Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !)

Diskutiere Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Moin zusammen, zu der FLYER "Premium" Qualität und der STB / SIB - Akku Thematik möchte ich etwas beisteuern. Ich habe mir einen defekten STB...
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #1
Hubmotor

Hubmotor

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2019
Beiträge
115
Reaktionspunkte
65
Moin zusammen,

zu der FLYER "Premium" Qualität und der STB / SIB - Akku Thematik möchte ich etwas beisteuern. Ich habe mir einen defekten STB Akku (Typ FLY-04-35S mit 630Wh von 2018) mal genauer angeschaut und folgendes im Vergleich zur vorigen Next Generation Serie festgestellt:

- die gesamte Qualitätsanmutung ist billiger (Hersteller ist nun nicht mehr Panasonic sondern die "Trend Power Technology INC." aus China - noch Fragen ?)
- günstiges wenig intelligentes BMS mit festverlöteten Polen (damit die Akku Doktoren mehr Mühe haben) und offenbar ohne stromsparenden Deep-Sleep-Modus...
- keine Schutzfolie um das gesamte Zellpaket mehr - dafür eine billige rote Fadendichtung am Gehäuse
- neuer chinesischer Ladestecker samt neuem Ladegerät (total unnötig - ist aber wohl billiger im EK...)

Flyer hat offenbar wenig bis nichts dazugelernt - statt das bestehende Panasonic Next Generation System zu optimieren (welches durch den hohen BMS Stromverbrauch ein BMS Reset notwendig machte, wenn der Akku zu lange nicht geladen wurde) hat man sich für ein weiteres neues System entschieden, bei dem sich nun wieder die neuen (kostspieligen) Kinderkrankheiten einstellen - Symptom: der Akku lässt sich nicht mehr aufladen...

Immerhin darf Panasonic noch die Motoren liefern - das ist es dann aber auch an positiven Dingen, die den Antrieb betreffen...

Ich fasse zusammen - um die SIB / STB Akkkus von Flyer, die von der Trend Power Technology INC. stammen, würde ich einen Bogen machen - eine hohe Akku-Ausfallrate ist sehr wahrscheinlich, da die Akkus offenbar keine Langzeittests unter Realbedingungen erfahren haben oder einfach nur schlecht konstruiert sind oder wieder mal am falschen Ende gespart wurde. In jedem Fall erkenne ich hier keine Premium Qualität, die Premium Preise rechtfertigen würde ! (Ja, das ist leider bei BMZ und anderen Mitbewerbern mittlerweile auch der Fall - so fair muß man sein...)



Keep on cycling !
 

Anhänge

  • Flyer STB 2.jpg
    Flyer STB 2.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 318
  • Flyer STB 1.jpg
    Flyer STB 1.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 343
  • Flyer STB 3.jpg
    Flyer STB 3.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 305
  • Flyer STB 4.jpg
    Flyer STB 4.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 302
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #2
WeliJohann

WeliJohann

Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.357
Reaktionspunkte
1.619
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
In wie vielen Fäden möchtest du noch das identische schreiben?

Auch hier frage ich auf welche Zahlen und Erfahrungen du deine Aussage stützt, das der SIB Akku schlecht ist und Probleme macht. Auf einen geöffneten Akku und deine eigenen Spekulationen?

Ich arbeite in einer Werkstatt die viel mit Flyer und auch Panasonic macht. Bis jetzt merken wir nichts von der vermeintlichen schlechten Qualität. Ganz im Gegenteil. Bis jetzt sind die Akkus extrem unauffällig und damit zuverlässig.

