das funktionieren.(y)
Gruß
dieter
Hi ! Genauso geht das. Die Steckerlose Seite erst abschrauben. Das ist eine Plastikplatte. Merkt Euch die genaue Lage. Danach 4 weitere Schrauben loesen und die zweite Platte rausziehen. Das geht ein wenig schwer da diese mit Gumminoppen die Metallroehre abdeckt. Dann ein wenig mit Gewalt von der anderen Seite, am besten mit einem Stueck Holz und einem Hammer, vorsichtig die Abdeckung rausschieben.
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.737
Hook2000

Hook2000

Dabei seit
22.10.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
39
Ort
Hannover
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX (smart system), 85 Nm
Wenn ich das Bild richtig interpretiere, müsste man den Lenkervorbau am Nevo4 doch ohne Probleme gegen einen anderen flexiblen Vorbau tauschen können. Die Kabel und Züge gehen ja am Vorbau vorbei.

.
332A6AE0-A8EE-473C-ABD2-69C207E9A40A.jpeg
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.738
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
559
Reaktionspunkte
636
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Gegenfrage:
Was hat dich davon abgehalten bei der Bestellung den Satori Vorbau zu nehmen (der ist verstellbar) und dazu noch Riese & Müller Vorbauerhöhung für Satori Vorbau?

Bildschirmfoto 2023-03-29 um 11.23.46.png
Bildschirmfoto 2023-03-29 um 11.30.28.png
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.739
Hook2000

Hook2000

Dabei seit
22.10.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
39
Ort
Hannover
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX (smart system), 85 Nm
@Zeerookah
Deine Frage hilft mir jetzt zwar nicht bezüglich meiner Frage 😉, aber es gibt eine einfache Antwort: „Weil ich gerne den Komfortlenker mit dem Intuvia 100 und nicht den Besenstiel haben wollte!“ 😊
R&M bewirbt den Komfortlenker ja mit der aufrechten Sitzhaltung, nur ist der Vorbau nicht flexibel und der Lenker somit nicht wirklich komfortabel einzustellen.
Da die Kabel und Züge aber nicht durch den Vorbau gehen, suche ich nach einer passenden Lösung. R&M habe ich dazu auch schon angeschrieben.
 
  • R&M Nevo und Genussfahrer Thread Beitrag #1.740
K

keb

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
133
Reaktionspunkte
45
Egal, ob R&M oder ein anderer Hersteller; wer >6.000 € für ein E-Bike aufruft, der sollte dem Kunden ruhig mehrere Sättel, Sattelstützen und Vorbauten zur Konfiguration bereitstellen - drei dürften es ruhig sein.
 
Thema:

R&M Nevo und Genussfahrer Thread

Oben