Qualität der Radwege

Diskutiere Qualität der Radwege im Plauderecke Forum im Bereich Community; Dann ist das eine Radroute, die muß aber nicht zwangsläufig ein Radweg sein.
  • Qualität der Radwege Beitrag #101
RheaM

RheaM

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.879
Reaktionspunkte
4.311
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
kombiniert gewesen -
Wandern und Rad, auch laut Naviki und Komoot.
Bin den Früher oft gefahren, weil direkte Ortsverbindung.
alle Wegweiser mit Entfernungsangaben stehen noch
die meisten Bäume mit Markierungen auch.

Dann ist das eine Radroute, die muß aber nicht zwangsläufig ein Radweg sein.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #102
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Moin,
nach über 1500Km Pedelec fahr ich in "unserer Gegend" lieber nicht mehr
auf den Radwegen. Warum soll ich auf Geschwindigkeit verzichten?
Ich pass lieber auf Autos und LKW auf. Kinder, Spaziergänger, Radwanderer,
schlechter Zustand der Wege, sind mir zu unkalkulierbar um auf "Radwegen",
zügig voran zu kommen.
LG
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #103
RobM

RobM

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
747
Reaktionspunkte
2.047
Ort
München
Diese Umfrage vom ADFC und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr, passt hier ganz gut rein.

Macht Radfahren bei dir vor Ort Spaß oder ist es Stress?
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland
Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland bewerten.
------------------------------
Mehr soll es zu der Umfrage an Diskussionen auch nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Qualität der Radwege Beitrag #104
G

Gast71676

Was in unser Region augenfällig ist:
Flurwege, oft auch als Radwege ausgewiesen, werden durch die immer schwereren landwirtschaftlichen Maschinen zunehmend schadhaft.
Diese Wege wurden vielfach nicht für solche Lasten gebaut.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #105
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
797
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Erledigt 👍
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #106
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.648
Reaktionspunkte
6.646
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Erledigt
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #107
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
10Mio. für 3Km Radweg!? Aus was ist der Radweg? Platin?
Das ist doch extrem billig. Für das Geld bekommst Du grade mal 50 Meter Autobahn (A100). Also kostet der Radweg nur 1/60 einer Autobahn. Spottbillig sage ich.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #108
BenGun

BenGun

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
222
Reaktionspunkte
344
Ort
Beelitz
Was in unser Region augenfällig ist:
Flurwege, oft auch als Radwege ausgewiesen, werden durch die immer schwereren landwirtschaftlichen Maschinen zunehmend schadhaft.
Diese Wege wurden vielfach nicht für solche Lasten gebaut.
Genau wie bei mir ,
dabei haben sich Vereine und Kommunen
mal (vor einigen Jahren) richtig Mühe gegeben .
-
2B7274F6-729F-4E8A-981B-5BBB0C88D0F0.jpeg
98FCA419-AB15-46A6-8281-4BE59DD8B441.jpeg
6468478D-D0B2-4FDB-93FF-B8A5EA00F642.jpeg

-
jetzt sieht JEDER dieser Wege , teilweise kilometerweit
So aus.
354F6FC1-E173-47E9-8451-25154A3244CD.jpeg
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #109
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.846
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
In erster Linie sind es Wirtschaftswege, die auch von anderen genutzt werden dürfen.

Kaputte Wege mit den Landmaschinen zu befahren macht auch keinen Spaß.

Ich habe mal einen Artikel gelesen, wo berichtet wurde, das es Überlegungen gibt, solche Wege komplett aus der Unterhaltung zu nehmen. Wann und wo das war, weiß ich nicht mehr.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #110
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
365
Reaktionspunkte
578
Ort
28199 Bremen
@BenGun #108
Das letzte Bild betreffend, vermute ich das hier die Feuerwehr eine Brandschneise gezogen hat. Die gerade Kante am rechten Rand läßt darauf schließen. Anschließend kamen Pkw / SUV und haben dem Weg den "Rest" gegeben.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #111
BenGun

BenGun

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
222
Reaktionspunkte
344
Ort
Beelitz
@BenGun #108
Das letzte Bild betreffend, vermute ich das hier die Feuerwehr eine Brandschneise gezogen hat. Die gerade Kante am rechten Rand läßt darauf schließen. Anschließend kamen Pkw / SUV und haben dem Weg den "Rest" gegeben.
Leider Falsch 😑 das waren einzig und alleine die Holzarbeiter !
Bin selbst bei der Feuerwehr 🚒 .
Und für PKW/SUV gesperrt (Schranken mit Schlüssel)
-
Macht natürlich auch absolut keinen Sinn,
für die Feuerwehr Zuwege so zuzurichten ,
das nur noch so etwas durchkommen kann !
388F2463-1617-4FA0-84C4-5558214E869A.jpeg

davon gibts hier nur einen.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #112
G

