
stan
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.06.2017
- Beiträge
- 639
- Reaktionspunkte
- 528
Bis auf den Akku voll funktionstüchtig (tiefentladen ca. 1V/Zelle), hier im Flachland bleibe ich nach 30 km Probefahrt lieber bei meinen Nabenmotoren.
Offenbar BBS01, die Programmierung nach https://www.jmw-online.com/technik/ebike-tuning/ funktioniert zumindest im 0512er Menü, Laufleistung laut Tacho 900 km, Ritzel usw. sehen entsprechend gut aus. Hinten ist eine dieser Plasteschutzblechhalterungen (Sollbruchstelle) abgebrochen (letztes Bild ganz rechts), fährt trotzdem und kann man kleben.
Mit Rahmenschloss (2Schlüssel), Akkuhalter/Akku mit 3 Schlüsseln, Ladegerät (evtl. defekt, noch nicht probiert), Bedienungsanleitung, Kaufvertrag. Von einem Bekannten übernommen.
VHB - Bin für Vorschläge offen, irgendwas um die 500.-? Gern auch im Tausch (evtl. mit Wertausgleich, je nachdem) gegen einen 250W HR-DD für ein Velocar mit 135mm EBB, der in 20" bei 36V um die 30-35 km/h läuft und kurzzeitig auch mal 20A abkann. Idealerweise natürlich in 20" eingespeicht.










Offenbar BBS01, die Programmierung nach https://www.jmw-online.com/technik/ebike-tuning/ funktioniert zumindest im 0512er Menü, Laufleistung laut Tacho 900 km, Ritzel usw. sehen entsprechend gut aus. Hinten ist eine dieser Plasteschutzblechhalterungen (Sollbruchstelle) abgebrochen (letztes Bild ganz rechts), fährt trotzdem und kann man kleben.
Mit Rahmenschloss (2Schlüssel), Akkuhalter/Akku mit 3 Schlüsseln, Ladegerät (evtl. defekt, noch nicht probiert), Bedienungsanleitung, Kaufvertrag. Von einem Bekannten übernommen.
VHB - Bin für Vorschläge offen, irgendwas um die 500.-? Gern auch im Tausch (evtl. mit Wertausgleich, je nachdem) gegen einen 250W HR-DD für ein Velocar mit 135mm EBB, der in 20" bei 36V um die 30-35 km/h läuft und kurzzeitig auch mal 20A abkann. Idealerweise natürlich in 20" eingespeicht.










Zuletzt bearbeitet: