Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere

Diskutiere Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, Ich habe ein gebrauchtes Prophete Entdecker 22.ETT.30 mit einer geringen Laufleistung mit einem AEG Mittelmotor. Heute morgen habe ich die...
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #1
M

mrbennim

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Ich habe ein gebrauchtes Prophete Entdecker 22.ETT.30 mit einer geringen Laufleistung mit einem AEG Mittelmotor. Heute morgen habe ich die erste Fahrt zum Bäcker gemacht. Auf der Rückfahrt ist folgendes Problem aufgetreten. Wenn ich richtig in die Pedale trete, knackt der Motor einmal und ich trete in's leere... Wenn ich kaum Last drauf gebe und der Motor alles übernimmt und ich kaum ins Pedal trete klappt es. Ich habe schon verschiedene Probleme zum Thema Freilauf gelesen, ich kann mir gerade nicht vorstellen dass es das ist. H
atte den Motor heute schon offen, könnte nichts defektes feststellen. Kann es sein, dass sich etwas auf der Achse gelößt hat? Also dort wo das Kettenblatt drauf sitzt? Weil wenn ich quasi einen gewissen Tritt Mal überwunden habe, trete ich gegen einen Nullwiederstand..ich habe Mal ein Video angehangen. Hoffentlich versteht man meine leihenhafte Beschreibung...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #2
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.657
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Ich habe schon verschiedene Probleme zum Thema Freilauf gelesen
Den Freilauf haste auch gewissenhaft überprüft?
Da können die Sperrklinken oder die Federn dazu defekt sein. Die Verzahnung sollte man auch kontrollieren:

index.php


Bafang/AEG Motor Freilauf Defekt
Freilauf Ersatzteil für AEG Comfort Drive Mittelmotor

Ist ja nicht der erste Antrieb mit solchen Symptomen.
 
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #3
M

mrbennim

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Ich habe den Freilauf nicht gesehen. Konnte auch nicht alles ausbauen bis dato... Habe beide Gehäusehälften auseinander gehabt, Rotor raus . Halte es beim nächsten Mal bildtechnisch fest. Ich hatte nur so überlegt vorhin auf dem Sofa ob es der Freilauf wirklich sein kann. Müsste ich nicht, wenn ich die Pedale rückwärts drehe ein Klackern vom Freilauf wahrnehmen? Grundlegend bis zu einer gewissen Leistung funktioniert der Vortrieb, komme ich über die vorgegebene Leistung des Motors hinaus, trete ich ins leere
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #4
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.657
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Müsste ich nicht, wenn ich die Pedale rückwärts drehe ein Klackern vom Freilauf wahrnehmen?
Nein, nicht unbedingt. Dies hängt vom Konstruktionsprinzip ab und auch wie gut der Freilauf geschmiert ist.

Ich kann es in dem Video nicht wirklich zu 100% erkennen, aber es sieht für mich so aus als ob der Kurbelfreilauf durchrutsch und nicht der Freilauf in der Hinterradnabe. Kannste den Nabenfreilauf als Fehlerquelle ausschließen?
 
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #5
M

mrbennim

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Heißt Freilauf immer hinten im Hinterrad? Da ist das Problem definitiv nicht. Also es muss irgendwie mit der Krafübertragung auf der Achse im Motor zusammenhängen...
 
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #6
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.644
Reaktionspunkte
3.059
Heißt Freilauf immer hinten im Hinterrad? Da ist das Problem definitiv nicht. Also es muss irgendwie mit der Krafübertragung auf der Achse im Motor zusammenhängen...
In der Hinterradnabe hast du immer einen Freilauf.
Im Motor für Rücktritt einen Motorfreilauf.
Und im Motor ohne Rücktritt zusätzlich einen Freilauf der Achse und Kettenblatt verbindet.

Wenn die Kette im Falle des Defekts noch dreht, ist es der Freilauf in der Nabe.
Wenn die Kette nicht dreht ist es der Freilauf zwischen Achse und Kettenblatt der durchrutscht.

Wenn das Kettenblatt selbst durchdreht. Dann ist die Befestigung des Kettenblatt/Spider auf der Achse beschädigt. Und wirst eine neue Achse benötigen.
 
