Projekt Bionx Umbau

Diskutiere Projekt Bionx Umbau im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; Moin vielleicht gibt es hier ja noch so verrückte die auch ein Fahrrad selber aufbauen. Meine ist ein Inder von 1930 Bin noch im Zweifel wegen...
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #1
S

segler44

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
717
Reaktionspunkte
385
Moin vielleicht gibt es hier ja noch so verrückte die auch ein Fahrrad selber aufbauen. Meine ist ein Inder von 1930 Bin noch im Zweifel wegen Bremsen USW.... Würde mich gerne austauschen
 

Anhänge

  • IMG_20230205_141100.jpg
    IMG_20230205_141100.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_20230205_071727.jpg
    IMG_20230205_071727.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 84
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #2
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.378
Reaktionspunkte
1.936
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Aus einem fast 100 Jahre alten Rad etwas aufzubauen - tolles Projekt.
Das Rad hat ja sogar schon Felgenbremse - ich dachte, damals gab es nur Stempelbremsen
 
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #3
S

segler44

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
717
Reaktionspunkte
385
Moin @Wolfgang42

bei den Bremsen bin auch noch in Zweifel. Alles mit Stangen also Züge hatten die noch nicht. Ist vielleicht bei 45 Km/h keine Welt Idee?????? In die Lampe habe ich jetzt das Bionx Lichtset 2000 Lumen rein gebastelt. Ansonsten soll das Rad nur grottig aussehen, nix mit putzen oder. Habe mir die ganze Sache einfacher vorgestellt.
 

Anhänge

  • IMG_20230206_013150.jpg
    IMG_20230206_013150.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20230206_013143.jpg
    IMG_20230206_013143.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20230206_012302.jpg
    IMG_20230206_012302.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20230206_014317.jpg
    IMG_20230206_014317.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 59
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #4
J

Jomar59

Dabei seit
04.06.2017
Beiträge
893
Reaktionspunkte
412
Dein Projekt finde ich toll, würde aber soviel wie möglich original lassen, nur halt das gesamte Rad aufbereiten, also fast Neuzustand soweit dies möglich wäre. Die Bremsen sind für 45 km/h mau, aber denke eine Genehmigung bekommst du wohl auch nicht und wenn du es mit der Reku beim Bremsen hin bekommst, geht das auch mit den alten Bremsen.
Wenn es schön aufbereitet ist, dann ist es eh wohl kaum mehr als Alltagsfahrzeug gedacht.
 
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #5
S

segler44

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
717
Reaktionspunkte
385
Moin @Jomar59
würde aber soviel wie möglich original lassen
da gebe ich dir absolut Recht, möchte es ja nicht mal Putzen und nicht aus dem Grund das ich faul bin.

aber denke eine Genehmigung bekommst du wohl auch nicht
Das Rad ist eher zum Strand fahren gedacht, fahre da sicher nicht 45 mit, eher zum angeben, so etwas... habe ich einfach Lust drauf. Ich habe so viel modernes Zeug darf auch mal was anderes sein.

für die Bremsen habe ich das mal bestellt:

Einstellbare Fahrrad Scheibenbremse Halterung Adapter Radfahren Bremsen Zub I8F9 | eBay

mal schauen ob ich das optisch hin bekomme

einen 9 Fach Schifter habe ich in Retro und das Bionx licht steckt in der alten Lampe
 

Anhänge

  • IMG_20230206_130821.jpg
    IMG_20230206_130821.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20230206_130800.jpg
    IMG_20230206_130800.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20230206_130756.jpg
    IMG_20230206_130756.jpg
    102 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20230206_130732.jpg
    IMG_20230206_130732.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 46
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #6
S

segler44

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
717
Reaktionspunkte
385
Ich warte noch auf die Zange mit der man Gewindehülsen (Akkuschiene einpressen kann)
 
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #7
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.472
Reaktionspunkte
7.789
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Löcher in den Rahmen bohren um Gewindeblindniete für den Akku zu setzen?
Lieber nicht.
Es gibt auch Schellenbefestigungen.
 
