
NevoradlerS-H
- Dabei seit
- 08.11.2022
- Beiträge
- 40
- Reaktionspunkte
- 60
- Ort
- Rendsburg
- Details E-Antrieb
- Nevo Touring GX Dual Battery
Mannomann..........Der Akku (ein 625er) ist jetzt im Winter auf dem Niveau eins 500er, also so bei 80% würde ich sagen. Mal schauen wie er sich macht wenn es wieder wärmer wird.
Bremsen, Mäntel, Schläuche alles neu. Bremsen mehrmals. Nach 15.000 km war das Beste von der Enviolo hinüber, bei 24.000 Km hat es dann auch die Werkstatt eingesehen. Enviolo wurde auf Garantie getauscht (das lief super, ich konnte weiter fahren & wurde benachrichtigt wie der Ersatz da war.
In dem Zuge sind dann bei 25.000 Km der Riemen, beide Scheiben und die Bowdenzüge erneuert worden.
Nach der Abholung ist mir dann das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gegangen. So klasse ist das Nevo nicht mal wie es neu war gelaufen.
Die Schaltung war ein Traum, so leicht, fluffig & dennoch extrem Kraftvoll (ich frage mich allerdings was da von R&M ab Werk verbaut worden war)
Dazu muß man sagen das ich inzwischen den Bosch CX Gen4 "Silent" fahre. Den gibt es aber erst seit Kilometerstand 20.000. Da ist der Motor leise geworden, was wirklich sehr angenehm ist. Er säuselt die meiste Zeit so vor sich hin (an normalen Verkehrsstrassen bekommt man nichts mehr von ihm mit) Und auch alleine in Feld & Flur alles ruhig.
Das Nevo 3 GT ist ein wirklich gut aussehender Tiefeinsteiger (sonst wäre es mir damals nicht aufgefallen) und ein extrem robustes Rad.
Zwei Stürze hat es klaglos überstanden während bei mir jedesmal was kaputt gegangen ist. Das untrainierte Alter fordert seinen Tribut.
(drum kann ich dich mit deiner Hüfte gut verstehen. Auch mir darf kein weiterer Sturz passieren)
So dunkel sieht mein Nevo auch aus. Ich habe bloß den sportlichen "Besenstiel" Lenker da ich den Vorbau mit Kiox habe.
Da ist ja einiges neu gekommen. Das hätte ich nicht gedacht.
Der Riemen hat ja richtig Geld gespart gegenüber der Kette
Toller Bericht
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß und immer eine unfallfreie Tour.