Hallo, aufgrund dieses Themas habe ich mich entschlossen meinen 10 Jahre alten Bell (Rennrad) zu ersetzen.
Geordert hatte ich Abus 2.0 Ace, Lazer Anverz, Cratoni Commuter und Vigor.
Da ich Kopfumfang 58 habe, hatte ich alle in L bestellt, da ich mindestens eine ganz dünne Haube (im Sommer) drunter trage.
Eigentlich wäre für den Winter der Vigor mein Favorit gewesen und für den Sommer der Abus aber ..............
- Beim
Lazer fand ich die "Regenschale" zu umständlich zu montieren und transportieren. Passform war gut. Keine Probefahrt, direkt retour.
- der
Abus in L drückte bei mir heftigst oben auf dem Kopf. (ich habe keine runde Birne sondern son "Grad"oben drauf. Habe ich jetzt erst nach 56 Jahren bemerkt

) Außerdem war er in L viel zu groß. Mit der dicken Winterhaube war das Drücken deutlich weniger, aber er wackelte mir noch zu stark auf dem Kopf. Also nochmals in der kleineren Größe (S-M) bestellt. -> der Druck war schon deutlich weniger, mit Haube fast ganz weg, Aber ich konnte ihn immer noch ziemlich weit auf dem Kopf hin und her schieben.
Mir scheint das eine "Eigenschaft" derjenigen Helme zu sein, welche den Kopf weiter umschließen als ein normaler Radhelm, Solche Helme haben ja trotzdem nur die normale Weitenverstellung, der Rest lässt sich aber bauartbedingt nicht anpassen. (sonst müssten unterschiedliche Polster mitgeliefert werden. Schade: von der Ausstattung (großes Visier, aufladbare Rückleuchte, Regencover , Ear-Caps und vor allem endlich mal ein Helm in gelb) gefiel er mir sehr gut. Aber so gingen er auch retour.
Vigor: Als Winterhelm hätte ich ihn sehr gerne behalten, In L passte er mir gut, sogar mit der Winterhaube war er nicht zu stramm.
Eine Testrunde offenbarte jedoch ein, für mich unakzeptables Manko. Das Visier hat oben, in der Mitte eine Aussparung zur Belüftung (ähnlich der Aussparung für die Nase). Da ich eher in gemäßigter Rennrad-position als aufrecht fahre, habe ich beim Blick auf die Straße die Aussparung genau vor den Augen. Außerdem hatte ich mir eine deutlich reduzierte Geräuschkulisse erhofft. Ich fand ihn ziemlich laut im direkten vergleich mit dem Commuter. Also, leider auch retour.
Behalten hatte ich letztendlich den
Commuter (allerdings auch erst den Nachbestellten in S-M, M-L war auch hier zu groß)
Der S passt mir erstaunlicherweise auch noch sehr gut mit Winterhaube.
Der "Schiebemechanismus" ging bei dem S anfangs sehr, sehr schwer. Das ließ sich aber beheben in dem ich seitlich mit einem Plektrum die obere Abdeckung etwas angehoben hatte. Den Unterschied zwischen "auf und zu" merkt man deutlich.
Das Visier ist nicht ganz optimal, es könnte gerne länger sein. Bei der kalten Witterung zieht es doch deutlich an den Augen, zum glück nicht so doll, das man eine Brille braucht. Aber der "Zug" hilft so natürlich auch gut gegen Beschlagen.
Da werde ich noch ein bisschen mit ner kleinen Verlängerung experimentieren.
Im Vorwege hatte ich mir noch die
Cat-Ears gekauft. Damit ist es erstaunlich "leise" unter dem Commuter. Subjektiv viel leiser als beim Vigor.
Letztendlich, das habt ihr ja im Laufe dieses Themas auch schon gesagt, muss man echt testen und probieren. Wenn allein schon Kopfform oder Sitzposition so einen erheblichen Unterschied machen.
christian