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #10
S

segler44

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
717
Reaktionspunkte
385
Und das Passt nicht. Wusste aber erhlich gesagt gar nicht das es sowas gibt- Die Schiene steckt im Akku. es geht nicht mal zum testen sie Schiene mit Kabelbinder fest zu machen.
 
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #11
J

Jomar59

Dabei seit
04.06.2017
Beiträge
893
Reaktionspunkte
412
Den Akku würde ich da wohl hängend montieren, wenn es sich mit den Kabeln vereinen lässt
 
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #12
S

segler44

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
717
Reaktionspunkte
385
@Jomar59

die Kabel sind eher zu lang. Habe hier nur eine Akkuschiene mit Gold Stecker, der Adappter trägt ja zum Motor gut und gerne 8 cm auf. Den Akku am Sattelrohr zu verbauen hatte ich auch mal im Blick. Aber das Rad ist Sau schwer jetzt werden morgen 3 6mm Hülsen ins Unterrohr ein gschweißt. Das sollte ja wohl halten.

Mit so Schlauchschellen usw... will ich nicht zu tun haben. Denen beim rosten zu sehen ist dann auch nicht so meines.

Da ich kurz vor der Rente stehe ist mein zweites Standbein fix :)

Zweirad Transport Fehmarn
 

Anhänge

  • inder.jpg
    inder.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 51
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #13
J

Jomar59

Dabei seit
04.06.2017
Beiträge
893
Reaktionspunkte
412
Ja klar, da brauchst Scheibenbremsen, bei der Beladung die du vor hast. Die Hülsen einschweißen ist wohl eh die bessere Methode.
 
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #14
S

segler44

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
717
Reaktionspunkte
385
Ich mach das nun so. bin für jeden Tipp dankbar :) alles umstrzen Kann ich eh nicht.
 

Anhänge

  • IMG_20230207_202709.jpg
    IMG_20230207_202709.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 47
  • Projekt Bionx Umbau Beitrag #15
S

segler44

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
717
Reaktionspunkte
385
Moin

am Wochenende geht die erste Fahrt los. Bremsscheiben Halter sind heute kommen-
Was es nicht alles gibt....

Ich hätte gerne die alten Bremsen behalten aber eine Lösung habe ich nicht gefunden.
 

Anhänge

  • IMG_20230214_184927.jpg
    IMG_20230214_184927.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20230214_185108.jpg
    IMG_20230214_185108.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 31
Thema:

Projekt Bionx Umbau

Projekt Bionx Umbau - Ähnliche Themen

Grace Easy bekommen und nun ein paar Fragen (Akkuschiene, Kennzeichenhalter, Federgabel...): Moin Moin Ich habe durch freudigen "Zufall" ein Grace easy S-Pedelec bekommen und nun ein paar Fragen. 1. Wie sieht der originale...
R&M Superdelite Umbau auf Komfortlenker?: Hallo, liebes Forum, Ich würde gerne mein Superdelite auf den Komfortlenker umbauen. Mein Händler hat mir bereits den 2cm höheren Vorbau...
BionX Controller - Wasserschaden ?: Display hat eine Kante gezgeit, dachte es wäre ein Riss. Paarmal ging der Power Knop dann nicht mehr. Jedoch wenn man mit einem anderen das...
BBI offline nutzen? + Frage zu meinen Systemen: Moin, Ich bin im Rollstuhl unterwegs und habe ein Vorspannbike mit dem BionX System. Es hat den P- Motor, der jetzt wahrscheinlich defekt ist...
Selbstbau ohne Display möglich?: Moin Moin! Mein erster Umbau mit nem yose Bausatz läuft seit 2 Sommern super, deshalb überleg ich mir gerade ein neues Projekt. Das Ziel ist...
Oben