Programmierung BBS01 / BBS02

Diskutiere Programmierung BBS01 / BBS02 im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Welches Display soll ich öffnen C910 oder C913?
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #41
U

ubudu42

Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
134
Reaktionspunkte
12
Ort
57258 Freudenberg
Details E-Antrieb
NineContinent FH154 36V 250W+ BBS01,48V ,350W
@ubudu42
Das größte Problem ist die Steckerbelegung, die musst Du heraus finden dert Rest ist dann nicht mehr schwierig.
Also versuch mal ob das Display zu öffnen ist und dann sehen wir weiter.
Welches Display soll ich öffnen C910 oder C913?
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #42
flyingcubic

flyingcubic

Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
1.225
Reaktionspunkte
274
Details E-Antrieb
Bafang BBS Kurbelantrieb 37V Sony V3 15Ah (540Wh)
wenn das ein grüner stecker mit 5 polen ist brauchst das display nicht öffnen
so einfach ist das auch nicht da es verklebt ist
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #43
U

ubudu42

Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
134
Reaktionspunkte
12
Ort
57258 Freudenberg
Details E-Antrieb
NineContinent FH154 36V 250W+ BBS01,48V ,350W
wenn das ein grüner stecker mit 5 polen ist brauchst das display nicht öffnen
so einfach ist das auch nicht da es verklebt ist

den Rahmen vom C910 habe ich entfernt und sehe das es verklebt ist!
Habe aber einen grünen Stecker mit 5 polen!
Danke für die Info!
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #44
R

redfox0460

Hallo zusammen,
dank der Beiträge hier und im Amiforum hat die Programmierung bei mir auch geklappt.
Zur Info, habe den Adapter wie einbein benutzt. Hatte aber das gleiche Problem wie ziltoid.
Keine Verbindung. Bei mir lag es an Windows Vista samt Treiber. Beim gleichen Notebook
unter W7 hat es funktioniert. Wegen der beengten Platzverhältnisse im Stecker, habe ich
die Kunststoffhülsen an den Adapterkabeln entfernt und dann die Stecker mit Schrumpf-
schlauch isoliert. Passt wunderbar. Wenn jetzt meine Bandscheiben aufhören zu zicken,
kann ich die Auswirkungen auch erfahren ;-)
Allen viel Erfolg.

Gruß Detlev
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #45
Opa Alf

Opa Alf

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
66
Reaktionspunkte
2
Ort
74394 Hessigheim
Details E-Antrieb
Green Mover Sportslite Plus-Haibike X Duro RX
Hallo zusammen,
dank der Beiträge hier und im Amiforum hat die Programmierung bei mir auch geklappt.
Zur Info, habe den Adapter wie einbein benutzt. Hatte aber das gleiche Problem wie ziltoid.
Keine Verbindung. Bei mir lag es an Windows Vista samt Treiber. Beim gleichen Notebook
unter W7 hat es funktioniert. Wegen der beengten Platzverhältnisse im Stecker, habe ich
die Kunststoffhülsen an den Adapterkabeln entfernt und dann die Stecker mit Schrumpf-
schlauch isoliert. Passt wunderbar. Wenn jetzt meine Bandscheiben aufhören zu zicken,
kann ich die Auswirkungen auch erfahren ;-)
Allen viel Erfolg.

Gruß Detlev
Glückwunsch
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #46
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
752
Reaktionspunkte
359
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
Klasse

Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine gescheite Übersetzung der Programmoberfläche

Gruß Reiner
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #48
U

ubudu42

Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
134
Reaktionspunkte
12
Ort
57258 Freudenberg
Details E-Antrieb
NineContinent FH154 36V 250W+ BBS01,48V ,350W
image.jpg

image.jpg

image.jpg

image.jpg

image.jpg


Nun habe auch ich es Dank freundlicher Mithilfe einiger Forumsmitglieder geschafft meinen
BBS01 350W/48V in die "Programmierebene" zu bringen!

Das sollte jeder der einen BBS 01/02 fährt auch versuchen!
Eine vollständige Programmierung bedarf noch einige Zeit mit einigen Versuchen!
Bisher habe ich nur das Limit Speed auf 100% erhöht und das Ergebniss ist verblüffend!
Meine Vorgehensweise war folgende:
Software läßt sich einfach bei uloz.to für 5,00€ runter Laden.
Ein USB Interface besorgen USB CP 2102. (das FT232 RL hat bei mir nicht geklappt!)
Dann habe ich die Steckverbindung vom Display zum Motor verfolgt und durchgemessen (vom grünen 5poligen Stecker zum schw. 8 popligen Stecker)
Die 8 polige Motorbuchse bietet sich von der Größe her am besten zum Programmieren an.

