Qualität der Radwege

Diskutiere Qualität der Radwege im Plauderecke Forum im Bereich Community; @lusi22 wenn ich von meinem Wochenendhaus in die Arbeit radle (~100km einfache Strecke), fahr ich meist um 5 Uhr los, damit ich um 8Uhr fertig...
  • Qualität der Radwege Beitrag #81
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.700
Reaktionspunkte
10.680
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
@lusi22
wenn ich von meinem Wochenendhaus in die Arbeit radle (~100km einfache Strecke), fahr ich meist um 5 Uhr los, damit ich um 8Uhr fertig geduscht am Arbeitsplatz sitze
und da fahr ich natürlich die schnellstemögliche Route...
beinhaltet einpaar heftigere Bundes/Landstrassen mit sehr viel Verkehr..
da staut es sich dann rein..
eine davon hat aber einen Pannenstreifen....
der ist tatsächlich genausobreit wie die Fahrspuren selber...

siehe Bilder.. rote Pfeile sind "mein" "Radstreifen"

wahrscheinlich ist es auch als Radfahrer nicht erlaubt auf diesem STreifen zu fahren..
wenn sich aber MO morgens 100te Autos da reinstauen, fahr ich - natürlich mit schlechtem Gewissen - auf diesem "Radstreifen" rechts an den Autos vorbei....
nur im Kreisverkehr (teils 2spurige Kreisverkehre) nutze ich dann den normalen Fahrstreifen...

wie gesagt: erlaubt ist es wohl nicht..
aber im Endeffekt haben alle was davon..
ich fahr ja mit dem Rad nur 40-55km/h schnell...
die Autos 80-100km/h (außer sie stauen)
vondaher behindere ich sie nicht, sie müssen mich nicht überholen..
win-win für alle..

sollte ein Einsatzwagen kommen: ich bin mit dem schmalen Rad unterwegs, ich fahr rechts ran und auch das wäre kein Problem
 

Anhänge

  • Budnesstrasse3.JPG
    Budnesstrasse3.JPG
    246,9 KB · Aufrufe: 121
  • Bundesstraße2.JPG
    Bundesstraße2.JPG
    261,7 KB · Aufrufe: 102
  • Bundesstrasse_radstreifen.JPG
    Bundesstrasse_radstreifen.JPG
    152,8 KB · Aufrufe: 116
  • Qualität der Radwege Beitrag #82
Flatliner

Flatliner

Dabei seit
15.07.2016
Beiträge
1.961
Reaktionspunkte
2.305
Ort
Reutlingen
Details E-Antrieb
Bosch PL
... Der Standstreifen der BAB ist daher der idealste Radfernweg den man sich vorstellen kann.
...

Das tut mir echt leid, dass du solche Wege als ideale Radfernwege empfindest.
Du bist wahrscheinlich noch nie einen Radfernweg gefahren und kennst die Unterschiede nicht.
Ich bin in meinem Leben schon zigtausende KM auf diversen Autobahnen unterwegs gewesen, es gab nix langweiligeres.
Dagegen waren die Radfernwege, die ich gefahren bin (tausende KM) immer interessant u. abwechslungreich.

...Auch wurde beim Bau auf ein möglichst flaches Höhenprofil geachtet. ...

Brauch ich das ? Nein, hab doch nen Motor !
Will ich sowas fahren ? Nein, das wäre öd und langweilig.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #83
B

Battenberger

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Bin den ersten Abschnitt des Lahnradweges von Welschengeheu zur Lahnquelle gefahren. Auf einem gut 100m langen Teilstück war der Weg mit dem Rad nicht befahrbar, auch beim Schieben musste man durch knöcheltiefen Matsch gehen. Müssen Qualitätsradwege von den großen Holzrückemaschienen ohne sie in einem befahrbaren Zustand zu versetzen verlassen werden? In einer Gegend wo Wandern und Radwandern einen hohen touristischen Stellenwert hat.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #84
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
357
Reaktionspunkte
359
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
Müssen Qualitätsradwege von den großen Holzrückemaschienen ohne sie in einem befahrbaren Zustand zu versetzen verlassen werden?
Nein.

Aber finde mal einen der eine Ordnungswidrigkeit feststellt, den Verursacher ermittelt, aufsucht, Schadensbehebung
durchsetzt, und Strafgelder festsetzt/eintreibt.
Analog Fluss/Meeres/Luftverschmutzer.

Edit: Bei Wald in Landes-o. Bundesbesitz wird es wahrscheinlich noch schwieriger, die müssten ja gegen sich selbst ermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Qualität der Radwege Beitrag #85
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
365
Reaktionspunkte
578
Ort
28199 Bremen
ups... da war mein Beitrag irgenwie im falschn Faden gelandet
=> gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Qualität der Radwege Beitrag #86
RheaM

RheaM

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.877
Reaktionspunkte
4.311
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
Solarpanele auf dem Boden, ständig von Rädern etc. überfahren, hört sich für mich nicht "gut gemacht" an.

