Prophete Navigator eSport 2017

Diskutiere Prophete Navigator eSport 2017 im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Der Beitrag ist mittlerweile überflüssig geworden. Deshalb gelöscht.
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #781
Harzradler

Harzradler

Dabei seit
18.06.2017
Beiträge
395
Reaktionspunkte
1.467
Details E-Antrieb
8FUN MM G350 250 36Volt 250Watt
Der Beitrag ist mittlerweile überflüssig geworden.
Deshalb gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #782
M

mahau

Dabei seit
11.06.2017
Beiträge
66
Reaktionspunkte
24
Ort
Westerwald
Details E-Antrieb
AEG ComfortDrive Mittelmotor,100 Nm.
Beim auseinandernehmen habe ich nichts beschädigt, dichtung alles heile geblieben.
Die Motoren bei dem Verkäufer aus Mainz ist auch so eine Sache, die haben auch einiges gelaufen an Kilometer, einfach ein Glücksspiel wie lange die Laufen.
Ich habe beschlossen mir beim nächsten Defekt direkt bei Prophete einen neuen Motor zu kaufen.
Habe schon Preis angefragt 661€ mit 2 Jahren Gewährleistung.
Hört sich erstmal viel an, aber ist dafür neu, und da mein esport im ansonsten Top Zustand mit neuen Laufrädern ist lohnt sich das.
Für den Preis bekomme ich kein neues.
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #783
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.211
Reaktionspunkte
2.494
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Hallo liebe Prophete Entdecker Fahrer,

Bin durch Zufall auf diesen thread gestoßen. Habe selbst einen Prophete Entdecker Sport e im August 2019 gekauft. Mit AEG Comfortdrive Motor und 100 nm Drehmoment sowie 576 Watt Akku.
Der Antrieb ist wahrlich wuchtig, ab Stufe 3 reisst es einen quasi vorwärts. Habe den Genuß des hohen Drehmoments mit 3 gerissenen Ketten bezahlt. 😅
Seit dem fahre ich die Stufen 4 und 5 kaum noch und habe mittlerweile 15.500 sehr glückliche km hinter mich gebracht. Reichweite von mindestens 70 bis 110 km sprechen bei einem System Gewicht von 140 kg für sich.
Nach den gerissenen Ketten bin ich von kmc 10e auf Connex Kette 10se umgestellt und siehe da es hält jeweils mehr als 5.000 km. Der letzte Wechsel erfolgte nach 6.700 km. Einmal bei ungefähr 13.000 km hatte ich knackgeräusche aus dem Motor/Pedal Bereich gehabt, lag am linken Pedal das einen trockenen Lager hatte. Habe von Shimano neue gekauft und seitdem gibt es keine Probleme mehr.
Weiterhin möchte ich sagen dass Prophete ein stimmiges Produkt zusammengestellt hat, was sehr wenig Punkte zum verbessern hat.
Bei km 14.800 ist hinten eine Speiche an Nabe abgebrochen. Habe eine neue eingebaut und die anderen Speichen nach gespannt.
Weiterhin einen Brooks Sattel und NCX gefederte Sattelstütze eingebaut.
Muss sagen der Komfort gewinn ist nochmals gestiegen. Hoffe dass meine Rosinante mir noch mindestens bis km 30.000 treu bleibt. Werde hier weiterhin berichten wenn es Neuigkeiten gibt.

Meine Rosinante 🤗
20210622_140757.jpg

15.000 km 💪
20210801_132249.jpg
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #784
M

mahau

Dabei seit
11.06.2017
Beiträge
66
Reaktionspunkte
24
Ort
Westerwald
Details E-Antrieb
AEG ComfortDrive Mittelmotor,100 Nm.
WOW, stolze Kilometerleistung, kann man nur Glückwunsch sagen.
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #785
Harzradler

Harzradler

Dabei seit
18.06.2017
Beiträge
395
Reaktionspunkte
1.467
Details E-Antrieb
8FUN MM G350 250 36Volt 250Watt
Mir ist bislang keine Kette gerissen.
Ich nutze eine Kettenlehre.
Wenn die Verschleißgrenze erreicht ist, bei ca. 3.000 km,
dann wird die Kette gewechselt.
Das erhöht die Lebensdauer aller Zahnräder ungemein.