Gast71676

Für den Unimog aber sicher kein Problem!
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #113
BenGun

BenGun

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
222
Reaktionspunkte
344
Ort
Beelitz
Natürlich gibts für den Mog keine Probleme, außer das er alleine die Stellung halten muss !
Die Bilder sind übrigens von hier und
FA4E8BCE-67BE-46F9-80F6-B063EFF446C2.jpeg
15C88A49-20F9-46CF-BD7F-55625BFA40FE.jpeg
1A409FD7-C183-4E22-8CCF-AA00B3D86DBF.jpeg
033C6E91-1185-4FBF-ABAB-B96E5780AB45.jpeg
kein halbes Jahr alt .
-
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #114
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Leider Falsch 😑 das waren einzig und alleine die Holzarbeiter !
Macht natürlich auch absolut keinen Sinn,
für die Feuerwehr Zuwege so zuzurichten ,
das nur noch so etwas durchkommen kann !
Was schlägst Du den Holzarbeitern vor, mit welchen Fahrzeugen Sie
diese Industrie Monokultur bearbeiten können?
Sorry, die Holzarbeiter haben da die geringste Schuld!
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #115
BenGun

BenGun

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
222
Reaktionspunkte
344
Ort
Beelitz
Das ist leider Falsch !
Waldbesitzer haben Rechte und Pflichten ,
dazu gehört auch danach alles wieder in Ordnung zu bringen .
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #116
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Waldbesitzer haben Rechte und Pflichten ,
Richtig.
Und Holzarbeiter, machen das, was man Ihnen sagt.
Also wendet Euch mit Eurem berechtigtem Anliegen an die Besitzer
und nicht an die Waldarbeiter!
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #117
BenGun

BenGun

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
222
Reaktionspunkte
344
Ort
Beelitz
Der hat garantiert einen gültigen wasserdichten Kaufvertrag
mit einer Firma ganz weit im Osten.
Aus die Maus .
Die Kosten für die Wiederherstellung: Geld vom Steuerzahler.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #118
F

Freno

Dabei seit
25.08.2020
Beiträge
126
Reaktionspunkte
246
Ort
04289 Leipzig
Mein Eindruck aus Leipzig und Umgebung ist, daß die Radwege im allgemeinen viel zu billig gebaut werden.

Die asphaltierten Radwege werden nicht ordentlich gegründet, bestenfalls gibt es ein paar Zentimeter Schotter, oftmals wird der Bitumen einfach auf die Erde geklatscht. Man sieht es dann ganz deutlich an den Schlaglöchern, die alsbald entstehen. Auch die Flachwurzeln von Bäumen haben kein Problem, einen neuen Billig-Fahrradweg binnen weniger Jahre in einen Hürdenlauf zu verwandeln. Man muß nicht unbedingt Bäume fällen, um das zu vermeiden. Man muß "nur" den Radweg so ordentlich gründen, daß die Flachwurzeln den Radweg bzw seinen Unterbau nach unten umgehen, statt ihn aufzubrechen. Aber das kostet eben ein paar Euchen ...

Bei den nicht asphaltierten Radwegen verzichtet man auch dort auf Drainagen zur Umleitung des Oberflächenwasser, wo es dringend nötig wäre, weil das Oberflächenwasser aufgrund der jeweiligen topographischen und geologischen Verhältnisse die Wege in jedem Herbst und Winter errodieren lässt. Wenn man Glück hat, kippen sie alle 2 Jahre ein bischen Schotter drüber und im nächsten Herbst/Winter hat man schon wieder so eine Schlagloch- und Rinnen - Marterstrecke.

Radwege von durchgehend und nachhaltig guter Qualität findet man eigentlich nur dort, wo die Radwege auf zufällig vorhandener guter Gründung gebaut wurden, va auf ehemaligen Bahntrassen.

Ich selbst fahre in Leipzig und Umgebung häufig lieber auf Fahrradstreifen von Straßen, als auf den oftmals maroden Radwegen.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #120
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.141
Reaktionspunkte
2.726
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Gehr vielleicht auf der linken Seite ein Fahrradweg ab!? Dann dient dies als Haltenische um sicher die Straße überqueren zu können.
Also eine sinnvolle Einrichtung. Solch einen "Fahrradweg" zu bauen, das macht nicht einmal das doofste Straßenbauamt!
 
Thema:

Qualität der Radwege

Oben