Aber auch die Niederländer haben sowas schon gebaut:
Solarstraße aus Glas: Beim Radeln in Holland Strom erzeugen - ingenieur.de


Mir gefällt diese Idee eindeutig besser:
https://www.der-deutsche-fahrradpre...ownload_2018/DFP_Jurymappe2018_Web_gesamt.pdf
Siehe Seite 40 im PDF

Hier wird ein überdachter Schnellradweg (Ruhr RS1) vorgeschlagen, auf dessen Dach dann Solarmodule gebaut werden.

Vorteile: Das Dach bringt Wetter-, Laub- und Schneeschutz für Radler, eine Beleuchtung des Radweges kann einfach installiert werden
und das Dach sollte im besten Falle mit der Solaranlage refinanziert werden, besser noch Geld verdienen können.

Ob und wie weit das Projekt fortgeschritten ist kann ich allerdings nicht sagen.

Die Chinesen planen an ähnliches:
Der Radweg der Zukunft

In Chicago soll so ein überdachter Radweg mit Solarmodulen sogar schwimmen:
Chicago will schwimmenden, überdachten Radweg bauen - ingenieur.de

Auf jeden fall wird in dieser Richtung weiter was passieren.....

In Südkorea gibt es so was schon. Auf der Autobahn

 
  • Qualität der Radwege Beitrag #87
GTRP

GTRP

Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
3
Feine Sache das mit der Autobahn. Man muss ich dann aber nur gefallen lassen mit einer Staublunge und Tauben Ohren am Ziel anzukommen oder so sich entsprechend zu schützen.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #88
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.700
Reaktionspunkte
10.680
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Aus Deiner Sicht betrachtet.:giggle:
Die Verkabelung am Lenker auf der linken Seite bei Minute 4:52 ist schon mehr als abenteuerlich. (n)
keine Sorge, ist ja ein "Bio-Bike", sprich:
das ist nur 5Volt, für ein 30g Servo für meine selbstgebauten elektrischen Umwerfer vorne...
das war mein Test-Setup -> Poti dran gelötet
das wird - "beizeiten" durch einen Arduino und schöner montierte Schalter ersetzt
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #91
SethGecko

SethGecko

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
377
Reaktionspunkte
1.218
Ort
DE-97318 Kitzingen
Details E-Antrieb
Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
10Mio. für 3Km Radweg!? Aus was ist der Radweg? Platin?
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #92
momahduh

momahduh

Gesperrt
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
677
Reaktionspunkte
667
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
Zuletzt bearbeitet:
  • Qualität der Radwege Beitrag #93
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.178
Reaktionspunkte
9.964
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
Der am besten ausgebaute "Radweg" den ich jemals gefahren bin. :)
Die A3 am 23.09.2022.
Und sollte jetzt jemand mit erhobenem Zeigefinger kommen,
selbstverständlich habe ich mich dabei an das Tempolimit gehalten.😄

20220923_131959.jpg
20220923_144141.jpg
20220923_144256.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Qualität der Radwege Beitrag #94
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.117
Reaktionspunkte
2.704
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Und Du kannst auch mehr als 60 fahren!?
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #96
BenGun

BenGun

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
221
Reaktionspunkte
341
Ort
Beelitz
Mein Radweg heute und
was ich so am Rande in 10 Minuten Pause gefunden habe .😂
 

Anhänge

  • 424C6875-3E0B-473A-A303-E82A241D4830.jpeg
    424C6875-3E0B-473A-A303-E82A241D4830.jpeg
    344,9 KB · Aufrufe: 67
  • 97C7599D-A231-4ADC-9876-2D08500D2E16.jpeg
    97C7599D-A231-4ADC-9876-2D08500D2E16.jpeg
    319,4 KB · Aufrufe: 68
  • Qualität der Radwege Beitrag #97
BenGun

BenGun

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
221
Reaktionspunkte
341
Ort
Beelitz
Rad und Wanderweg, von ca. 5 Jahren noch
mit jeder Gurke (auch altes Diamant oder Mifa) zu befahren .
Hin und wieder auch Reiter gesichtet und jetzt 🤬
B02B1F12-1884-4315-B9E8-4B9EC1C31879.jpeg
23E6BBDD-5C1C-42BE-805A-58FA7F6A47DA.jpeg
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #98
SethGecko

SethGecko

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
377
Reaktionspunkte
1.218
Ort
DE-97318 Kitzingen
Details E-Antrieb
Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
Das is nicht wirklich ein ausgewiesener Radweg, oder?
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #99
BenGun

BenGun

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
221
Reaktionspunkte
341
Ort
Beelitz
kombiniert gewesen -
Wandern und Rad, auch laut Naviki und Komoot.
Bin den Früher oft gefahren, weil direkte Ortsverbindung.
alle Wegweiser mit Entfernungsangaben stehen noch
die meisten Bäume mit Markierungen auch.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #100
BenGun

BenGun

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
221
Reaktionspunkte
341
Ort
Beelitz
Ich korrigiere,
Naviki
bringt jetzt gleich die Landstraße außen Herum .
-
A8C6B7B6-1A19-4685-87D9-2B9F873A712A.png


bei Komoot gehts immer noch Mitten durch
😎
so wie früher. Durch den Wald 3km.
-
Die Jäger wird’s freuen - kein einziger Nordic Walker mehr in den Wäldern rundherum.
Die Feuerwehren rundherum ,
sollten besser gleich einen Großen Traktor Vorspannen.
 
Thema:

Qualität der Radwege

Oben