Johannes
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #3
N

Nobbi-Flyer

Dabei seit
22.03.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Ganz aktuell: nach knapp 2 Jahren und 5500km scheint der 630Wh-Akku nicht mehr brauchbar... (eine eingehende Diagnose steht noch aus). Ich hatte eigentlich gedacht, dass ein Akku zwar Leistungsverluste zeigt, aber dennoch etwas länger halten würde.
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #4
N

Nobbi-Flyer

Dabei seit
22.03.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Okay. Mit einem anderen Akku zeigt das Bike das selbe Problem. Der Motor zieht nicht mehr richtig durch, wird heiß und verbraucht sehr viel Strom.
Der Akku ist es also nicht, sondern eher der Panasonic Gx Ultimate Motor oder die Steuerung, die hier Probleme machen.
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #5
N

Nobbi-Flyer

Dabei seit
22.03.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Der Motor wurde nun als Garantieleistung vom örtlichen Flyer-Händler getauscht. Leider vibriert der Motor extrem stark. Das ist nicht hinnehmbar. Ich schätze, hier muss noch einmal getauscht werden...
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #6
hammerhai

hammerhai

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
825
Reaktionspunkte
4.655
Ort
Muenchen
... eine hohe Akku-Ausfallrate ist sehr wahrscheinlich ...
Jetzt hat es meinem SIB 630 erwischt. Kaufdatum 08.2019, Laufleistung ca. 5.000 km
Ohne jede Vorwarnung, einfach so während einer Kaffee-Pause, hat er, zu ca. 80% geladen,
in Juni d.J. mit der Meldung: "Akku Identifikationsfehler 67-32" seinen Dienst quittiert.


20220623-155529.jpg


Nach "Bestätigen" erscheint das Display so:
20220623-155103.jpg

Weitere Funktionen nicht verfügbar.

Nach Druck auf die Akku-Kontrolltaste leuchten die obere und die untere Ladezustand-LED leuchten auf.
20220623-161548.jpg


Wechsel des Akkus auf ein anderes Bike brachte das gleiche Resultat.
Zweitakku funktioniert auf zwei Uproc 7 problemlos.

Prüfung des Händlers mit FIT Biketec Europe ergab: Nicht reparierbar!
Händler: "Ich bin da 'raus! Für eine evtl. Hersteller-Garantie oder Kulanz ist Flyer zuständig."
Um das Bike weiterhin fahren zu können war ein Akku-Neukauf unumgänglich.

Auszug aus dem Flyer-Katalog 2019:
katalog 2019 3 jahre garantie emtb.png


Wiederholte schriftliche Rückfrage bei Biketec Europe und Flyer Huttwil blieben unbeantwortet.

Schade, sehr schade, dabei war ich ein sehr überzeugter Kunde.
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #7
Veidt21

Veidt21

Dabei seit
18.09.2018
Beiträge
498
Reaktionspunkte
421
Details E-Antrieb
Gotour6, Bosch Activ-Line-Plus
Wiederholte schriftliche Rückfrage bei Biketec Europe und Flyer Huttwil blieben unbeantwortet.
Das war mal anders: Schnelle Antwort von Flyer, mit Lösungsvorschlägen.
Leider hat sich der Service nach dem Ausscheiden von Kurt Schär massiv verschlechtert. Man hatte damals sogar ein eigenes Forum, das von K. Schär persönlich betreut wurde.
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #8
D

Diatriber

Dabei seit
18.07.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
In wie vielen Fäden möchtest du noch das identische schreiben?

Auch hier frage ich auf welche Zahlen und Erfahrungen du deine Aussage stützt, das der SIB Akku schlecht ist und Probleme macht. Auf einen geöffneten Akku und deine eigenen Spekulationen?

Ich arbeite in einer Werkstatt die viel mit Flyer und auch Panasonic macht. Bis jetzt merken wir nichts von der vermeintlichen schlechten Qualität. Ganz im Gegenteil. Bis jetzt sind die Akkus extrem unauffällig und damit zuverlässig.

Johannes
Hallo, sagen Sie mir bitte, ist es möglich, BMS auf einer solchen Batterie irgendwie zu entsperren (erste Nachricht)?
Wenn ja, hier ist mein Thema. BMS Flyer 36V problem
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #9
Alfredo53

Alfredo53

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
1.371
Ort
Tegernsee
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid Race 120
@hammerhai, das ist ärgerlich. Flyer scheint nicht zu wissen wer du bist, nämlich auf Grund deiner wunderbaren Fotos ein Multiplikator von Panasonic und ihrer Marke. Das geht jetzt für sie nach der negativen Reaktion nach hinten los…
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #10
T

