Qualität der Radwege

Diskutiere Qualität der Radwege im Plauderecke Forum im Bereich Community; Moin, heute habe ich mein NMC Prague geliefert bekommen und gleich die erste Probefahrt von der Firma nach Hause gemacht, ca 18Km. Für mich als...
  • Qualität der Radwege Beitrag #1
Nadelstange

Nadelstange

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
18
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
NCM Prague 29"
Moin,
heute habe ich mein NMC Prague geliefert bekommen und gleich die erste Probefahrt von der Firma nach Hause gemacht, ca 18Km. Für mich als Nichtsportler die längste Fahrt seit vielen Jahren.
Ich fahre über einige Dörfer auf dieser Strecke, welche durch kombinierte Fuß/Radwege mit einander verbunden sind. Ich war echt entsetzt in welchem Zustand die Radwege zum Teil sind, über viele Kilometer alle 10m fiese tiefe Querrillen, die mir das Radfahren echt vermiesen. Ich dachte dass die Straßen in S-H schon recht marode sind, aber scheinbar sind die Radwege auch nicht besser.
Ist das regional begrenzt? Mir fehlt natürlich mangels "Erfahrung" der Vergleich wie es anderswo aussieht. In Dänemark auf Römö oder Fanö habe ich schönere Radwege erlebt.
Ansonsten bringt es echt Laune mit einem Pedelec zu fahren :)

Viele Grüße
Christian
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #2
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.152
Reaktionspunkte
4.342
In Berlin und Umland hebt es einen bei Pedelec Tempo auf manchen Radwegen auch fast aus dem Sattel. Aber die Straßen sind teilweise kaum besser.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #4
axel1

axel1

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
522
Reaktionspunkte
369
Ort
Bad Oldesloe
Hallo,
hier bei uns in Bad Oldesloe (zwischen Hamburg und Lübeck) sind die Radwege auch die reinste Katastrophe. Vor Jahrzehnten hergestellt und nie wieder etwas da dran gemacht. Eine Frechheit, was die einem zumuten. Ein Hauptgrund für mich, nie wieder ein Pedelec oder S-Pedelec ohne mindestens einer Gebelfederung zu kaufen. Aber auch eine Sattelfederung ist bei uns ein muss.
Die Straßen sind übrigens genauso. :(
LG,
Axel
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #9
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.793
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
Das ist der Grund warum ich als Berufspendler auf Radwegen mir nicht vorstellen kann ohne Parallelogramm Sattelstütze die Strecke mit ordentlichem Tempo fahren zu können

 
  • Qualität der Radwege Beitrag #10
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.582
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ist das regional begrenzt?
Nein, das ist überall in Deutschland so und war schon immer so. Willkommen in der meistgehassten Randgruppe Deutschlands - willkommen bei den Alltagsradlern!
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #11
Jum

Jum

gewerblich
Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
506
Reaktionspunkte
506
Details E-Antrieb
Bosch CX, Yamaha PW & PW-X, BionX, Shimano, Brose
  • Qualität der Radwege Beitrag #12
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.582
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Der nationale Radwegeverkehrsplan hat ein Budget von 3,2 Millionen Euro. Allerdings erst ab 2020. Damit können wir dann die ganze Republik mit Radautobahnen ausstatten und endlich die Verkehrswende einleiten.
Ist das Ironie? Das Budget ist absolut lächerlich - dafür bekommt man nichtmal 25 Meter(!) Autobahn A100. Wenn sie 3,2 Milliarden bereitstellen oder meinetwegen 300 Millionen, dann kann man über nennenswerte Mengen an Radautobahnen nachdenken. Ansonsten reicht das für nix. Nichtmal fürs ausbessern bestehender Radwege.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #13
Jum

Jum

gewerblich
Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
506
Reaktionspunkte
506
Details E-Antrieb
Bosch CX, Yamaha PW & PW-X, BionX, Shimano, Brose
Ja das ist Ironie. Bittere Ironie. Brutale Ironie.

Der Plan hat zwar nur Lenkungsfunktion, wenn man das so sagen kann, also Ausstellungen machen für Städtetage, Broschüren für Behörden und Kommunen das sie schlauer werden etc... Aber es ist trotzdem nichts.

