Programmierung BBS01 / BBS02

Diskutiere Programmierung BBS01 / BBS02 im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Eine Frage, hat sich schon mal jemannd intensiver mit dem Gasgriff beschäftigt? Der Grund meiner Frage ist ich übe ein wenig damit aber finde...
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.881
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
759
Reaktionspunkte
363
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
Eine Frage, hat sich schon mal jemannd intensiver mit dem Gasgriff beschäftigt?
Der Grund meiner Frage ist ich übe ein wenig damit aber finde keine ordendliche Einstellung.
Bei Betätigung gibt es nur ein oder aus, keinerlei Regelung.

Motor bbs01 neuere Version 36volt
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.882
K

kfs

Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
1.099
Reaktionspunkte
397
Motor bbs01 neuere Version 36volt
Auf die Version des Controllers kommt es an. Du scheinst nicht der einzige zu sein, bei dem das Daumengas beim BBS01 nur «ein» und «aus» kennt. Also würde ich mir die Kennung des Contollers notieren und im Internet danach suchen. Wenn der Controller nur für den BBS01 gut genug ist, dann ist dein Problem vielleicht unlösbar.

Das hat möglicherweise damit zu tun, dass Daumengas ohne zu pedalieren in Deutschland verboten ist.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.883
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Ich muss auch sagen, ich weiß nicht, wozu man das Daumengas verwenden will (ausser zu faul zu sein selbst ohne Kraft die Pedalen zu treten). Maximal noch als Schiebehilfe..... Ich hab es gar nicht verbaut gehabt
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.884
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
759
Reaktionspunkte
363
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
@Olav_888
Ich weiß warum Du unterstellst das man zu faul ist.
Gibt doch auch andere Gründe. Vieleicht als Anfahrhilfe?
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.885
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Vieleicht als Anfahrhilfe?
Beim BBS nicht wirklich. Im Zweifel runterschalten. Meiner war so eingestellt, das spätestens nach einer halben Drehung der Kurbel das Ding ansprang. Wem das zu viel ist, der ist faul ;)
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.886
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
759
Reaktionspunkte
363
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
Schlauen sein Sohn?
Schau mal auf meinen namen und überlege.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.887
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Tschuldige...
Richtiges Fahrrad oder trike? Aber doof (und ehrlich) gefragt, wie machst Du es bisher
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.888
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
759
Reaktionspunkte
363
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
Richtiges Fahrrad, aber das Alter
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.889
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Beim BBS nicht wirklich. Im Zweifel runterschalten. Meiner war so eingestellt, das spätestens nach einer halben Drehung der Kurbel das Ding ansprang. Wem das zu viel ist, der ist faul ;)
Wenn Du beim BBS durch irgendeine Unvorhersehbarkeit plötzlich leicht bergauf, aber in recht hohem Gang STEHST,
dann musst Du diese halbe Umdrehung erstmal hinbekommen, ohne durch das Geschlingere vor eine Haube zu geraten.
Reicht ja schon, dass eine Kombiampel vor deiner Nase von Grün auf Rot springt und Du eine Vollbremsung deswegen hinlegst.
Laut derzeit geltendem Recht hat ein Radfahrer ja keine Reaktionszeit. Bei Rot muss der Radfahrer SOFORT den Anker werfen und schlagartig still stehen,
selbst, wenn die Ampel 2m vor dir auf Rot springt.
Leider lassen sich die mir bekannten Modelle von Bafang nicht dahingehend programmieren, dass das Daumengas nur bis 6 Km/h autark funktioniert und darüber hinaus nur, solange getreten wird.
Die notwendige halbe Umdrehung, damit der Motor anspringt kann durchaus ein Ding der Unmöglichkeit werden,
wenn ma z.B. am Spandauer Damm bergauf an der roten Ampel steht und der Gang zu hoch ist (man hat dann zwar selber nicht aufgepasst, aber kann dennoch alles passieren)
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.890
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
759
Reaktionspunkte
363
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
@Delphis1982

Jau das kann zum Alptraum werden
Jedoch habe ich das Problem nicht, fahre ne Rohloff.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.891
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Wenn Du beim BBS durch irgendeine Unvorhersehbarkeit plötzlich leicht bergauf, aber in recht hohem Gang STEHST,
dann musst Du diese halbe Umdrehung erstmal hinbekommen, ohne durch das Geschlingere vor eine Haube zu geraten
Oder ich schalte herunter, hebe leicht mein Hnterrad an und lasse meine Kette das gewählte Ritze einnehmen. An der Ampel habe ich dafür Zeit (und dank des Freilaufes im BBS kann ich dies mit einem Fuß sogar machen ohne mir die andere Pedale in die Wade zu knallen......)

für einen (nicht gehandicapten - bin lernfähig ;)) sollte dies kein Thema sein
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.892
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
@Delphis1982

Jau das kann zum Alptraum werden
Jedoch habe ich das Problem nicht, fahre ne Rohloff.
Mit Nabenschaltung stehe ich auf Kriegsfuß, obwohl ich eine Rohloff wahrscheinlich nicht verschmähen würde.
Da ich aber selten mal einen Lastanhänger ziehe und teils richtig schwere Sachen transportiere, brauche ich da manchmal durchaus einfach nur rohe Gewalt und da hätte ich durchaus Bedenken wegen der feinen Zahnrädchen in einer Nabe.