Trebuh

Dabei seit
16.05.2018
Beiträge
135
Reaktionspunkte
99
Ort
Erftkreis
Details E-Antrieb
Flyer Upstreet5 Panasonic / Conway Perf.Line Gen.3
Ich möchte nicht meine, aber die mittelbare Erfahrungen zum "Akku-Identifikationsfehler" einbringen:
Ich habe im Frühjahr mein erstes Flyer Upstreet 5 verkauft. Mit dem Käufer bin ich befreundet (ich weiß, man soll nichts an Bekannte/Freunde verkaufen!). Bei ihm trat jetzt nach 4 1/2 Jahren dieser Fehler auf. Ein Tausch gegen den Akku meines neuen Flyer zeigte, daß das Fahrrad in Ordnung war und mit meinem Akku problemlos funktionierte. Mein Bekannter, ein erfahrener Flyer-Fuchs, hat dann den Akku im ausgebauten Zustand geladen. Er meinte, das hätte früher immer geholfen. Nach dem Einsetzen in das Upstreet wurde nun der Fehker "Akku leer" angezeigt. Nach Quittieren des Fehler war die Funktion des Akkus wieder einwandfrei. Er hat heute eine längere Testtour unternommen und ist zuversichtlich, daß der Fehler nicht mehr auftritt.
Vielleicht will dieses Vorgehen ja mal jemand ausprobieren.

Gruß
Hubert

PS: Aus eigener Erfahrung weiß ich, das Unterstützung von Flyer nicht einfach zu bekommen ist.
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #11
hammerhai

hammerhai

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
825
Reaktionspunkte
4.655
Ort
Muenchen
... Vielleicht will dieses Vorgehen ja mal jemand ausprobieren.
Danke sehr Hubert, es war ein Hoffnungsschimmer, mehr leider nicht.

Akku nachgeladen, bei Ladebeginn zeigt das Ladegerät rotes Licht, nach ca. 1 Std. laden erscheint grünes Licht, also Akku voll.
Während des Ladevorganges leuchtete jedoch keine LED.
Nach Betätigen der Akku-Kontrolltaste leuchten dann die obere und die untere Ladezustand-LED auf.

20220809-160623.jpg


Die Fehlermeldung "Akku leer" erscheint nicht nach Einsetzen des Akkus,
vielmehr die bekannte Fehlermeldung: "Akku Identifikationsfehler 67-32".

20220809-161200.jpg


Nach Bestätigen erscheint die "normale" Displayanzeige mit rotem, leeren Akkusymbol und Warndreieck mit Rufzeichen.
Die Menüs sind abrufbar und funktionieren aber es ist keine Unterstützungsstufe schaltbar.

20220809-161217.jpg


Nach Druck auf die Akku-Kontrolltaste leuchten die obere und die untere Ladezustand-LED leuchten auf.
Wiederholte Versuche, u.a. Akku-Reset und Reset auf Factory-Einstellung bringen keine Änderung.

Schade, es war auf jeden Fall einen Versuch wert.

Inzwischen kam nach 4 Wochen eine Reaktion von FIT E-Bike-System (Flyer)
" ... Der Akku-Ausfall sei eher unüblich."
Um das Bike weiterhin fahren zu können kauften wir einen neuen Akku als "Kulanzangebot" zum Preis von 780 €. :mad:
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #12
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Um das Bike weiterhin fahren zu können kauften wir einen neuen Akku als "Kulanzangebot" zum Preis von 780 €. :mad:
Da hat mindestens ein Auge leicht getränt ...
Intern dürfte das Teil vielleicht die Hälfte gekostet haben, auch wenn offiziell teils über 1000€ aufgerufen werden. Gut verdient am frühen Ausfall.
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #13
K

kartfan

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe auch Probleme mit meinem Akku von meinem Goroc4 6.50. Der Akku funktioniert nicht mehr. Es blinken die erste, dritte und fünfte LED. Was kann das sein? Der Akku liegt seit ein paar Tagen im Keller mit ganz normaler Temperatur.