Alleine wenn man das vergleicht was der BER gekostet hat. Soviel hat Mehdorn sicherlich als Gehalt / Abfindung bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Qualität der Radwege Beitrag #14
lusi22

lusi22

Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
2.740
Reaktionspunkte
3.615
Ort
Erzgebirge
Details E-Antrieb
Bafang_MaxDrive Bosch_Gen.4
Ist doch schön wenn es überhaupt Radwege gibt. Hier in Westsachsen beschränkt man sich auf Radwegschilder, welche im Zickzack durchs Nebenstrassennetz lotsen ohne Rücksicht auf Höhenmeter und Umwege. Neu errichtete oder sanierte Strassen werden bis Heute nicht mit Radwegen ausgestattet, in der Regel fehlt sogar ein begleitender Wirtschaftsweg. Ist so Einer mal vorhanden, ist er meist nicht durchgängig befahrbar, endet einfach, führt weit weg ins nächst abgelegene Dorf, oder wechselt ständig die Fahrbahnseite, so dass man über Leitplanken klettern müsste.
Hier geht nur ein Fully, so man denn auf möglichst direktem Weg seine Ziele erreichen will und man sollte auch nicht davor zurückschrecken öfter mal Querfeldein zu müssen, weil wieder mal ein Bauer einen Weg untergepflügt hat, ein Neubesitzer seinen Grund einzäunt oder Waldwege beständig mehr zuwachsen.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #15
Herr Weber

Herr Weber

Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
1.012
Reaktionspunkte
530
Ort
Südliche Weinstraße
Details E-Antrieb
Bafang BBS01, Cute Q100 CST
Bei uns in der Pfalz kann ich mich über die Radwege eigentlich nicht beklagen.
Mit dem Rennrad fahr ich aber doch meist auf der Straße, da ich auf den Radwegen zu schnell nen Platten bekomme....aber eben nur mit dem RR.
Mit dem Schwalbe Marathon auf meim Daily-Driver hatte ich noch keine Probleme.
Und Schlaglöcher oder allgemein Defekte sind eher seltner....hier wurde schon viel gemacht in den letzten Jahrzehnten.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #16
andreas70

andreas70

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
1.598
Reaktionspunkte
923
Ort
FrankenPfalz
Details E-Antrieb
BBS01, TSDZ2
Hier geht nur ein Fully
Pussy! :p
Meine MTB quer durch den Wald Pendelstrecke mit Wurzeln, Schlaglöchern und viel Botanik auf den Wegen mach ich XC-Race mäßig mit dem Hardtail. Und die Route die ich alternativ mit dem Trecker befahre führt zum großen Teil auch über geschotterte Wege wo natürlich mal Schlaglöcher sind.
Das ist nur ein Problem wenn man immer stur wie eine Pflunze bräsig mit dem A.. auf dem Sattel hocken bleibt.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #17
Fripon

Fripon

Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
2.096
Reaktionspunkte
1.450
Ort
10829 Berlin
Details E-Antrieb
Ganz neu Riese und Müller Delite HR Motor 36 V
In Berlin und Umland hebt es einen bei Pedelec Tempo auf manchen Radwegen auch fast aus dem Sattel. Aber die Straßen sind teilweise kaum besser.

Habe auf gefällt mir geklickt weil es leider stimmt,natürlich gefällt es mir nicht wirklich.
Sogar auf hauptverkehrsachsen gibt es Lebensgefährliche Schlaglöcher,falls es jemand testen möchte einfach mal Unter den Linden vom Brandenburger Tor zum Alex und zurück fahren.

Gruß Fripon
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #18
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.266
Reaktionspunkte
1.769
Reines Luxusproblem, wir dagegen im Altlandkreis Füssen/ Ostallgäu, haben so gut wie garkeine reinen Radwege. Wer das will, kann ja permanent um den Forggensee fahreno_O !
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #19
ThomasM68

ThomasM68

Dabei seit
10.05.2017
Beiträge
1.015
Reaktionspunkte
1.074
Ort
nähe Sinsheim
Details E-Antrieb
Performance Cruise und CX
Bei uns ist nahezu Radwegefrei, wenn vorhanden würden die zum Teil im Flachland schon als Trails angesehen werden. Ca. 15km in jede Richtung wird es dann aber sofort richtig gut da liegen dann die Urlaubs bzw. Kurgebiete. Seit Jahren gibt es bei uns Bürgerinitativen damit wenigstens die Nebenorte mit der Kernstadt verbunden werden, bisher wurde aber immer nur versprochen und vertröstet.
 
  • Qualität der Radwege Beitrag #20
Notsie

Notsie

Dabei seit
28.03.2016
Beiträge
81
Reaktionspunkte
161
Ort
47228 Duisburg
Details E-Antrieb
RuM Roadster HS Bosch Performance Line
Irgendwann in den letzten 2 Wochen habe ich folgenden Satz (sinngemäß) im Internet gefunden:
Deutschland kann sehr viel Geld sparen, wenn an der Grenze direkt das Schild „Radwegschäden“ aufgestellt wird.

Gilt dann wohl auch für Fußwege, Brücken, Straßen...
 
Thema:

Qualität der Radwege

Oben