Die wahren Experten in diesem Forum
empfehlen die zeitgleiche Nutzung von 3 Ketten.

Wenn Kette 1 eine Laufleistung von 1.000 km erreicht hat,
wird Kette 2 montiert.

Wenn diese 1.000 km Laufleistung erreicht hat,
wird die dritte Kette montiert.

Hat auch die dritte Kette 1.000 km erreicht,
wird wieder die gereinigte und geölte 1. Kette aufgelegt.

Selbstverständliche wieder nur für 1.000 km.
Usw. und so fort ...
Diese Methode verringert den Verschleiß der Zahnräder am Effektivsten.

Zudem schalte ich den Motor nur unterstützend hinzu, wenn ich ihn auch wirklich benötige.

Bergauf und /oder bei Gegenwind.
Zumeist Stufe 2, da die Unterstützungsstufe 1 bei mir keinen Sinn macht.
3 - wenn es die Steigung erfordert und ich selbst keine Lust habe,
noch mehr Eigenleistung beizusteuern.
4 - da muß schon eine heftige Steigung zu bewältigen sein.
5 - fast nie. Nur wenn 4 Probleme bekommt und ich keine Lust habe,
Abzusteigen und zu Schieben.
Blöd finde ich es allerdings immer,
wenn man im Anschluß an extreme Steigungen,
die hohen Unterstützungsstufen wieder reduziert.
Das Fahren, das in die Pedale treten, fühlt sich dann immer recht zäh, kaugummiartig an.
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #786
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.211
Reaktionspunkte
2.494
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Ich nutze eine Kettenlehre.

Vielleicht sollte ich erwähnen, daß die 3 Ketten innerhalb von 470 km gerissen sind. Also weit weg vom Verschleiß. Berge haben wir im nördlichem Ruhrgebiet auch nicht unbedingt.
Habe auch eine Kettenlehre, nutze es nicht mehr. Reinige und schmiere die Kette wöchentlich. Bisher sehr gut damit gefahren. Alle 5 bis 7 tkm wird die Kette und Kassette erneuert. Beim nächsten Wechsel, irgendwann in 5 tkm kommt ein neues Kettenblatt dazu.
Ist eben mein erstes Pedelec und habe meine Erfahrung damit gemacht worauf ich zu achten habe. Zur Zeit schaue ich nach einem Reiserad oder ein trike von HP velotechnik scorpion mit Rohloff Schaltung, daß ich Elektrifizieren möchte. Das Reiserad mit Frontmotor oder das trike als "Mittelmotor".
Werde hier über meine Rosinante weiter berichten, wie es sich macht. Motor und Akku laufen top. Habe mittlerweile 145 km und der Akku hat noch 45% Restladung.
Grüße
Akkadier
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #787
J

jo2010

Dabei seit
20.07.2021
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
Ort
Bonn
Harzradler, für dich die andere Motorseite.
 

Anhänge

  • IMG_20210915_132320.jpg
    IMG_20210915_132320.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 145
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #788
E