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #7
M

mrbennim

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Unter Last dreht die Kette und das Kettenblatt sich nicht mit. Wenn ich langsam beschleunige und der Motor größtenteils unterstützt, klappt es. Daher wird es wohl der Freilauf der Achse sein oder? Ich schraube es bei Gelegenheit wieder auf
 
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #8
M

mrbennim

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Motor ist wieder auf, ich konnte das Problem jedoch bisher nicht feststellen.
Für mich sieht das Bauteil wie die Kraftübertragung der Achse aus. Die Achse kann ich zur Zeit aus der anderen Gehäusehälfte nicht herausziehen, da diese mit einem innenliegenden Sprengring gesichert ist und meine Zange solch lange Flanken nicht hat.

Wo finde ich den Freilauf mit den Sperrklinken? Einer einen Tipp?

Danke ;)
 

Anhänge

  • IMG_20230228_190930.jpg
    IMG_20230228_190930.jpg
    201 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20230228_190934.jpg
    IMG_20230228_190934.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20230228_190941.jpg
    IMG_20230228_190941.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20230301_074748.jpg
    IMG_20230301_074748.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20230301_074755.jpg
    IMG_20230301_074755.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20230301_074815.jpg
    IMG_20230301_074815.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20230301_074820.jpg
    IMG_20230301_074820.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 20
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #9
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.657
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Ist dies ein Bafang-Antrieb? Falls ja, die Motoren besitzen immer irgendwo eine Kennzeichnung. Diese mal ablesen.

Da ist jetzt eine andere Art von Freilauf eingebaut. Nennt sich Lagerfreilauf / Hülsenfreilauf. Das Teil im ersten Bild dort einsetzen wo es hin gehört. In die eine Richtung sollte es sich frei drehen lassen, in die andere Richtung nimmt es das große Zahnrad mit. Der Freilauf selbst ist das Teil welches aussieht wie ein großes Nadellager.
 
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #10
M

mrbennim

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Ja ein AEG Comfort Motor ist es. Also ein umgelabelter Bafang denke ich MM G352.250.C 19, 033F7V8020010.

Ja so in der Art hätte ich es auch vermutet, Es ist so wie du es beschreibst. In die eine Seite dreht es sich, in die andere nicht. Wie bekomme ich jedoch nun heraus, wo der Fehler in der Kette ist?
 
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #11
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.657
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Da musste dann halt mal prüfen. Sitzt diese Verzahnung auf der Achse richtig fest? Ist das Freilauflager eventuell nicht mehr richtig eingepresst und rutscht deshalb durch?

Sehr wahrscheinlich ist halt ein mechanischer Defekt (Verschleiß) des Freilauflagers. Haste Beziehungen zu einer KFZ Werkstatt? Die ziehen das Lager raus. Mit dem richtigen Klauenabzieher kannste es auch selbst versuchen. Das Lager mal ausmessen und nach Ersatz suchen.
 
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #12
M

mrbennim

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #13
M

mrbennim

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Der Freilauf scheint es nicht zu sein. Der bleibt nach Ausbau auch da wo er sein sollte... Ich bin Grad ratlos
 
  • Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere Beitrag #14
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.657
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Nein, die Markierung zeigt lediglich dass er gut eingepresst ist und sich nicht verdrehen kann. Daher ist der Freilauf selbst defekt. Der nächste Schritt wäre herausziehen und ersetzen.
 
Thema:

Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere

Prophete Entdecker 22.ETT.30 Unter Last Tritt ins Leere - Ähnliche Themen

PROPHETE ENTDECKER 22.ETT.30: Hallo Leute bin neu hier und Neueinsteiger in der E-Bike Welt, ich möchte gerne wissen wie ich in die Software eingreifen kann von meinem Bike...
Meine ersten Wochen mit dem Prophete Entdecker 9.01 E-Bike (pedelec): Hallo aus Bayern, ich habe mein Pedelec für den Arbeitsweg 15 km einfach ganzjährig gekauft. Ich möchte meine Erfahrungen gerne weitergeben...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Upstreet 5 - Zwischenbilanz nach einem halben Jahr: Ende März 2019 habe ich bei einem lokalen ZEG Händler, welcher auch Flyer im Programm hat, nach einer ausgiebigen Probefahrt ein Flyer Upstreet5...
Swizzbee 50C - Ein Erfahrungsbericht: Ein Forumskollege bat mich, doch mal eben kurz meine persönlichen Erfahrungen mit dem Swizzbee 50C, zu schildern, was ich hiermit gerne tun...
Oben