Das Kabel vom Interface ca. 1 m verlängert, und als Steckverbindung habe ich mir 0,8mm Bastelkupferdraht besorgt, und in die Endbuchsen vom Interfacekabel gesteckt und in die 8 polige Buchse gesteckt.
(Telefonkabeldraht geht auch ist aber nur o,65mm dick und passt nicht so schön in die Buchse)

Anhand der Fotos könnt Ihr alles erkennen!
Wichtig ist eine richtige Verpolung!
Meine Skizze gilt nur für meine BBS 01 Version !
Ob es für andere Versionen des BBS 01/02 gilt kann ich nicht sagen!

[Doppelte Fotoeinblendungen entfernt. - Reinhard -]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #49
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
752
Reaktionspunkte
359
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
Guter Bericht
Wichtig ist, die Belegung bei Dir ist komplett anders als meine.
Deshalb mal der Hinweis, jeder der es versuchen will sollte seine Steckerbelegung
selber ausmessen. So wie das aussieht gibt es nicht wirklich ein System bei Bafang.

Gruß Reiner
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #50
nico_030

nico_030

Dabei seit
13.05.2010
Beiträge
413
Reaktionspunkte
48
Ort
10789 Berlin
Details E-Antrieb
MXUS 3K/ BBSHD 1kW/ 18x Impulse 2.0/ 6x Impuls EVO
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #51
Schnipp

Schnipp

Teammitglied
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
8.904
Reaktionspunkte
7.179
Ort
33397 Rietberg
Details E-Antrieb
Perf-CX 2. Gen.
Bei der Originalprogrammierung mit den 3 Stufen haben diese Stufen zwar unterschiedliche Unterstützung, sprich max. A pro Stufe, aber auch eine Beschränkung der Drehzahl bei jeder Stufe.
Kenne jetzt nicht die genauen Wert, aber in höchster Stufe unterstützt der Motor glaube ich bis 80-85rpm bei 36V, bei Stufe 2 glaube ich so bis 70rpm und Stufe 1 60rpm. Sprich viel Drehmoment unten, aber bei geringer Trittfrequenz.
Da die meisten aber auch bei der höheren Trittfrequenz fahren wollen hat das zur Folge, dass nur die höchste Stufe nutzbar ist.

Bei Limit Speed = 100% ist die Drehzahlbegrenzung aufgehoben und man hat auch kleinere Stufen die bis zur max. Motordrehzahl arbeiten.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #52
3

3cv

Habe mir vor ein paar Tagen das aktuelle Aldi E-Bike 2014 CYCO mit E-NOVATION Mittelmotor (Bafang BBS01) für 949€ gekauft:
http://www.ebike-news.de/faktentest-aldi-e-bike-2014-cyco-alu-elektro-fahrrad-kommt-mit-mittelmotor/7311/
Ich vermute der physische Hersteller des Rades ist Prophete.
Es schein weitgehend folgendes Rad zu sein: PROPHETE E-Bike Alu-City 28” e-novation NAVIGATOR 3.0
http://www.prophete.de/produkte/fah...-e-bike-alu-city-28-e-novation-navigator-3-0/


Die beschriebene Anleitung zum Programieren des Motors funktioniert nun auch bei mir. Der Unterschied zur orginal Konfiguration ist unglaublich.
Falls es jemand nachbauen möchte, hier die von mir verwendeten Teile welche man gut in Deutschland beziehen kann.

http://www.amazon.de/dp/B00AVRIDB0 und
http://www.elektrofahrrad-einfach.d...Ei-Displayverlaengerung-fuer-Mittelmotor.html
in der Version 2 mit 50 cm um vernünftig an den Stecker des Fahrrades andocken zu können.

Verdrahtung und vorgehendweise wie hier beschrieben:
https://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=28&t=58780&start=25#p884664

Zuerst habe ich das ganze an meinem Windows 7 Notbook versucht, aber es kam immer der Fehler dass er das serielle device nicht öffnen kann. Auch nachdem ich den Treiber händisch von http://www.prolific.com.tw/US/ShowProduct.aspx?p_id=225&pcid=41 installiert habe, wollte es nicht funktionieren.

Danach habe ich ein zweites Notbook mit Windows Vista verwendet, zuerst den Treiber von prolific manuell installiert, und danach das USB Teil angesteckt. Damit hat es auf anhieb geklappt. Ich kann nicht sagen, weshalb es auf meinem Win7 System nicht läuft. Ach ja, die Software zum programmieren ist hier verfügbar: https://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=28&t=58780#p884000

Was mir beim auslesen der Konfig spontan aufgefallen ist, dass das Rad in der Steuerung des BBS01 mit 26" konfiguriert war, obwohl es ein 28" Rad ist.
Dafür stand das speed Limit auf Maximum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #53
W

winido

Dabei seit
01.02.2009
Beiträge
1.546
Reaktionspunkte
156
Ort
bei Kaiserslautern
Es scheint öfter vorzukommen, dass im Display der richtige Radumfang eingestellt ist, aber nicht im Controller.
Bei meinem Display war richtig 20" eingestellt, aber der Controller hat den Wert nicht übernommen. Darüber hinaus war der 18A Motor auf 15A begrenzt. Seit mein Händler das alles richtig eingestellt hat, habe ich einen ganz anderen Motor.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #54
H

