R+M automatische Sattelhub kürzen

Diskutiere R+M automatische Sattelhub kürzen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo alle zusammen, ich habe mal eine Frage. Meine Frau hat nun das R+M Homage mit Sattelhöhe Verstellung bekommen. Da sie nicht größte ist ist...
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #1
M

marhal

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
2
Hallo alle zusammen,

ich habe mal eine Frage. Meine Frau hat nun das R+M Homage mit Sattelhöhe Verstellung bekommen. Da sie nicht größte ist ist der Sattel schon ganz unten, doch ist dann wenn der Sattel ausgefahren ist immer noch zu hoch. Jetzt zu meiner Frage, besteht die Möglichkeit den Hub vom Sattel zu kürzen ? Das mann die Sattel Stange auf die höhe kürzt die meine Frau benötigt ? Bis her ist es immer so das sie durch das Gewicht dann erst wieder den Sattel einstellen muss :(.. Freue mich auf Tipps.

Gruß
Marhal
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #3
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.286
Reaktionspunkte
7.645
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Da sie nicht größte ist ist der Sattel schon ganz unten, doch ist dann wenn der Sattel ausgefahren ist immer noch zu hoch. Jetzt zu meiner Frage, besteht die Möglichkeit den Hub vom Sattel zu kürzen ? Das mann die Sattel Stange auf die höhe kürzt die meine Frau benötigt ? Bis her ist es immer so das sie durch das Gewicht dann erst wieder den Sattel einstellen muss :(.. Freue mich auf Tipps.
Den Hub kann man nicht kürzen, da braucht man eine andere Variostütze mit weniger Hub.
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #4
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
853
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Bei One up Variostützen kann man den Hub reduzieren. So ist die Stütze meiner Tochter mit ihr mitgewachsen.
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #5
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.197
Reaktionspunkte
823
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Wenn der Hub sowieso nicht genutzt werden kann, weil die Rahmengröße nicht passt, würde ich diese Stütze gegen eine einfache tauschen.
Nur mal so: bei solchen Vario-Sattelsrützen sollt man im max ausgefahren Zustand optimal sitzen.
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #6
px200

px200

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Ich würde vorschlagen, die Variostütze auf das Niveau zu fahren, wo deine Frau das Gefühl hat, optimal zu sitzen. Und dann den Hebel für die Vario nicht mehr betätigen. Ist die preiswerteste Lösung. Ansonsten finde ich die erneute Nachregulierung mit dem Körpergewicht nach unten während der Fahrt nicht so aufwändig.

Die Variostütze beim Homage hat sowieso nur einen kleinen Hub. ( 70 mm oder so… ) Wenn Da theoretisch noch gekürzt werden würde, bringt Das sowieso Nichts mehr.

Ich würde aber auch vermuten, daß der Rahmen entweder eine Nummer zu groß gekauft wurde, oder daß die Frau gar nicht zu hoch sitzt, wenn voll ausgefahren. Am besten nochmal die Sitzhöhe prüfen. Kniewinkel, Lot usw. ggf. nochmal zu dem Thema informieren.
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #7
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.123
Reaktionspunkte
3.690
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Die XFusion Stütze, die R&M verbaut hat einen feste Verstellbereich von 10cm.

Also am besten ausbauen und gegen eine feste Stütze tauschen.

@marhal darf man fragen welche Rahmengröße ihr habt und wie groß Deine Frau ist?
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #8
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.286
Reaktionspunkte
7.645
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #10
M

marhal

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
2
Danke für die vielen Antworten. Wir hatten die Vario stütze mit gekauft. Weil sie halt gern an der Ampel halt mit den Füssen auf den Boden stehen möchte. Was ja auch im Prinzip funktioniert. Sie ist halt nur 2-3 cm zu lang wenn sieh ausfährt. Wir haben bei dem R+M Hommage schon die kleinste Rahmengröße (49) genommen und sie ist ja auch leider knapp unter 160 cm.