ESport-Fahrer

Dabei seit
15.12.2017
Beiträge
4
Reaktionspunkte
6
Dann gebe ich nach über 3 Jahren auch mal wieder einen Lagebericht ab. Damals hatte ich 2000km nach einem Jahr runter und gerade Kette und Kasette gewechselt. Im Jahr danach, bei 4400km und eine Woche vor Ablauf der Zweijahresgarantie, hatte ich dann das Gefühl, dass die Leistung vom Motor beim Anfahren nachließ. Wie gesagt, nur beim Anfahren, sonst hatte ich keine Probleme. Bin dann aber sicherheitshalber mal zu einer Prophete-Vertragwerkstatt ganz in der Nähe gefahren und den Chef probefahren lassen. Der meinte dann sofort "Motor ist nicht normal und Display hat auch Flecken". Das war mir noch nicht mal aufgefallen. Er meinte dann "lass das Rad mal hier, kläre ich mit Prophete, müsste auf Garantie gehen". Eine knappe Woche später kam dann der Rückruf "kannst wieder abholen, läuft wie neu". Ich also hin, Prophete hat tatsächlich Motor und Display auf Garantie ersetzt und die Montage bezahlt.
Ich hab mich artig bedankt und auf den Rückweg gemacht, geile Aktion von Prophete. Bedenken hatte ich allerdings, ob nun weiterhin die Freischaltung der Km/h-Begrenzung funktioniert, auch da alles gut, ging weiterhin.
Also die nächsten Jahre mit einem praktisch neuen Rad gefahren. Kürzlich, bei nun insgesamt knapp 9000km, ohne weitere Ersatzteile (ok, Bremsbeläge hab ich letztes Jahr erneuert und mit auch gleich breitere Reifen und Schutzbleche draufgemacht), fing dann wieder das Überspringen der Kette an, Kette und Kassette nach 7000km einfach fix und fertig. Also wieder im Internet nach günstiger 10fach Kassette mit 11-28 gesucht, dazu ne passende Kette, für zusammen 50 Euro geordert. Damit wieder zum örtlichen Fahrrad-Freak, beides für 20,- montieren lassen (dafür fehlt mir das passende Werkzeug) und fahre nun erneut ein wie neues, butterweich schaltendes Rad.
Fazit: Wenn ich bedenke, dass mich das Rad vor 4 Jahren 1300,- gekostet hat, muss ich festellen, dass ich es besser kaum hätte treffen können. Minimale Unterhaltskosten über die 4 Jahre bei 9000km Laufleistung und dazu ein Rad, dass auch mal 40 fahren kann, wenn es die Verkehrsbedingungen zulassen. Und das praktisch noch legal, weil ohne erkennbare Änderungen, dass das über die Software geht, wusste nicht mal der von der Vertragswerkstatt, der hat echt gestaunt, als ich ihm das mit dem "Geheimmenü" gezeigt habe.
Ich hoffe, der Motor hält noch ein Jahr durch, dann bin ich bei locker 11000km, dann kann auch langsam mal ein neues Modell her. Möglicherweise sogar wieder ein Prophete.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #789
Chrizz

Chrizz

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
70
Reaktionspunkte
70
Ort
Herzogenrath
Details E-Antrieb
AEG (Bafang)
Nun auch von mir ein kurzes Update. Mittlerweile habe ich (nur) 7.000 km auf dem Zähler, das kommt daher, dass ich vermehrt ein anderes, motorloses Bike fahre.
Inzwischen hat mal die Schaltung gezickt, das rührte wohl von einem verbogenen Schaltkäfig her, der schließlich vom Radfreak meines Vertrauens präzise gerichtet wurde. Die schwammigen (und zu dünnen) Conti-Reifen habe ich durch 40er Schwalbe Marathon ersetzt, damit fühlt sich das alles viel sicherer an. Vor zwei Wochen fiel mein Blick mal genauer auf die Hinterradfelge, und da kroch mir der Schreck in die Glieder. An fast allen Ösen-Aufnahmepunkten feine bis größere Risse in der Felge. Also direkt mal nach neuen Laufrädern geschaut. Fündig wurde ich bei Bike Components, habe Heavy-Duty XT-Laufräder (bis 140 kg) bestellt. Dummerweise müssen dann auch noch zwei neue Bremsscheiben her, da mein Navigator e-Sport eine 6-Loch-Befestigung für die Bremsscheiben hat, die neuen Laufräder aber nur mit Centerlock zu haben sind. Nun gut, die Bremsscheiben kosten nicht die Welt. Wenn das alles montiert ist, hoffe ich auf ein weiterhin gut laufendes Navigator e-Sport, denn Motor und Akku sind bei mir absolut unauffällig.
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #790
Snoopy6d