Danke
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #14
euro666999

euro666999

Dabei seit
16.09.2019
Beiträge
80
Reaktionspunkte
12
There is many batteries this type with defect.
Usually 36v 16,75 Ah are defective.
They are few years old and electronic is dead. "locked", Reset can not be done.!

Cells are usually very good shape.

Buy older model! They are working without problems. They are only 12Ah. But working.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220811-050615.jpg
    Screenshot_20220811-050615.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 145
  • Screenshot_20220811-050625.jpg
    Screenshot_20220811-050625.jpg
    98 KB · Aufrufe: 137
  • Screenshot_20220811-050631.jpg
    Screenshot_20220811-050631.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 131
  • Screenshot_20220811-050638.jpg
    Screenshot_20220811-050638.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 150
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #15
B

Bozo

Dabei seit
27.12.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe mit diesen Akku folgendes Problem:
Nach Druck auf die Akku-Kontrolltaste leuchten gleichzeitig alle 5 Ladezustand-LED Leuchten auf.

Mein ebike lässt sich nicht starten.
Gibt es dafür eine Lösung?
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #16
euro666999

euro666999

Dabei seit
16.09.2019
Beiträge
80
Reaktionspunkte
12
Hallo,
habe mit diesen Akku folgendes Problem:
Nach Druck auf die Akku-Kontrolltaste leuchten gleichzeitig alle 5 Ladezustand-LED Leuchten auf.

Mein ebike lässt sich nicht starten.
Gibt es dafür eine Lösung?
Buy new battery. Or Buy older model of battery :).
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #17
L

lamepradu

Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe das selbe Problem mit meinem 630Wh SIB 2.0 Akku (2018). Nach Druck auf die Akku-Kontrolltaste leuchten gleichzeitig alle 5 Ladezustand-LED leuchten auf.
Bis jetzt habe ich dafür keine Lösung gefunden aber ich vermute es ist ein Problem mit dem BMS.
 
  • Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) Beitrag #18
Hubmotor

Hubmotor

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2019
Beiträge
115
Reaktionspunkte
65
Moin zusammen,

googelt mal nach "Geplanter Obsoleszenz" - das BMS der STB / SIB Akkus gehört definitiv dazu. Aber damit ist Flyer nicht allein - viele BROSE und BMZ Besitzer wissen wovon ich rede... Es geht ja eigentlich nicht darum, dass die Akkus ausfallen - das tun die billigen China Dinger auch - sie kosten aber auch nur ein Drittel und da ist man eben eher bereit mal ein Auge zuzudrücken...

Unverschämte Preispolitik bei schlechter Produktqualität ist schon eine schlechte Kombination....

Die kurzen Produktzyklen ohne Langzeittestung sind schuld daran - wir Kunden sind die Betatester...

Dennoch - keep on cycling !
 
Thema:

Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !)

Qualität von Flyer STB / SIB Akkus (die keine Panasonic Akkus mehr sind !) - Ähnliche Themen

Extender Akku an Flyer/Panasonic SIB: Hallo an alle, ich ueberlege einen Extender Akku (Enerpower Softpack mit 36V und 900Wh) parallel einen aelteren Flyer/Panasonic SIB 1.0 Akku...
verkaufe (Teile) Flyer Goroc 4 e-bike Fully 750 Akku: Hallo, zum Verkauf steht mein SUV E-bike für Straße und Gelände, das nur einen Sommer genutzt wurde. Es handelt sich um ein Flyer Goroc 4, Fully...
Flyer C8R next Generation / Rücktritt entfernbar?: Das Flyer C8R next Generation hat neben den beiden Magura HS33 auch noch einen Rücktritt. Ist es möglich, durch einen Umbau den Rücktritt...
Suche Akku für Flyer C 8: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich nun schon eine Weile mitgelesen habe, wollte ich mal guten Tag sagen. Ich fahre seit 3 Jahren ein Flyer C8...
Teardown: Flyer 26 V China-nachbau Akku "Sinbide": Mir fiel heute ein neuer aber leider defekter Flyer nachbau akku in die hände, als gleich mal aufgeschraubt. Wasserdicht ist daran leider nichts...
Oben