Heimatplan

Dabei seit
08.04.2014
Beiträge
104
Reaktionspunkte
17
Ein Wert dem ich jeden mal zu verändern empfehlen kann ist unter "Pedal Assist" der "Keep Current". Er scheint zu bestimmen, wie stark der Strom von der eingestellten Assist-Stufe wieder zurückgerollt werden soll, sobald Geschwindigkeit erreicht worden ist. 20 % ist sehr wenig. Dann hat man nur etwa 130 Watt bei höchster Stufe und Strombegrenzung auf 18 [email protected] Bei 60% sind es fast 400 Watt, das fühlt sich schon mehr nach Bosch an.

Ich bin absolut begeistert von diesem Antrieb, gerade weil er nicht zu hören ist. Vom Bosch zum Bafang ist wie der Wechsel vom Bandschleifer zur Ultraschallzahnbürste.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #55
flyingcubic

flyingcubic

Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
1.225
Reaktionspunkte
274
Details E-Antrieb
Bafang BBS Kurbelantrieb 37V Sony V3 15Ah (540Wh)
der BBS ist schon ein geiler Motor
leise, kräftig, wasserdicht, hochwertig verarbeitet, einfach einzubauen, nach bedürfnissen programmierbar...

Meine Mutter hat ja auch das Ebike aus dem Kaufland mit Bafang BBS und sie ist auch begeistert.

hab mir deswegen auch gleich mal einige ersatz kunstoff zanräder bestellt obwohl es sehr robust ist (man weis ja nie)
http://www.greenbikekit.com/bafang-mid-crank-system-gear-replacement.html
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #56
H

Heimatplan

Dabei seit
08.04.2014
Beiträge
104
Reaktionspunkte
17
Zusammen mit der Kupplung?
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #57
flyingcubic

flyingcubic

Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
1.225
Reaktionspunkte
274
Details E-Antrieb
Bafang BBS Kurbelantrieb 37V Sony V3 15Ah (540Wh)
ja klar der freilauf ist schon dabei
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #58
R

Rudi48

Hallo,
ergänzend zu 3cv möchte ich mit mehr Details und Fotos die Programmierung dokumentieren. Das geht besser auf meiner Web Seite:
http://www.rudiswiki.de/wiki9/PedelecCYCO28
Ohne die vorherigen Informationen hätte ich das nicht geschafft, Danke.
Grüße, Rudi48
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #59
H

HoRep

Hallo zusammen,

ich habe eine Möglichkeit gefunden die Geschwindigkeit mit dem Display zu setzen:
Vorgehen Nach Anleitung Seite 3 für DI04P auf http://jmw-online.com/pedelec-ebike-tuning.html
Man kommt mit 0512 in den Bereich 1 und kann "LD, LS, und BA" einstellen. LD = 28", LS = Vmax.
Die Bedeutung von BA kenne ich nicht; vielleicht gibt es hier im Forum dazu eine Antwort.
Desweiteren funktionieren die Passwortbereiche 2 und 3 aus dieser Anleitung nicht.
Kennt hier jemand die Codes für das aktuelle (2014) Aldi E-Bike um in die Passwortbereiche 2 und 3 zu kommen?

Gruß aus Aachen
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #60
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.681
Reaktionspunkte
1.665
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
ich habe eine Möglichkeit gefunden die Geschwindigkeit mit dem Display zu setzen:

Das Rex Bergsteiger 4.2 benutzt das gleiche Display. In dem Beitrag zu dem Rad wurde bereits festgestellt dass man mit dem Code in das entsprechende Menue gelangt: https://www.pedelecforum.de/forum/i...-rex-bergsteiger-4-2.26357/page-2#post-381613

Die Bedeutung von BA kenne ich nicht; vielleicht gibt es hier im Forum dazu eine Antwort.

Der Wert für BA legt wohl fest ab welcher Helligkeit sich die Hintergrundbeleuchtung des Displays einschaltet: https://www.pedelecforum.de/forum/i...-rex-bergsteiger-4-2.26357/page-6#post-386540

Interessant wäre jetzt an dieser Stelle ob sich der Controller des Rex Bergsteiger 4.2 auch mit der entsprechenden Software parametrieren lässt wie das Aldi Rad oder der BBS01.
 
Thema:

Programmierung BBS01 / BBS02

Programmierung BBS01 / BBS02 - Ähnliche Themen

erledigt Prophete Navigator 3.0 Mittelmotor (28", 2015, BBS01, e-novation, wenig gefahren) (auch Tausch): Bis auf den Akku voll funktionstüchtig (tiefentladen ca. 1V/Zelle), hier im Flachland bleibe ich nach 30 km Probefahrt lieber bei meinen...
Oben