Snoopy6d

Dabei seit
25.08.2018
Beiträge
20
Reaktionspunkte
11
20220526_140326.jpg

und läuft....
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #791
radlprophet

radlprophet

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
8
Reaktionspunkte
3
Sehr interessant alles zu lesen hier. :) Bin dieses Jahr noch nicht soviel mit meinem Entdecker gefahren. Hatte hier erst einen über 20 Jahre alten Piaggio zu reparieren. Neuen Vergaser und Benzinschläuche und Tachowelle. Momentan läuft die Kiste sogar aus dem Kaltstart. :rolleyes: Hätte ich mir gar nicht zugetraut als Laie das Ding wieder flott zu kriegen. Bei mir musste ich beim Entdecker jetzt nach 3000 km den Lockring am Ritzelpaket nachziehen. Gut dass es heutzutage für jedes Problem ein Youtube-Filmchen gibt. Das Ritzelpaket hatte ganz schön Spiel ... Anscheinend nimmt die Wucht des Antriebsmotors nicht nur Ketten auseinander. Dann oh Schreck: Plötzlich ein merkwürdiges Klacken aus dem Bereich des Mittelmotors. War schon genervt und suchte nach den Garantiebedingungen. Nach dem Erfolgserlebnis beim Roller nahm ich allen Mut zusammen und entfernte die Motorabdeckung gegenüber vom Kettenblatt. Was mir zuerst auffiel war eine ziemlich locker angezogene Trettkurbel ... Und genau das war die profane Ursache des Klack, klack ... :D Beim Zusammenbau letztes Jahr hatte ich noch kein Loctite zur Hand. Am Motor selbst war natürlich keine Schtraube locker. Alles tiptop. Bis auf die dünnen Drähtchen die man auch etwas besser schützen hätte können. Was mir auch ins Auge fiel war der angesammelte Staub im Innengehäuse. Da hätte man durchaus etwas besser das Einführungsloch unten für die Kabel abdichten können. Auf der Kettenblatt-Seite: Weiss jemand zufällig wie sich dieses Spezialwerkzeug nennt, für den "silberfarbenen Ring"? Falls ich da mal ran muss. Bei Telegram gibt es übrigens einen interessanten Kanal: Prophete Entdecker E-Bike Germany
 

Anhänge

  • DeepinBildschirmfoto_Bereich auswählen_20220628111758.png
    DeepinBildschirmfoto_Bereich auswählen_20220628111758.png
    373,6 KB · Aufrufe: 79
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #792
Chrizz

Chrizz

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
70
Reaktionspunkte
70
Ort
Herzogenrath
Details E-Antrieb
AEG (Bafang)
Nun habe auch ich die 8000-km-Grenze überschritten, und das Prophete läuft weiterhin einwandfrei. Mit den neuen Laufrädern (mit XT-Nabe) sogar besser als vorher. Die mitradelnde 85 Nm-Bosch-Fraktion wundert sich immer, wie leichtfüßig mein Rädchen den Berg hochschnurrt.;)
Was als Nächstes ansteht: Neue Kette, neue Kassette, neue Schaltungsröllchen. Also nur normaler Verschleiß, nichts Außergewöhnliches. Freue mich schon auf den Tag, wenn mein Display 10.000 km anzeigen wird.:)
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #793
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.211
Reaktionspunkte
2.494
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
An fast allen Ösen-Aufnahmepunkten feine bis größere Risse in der Felge. Also direkt mal nach neuen Laufrädern geschaut. Fündig wurde ich bei Bike Components, habe Heavy-Duty XT-Laufräder (bis 140 kg) bestellt.
Interessant. Darf man fragen wieviel du wiegst? Mein Fahrrad wurde bis vor kurzem ständig mit 120 kg belastet.
Meine Rosinante hat nun über 18.000 km hinter sich, bis auf eine gebrochene Speiche hat es nur Verschleißteile gewechselt bekommen. Und die Ösen an den Felgen haben keine risse oder ähnliches. Weiterhin gute Fahrt wünsche ich dir. 🙂
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #794
Chrizz