Nun müssen wir mal schauen was wir machen. Anregungen kamen ja genug :)

Gruß
Marhal
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #11
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
853
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Extra dazugekauft beim Händler vor Ort!? Da liegt die Verantwortung nun sowas von eindeutig beim Händler für die Lösung des Problems zu sorgen.
Bei 160cm dürfte die Schrittlänge unter 80cm liegen, bei 49er Rahmen plus 170mm Tretkurbel plus 50 Sattel= 71cm ist da einfach kein Platz für eine Variostütze.
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #12
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.250
Reaktionspunkte
1.203
Wenn der Sattel ganz unten ist bzw nur 2-3 cm darüber, dann ist eindeutig der Rahmen zu groß.
Das kann so keinen Spaß machen.
Entweder von R+M ein Rad mit kleinerem Rahmen nehmen oder eben eine andere Marke.
Man kauft ja auch keine Schuhe die drei Nummern zu klein oder zu groß sind, denn mit denen wird man auch nicht glücklich.
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #13
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.123
Reaktionspunkte
3.690
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Danke für die vielen Antworten. Wir hatten die Vario stütze mit gekauft. Weil sie halt gern an der Ampel halt mit den Füssen auf den Boden stehen möchte. Was ja auch im Prinzip funktioniert. Sie ist halt nur 2-3 cm zu lang wenn sieh ausfährt. Wir haben bei dem R+M Hommage schon die kleinste Rahmengröße (49) genommen und sie ist ja auch leider knapp unter 160 cm.

Nun müssen wir mal schauen was wir machen. Anregungen kamen ja genug :)

Gruß
Marhal
Ok, ihr habt die Variostütze also mit konfiguriert. Beim Homage ist das ja eine Option von R&M.

Der Rahmen ist tatsächlich etwas zu groß, R&M empfiehlt ihn ab 1,65m. Hätte dem Händler aber auch auffallen müssen.....

Im 49er Rahmen ist eine XFusion Manic mit nur 70mm Hub verbaut. Da macht es keinen Sinn nach aktuellen Alternativen zu suchen, denn die nächstekürzere die mir einfallen würde wäre die Kindshox mit 65mm. Alle Stützen mit 50mm Hub sind für deutlich dünnere Sattelrohre von Gravelbikes und das Sattelrohr beim Homage könnte sogar 34,9mm haben, da macht eine Reduzierhülse keinen Sinn, denn die gibt es i.d.R. nur von 27,2 auf 31,6.

Eine feste Sattelstütze wäre also vermutlich das einzig Sinnvolle.
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #14
px200

px200

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Die XFusion Stütze, die R&M verbaut hat einen feste Verstellbereich von 10cm.

Also am besten ausbauen und gegen eine feste Stütze tauschen.

@marhal darf man fragen welche Rahmengröße ihr habt und wie groß Deine Frau ist?
Beim Homage haben alle Rahmengrößen die X Fusion 70 = 70 mm Hub ( nachgemessen)

Mein Delite hat eine X Fusion 100.
 
  • R+M automatische Sattelhub kürzen Beitrag #15
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.123
Reaktionspunkte
3.690
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Thema:

R+M automatische Sattelhub kürzen

R+M automatische Sattelhub kürzen - Ähnliche Themen

R&M Delite Vario (Enviolo): Umbau auf mechanische Rohloff Schaltung: Vor dem Kauf meines R&M Delite Vario habe ich eine lange Probefahrt gemacht, sollte dabei aber nicht „im Schmutz wühlen“ wie der Händler gebeten...
Kaufberatung: Ergänzung zum R+M Load75 - gerne ähnlich komfortabel, aber leichter und weniger behäbig: Hallo zusammen, ich darf mir beim Arbeitgeber mal wieder ein neues Rad leasen (könnten auch zwei sein, zusammen max. 10.000€ -> ergo meine...
R&M Superdelite GT vario HS Erfahrungen: Hallo zusammen! Seit Januar fahre ich ein Superdelite HS mit Enviolo Schaltung und ABS. Leider nicht ganz Problemfrei, ich wäre interessiert zu...
sonstige(s) Auslieferung R&M Delite und Homage: Moin, im März haben wir unsere neuen Räder beim Händler abgeholt. Da gibt es Einiges von der Durchführung der Ablieferungskontrolle zu berichten...
E-Bike Neukauf R+M Charger/R+M Supercharger alternativ KTM Macina Modelle ab Macina Sport 720/710: Liebe Community, ich setze mich seit Wochen mit der Thematik Kauf eines E-Bikes auseinander und hätte gerne das Optimum für mein Geld. Ich möchte...
Oben