Oder ich schalte herunter, hebe leicht mein Hnterrad an und lasse meine Kette das gewählte Ritze einnehmen. An der Ampel habe ich dafür Zeit (und dank des Freilaufes im BBS kann ich dies mit einem Fuß sogar machen ohne mir die andere Pedale in die Wade zu knallen......)

für einen (nicht gehandicapten - bin lernfähig ;)) sollte dies kein Thema sein
Unsereiner schafft das locker, ist keine Kunst, aber ein Karl-Leonhardt mit seiner zweiten Metallhüfte hätte da seine liebe Not.
Wobei diese Klientel wohl eher nicht Bafang sondern Bosch fährt und die haben zumindest einen Drehmomentsensor, da braucht es keine Umdrehung, der Motor drückt sofort, auch in hohen Gängen.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.893
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
759
Reaktionspunkte
363
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
Hi
Diese bedenken hab ich bei der Rohloff nicht, die Zahnräder haben schon ein gutes Modul und sind gehärtet.
Und anderer seits hab ich einen Bekannten mit 135kg Lebendgewicht der prügelt mit der Rohloff die Hügel hoch da wird einem
schon bange. Und das Teil hält schon seit mehr als 10 Jahre
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.895
K

kfs

Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
1.099
Reaktionspunkte
397
ich weiß nicht, wozu man das Daumengas verwenden will
Wenn man in einer niedrigen Unterstürzungsstufe fährt und nur ganz kurz mehr Leistung anfordern will (z.B. aus dem Stopsack heraus die Strasse überqueren, überholen eines sehr langsamen Radfahrers), dann erübrigt sich ein kompliziertes Erhöhen und anschliessendes Erniedrigen der Stufe. Zum im Pedal stehend fahren benutze ich das Daumengas auch gelegentlich.
Ausserdem hat man mit Daumengas Zugriff auf «volle Pulle», in der höchsten Stufe nicht (bei mir beim BBS- und KT-Controller). Das gilt auch für den KT-Controller. Und wenn PAS ausfällt, kann man trotzdem noch nach Haus fahren. Zur Fehlerdiagnose ist das Daumengas auch nützlich.

Mein Daumengas beim BBS02 ist begrenzt auf 20km/h, somit ist fahren nur mit Daumengas ohne zu pedalieren unattraktiv. (E-Tretroller erreichen auch 20 ohne zu treten). Das Daumengas hat Vorrang, wenn ich es benutze, kann ich mit Motorunterstützung nicht schneller als 20km/h fahren. Es gibt keinen Grund, warum in D Daumengas verboten, in A und CH jedoch erlaubt ist. Das Daumengas regelt die Motorunterstürzung nicht herunter kurz vor dem Erreichen der 25, also echte volle Pulle. Bei meinem Nabenmotor mit KT-Controller kann ich, im Gegensatz zu BBS) das Daumengas vom Pedalieren abhängig machen und ist somit bis 25 erlaubt und daher bei mir bis 25 verfügbar.
Jetzt wäre aber interessant zu wissen wie es weiter geht bei @einbein.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.896
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
759
Reaktionspunkte
363
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
Werde berichten.
Der Postbote war gerade da und hat mein neues USBkabel für den Anschluß am Handy gebracht.
Mit Speeed app wird es besser gehen als mit dem Laptop
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.897
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
kann natürlich nur für mich persönlich sprechen/schreiben:
nur ganz kurz mehr Leistung anfordern will .... dann erübrigt sich ein kompliziertes Erhöhen und anschliessendes Erniedrigen der Stufe.
ich hatte 6 primäre Stufen (10/20/40/60/80/100%), Bedienung lag im Bereich des linken Daumens, nicht langsamer zu bedienen als das Daumengas

Ausserdem hat man mit Daumengas Zugriff auf «volle Pulle», in der höchsten Stufe nicht (bei mir beim BBS- und KT-Controller).
100% ist 100%, wenn man das im Controler so einstellt, ist dies auch in den Fahrstufen noch möglich...

Und wenn PAS ausfällt, kann man trotzdem noch nach Haus fahren.
Dann kann ich es immer noch als Fahrrad verwenden ;) Im Ernst, hab vom BBS dies noch nie gehört. Mir ist bei meinem ersten Motor die Sperrklinke mal weggeflogen, da bin ich denn nach Haus pedeliert, da wäre evtl das Daumengas was gewesen

Das Daumengas regelt die Motorunterstürzung nicht herunter kurz vor dem Erreichen der 25
Einstellungssache am Controler, mein BBS hat da nix heruntergeregelt, dafür fährt man dann halt gefühlt gegen eine Wand
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.898
raton

raton

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
222
Reaktionspunkte
276
Warum zermüllt ihr diesen Thread schon wieder mit eurem Geschwafel?
Hier sollte es doch eigentlich nur darum gehen was man mit der Software einstellen kann.
Der Gasgriff kann nur ein aus mehr nicht.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.899
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
759
Reaktionspunkte
363
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
Ach wirklich.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.900
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Der Gasgriff kann nur ein aus mehr nicht.
Hmmm... Das stimmt nicht, der Gasgriff kann stufenlos von 0 bis 1 regeln.
Eure Motoren (bzw. deren Controller) können das offenbar nicht.
Ich habe einen HD und der Gasgriff reagiert genau so, wie er sollte: feinfühlig und stufenlos.
Dass die 01er von Generation zu Generation soweit kastriert und verschlimmlegalibessert wird, dafür kann keiner was.
Ich habe mich mit Ersatzteilen der ältere Generation eingedeckt, ich würde euch raten, nach alten Controllern zu suchen, jeder neuere Controller taugt immer weniger.
 
Thema:

Programmierung BBS01 / BBS02

Programmierung BBS01 / BBS02 - Ähnliche Themen

erledigt Prophete Navigator 3.0 Mittelmotor (28", 2015, BBS01, e-novation, wenig gefahren) (auch Tausch): Bis auf den Akku voll funktionstüchtig (tiefentladen ca. 1V/Zelle), hier im Flachland bleibe ich nach 30 km Probefahrt lieber bei meinen...
Oben