Chrizz

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
70
Reaktionspunkte
70
Ort
Herzogenrath
Details E-Antrieb
AEG (Bafang)
Interessant. Darf man fragen wieviel du wiegst? Mein Fahrrad wurde bis vor kurzem ständig mit 120 kg belastet.
Meine Rosinante hat nun über 18.000 km hinter sich, bis auf eine gebrochene Speiche hat es nur Verschleißteile gewechselt bekommen. Und die Ösen an den Felgen haben keine risse oder ähnliches. Weiterhin gute Fahrt wünsche ich dir. 🙂
Klar darfst Du.;) Ich wiege so knapp 90 kg, habe schon mehrfach mehrtägige Touren mit 2 gefüllten Gepäcktaschen hinten bewältigt. Da ging es bestimmt auch an die 120 kg-Grenze - oder leicht darüber hinaus. Ich fand das auch seltsam mit all den feinen Rissen in den Felgen. Vielleicht wurden an Deiner Rosinante andere Felgen verbaut
Herzlichen Glückwunsch für Deine 18.000 km!🏆 Wenn ich das mit meinem Propheten schaffen sollte, bin ich glücklich. Denn wenn ich mir die Preise aktueller Alternativen anschaue, wird mir schlecht.:cautious:
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #795
Harzradler

Harzradler

Dabei seit
18.06.2017
Beiträge
395
Reaktionspunkte
1.467
Details E-Antrieb
8FUN MM G350 250 36Volt 250Watt
Moinsen.

Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit anderen Laufrädern
auf unserem Navigator Esport sammeln können?

Ich habe gerade eine mächtige Acht im hinteren Laufrad
und angesichts des Alters von 6 fast 7 Jahren denke ich,
ist der Moment zum Umstieg auf ein neues anderes Laufrad gekommen.

Ich habe mal unseren Thread überflogen.

Da habe ich auf die Schnelle den Beitrag von Chrizz entdeckt:

" ... direkt mal nach neuen Laufrädern geschaut.
Fündig wurde ich bei Bike Components,
habe Heavy-Duty XT-Laufräder (bis 140 kg) bestellt.
Dummerweise müssen dann auch noch zwei neue Bremsscheiben her,
da mein Navigator e-Sport eine 6-Loch-Befestigung für die Bremsscheiben hat,
die neuen Laufräder aber nur mit Centerlock zu haben sind. ..."

Hat von Euch jemand ein Laufrad für hinten gefunden,
das man direkt, ohne Umbaumassnahme - also den vorhandenen Teilen, einbauen kann?

Oder habt Ihr die Gelegenheit genutzt und auch gleich Kette, Zahnkränze
und Bremsscheibe (vielleicht auch die Bremse komplett) erneuert?

Die Nennung von Fabrikat und Größenbezeichnung und Händler wäre prima.

Irgendwie bin ich noch nicht fündig geworden.
Die einzigen Laufräder, die ich entdeckt habe,
sind nur bis 110 kg belastbar.
Für unser Pedelec und meinem Streckenprofil zu wenig.
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #796
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.211
Reaktionspunkte
2.494
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
@Harzradler
Für Räder kannst du auch hier schauen. Filter entsprechend einstellen...
Kurbelix.de
Viel Erfolg bei der Suche 🙂
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #797
Snoopy6d

Snoopy6d

Dabei seit
25.08.2018
Beiträge
20
Reaktionspunkte
11
Hinterrad 28 Zoll Ryde Andra 40 Shimano Deore XT Nabe 8/9/10-fach schwarz

28/29 Zoll MTB Vorderrad Ryde Andra 40 mit Shimano XT HB-M8000 Centerlock
Habe mir diese hier bei Kurbelix bestellt, laufen sehr gut . Weiß aber nicht ob es die noch gibt.
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #798
Harzradler

Harzradler

Dabei seit
18.06.2017
Beiträge
395
Reaktionspunkte
1.467
Details E-Antrieb
8FUN MM G350 250 36Volt 250Watt
Danke für Eure Antworten.
Auf der Kurbelix Seite war ich auch schon.
Leider gingen die Einstellungen immer wieder verloren.
Fand ich dadurch ziemlich nervig.
Muß ich mir bei Gelegenheit nochmal näher anschauen.
Wieviel mm hat unsere Steckachse und nach welcher Breite muß ich Ausschau halten?
(Habe gerade keinen direkten Zugriff auf meinen Propheten.)
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #799
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.211
Reaktionspunkte
2.494
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Sollte 135mm betragen.
 
  • Prophete Navigator eSport 2017 Beitrag #800
Harzradler

Harzradler

Dabei seit
18.06.2017
Beiträge
395
Reaktionspunkte
1.467
Details E-Antrieb
8FUN MM G350 250 36Volt 250Watt
Auf der Seite von Kurbelix bin ich nun auch fündig geworden.

Vorgaben waren Felgengröße 28 Zoll, Ventillochbohrung 8,5 mm,
Nippelloch einfach geöst (meine Felge hatte nämlich auch die hier schon mehrfach angemerkten Risse in Speichennähe),
135 mm Einbaubreite, passend für 6-Loch Bremsscheibe
und für 10-fach Kassette,
mindestens 32 Speichen, erhöhte Stabilität.
Von der gewünschten Vorgabe der 10 mm Starrachse mußte ich mich leider verabschieden, da ansonsten andere Dinge nicht möglich gewesen wären.

Ich habe mich für die belastbare DT Swiss 545D Felge mit verstärkten sogenannten Eindickendspeichen entschieden.
Für mich wichtig, da ich sehr oft abseits von asphaltierten Wegen unterwegs bin.

Die gewählte Deore Nabe FH-M525A mit 135 mm Einbaubreite und Schnellspanner ist eine Kassettennabe für 10-fach Kassetten und 6-Loch Bremsscheiben.
Dadurch konnte ich meine alte Kassette und die Bremsscheibe wiederverwenden.

Ein Felgenband von Schwalbe habe ich noch dazubestellt.
Einen Schlauch und einen Schwalbe Marathon Tour Plus Mantel hatte ich noch liegen.

Die Optik hat deutlich gewonnen, aber das ist mir eh nicht so wichtig.
Allerdings läuft das neue Hinterrad nicht ganz so leichtgängig
wie das vorherige mit der Quando Nabe.

Wenn man es dreht (auf dem Sattel stehend) kommt es schneller zum Stillstand, als zuvor mit dem (intakten) Originalhinterrad.

Liegt vielleicht an der Shimano Nabe, die einstellbar sein soll.
Müßte vielleicht von jemandem justiert werden, der sich damit auskennt.

Ansonsten dreht es sich jetzt ohne wegen einer "Acht"
bei jeder Umdrehung mit der Scheibe an den Belägen zu schleifen.
Der Grund warum ich mir das alte Hinterrad mal näher angesehen und mich für einen Austausch entschieden hatte.

Jetzt muß noch das Wetter besser werden,
damit ich endlich mal wieder eine richtige Tour fahren kann.
 
Thema:

Prophete Navigator eSport 2017

Prophete Navigator eSport 2017 - Ähnliche Themen

Prophete Aeg Mittelmotor keine Kraftübertragung: Hallo, ich bin ganz neu hier. Ich habe ein prophete navigator esport mit aeg mittelmotor. Heute hat es im Motor leider etwas gekracht und danach...
Brauche Hilfe für Prophete Navigator 2015: Hallo, wir haben ein Prophete navigator 4.0 premium mit 600 km auf der uhr. bei unserem Rad drehen auf einmal die Pedale unter Last durch. Die...
Prophete LED-Steuerdisplay durch LCD-Display ersetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Prophete Pedalec mit LED-Steuerdisplay und möchte dieses gegen ein LCD-Display mit Tachoanzeige austauschen. Daher...
verkaufe (Teile) Magicspeedbox für bafang canbus: Liebe alle, Ich biete eine magicspeedbox für bafang Mittel - und Hinterradmotoren. Z.b. Fischer, Prophete, Rabeneick usw. Funktioniert...
Prophete Entdecker Sport 2017: Hallo allerseits, ich bin neu hier und hoffe das richtige Forum für mein Problem erwischt zu haben. Ich habe mir letzten August mein erstes...
Oben